Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Eines ist mal klar: Hätte Sainz auf die Ferrari Strategen gehört, hätte er das Rennen bestimmt nicht gewonnen.🤡

Fast schon ein bisschen schade, dass es nicht die "perfekte" Saison für RB geworden ist. Russell wirklich ungünstig. So richtig hält er bei Mercedes den Hamilton dann auch nicht in Schach.

Lawson mal eben im dritten Rennen mehr Punkte geholt als seine beiden Vorgänger (De Vries & Ricciardo) in der Saison zusammen. Und das in Singapur, wo schon einige mal schnell ihr Auto weg geworfen haben. Ich bleibe dabei: Wenn Perez sich in den letzten Rennen noch zwei Fehler zu viel erlaubt, kann sich Helmut Marko nicht mehr an die Job-Garantie erinnern. Oder man stellt sich die Frage, warum man einen schon mal aussortierten Ricciardo im AT fahren lassen soll, wenn man auch einem jungen Talent den weiteren Weg dort ebnen kann, sofern die Serie fortgesetzt wird.
 
Hätte es RB jetzt aber auch gegönnt sämtliche Rekorde zu brechen. Wenn sie schon so gut sind, dann sollen sie auch was draus machen. Versager! :D
 
Ich finde es immer noch spannend zu sehen, dass die Strecke in Singapur (oder waren es die Bedingungen?) das Konzept des aktuellen RB (der sonst alles in Grund und Boden fährt in diesem Jahr) so schwächt.

Mal sehen, was in Suzuka geht. Als Reaktion gibt es wohl ein 1-2 von RB... :D
 
Singapur ist sehr speziell, weil es keine lange Gerade gibt. Dadurch gibt es fast keine Zone wo der DRS Vorteil wirklich ausgespielt werden kann. Wenn man dann nicht in den Kurven mehr Grip hat um sich dann beim anbremsen besser zu positionieren, kann man quasi nicht überholen.

Ich denke, dass das ein Problem für Red Bull war, den Vorteil ihrer Strategie konnten sie nie ausspielen und als das Safety Car kam, hätten sie besser gewechselt. Ich vermute aber mal, dass hier das Risiko dann groß gewesen wäre eine 2 Stop Strategie zu fahren. Wenn man sieht wie die harten am Ende eingebrochen sind, wäre das trotzdem denke ich gegangen. Aber die Strategen hatten es aufgrund der Daten anscheinend nicht auf dem Schirm.

Mit kalten gebrauchten harten Reifen, wurden die ja nur so durchgereicht und waren heftigst am rutschen. Hier hat man aber dann auch meiner Meinung nach wieder den Unterschied gesehen. Während Verstappen möglichst reifenschonend gefahren ist, damit die Dinger nicht einbrechen, hat Perez in Zweikämpfen seine Reifen noch zusätzlich verheizt, obwohl der nur am rutschen war und die anderen so viel schneller, dass das überhaupt keinen Sinn gemacht hat so hart zu verteidigen. Damit hat er seinem eigenen Rennen geschadet und Verstappen natürlich auch unfreiwillig gecovered.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bruderzorn
nebulein schrieb:
die anderen so viel schneller
Naja, eigentlich nicht. Perez hat sich rundenlang gegen das untere Mittelfeld gehalten, während Verstappen die wirklich Schnellen der Spitze durchlassen musste. Und Sinn macht das in Singapur wegen der schwierigen Überholmöglichkeiten ja wohl immer, wie aus der vorherigen Diskussion herausgeht. Für Perez hieß es auch Punkte oder keine Punkte. Also schon unterschiedliche Szenarien.
 
Ich frage mich, warum RB überhaupt die harten Reifen gewählt hat, wenn sie ohnehin mit Grip und kalten Reifen Probleme hatten?
Klar, sie wollten aufs SC hoffen und damit erstmal etwas anderes machen als der Rest. Medium-Hard war ja die präferierte Strategie des Feldes.
Wäre das SC natürlich erst in Runde 30-40 gekommen, hätte der Großteil wohl schon gewecshelt gehabt und die RBs wären gut nach Vorne gewandert und hätten dann den Vorteil mit Medium gehabt.

Bestes Team für mich war dieses Wochenende wieder Mercedes. Gute (und richtige) Entscheidung vom VSC zu wechseln, wäre auf vielen anderen Strecken wohl auch aufgegangen.
Bis sie aufgeholt hatten, war der Vorteil der Mediums leider auch ziemlich dahin.
Ferrari für mich trotz Sieg nicht das beste Team da LeClerc opfern müssen und Sainz musste sich seine eigene Strategie suchen weil das Team dazu nicht fähig war^^
Das spricht für mich wieder mal dafür, wie gut das Personal bei Ferrari eigentlich ist. Da machen alle anderen Top Teams eine durchweg bessere Figur.
 
Die Reifendaten sind vor den Rennen eigentlich so mickrig, dass man im Rennen immer Glück oder Pech haben kann. Dieses Mal lief der Harte nicht so gut, das wurde RB zum Verhängnis. Im Nachhinein hätte man vermutlich sogar mit Zweistopp ohne Hart was reißen können, aber hinterher ist man immer schlauer.
Aber ja, die Wahl auf Hart zu starten ging schon in Richtung Safety Car und damit in Richtung Poker. Ungewöhnlich für Red Bull, so auf Glück zu setzen. Vielleicht haben sie ihre Rennpace auch unterschätzt und dachten, sie wären noch schlechter.
 
Man darf nicht vergessen das RB durch das SC nach vor gekommen ist. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass sie mit Mediums die anderen Fahrer auf Medium hätten überholen können. Beide Fahrer konnten im Rennen einige Plätze gut machen. Verstappen von 11 auf 5 und Perez von 13 auf 8 ist keine schlechte Leistung, für eine Strecke die ihnen überhaupt nicht liegt.

Die Strategie war nicht so schlecht finde ich. Wären die SC Phasen etwas anders gefallen, wäre da sogar noch mehr drin gewesen z.B. ein SC nach der ersten Boxenstop Runde und nicht genau passend.
 
Dafür hat das andere Safety Car anderen dafür etwas gebracht und RedBull hat normal gestoppt. Quasi alle haben beim ersten Safety Car gestoppt und die Zeit gewonnen.
Auf den Mediums war die Pace zumindest deutlich besser. Mit den harten Reifen zu starten und dann zu spekulieren, war auf jeden Fall der Plan.
Ich glaube auch nicht, dass es für einen Sieg gereicht hätte, dafür passte das Setup bei RedBull einfach nicht. Aber Leclerc hätte Verstappen auch so fast noch bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Sieg war SAI zu schnell, als wohl schnellster auf 1 Stopp und VER in etwa auf Niveau von NOR.
 
Die Pole war ja heute sehr überlegen für RedBull. Mal sehen, was diejenigen sagen, die sich ja so sicher waren, dass die TD etwas geändert hätte.
 
Nach Singapur wieder alles wie gewohnt was Platz 1 angeht. Die gap zwischen Verstappen und Perez ist Mal wieder nicht ohne.

McLaren sehr stark und Piastri schlägt Norris. Im Rennen wird es im Kampf gegen Ferrari vielleicht spannend.

Mercedes nach Singapur leider enttäuschend. Mal sehen, ob da im Rennen mehr kommt.

Tsunoda dürfte mit seinem Platz beim Heim-GP sehr zufrieden sein.
 
Skaiy schrieb:
Mercedes nach Singapur leider enttäuschend. Mal sehen, ob da im Rennen mehr kommt.
Wenn Ferrari die Form hält, könnte es gut sein, dass sie Platz 2 bei den Konstrukteuren noch verspielen. Sind nur noch 24 Punkte.
 
Hamilton macht den Hamilton, erst teamintern blocken, dann später rumweinen, dass er geblockt wird. Oh Mann, so unsympatisch der Typ :/

Für Perez wird es noch mal enger. Kann mir nicht vorstellen, dass er es länger als diese Saison überlebt, außer er bringt jetzt noch ein paar zweite Plätze. Der scheint jetzt richtig im Tilt, wenn ich es mal mit Pokersprache sagen müsste.
 
Im nächsten Sprint wird Max dann wohl Weltmeister.
Perez hat so viele Fehler gemacht, das ist wirklich extrem gewesen dieses Rennen. Mich würde es wundern wenn der wirklich nächstes Jahr bei Red Bull fährt.
 
War dann leider doch ein eher unspannedes Rennen. Ein richtiger Fight zwischen McLaren, Ferrari und Mercedes kam nicht wirklich zustande. Das Interessanteste waren für mich die Boxenstopp-Strategien, aber leider fuhren die Top-Teams alle für sich alleine irgendwie.

Perez mal wieder enttäuschend, aber heute war er ja besonders von der Rolle. Schon sehr sehr strange, wenn man ihn so beobachtet. Seltsame Moves und Crashes. Vielleicht wäre es eine Option, ihn für ein Rennen rauszunehmen und ihm danach eine letzte Chance zu geben (wenn intern noch nichts feststehen sollte). Wer weiß, ob es nicht auch am Privatleben liegt, da steckt man halt nicht drin. So könnte er noch einen klaren Kopf bekommen.

Bei Sargeant sehe ich es auch schwierig. Einerseits wurde De Vries relativ schnell rausgekickt, andererseits häufen sich die Fehler bei Sargeant immer mehr. Klar, verschiedene Teams, fällt aber auf.
 
Das krasseste: PER ist immernoch zweiter in der Fahrerwertung:freak::evillol:
So einen Schund, den er zusammenfährt.
Am Anfang sah es ja ganz gut aus, aber eig. ist er untragbar.
Nur weil die Konkurrenz zu instabil ist, ist die Konstrukteurs-WM nicht in Gefahr.

Freut mich an die jungen bei McLaren, dass Sie oben mitspielen dürfen.
Aston Martin ein bisschen von der Rolle - haben quasi die Rollen getaucht mit McLaren im vgl. zu Saisonbeginn. STR sollte ausgetauscht werden (wohl eher nicht realistisch^^), da sie so in der Konstrukteurswertung den ein oder anderen Platz gutgemacht hätten.

MfG, R++
 
Hat niemand behauptet, aber 2 Milliarden sind erstmal 2 Milliarden. Plus die Verbreitung von AppleTV+, vor allem in den USA, in Kombination mit der "Amerikanisierung" der F1 (Miami + Austin + Las Vegas)... Würde alles irgendwo Sinn ergeben.
 
Zurück
Oben