Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Ich schaue die meisten Rennen live. Wenn das aber so früh am Morgen ist, dann eher die Wiederholung. Also wenn der Rennstart um 6 oder 7 ist.
Wenn es 2 oder 3 Uhr wäre, würde ich wach bleiben :D

Der Kalender dürfte auch ausgedünnt werden. Monaco würde ich definitiv streichen, Tradition hin oder her. Imola mit den aktuellen Autos auch. Es ist zwar eine schöne Strecke, aber überholen kannst du fast vergessen.
Las Vegas kann auch gerne direkt wieder weg. In Italien finde ich Mugello auch gut.

Miami, Dachidda und Katar könnten auch gestrichen oder ausgetauscht werden.
Oder eine Kalenderrotation einführen. Dass man auch mal wieder Strecken wie Hockenheim oder den Nürburgring bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Thane schrieb:
Hockenheim oder den Nürburgring bekommt.
Thane schrieb:
Imola mit den aktuellen Autos auch. Es ist zwar eine schöne Strecke, aber überholen kannst du fast vergessen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass genau das Thema von Imola auch in DE das Problem wäre. Zwar schöne Strecken aber für die aktuelle F1 einfach nicht so geeignet.
Thane schrieb:
Oder eine Kalenderrotation einführen.
Fände ich eine interessante Sache. man hat z.B. 30 Strecken im Portfolio und spätestens alle 2 Jahre ist jeder Strecke dabei. Dann könnte man auch mal andere Strecken wie in der Türkei, Indien, Südafrika oder Deutschland mit aufnehmen. Ob es sich für die Strecken natürlich lohnt, die Vorgaben der F1 für ein Rennen alle zwei Jahre zu erfüllen, kann ich nicht beurteilen.
 
Sainz geht zu Williams. Muss man nicht verstehen, dass ein GP-Sieger zu Williams geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und Bl4cke4gle
@deekey777 Möglicher Gründe:

a) $$$
b) er weiß etwas, was wir nicht wissen...

2025 kann er dann vergessen. 2026 werden die Karten neu gemischt und dann will man wieder oben angreifen. Aber das will Williams schon seit 1997...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle und Khaotik
Hat mich ehrlichgesagt auch überrascht. Ich hätte ja jetzt sogar noch eher mit RB gerechnet nach den Leistungen von Perez zuletzt. Wobei man mit Verstappen schon einen mittlerweile älteren Piloten hat. Hier könnte man auch eher wieder im Jugendbereich aktiv werden.
Sainz wird (wenn er überhaupt Gespräche mit RB hatte) dort keine Chance für sich gesehen haben, um den WM Titel zu fahren, da das Auto weiterhin auf Verstappen ausgelegt sein wird.
Bei Williams kann er leichter zur Nr.1 werden. Wenn die was gutes hingestellt bekommen - wer weiß.

Wobei ich da bei Williams einfach nicht dran glauben mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Audi muss dann ja bei den Gehältern echt knauserig sein. Einerseits verwunderlich, da es ein Werksteam wird, andererseits aber auch wieder nachvollziehbar, so wie die gerade sparen und das F1-Programm intern vermutlich auch vom ein oder anderen in Frage gestellt wird.
Oder aber Sainz Priorität war die klare Nummer 1 zu werden und das wollten oder konnten die anderen nicht zugestehen.
Mal sehen, vielleicht erzählt er ja mal irgendwann etwas über die Hintergründe.
 
Was ich so gelesen habe (aus nicht seriösen Quellen, aber durchaus nachvollziehbar) war wohl die Vertragslänge bei den verschiedenen Optionen.

Mercedes wollte Sainz nur einen 1 Jahres Vertrag geben.
Audi wollte Sainz nur längerfristig binden (vermutlich ohne Ausstiegsklausel), dazu kommt das derzeitige Drama und man weiß nicht wie es mit Binotto und Sainz steht.
Red Bull wollte ihn nicht.

Bei Williams hat er (angeblich) eine Ausstiegsklausel drin, die ihm ermöglicht zu Mercedes oder Red Bull zu wechseln, wenn dort ein Angebot vorliegt. James Vowles hat das dementiert.

Und was bleibt sonst übrig? Alpine oder Haas ist keine wirkliche Alternative zu Williams.

Achja, noch ein Gerücht: Vielleicht kauft ja Andretti Williams und Sainz weiß das schon :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
hallo7 schrieb:
Achja, noch ein Gerücht: Vielleicht kauft ja Andretti Williams und Sainz weiß das schon :p
Das meinte ich ja gestern mit "Vielleicht weiß er einfach mehr als wir"... Die Gerüchte mit Andretti / Williams gibt es ja nicht erst seit gestern. Wenn man ihm (Andretti) den normalen Weg verwehrt, nimmt er halt den Umweg... Und "Andretti Williams" klingt ja jetzt nicht so schlimm wie Visa Cash App RB Formula One Team. oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
by the way, behält Audi den Namen Sauber bei oder verschwindet der dann komplett von der Bildfläche? "Audi-Sauber" oder ähnlich würde ich auch cool finden, einfach aus traditionellen Gründen.
 
Naja, derzeit heißen die "Stake F1 Team Kick Sauber"... Kann auch nur besser werden :P

Man wird sehen wie sich Audi nennen wird, wobei das nicht soo wichtig ist. Vor Red Bull steht offiziell auch ein Oracle, dass ich noch nie gehört hab. Selbes spiel bei Haas und MoneyGram oder Alpine und BWT...

Am Ende wird das einfach Audi sein.
 
bruderzorn schrieb:
Das meinte ich ja gestern mit "Vielleicht weiß er einfach mehr als wir"... Die Gerüchte mit Andretti / Williams gibt es ja nicht erst seit gestern. Wenn man ihm (Andretti) den normalen Weg verwehrt, nimmt er halt den Umweg... Und "Andretti Williams" klingt ja jetzt nicht so schlimm wie Visa Cash App RB Formula One Team. oder?
Keine Ahnung, was immer alle mit Andretti haben. Als wenn die in die F1 kommen und das Team dann direkt Punktekandidat wird oder gar auf das Podium kommt. Die werden genauso Lehrgeld zahlen.
Selbst Audi, denen ich definitiv mehr zutraue als Andretti, hat einen längerfristigen Plan.

@hallo7
Mercedes gibt aktuell sicher keine langfristigen Verträge raus. Toto Wolff will ja weiter Verstappen haben.

@Bl4cke4gle
Da Audi das Team 2026 komplett übernehmen wird, gehe ich davon aus, dass es dann auch Audi heißen wird.
 
Bl4cke4gle schrieb:
Jordan und Minardi sind ja auch schon längst weg.
Naja, kein großer Verlust für mich. Nur weil mal ein Team vor 30 Jahren dabei war, muss man den Namen nicht in alle Zeiten erhalten.
hallo7 schrieb:
Selbes spiel bei Haas und MoneyGram oder Alpine und BWT...
HP Ferrari ist doch die neueste Kreation.
Aber Visa Cash App Racing Bulls ist schon so das Negativbeispiel der letzten 20 Jahre.
hallo7 schrieb:
Am Ende wird das einfach Audi sein.
Ich glaube aber trotzdem, dass da irgendein Doppelname mit einem weiteren Sponsor kommen wird. Siehe Mercedes mit Petronas.
Wäre die Firma nicht grandios gescheitert, hätte es sicher sowas wie Audi Wirecard F1 werden können :D
 
Der Abflug von dem Williams im 3. Training hätte für den ein oder anderen Streckenposten und / oder Zuschauer auch anders ausgehen können. Ich wette an gleich Stelle finden wir nächstes Jahr Tecpro und einen viel größeren Zaun.
 
Norris direkt mal die Hosen voll in Verstappens Wohnzimmer, was war das denn :freak:

Immerhin ausgebügelt und McLaren weiterhin das beste Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Lance... 5 Sekunden. Zählt das innerorts oder außerhalb? 😆
 
Norris am Ende +20 Sec wäre aber schon ne Ansage :D
 
Bis auf den verkackten Start war das aber pure Dominanz heute.
Und halten wir fest: Verstappen kann nicht mehr gewinnen :smokin:
 
Die Strecke ähnelt dem Hungaroring, daher hat man McLaren schon sehr stark erwartet. Dann muss Max holen, was geht. Nur zweite Plätze würden ihm aber afaik auch reichen.
Für Monza ist wohl eine Änderung am Auto angekündigt.
 
Zurück
Oben