Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.626
Komisch, dass Norris nicht einen Start vernünftig hinbekommt. Der muss doch auch mal Glück haben, selbst wenn er es nicht kann. Liegt vermutlich nicht nur an ihm selbst.
Ansonsten aber ein langweiliges Rennen, nachdem Norris dann wieder die Führung übernommen hatte. Einzig interessant vielleicht noch Leclerc, der sich gegen Piastri behauptet.
Gewundert hat mich Russels Stop auf Rot und danach kam gar nichts mehr?
Nun ja, schauen wir mal, wie RBs Vorsprung weiter schmilzt.
Ansonsten aber ein langweiliges Rennen, nachdem Norris dann wieder die Führung übernommen hatte. Einzig interessant vielleicht noch Leclerc, der sich gegen Piastri behauptet.
Gewundert hat mich Russels Stop auf Rot und danach kam gar nichts mehr?
Nun ja, schauen wir mal, wie RBs Vorsprung weiter schmilzt.
bruderzorn
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 1.867
In Monza werden aber auch Ferrari und Daimler wieder verstärkt mitmischen. Wenn da alle auf Fulldownforce umstellen und die Motoren aufdrehen wird das ein geiles Wochenende!
Bl4cke4gle schrieb:Komisch, dass Norris nicht einen Start vernünftig hinbekommt. Der muss doch auch mal Glück haben, selbst wenn er es nicht kann. Liegt vermutlich nicht nur an ihm selbst.
Piastri hatte auch keinen guten Start und hat auch einen Platz verloren. Der McLaren ist da vllt sehr sensibel bzw. wärmt er die Reifen nicht so gut auf in der Warm up Runde. Reifenschonend ist er ja offensichtlich, da kann man schon mal Probleme damit haben.
Naja, der Start ist nicht nur Reaktionszeit und Reifentemperatur. Zu viel Gas/Kupplung am Anfang und der Reifen dreht durch - zu wenig und du bist langsamer als die anderen.
Wie viel Grip man hat und somit wie viel Gas man geben kann hängt aber natürlich von der Reifentemperatur ab. Und die Reaktionszeit muss natürlich auch passen.
Nachdem aber der McLaren die erste(n) Runde(n) nicht so viel Pace hatte - Verstappen war ja sofort über eine Sekunde weg - denke ich das sie länger brauchen um die Reifen auf Temperatur zu bringen. Und das bemerkt man nur beim Start eines Rennens, da sie sonst vorgewärmt aus der Box kommen.
Wie viel Grip man hat und somit wie viel Gas man geben kann hängt aber natürlich von der Reifentemperatur ab. Und die Reaktionszeit muss natürlich auch passen.
Nachdem aber der McLaren die erste(n) Runde(n) nicht so viel Pace hatte - Verstappen war ja sofort über eine Sekunde weg - denke ich das sie länger brauchen um die Reifen auf Temperatur zu bringen. Und das bemerkt man nur beim Start eines Rennens, da sie sonst vorgewärmt aus der Box kommen.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.626
Dauert das so lange, bis die Temperaturen in den Reifen sind? Sie starten ja nicht mit komplett ausgekühlten Reifen. Nach zwei Runden sollte der doch spätestens im Fenster sein?
Verstappen hat vermutlich auch den ersten Performance-Peak des Reifens gut genutzt und als der dann anfing abzubauen hat Norris zugeschlagen. Der McLaren scheint mit abbauenden Reifen besser klarzukommen.
Verstappen hat vermutlich auch den ersten Performance-Peak des Reifens gut genutzt und als der dann anfing abzubauen hat Norris zugeschlagen. Der McLaren scheint mit abbauenden Reifen besser klarzukommen.
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.832
In diesem Fall wohl ein Fehler von NOR, vielleicht zusammen mit der Charakteristik des Autos und nicht unbedingt die Reifentemperatur.
FormulaDataAnalysis schreibt dazu auf twitter:
-VER used constant throttle (~20%)
-NOR, instead, quicky increased it up to 50%
His rear tyres likely spun (notice the rpm increase), forcing him to lift significantly over 50km/h
[...]
Driver mistake, fundamental car issue, or both?
-Could be a driver mistake: NOR has been having consistently bad starts, and worse on average than PIA
-Could be a fundamental car issue: also PIA, on average, has had bad startsThe telemetry suggests that NOR indeed made a mistake, but the car likely has some characteristics (Clutch? Energy deployment?) that make starts hard
FormulaDataAnalysis schreibt dazu auf twitter:
-VER used constant throttle (~20%)
-NOR, instead, quicky increased it up to 50%
His rear tyres likely spun (notice the rpm increase), forcing him to lift significantly over 50km/h
[...]
Driver mistake, fundamental car issue, or both?
-Could be a driver mistake: NOR has been having consistently bad starts, and worse on average than PIA
-Could be a fundamental car issue: also PIA, on average, has had bad startsThe telemetry suggests that NOR indeed made a mistake, but the car likely has some characteristics (Clutch? Energy deployment?) that make starts hard
Man konnte diese Saison schon länger beobachten, dass die McLaren länger brauchen, bis die Reifen im richtigen "Fenster" sind, dafür halten die Reifen bei ihnen dann auch länger.
RedBull hat diese Tugend etwas aufgegeben und bekommt die Reifen zuverlässig auf Temperatur, dafür leiden sie im Verlauf der Stints mehr.
Sie haben mit dem aktuellen Konzept auch viele der Probleme, die Mercedes einst hatte, übernommen. Nicht ganz so katastrophal, aber erkennbar. Auch das relativ kleine Arbeitsfenster des Autos.
Angeblich soll wieder ein wenig zurück gebaut werden.
Verstappen ist allerdings auch ein guter Starter. Einfach der kompletteste Fahrer im Feld.
RedBull hat diese Tugend etwas aufgegeben und bekommt die Reifen zuverlässig auf Temperatur, dafür leiden sie im Verlauf der Stints mehr.
Sie haben mit dem aktuellen Konzept auch viele der Probleme, die Mercedes einst hatte, übernommen. Nicht ganz so katastrophal, aber erkennbar. Auch das relativ kleine Arbeitsfenster des Autos.
Angeblich soll wieder ein wenig zurück gebaut werden.
Verstappen ist allerdings auch ein guter Starter. Einfach der kompletteste Fahrer im Feld.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.626
Colapinto kommt mit sofortiger Wirkung für Sergeant, nice, was alles für rookies gerade Chancen bekommen. Nächstes Jahr sind die Cockpits bei Williams besetzt, aber bin gespannt, ob er sich die letzten Rennen dieser Saison gut anstellt.
PES_God
Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 8.693
Erstmal die Quali nachgeholt, Verstappen wirds heute nichtmal aufs Podium schaffen.
Da hat man sich wohl zu sehr auf den Lorbeeren ausgeruht. Die 23 Sekunden Rückstand letzte Woche waren wohl auch kein Zufall.
Team WM wird ziemlich sicher noch an McLaren gehen.
Russell schön rausgedrückt von Piastrie.
Da hat man sich wohl zu sehr auf den Lorbeeren ausgeruht. Die 23 Sekunden Rückstand letzte Woche waren wohl auch kein Zufall.
Team WM wird ziemlich sicher noch an McLaren gehen.
Russell schön rausgedrückt von Piastrie.
Zuletzt bearbeitet:
Aber von silly Saison ist nicht viel zu merken. Bisher die spannendste Saison der letzten 10 Jahre vermutlich.
Wäre ja mega, wenn es heute sogar Ferrari gewinnen könnte. Damit hätte man dann auch nicht gerechnet.
Rennen heute auf jeden fall wesentlich spannender als letzte Woche.
Wäre ja mega, wenn es heute sogar Ferrari gewinnen könnte. Damit hätte man dann auch nicht gerechnet.
Rennen heute auf jeden fall wesentlich spannender als letzte Woche.
Ja, der Abstand der RBs ist schon ein Trauerspiel. Könnte man ja fast schonmal auf den Gedanken kommen, dass das auch mit newey zu tun hat.
Zwar bitter für RB so zurück zu fallen aber für die normalen Fans ja schon ganz nice. Die Dominanz letztes Jahr war ja auch relativ langweilig anzusehen. Jetzt wenigstens mal wieder echte Konkurrenz um P1 und das restliche podium
Zwar bitter für RB so zurück zu fallen aber für die normalen Fans ja schon ganz nice. Die Dominanz letztes Jahr war ja auch relativ langweilig anzusehen. Jetzt wenigstens mal wieder echte Konkurrenz um P1 und das restliche podium
Das hat nichts mit Newey zu tun. Das aktuelle Konzept war ein gewisses Risiko und sie haben irgendwann in die falsche Richtung weiterentwickelt.
Das Auto hat nur ein kleines Arbeitsfenster und reagiert empfindlich auf Änderungen der Umgebungsbedingungen.
Die haben so ziemlich die Probleme, die Mercedes mit dem Zero-Pod auch hatte. Korrelation mit dem Windkanal passt auch nicht mehr.
Das Auto hat nur ein kleines Arbeitsfenster und reagiert empfindlich auf Änderungen der Umgebungsbedingungen.
Die haben so ziemlich die Probleme, die Mercedes mit dem Zero-Pod auch hatte. Korrelation mit dem Windkanal passt auch nicht mehr.
@PES_God Naja, wenn Norris gewinnt, dann reichen 5. Plätze nicht. 15*8 ist doch deutlich mehr als 62
Allerdings sieht es so aus als ob McLaren den Fahrer WM nicht forciert. Vielleicht denken sie das es nichts bringt das erzwingen zu wollen oder sie wollen Piastri nicht verstimmen... Keine Ahnung. Ich würde jeden Punkt der möglich ist in Richtung Norris schieben. Norris könnte schon um mehr als 10 Punkte näher dran sein.
Allerdings sieht es so aus als ob McLaren den Fahrer WM nicht forciert. Vielleicht denken sie das es nichts bringt das erzwingen zu wollen oder sie wollen Piastri nicht verstimmen... Keine Ahnung. Ich würde jeden Punkt der möglich ist in Richtung Norris schieben. Norris könnte schon um mehr als 10 Punkte näher dran sein.
Ja, Norris hat noch die schnellste Runde geholt. Mittlerweile sind es wohl 10 Punkte, die durch die nicht durchgeführten Wechsel "verschenkt" wurden. Und das es nicht noch mehr werden, kann man nicht ausschließen.
Ist ja aller ehren wert, das Mclaren da frei fahren lassen will, aber ob man das in einer Situation tun sollte, wo man seit Ewigkeiten mal wieder chancen auf den Fahrertitel hat... weiß ich ja nicht. Für die Team-WM ist das freilich egal und wäre Norris 150 Punkte hinter Verstappen - wayne. Aber mit jetzt noch 62 Punkten bei noch 8 Rennen.... Bei 52 Punkten wären das grade mal 6,5 Punkte/Rennen gewesen, die man Vorsprung braucht. Bei 62 sind es dann doch schon 7,75. Und damit hat man es aktuell nicht in der eigenen Hand, sollte Verstappen doch zumindest immer 2. werden. (Extrapunkt lasse ich mal raus aus der Rechnung).
Bleibt auf jeden Fall spannend wie es aussieht.
Ist ja aller ehren wert, das Mclaren da frei fahren lassen will, aber ob man das in einer Situation tun sollte, wo man seit Ewigkeiten mal wieder chancen auf den Fahrertitel hat... weiß ich ja nicht. Für die Team-WM ist das freilich egal und wäre Norris 150 Punkte hinter Verstappen - wayne. Aber mit jetzt noch 62 Punkten bei noch 8 Rennen.... Bei 52 Punkten wären das grade mal 6,5 Punkte/Rennen gewesen, die man Vorsprung braucht. Bei 62 sind es dann doch schon 7,75. Und damit hat man es aktuell nicht in der eigenen Hand, sollte Verstappen doch zumindest immer 2. werden. (Extrapunkt lasse ich mal raus aus der Rechnung).
Bleibt auf jeden Fall spannend wie es aussieht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6.625
- Aufrufe
- 165.845
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 525.968
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 565.170
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.147
- Antworten
- 738
- Aufrufe
- 39.386