Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Khaotik schrieb:
Habe die Tage einen Bericht gelesen, dass mein bei Verstappen vermutet, dass er Red Bull zügig verlassen möchte. Noch vor seinem Vertragsende 2028. Ggf. würde er sogar eine F1-Pause hinnehmen da aktuell in keinem Topteam ein Sitz frei ist.
Solche Berichte kommen dann halt auf, weil es jetzt aktuell nicht so rund läuft.
Halte ich für ziemlichen Schwachsinn. Verstappen hätte jederzeit bei Mercedes anheuern können, Toto Wolff hält die Tür immer noch offen.

Jedes Team hätte gerne den aktuell besten Fahrer im Team.

Verstappen kann man sicher so einschätzen, dass er nicht mit über 40 immer noch fährt. Allerdings hat der schon so viel Ehrgeiz, dass er alles gewinnen will. Auch wenn das bei ihm nicht immer so den Eindruck macht.

Mit Horner dürfte das nur bedingt zu tun haben. Es gab von Anfang an Berichte, dass das Design des RedBull gewagt ist. Am Anfang war das Auto aber immer noch überlegen. Sie haben ab Miami mit den Updates den falschen Weg eingeschlagen.
 
War auch mein erster Gedanke da hat Hamilton aufs falsche Pferd gesetzt.

War aber schon absehbar, da ich von Jeremy Clarkson gehört habe, dass Newey wohl in GB ein neues Haus gesucht hat.
 
Hätte er bei Mercedes bleiben sollen um dann ohne Cockpit 2026 dazustehen?

Er wollte einen längeren Vertrag, Mercedes war eher bereit 2026 mit einem neuen Fahrer an den Start zu gehen. Ergo das einzig sinnvolle was Ham hätte tun können.
 
Russel ist doch diese Saison auch meistens schneller als Hamilton. Ist ja nun auch nicht so, dass er da unersetzbar wäre.
Gegen Leclerc muss er auch erst einmal gewinnen.
Von mir aus kann er auch endlich in den Ruhestand gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron und Cool Master
Gerade noch so geschafft, 13 Uhr hat doch keiner aufm Zettel.
Leclerc wieder vorn, hätte ich mal bloß nen Bet gemacht :D
 
Formel 1 bei RTL schauen: Alle drei Runden Werbung. Naja. Irgendwie müssen der Raab-Deal und die NFL-Rechte ja finanziert werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix und Sron
Verstappen kriegt ja von Perez jetzt sogar schon 20 Sekunden aufgebrummt, der Downfall geht weiter :freak:
 
Die haben sich bei Max mit dem Setup verzettelt. Wurde gestern nach dem Qualifying gesagt. Perez hat das Setup aus dem dritten Training behalten, Max hat es geändert. Perez fährt auch weniger Downforce. Dafür fühlte er sich mit dem Setup wohl.
Dass der Fahrer Vertrauen ins Auto hat, ist bei dieser Generation Autos wichtiger als die letzten Punkte Abtrieb oder theoretische Performance.

E:
Meine Fresse, ist Sainz ein Trottel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boahh das ist jetzt bitter für Perez :o :o

Irgendwie 50/50 Schuld mhhh....
 
Wie viele Punkte hat Perez Verstappen geschenkt?

Wahnsinn, was für ein geniales Manöver von Sainz und dann so etwas.
 
Perez wird doch kaum ein Podium wegschmeißen, nur um Verstappen zu helfen.
Zumal McLaren jetzt auch in der Team WM führt.
 
Mieser, unnötiger crash am Ende. Aber das Rennen echt klasse, wirklich spannend über viele Runden hinweg.
Die Strecke ist schon eine der spannendsten was stadtkurse angeht.
Mclaren jetzt klar vorne in der WM. Piastri heute hochverdient der Sieger.
 
Perez war an Leclerc eigentlich auch schon vorbei und der fährt da mit dem Messer zwischen den Zähnen und führt diese Situation ja erst herbei.
Sainz muss da außen bleiben.
 
Also bei der Onboard von Sainz sieht man keine Lenkbewegung. Ich denke mal 50/50. Wenn man sich auf einen Schuldigen festlegen müssten, dann wohl eher Perez.
 
deekey777 schrieb:
Wie viele Punkte hat Perez Verstappen geschenkt?
Was soll er ihm denn schenken? Die Distanz zu Norris ändert sich ja nicht. Da hätte er schon ihn rauskicken müssen. Im Gegenteil: er hat mclaren 11 Punkte geschenkt da er mit 0 heim geht. (Vorher 15 perez, 6 verstappen, jetzt 0 perez und 10 verstappen)
 
Wenns so abwechselnd weitergeht, haben wir tatsächlich noch nen Vierkampf um die WM.
 
Ich sehe es eher als Dreikampf mit der latenten Option für Mercedes, hier und da mal was abzustauben, wenn ich Ferrari, McLaren und RedBull mal wieder uneins sein.
 
Mit dem passenden Setup kann der RedBull ja offenbar wieder ganz vorne fahren. Durch den Crash fehlen nun aber Teile für weitere Vergleichsfahrten in Singapur.
Aber Baku und Singapur sind auch spezielle Strecken. Mal sehen.

Ferrari aber auch dabei. Könnte noch spannend werden.
 
Zurück
Oben