Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

bruderzorn schrieb:
Vertrag für die Strecke läuft noch bis einschließlich 2025.

Wird 100% verlängert weil dort eins Sitzt --> $$$
 
Übrigens Racegirl gerade auf RTL II mit und von Sophia Flörsch.
 
Cool Master schrieb:
Wird 100% verlängert weil dort eins Sitzt --> $$$
Da bekommens aber in anderen Ländern mehr. Monaco zahlt am wenigsten von allen für das Rennen. Einzig die Zuschauer dürften dort im Schnitt den meisten Zaster haben.

Ferrari hat alles richtig gemacht. Die anderen Teams konnten allerdings auch nicht viel machen. Aston Martin hatte eine gute Idee das Alonso dem Stroll einen Boxenstopp ermöglicht und dann wäre er vllt auf Platz 10 gekommen, aber das wurde ja nix. Hättens eigentlich vorher tauschen müssen und Alonso probieren lassen sollen. Vermutlich hat das aber Alonso alleine geplant :D

Sonst ist nicht viel passiert. Achja, Sargeant hat beim Überrunden im Schlepptau überholen können.
 
@hallo7

Es ging nicht darum was bezahlt wird sondern, wie ich schrieb, wer bzw. was dort sitzt. Monaco ist halt Prestige und Reichtum und das passt zum Image der F1 welches ja immer schön gepflegt wird.
 
Moin allerseits :)
Es wurde während des Rennens ja häufig spekuliert, ob Norris als letzter im ersten Viererpulk doch noch mal die Reifen wechselt, aber Russel und hinter ihm Verstappen haben ja keine ausreichende Lücke gelassen. Was ich mich nun im Nachgang frage, was wäre gewesen, wenn stattdessen Piastri den Wechsel gemacht hätte? Er hatte zwischenzeitlich noch mal fünf Sekunden Vorsprung auf Sainz und damit hätte er vor Russel rauskommen können. Dann hätte Norris ihn durchgelassen und er hätte die Ferrari eventuell sogar überholen können. Stroll hat immerhin auf roten Reifen sehr locker die Leute mit ausgelutschten Reifen überholen können, das wäre für Piastri im Duell McLaren vs Ferrari doch auch möglich gewesen. Sehr riskante Strategie, zugegeben, aber es hätte interessant werden können und ein theoretischer Sieg für Piastri. Die Ferraris hätten nämlich plötzlich ihre Reifen so richtig rannehmen müssen. Ich glaube nicht, dass das gegen frische Rote gereicht hätte.
 
Der wäre sehr wahrscheinlich auch nicht am Ferrari vorbei gekommen. Gegen schwächere Autos mit alten Reifen mag das gehen, aber die Autos vorne waren mit den Reifen auch nicht am Ende.
Leclerc konnte zum Beispiel am Ende immer noch schnelle Runden fahren.

Verstappen war auch über zwei Sekunden schneller als Russel mit seinen Mediums vom Beginn des Rennens und hatte keine Chance, vorbei zu kommen.

Um da einigermaßen Spannung reinzubringen, müsste man allen vorschreiben, den C5 zu nehmen und mindestens einmal die Reifen zu wechseln.
 
@Bl4cke4gle Weder Norris noch Piastri (oder auch Verstappen/Mercedes) hatten einen neuen roten Reifen zum wechseln.

Ich denke Piastri wollte Platz 2 dafür nicht riskieren.
 
hallo7 schrieb:
Ich denke Piastri wollte Platz 2 dafür nicht riskieren.

Was auch vollkommen richtig war weil was wäre der Gewinn daraus gewesen? Gerade in Monaco geht man eher kein Risiko ein, daher alles richtig gemacht.
 
Eben. Norris hatte ja mal kurz ein Fenster zum wechseln (20-22 Sekunden Lücke) - aber ich denke das war eine Finte von Mercedes. Wäre Norris in die Box abgebogen, hätte Russel Gas gegeben und wär sicher 2-3 Sekunden schneller in einer Runde gefahren bzw. hätte alles gegeben um ihn da zu überholen. Und Max sicherlich gleich mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Ok, ohne frischen Roten macht das in der Tat wenig Sinn. Dass es riskant wäre, habe ich ja geschrieben. Wenn die Ferraris am Ende noch gut Reserven in den Harten hatten, dann wäre es natürlich nicht aufgegangen. Hätte mich interessiert, was passiert wäre, wenn die die letzten 10..15 Runden die Reifen noch mal richtig gefordert hätten.
Und was man gewinnen hätte können, wenn es klappt? Das Rennen natürlich, was sonst?
Ergänzung ()

Und ja, Russels Idee in Monaco einfach nur den weichesten verfügbaren Reifen zu fahren, finde ich ebenfalls gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte gut sein das KMag nicht mehr antreten darf. Er hat ja schon 10 Punkte auf seiner Fahrerlizenz. Mit Monaco dürfte ja noch was dazukommen.
 
Er hat doch in Monaco keine Strafpunkte bekommen? Es fand für den Startcrash auch keine offizielle Untersuchung der Rennkommisare statt.
 
Naja, wenn Magnussen und Perez aneinandergeraten, kann das wohl nicht gut ausgehen :D
Für mich lag die Schuld mal wieder eher bei Magnussen. Dass Perez die Lücke dicht macht, war sein gutes Recht, Magnussen war nicht ansatzweise neben ihm.

Btw, Perez steht angeblich vor einer Vertragsverlängerung bei RedBull, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.
 
@Bl4cke4gle Ein Blick auf die Pace von RUS nachdem die beiden hinter ihm gestoppt haben sagt eigentlich alles:
https://x.com/FDataAnalysis/status/1795425286261022979
VER hat den Rückstand durch den Stopp in 8 Runden aufgeholt, aber RUS hatte in den alten Reifen noch genug drin um vorne zu bleiben.

Die Racepace von LEC war auch über 8(!) Sekunden langsamer als seine Qualirunde.
Letztes Jahr war der Unterschied nur 6 Sekunden. Racepace +1 Sekunde, Quali -1 Sekunde. Also sehr offensichtlich reine Schleichfahrt, da hätte PIA wohl kaum eine Chance gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Bl4cke4gle schrieb:
Und ja, Russels Idee in Monaco einfach nur den weichesten verfügbaren Reifen zu fahren, finde ich ebenfalls gut.

Manche sagen, dass man auch mit den roten Reifen hätte durchfahren können, wenn man die Geschwindigkeit vorgeben kann.
 
Ja, aber da fehlt mir dann wirklich die Vorstellung, dass sich jemand mit ausgelutschten Softs vor jemandem mit neuen Softs halten kann.
Aber ja, ausprobieren müsste man es eh mal und dann wird man schon sehen, ob es eine sinnvolle Idee ist.
 
Ich denke man sollte wie in Katar die maximale Rundenanzahl auf einem Reifensatz vorgeben. Dort hat man es der Sicherheit wegen gemacht, aber dadurch gibt es den Prozess schon und die Teams wissen wie es funktioniert.

Bei z.B. 25 Runden pro Satz, musst du mind. 3 Reifensätze verwenden.

Es würde zusätzlich auch das Qualifying/Training beeinflussen, da man nicht einfach Reifensätze die man im Rennen nicht nutzt anfahren kann. Es zählt ja dann jede Runde auf den Reifen.
 
Maximale Rundenzahl hätte nichts gebracht außer vielleicht auf Fehler bei den Stops zu hoffen.
Du brauchst eher einen noch weicheren Reifen, der dann auch wirklich aufgibt, und die Vorgabe für mindestens einen Stop.
Zusätzlich die Ausnahme, dass man nur eben den superweichen Reifen nutzen darf.
Aber ob man für ein Rennen extra eine neue Mischung bestellen würde? ;)
 
Die Vorgabe einer maximalen Rundenzahl könnte etwas Würze reinbringen. Dann könnte man zumindest mit einem Undercut und einem passenden Stopp-fenster an jemandem vorbei kommen. Aber bei P1/2 wirds auch wieder schwierig, wenn P1 dann einfach selbst die Pace um 2s anzieht weil er vorher nur gebummelt hat.

In Monaco bringt vermutlich wirklich nur das Wetter mal Spannung ins Rennen.
Oder die Fans leben einfach damit, dass das Rennen selbst bei normalen Bedingungen einfach nicht sehenswert ist und verbuchen es als High Society Werbeveranstaltung. Würde mich nicht wundern, wenn nicht wenigen der Promis dort das Rennen bzw. das Ergebnis herzlich egal ist oder sie noch nicht mal die Namen der meisten Fahrer kennen.
 
So, Freunde. Der übliche Blick über den F1-Tellerrand:

1717246965821.png


1717247189386.png


1717249539140.png


Echter Motorsport! Es geht gleich los:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master, Bl4cke4gle, Achim_Anders und eine weitere Person
Zurück
Oben