Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.314
Aber dann wäre es mal echtes UHD / HDR und vermutlich sogar Atmos … 

bruderzorn
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 1.867
Richtig!Salamimander schrieb:Aber dann wäre es mal echtes UHD / HDR und vermutlich sogar Atmos …![]()
Teurer als Sky? Glaube nicht...Khaotik schrieb:Wird letztlich nur bedeuten, dass es für die Kunden wieder teurer wird. Schließlich wird Apple die Kosten auch wieder rausholen wollen.
snickii
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 15.395
Dann wäre es das für mich auch, keine Lust noch irgendwas zu abonnieren. Mir reicht es mit diesen ganzen Abos. Würde ja allerdings sowieso noch ein paar Jahre dauern, wer weiß was bis dann ist.
Mal sehen was mit den Bundesliga Rechten passiert.
Mal sehen was mit den Bundesliga Rechten passiert.
bruderzorn
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 1.867
Ich sag mal so: So lange die F1 bei EINEM Anbieter läuft, passt das für mich. Hauptsache nicht wie in der Bundesliga, wo man Sky, DAZN und Amazon Prime abonnieren muss, um alle Spiele sehen zu können.
@bruderzorn es kann von mir aus auch bei mehreren laufen, wenn dann auch jeweils alle rennen bei jedem dabei sind.
Dann wäre es immerhin mal Wettbewerb unter den Anbietern und kein Friss den Preis oder lass es.

Dann wäre es immerhin mal Wettbewerb unter den Anbietern und kein Friss den Preis oder lass es.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.890
snickii schrieb:Könnte mir vorstellen das noch mehr um die Rechte der F1 kämpfen werden.
Nicht in DE. Lizenz kostet zu viel und zu wenig Zuschauer. Solange man kein deutschen Fahrer hat der in den Top 3 fährt wird sich das auch nicht ändern.
https://www.motorsport-total.com/fo...eher-fia-gibt-andretti-gruenes-licht-23100209
Zumindest die FIA hat Andretti die Erlaubnis erteilt 2025 in der F1 mitzumachen. Bin gespannt ob die restlichen Gremien dem noch einen Riegel vorschieben.
Zumindest die FIA hat Andretti die Erlaubnis erteilt 2025 in der F1 mitzumachen. Bin gespannt ob die restlichen Gremien dem noch einen Riegel vorschieben.
Wegen der Übertragungsrechte muss man sich dahingehend ja keine Sorgen machen, weil Sky für Deutschland bis 2027 die Exklusivrechte hält.
Wenn Apple da aber der Anbieter werden würde, wird es auch nicht günstig sein. Der MLS Season Pass kostet auch schon um die 14€ und die MLS hat wahrscheinlich weniger Reichweite als die F1.
Bei Apple kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Preise schnell erhöht werden.
Aber mal zum sportlichen Teil bzw. zu den neuen Regeln:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-technik-reglement-2026-abmessungen-abtrieb-motor/
Es ist doch wirklich völlig irrsinnig, dass 30% des Kraftstoffs genutzt werden sollen, um die fucking Batterie in Zukunft zu laden, nur damit man auf dem Papier 50/50 der Leistung aus Verbrenner und Batterie/Elektro bekommt.
Da kann ich Christian Horner voll verstehen, dass er vorschlägt, lieber mehr Leistung aus dem Verbrenner zu holen, da man sowieso mit E-Fuels fährt.
Wenn Apple da aber der Anbieter werden würde, wird es auch nicht günstig sein. Der MLS Season Pass kostet auch schon um die 14€ und die MLS hat wahrscheinlich weniger Reichweite als die F1.
Bei Apple kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Preise schnell erhöht werden.
Aber mal zum sportlichen Teil bzw. zu den neuen Regeln:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-technik-reglement-2026-abmessungen-abtrieb-motor/
Es ist doch wirklich völlig irrsinnig, dass 30% des Kraftstoffs genutzt werden sollen, um die fucking Batterie in Zukunft zu laden, nur damit man auf dem Papier 50/50 der Leistung aus Verbrenner und Batterie/Elektro bekommt.
Da kann ich Christian Horner voll verstehen, dass er vorschlägt, lieber mehr Leistung aus dem Verbrenner zu holen, da man sowieso mit E-Fuels fährt.
Blende Up
Commander
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.287
Hmm das würde ja bedeuten, dass sie aus 70% Kraftstoff über den Verbrenner zwar 50% der Leistung erzeugen, aber aus den 30% Sprit für den Akku sogar die anderen 50% Leistung. Ähhh, ich würde 3 x 30% über Akku, und damit dann 150% Leistung haben :-)Thane schrieb:dass 30% des Kraftstoffs genutzt werden sollen, um die fucking Batterie in Zukunft zu laden, nur damit man auf dem Papier 50/50 der Leistung aus Verbrenner und Batterie/Elektro bekommt.
p.s.
Ja, okay, Leistung ist nicht Energie :-)))
Das Ziel lautet ja offenbar weiter, dass die Motorleistung in etwa an die 1.000 PS gehen soll. Man hat sich aber als Ziel gesetzt, dass 50% davon elektrisch sein müssen, wieso auch immer, wenn man sowieso mit 100% E-Fuel fährt.
Das verursacht aber Probleme, da nur mit einer MGU-K in der geplanten Form nicht genug Energie rekupiert werden kann, um die Batterie ausreichend zu laden, um diese ~475 PS über eine ganze Runde abrufen zu können.
Der Stand ist ja wohl, dass man 30% des Kraftstoffs nur dafür verbraucht, um die Batterie ausreichend zu laden.
Ich finde es daher auch deutlich sinnvoller, zum Beispiel 650 PS aus dem Verbrennungsmotor zu ziehen und den Rest aus dem Elektromotor.
Es gibt ja nun verschiedene Behauptungen, aber Max Verstappen hat zum Beispiel gesagt, dass er in einer Simulationsfahrt (Monza) der 2026er Autos ab der Mitte der Geraden vom Gas gehen musste, um die Batterie zu laden.
Auch das wäre ziemlich absurd.
Das verursacht aber Probleme, da nur mit einer MGU-K in der geplanten Form nicht genug Energie rekupiert werden kann, um die Batterie ausreichend zu laden, um diese ~475 PS über eine ganze Runde abrufen zu können.
Der Stand ist ja wohl, dass man 30% des Kraftstoffs nur dafür verbraucht, um die Batterie ausreichend zu laden.
Ich finde es daher auch deutlich sinnvoller, zum Beispiel 650 PS aus dem Verbrennungsmotor zu ziehen und den Rest aus dem Elektromotor.
Es gibt ja nun verschiedene Behauptungen, aber Max Verstappen hat zum Beispiel gesagt, dass er in einer Simulationsfahrt (Monza) der 2026er Autos ab der Mitte der Geraden vom Gas gehen musste, um die Batterie zu laden.
Auch das wäre ziemlich absurd.
Blende Up
Commander
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.287
naja, und die 500 elektrischen PS liegen ja auch nicht dauerhaft an, und deshalb kann meine Milchmädchenrechnung ja auch nicht passen ;-) wär ja zu schön...Thane schrieb:Der Stand ist ja wohl, dass man 30% des Kraftstoffs nur dafür verbraucht, um die Batterie ausreichend zu laden.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.890
Leider die Quali verpasst aber Mercedes auf 2 und 3 ist doch krass. Drehen se noch mal auf zum Ende der Saison.
Norris wurde afaik seine Zeit gestrichen. Der war Zweiter, meine ich.
Mercedes hat doch auch noch ein größeres Update gebracht, während die anderen vorne kaum noch etwas an dem Auto dieser Saison machen.
Und die Bedingungen waren/sind nicht einfach, dazu ist es ein Sprintwochenende, was die Arbeit am Setup zusätzlich erschwert. Die Ergebnisse sind bis auf RedBull also alle schon mit Fragezeichen. Da wird man wohl das nächste Rennen noch abwarten müssen, ob sich jetzt an der Reihenfolge wirklich nachhaltig etwas geändert hat.
e: Piastri wurde seine bessere Zeit auch gestrichen. Nach den gefahrenen Runden lagen die McLaren auf P2 und P4.
Mercedes hat doch auch noch ein größeres Update gebracht, während die anderen vorne kaum noch etwas an dem Auto dieser Saison machen.
Und die Bedingungen waren/sind nicht einfach, dazu ist es ein Sprintwochenende, was die Arbeit am Setup zusätzlich erschwert. Die Ergebnisse sind bis auf RedBull also alle schon mit Fragezeichen. Da wird man wohl das nächste Rennen noch abwarten müssen, ob sich jetzt an der Reihenfolge wirklich nachhaltig etwas geändert hat.
e: Piastri wurde seine bessere Zeit auch gestrichen. Nach den gefahrenen Runden lagen die McLaren auf P2 und P4.
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.890
Was erwartet man von jemand der mit einem silbernen Löffel im Mund geboren wurde? Aktionen wie diese zeigen den echten Charakter einer Person. Am Auto liegt es ja nicht also sollte man sich lieber mal an die eigene Nase greifen.
Ich könnte die Wut ja noch halbwegs verstehen wenn es am Auto liegt und beide Fahrer nichts machen können aber so ist das nur ein schwacher Charakter der gewohnt ist alles zu bekommen weil er Milliardär-Sohn ist.
Ich könnte die Wut ja noch halbwegs verstehen wenn es am Auto liegt und beide Fahrer nichts machen können aber so ist das nur ein schwacher Charakter der gewohnt ist alles zu bekommen weil er Milliardär-Sohn ist.
Auweia
https://www.motorsport-total.com/fo...eagiert-auf-unsichere-pirelli-reifen-23100709
Haben die Teams dafür überhaupt genug Reifen wenn se alle 20 Runden die Reifen wechseln müssen?
https://www.motorsport-total.com/fo...eagiert-auf-unsichere-pirelli-reifen-23100709
Haben die Teams dafür überhaupt genug Reifen wenn se alle 20 Runden die Reifen wechseln müssen?
Keine Saison ohne Probleme mit den Pirelli Reifen
Wird vielleicht wirklich Zeit, dass mal wieder ein anderer Ausrüster kommt.
Andererseits würde mich auch nicht mehr wundern, wenn jetzt künstlich Spannung erzeugt werden soll.

Wird vielleicht wirklich Zeit, dass mal wieder ein anderer Ausrüster kommt.
Andererseits würde mich auch nicht mehr wundern, wenn jetzt künstlich Spannung erzeugt werden soll.
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 2.371
Gibt es den Sprint eigentlich auch kostenlos zu sehen, oder nur das Rennen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7.090
- Aufrufe
- 177.942
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 527.915
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.468
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.896
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 39.762