Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

@JonnyGranada

VPN für z.B. Österreich und über ORF/ServusTV schauen :) Ist zwar nicht "kostenlos" aber immer noch günstiger als Sky.
 
Das Rennen wird ja bei YouTube übertragen. Sprint habe ich bisher nichts zu gelesen.
 
Aktuell viel Dusel für alle Soft-Starter mit den ständigen Safety Cars...
 
Gefühlt 18 von 19 Runden safetycar... Sprints machen mir überhaupt keinen Spaß =(

Edit: Einfach Bernd Mayländer den Pokal geben und gut ist:D

MfG, R++
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und Blende Up
Bei so einer kurzen Distanz sollte man eher unterbrechen. Das gleicht heute ja einer Lotterie.
 
Was haben sich die Softstarter eigentlich gedacht? Alle Experten inklusive Pirelli selbst sagen, sie würden auf Medium starten und der Medium zeigt sich dann auch klar als der Bessere. Die Safety Cars waren ja nun auch Glück für die Soft und haben das Elend nur hinausgezögert.
Dachte die, sie könnten gut starten und dann die Position halten? Bei der krass langen Start-Ziel-Geraden mit so gutem DRS-Vorteil? Haben die sich so verschätzt?
 
War ja' ne kurze Saison. Alle Titel sind vergeben.
Hm, nächstes Jahr vermutlich ähnlich.

Naja.. Max ist auch einfach eine andere Liga als Fahrer aktuell. Viel konstanter als alle anderen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
snickii schrieb:
Max ist auch einfach eine andere Liga als Fahrer aktuell. Viel konstanter als alle anderen.

Ich will Max nicht kleinreden, aber das ist auch zu einem Großteil das Auto. Das hat man bei Ham ja auch über die Jahre gesehen. Würde man Max in ein Haas oder Williams setzen würde er auch nichts reisen. Aber ja, es fühlt sich wirklich anders an als Ham es wirkt einfach so leicht für ihn. Wo Ham noch kämpfen musste macht das Max mit links.
 
Cool Master schrieb:
Ich will Max nicht kleinreden, aber das ist auch zu einem Großteil das Auto. Das hat man bei Ham ja auch über die Jahre gesehen.
Warum ist Perez dann nicht mindestens immer Zweiter? Bzw. warum war Bottas nicht immer zweiter?

Man muss den Wagen auch perfekt nutzen können. Ja, der Red Bull ist sehr gut aber dennoch kommt es auf den Fahrer an.

War damals aber trotzdem besser zu Schumis Zeiten. Jetzt drängt letztendlich immer mehr das Auto in den Vordergrund. Vermutlich wird das noch viel mehr zunehmen.
 
Auch ein guter Fahrer braucht natürlich das passende Auto. Aber wenn du siehst, was Perez mit dem Auto abliefert und was Max und dabei hält Max die Reifen noch länger in gutem Zustand.
Es wird auch nächste Saison schwierig, ihn zu schlagen, denke ich.

Die Soft-Starter sind auch wegen der dünnen Datenlage davon ausgegangen, dass der Reifen besser hält. In den Longruns konnten einige wohl auch mehrere gute Runden drehen. Dass der Reifen dann trotz vieler Runden hinter dem Safety Car so schnell einknickt, haben die sicher auch so nicht erwartet. Am Start war der Vorteil ja ziemlich heftig.
 
Mal eine technische/theoretische Frage, die mich auch schon in der Bundesliga (Meister) und co. aufregt:

Ist VER wirklich Weltmeister? Ich mein es gibt ja noch zig Rennen und theoretisch könnten Red Bull bzw. ihm ja noch X Punkte aberkannt werden aufgrund von Blablubb.
Also ist "juristisch" VER wirklich WM? Oder ist das eig. (zurecht!) erst der Fall, nach dem letzten Rennen?
Dann wäre ja dieses feiern der FIA nach dem Sprint mit dem Auto auf dem "Champion" Platz ja eig. sehr dumm.

Rechnerisch/provisorisch WM ja, aber WM faktisch nein - würde ich sagen.

Keine Ahnung, wieso ich mir über solche komischen Sachen Gedanken mache:freak::evillol:

MfG, R++
 
snickii schrieb:
Warum ist Perez dann nicht mindestens immer Zweiter? Bzw. warum war Bottas nicht immer zweiter?

Weil die zwei wissen, dass sie die Nr. 2 sind/waren und das ist ein richtiger psychologischer Druck. Egal wie gut so sein kannst wird das Team in Runde X kommen und sagen "Let Max pass" oder "Let Louis pass". Du gehst also schon ins Auto rein und kannst dir sicher sein, dass du nicht gewinnen wirst/darfst und das führt dann zu Formtiefs wie man sie bei Bottas und Perez gesehen hat bzw. sieht.

snickii schrieb:
Man muss den Wagen auch perfekt nutzen können.

100% korrekt! Vor allem wird das Auto denke ich auch auf Max entwickelt werden als die Nr. 1 im Team. Gibt ja bei den Fahrern auch div. Fahreigenschaften welche sie bevorzugen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass das Auto ein Großteil ausmacht gefolgt vom Team und dann den Fahrer. Ich würde sogar sagen, wenn man allen das gleiche Auto geben würde sind die innerhalb von 0,1 bis 0,25 Sekunden maximal 0,5 Sekunden. Es sind nicht umsonst die Top Fahrer der Welt.

Thane schrieb:
Es wird auch nächste Saison schwierig, ihn zu schlagen, denke ich.

Keine Frage aber man sieht ja was Aston gemacht hat. Die haben dieses Jahr extrem aufgeholt. Von Platz 7 letztes Jahr auf Platz 4 ggf. noch 3 ist schon ein krasser Aufstieg. Mercedes ist auch noch mal gut gekommen. Aber ja ich glaube nächstes Jahr wird deutlich interessanter wenn alle noch etwas aufholen können.

R++ schrieb:
Rechnerisch WM ja, aber WM faktisch nein - würde ich sagen.

Mir ist kein Fall bekannt in dem ein Titel aberkannt wird. Es könnte evtl. passieren wenn das Team völlig über dem Budget-Cap ist aber das denke ich eher nicht weil die Vergangenheit hat gezeigt, dass man da eher milde Urteile erwarten kann. Kurz: Er ist und bleibt Weltmeister.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++
@R++
Er ist rechnerisch Weltmeister. Niemand kann den Vorsprung in den verbleibenden Rennen noch aufholen.
Theoretisch ist höchstens die Betrachtung, dass Punkte aberkannt werden sollten. Wofür denn bitte? Ans Budget Cap scheinen sich laut Aussage der FIA alle gehalten zu haben. Und sonst gibt es keinen Anlass dazu.

@Cool Master
Die Sache, dass das Auto speziell auf die Wünsche von Max entwickelt wird, stimmt auch nicht so ganz. Es ist wohl so, dass Max zum Team sagt: baut mir das schnellste Auto und ich passe mich an. Die Autos von Newey sind aber oft "spitz" zu fahren, was Max weniger ausmacht als zum Beispiel Perez. Max mag es, wenn das Auto auf der Vorderachse stark ist und kann mit einem "losen" Heck umgehen. Perez bevorzugt andere Eigenschaften. Vettel mag/mochte zum Beispiel auch ein stabiles Heck.

Ich würde sogar sagen, wenn man allen das gleiche Auto geben würde sind die innerhalb von 0,1 bis 0,25 Sekunden maximal 0,5 Sekunden.Ich würde sogar sagen, wenn man allen das gleiche Auto geben würde sind die innerhalb von 0,1 bis 0,25 Sekunden maximal 0,5 Sekunden.
Das ist möglich. Haben auch einige Fahrer so schon mal bestätigt, meine ich. Aber in einem Wettbewerb, wo es teilweise um Hundertstel geht, kann das entscheidend sein ;) 60 Runden mit 0,3 Sekunden sind am Ende auch 18 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und R++
Kann doch nicht sein ey, ich mach aus 🫤

Wie kann man so das Podium wegwerfen.
 
Mercedes :lol::lol::lol::lol:
 
Hamilton soll mal langsam in Rente gene, das ist ja nicht mehr normal.
 
Das war zu übermotiviert von Hamilton. Vor allem unter Teamkollegen sehr ungünstig. Ich glaube, Mercedes wird noch Spaß haben mit Russel und Hamilton. Russel will keine Nummer 2 sein ;)
 
80:20 für Ham
 
Zurück
Oben