Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Red Bull wird das Satellitenteam sehr wahrscheinlich nicht verkaufen. Aus Gründen.
Ich kann den Hype um Andretti jetzt auch nicht wirklich nachvollziehen. Bei einem weiteren Team bin ich auch unschlüssig, ob das jetzt wirklich besser wäre. Wichtiger ist, dass die aktuellen Teams auch am besten alle um die Punkte kämpfen können. Damit wäre schon viel erreicht, denke ich.
 
Das mit HAM und Ferrari habe ich auch gerade gelesen. Kann das irgendwie nicht glauben. Bisher hieß es immer (auch von HAM selbst?), dass er dort seine aktive Karriere zu Ende bringt. Anschließend macht er ggf. als Markenbotschafter weiter... aber nicht für Ferrari, sondern bleibt Mercedes treu :)

Wie alt wäre Hamilton 2025? :)
 
Ja, das sehe ich ähnlich. Wenn man bedenkt, das i.d.R. immer 3 Teams recht Punktesicher sind, sind 6 von 10 Punkteplätzen bereits belegt. Und um die 4 Plätze schlagen sich dann effektiv 16 Fahrer.
Letztendlich ist es dann auch egal, ob du auf P12, P15 oder P20 ins Ziel kommst. Punkte gibt’s nirgends mehr.
Von dem her sehe ich ein 11. Team nicht unbedingt als Gewinn an. Wenn lieber 7 der 10 Teams konstant Punktefähig sind und es keine krassen A- und B-Teamstrukturen gibt, wäre für den gesamten Sport mehr getan.
Ergänzung ()

Flyingiceman schrieb:
Hamilton zu Ferrari? :D let it happen
Puhh... weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Könnte interessant werden wenn Hamilton mal nicht mehr der Lieblingsboy vom Chef wäre und er einfach nur Teammitglied ist.
Bliebe aber nur das Ausscheiden von Sainz. LeClerc hat ja einen "Mehrjahresvertrag" bekommen.
 
Wenn das wirklich stimmt mit Hamilton und Ferrari, dann scheint er aber auch nicht mehr dran zu glauben, dass Mercedes so schnell nochmal ganz vorne mitfahren kann.
Ich bin mal gespannt, ob das wirklich stimmt.
 
Solche Dinge werden doch in der Regel nicht so früh bekannt gegeben, oder? Typisch für solche Meldungen ist doch die Sommerpause.
Letztlich müsste Mercedes ja Hamilton dann dieses Jahr bereits aus sämtlichen Entwicklungsgesprächen raushalten, dass er möglichst wenig Wissen zur Konkurrenz mitnimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Habe auf Twitter gelesen, dass das komplette AMGF1 Team zu einem Emergency meeting um 14:00 Uhr in die factory gerufen wurde.
Gehe stark davon aus, dass wir bis heute abend eine bestätigung von Mercedes/HAM haben werden.
 
Kann den Wechsel absolut nicht Nachvollziehen.
Auch für Sainz eine kack Situation.
Damit hat RB und Ver die nächsten 2 Jahre auch schon mal im Sack.
Sollte es so kommen bin ich mal gespannt was mit Mick passiert.
 
Heartbeat385 schrieb:
Habe auf Twitter gelesen, dass das komplette AMGF1 Team zu einem Emergency meeting um 14:00 Uhr in die factory gerufen wurde.

Gibt es dazu ein Update? 14:00 war ja 15:00 für uns.
 
Gemäss SKY Sports UK wurden die Mitarbeiter informiert.
Das Meeting dauerte rund 10 Minuten.
Ein offizieles Statement folgt wohl heute Abend um 20 Uhr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011, Blende Up und Cool Master
Die F1-Seite von Sky Sports UK ist zugepflastert mit Berichten und Hintergrundinfos und Analysen dazu. Da scheint wirklich was dran zu sein. Ich bin erstaunt, hätte das nicht gedacht :o
 
Thane schrieb:
Man kann nun spekulieren, ob diese auch sportliche Gründe haben kann.
Was meinst Du genau damit? Ich glaube auch nicht, dass er nach der Ferrari-Zeit wieder zu Mercedes zurückwechseln wird, um anschließend als Markenbotschafter weiterzumachen.

Bin gespannt, wie in den nächsten Tagen die Statements von Hamilton und anderen Fahrern noch sein werden.

Was macht dann Sainz nach Ferrari?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Faust2011 schrieb:
Was meinst Du genau damit?

Ich denke Ham wollte zu viel bzgl. Diversität im Team. Wenn keine passende Person dabei ist kann man die halt schwer einstellen außer man will halt nur eine Quote erreichen. Mercedes brauch aktuell mehr als PR die brauchen Siege.

Faust2011 schrieb:
Was macht dann Sainz nach Ferrari?

Das ist DIE Frage! So schlecht war er ja in 23 nicht. Wundert mich also warum da der Vertrag nicht verlängert wurde. Auf der anderen Seite ggf. Mercedes? Wobei ich da eher an Schumacher glaube, da der ja schon aktuell Ersatzfahrer ist. Damit hätte man ggf. auch wieder mehr Zuschauer und mögliche Käufer die ein Mercedes kaufen weil ein deutscher dabei ist.
 
Zurück
Oben