Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dadurch ist McLaren nur noch 42 Punkte hinter RB. Bedeutet ein kompletter RB Ausfall und eine 1+2 von McLaren und sie würden die Führung übernehmen. Wenn das so weiter geht wird das noch verdammt spannend außer RB bekommt über die Pause super Ideen.
Wie kann man denn einen solchen Fehler machen? Also wie kann man nur so stümperhaft sein? Da rotiert der Lauda aber nicht nur einmal im Grab. Das ist doch als Fahrer noch depremierender, als auf der Strecke abzuschenken.
Bin ja nicht so der Mercedes Fan aber das ist echt bitter nach der super Teamleistung.
RB kann froh sein, wenn sie aktuell noch 2te Kraft sind. Die Führung in der WM wird bald weg sein. In der FahrerWm kann verstappen halt auf deinen Vorsprung aus dem 1/3 der Saison ziehen.
Norris heute enttäuschend leider. Perez sowieso. In einem Rennen ohne viel äußeres Pech wie Schäden oder ungünstiges SC von 2 auf 8 zu fallen ist halt ne miese Leistung.
Das ist aber eine sehr seltsame Hypothese, dass die Unterschreitung des Mindestgewichts durch Reifenabtrieb verursacht wurde (und die fehlende Auslaufrunde). Denn die anderen Einstopper sind nicht disqualifiziert worden.
Joar, die Theorie ist eher, dass es mit Auslaufrunde noch hätte klappen können, aber die gab es ja nun mal nicht. Der Verschleiß an sich ist nicht "schuld".
So oder so, Fehler beim Team Mercedes 🤷🏻♂️
Sehr schade für Russel.
Naja, man wird es sicher verschmerzen können. Russel durfte feiern und aufs Podium, jetzt muss ers halt wieder abgeben. Für die Einzel-WM spielt er eh kaum eine Rolle. Für Mercedes ist der Punkteverlust schon schlimmer. Geht im oberen Drittel ja mittlerweile echt recht eng zu. Momentan noch mit 266 Punkten knapp 80 Punkte hinter Ferrari. Da tun die jetzt fehlenden 18 Punkte schon weh.
Aber mal abgesehen davon: Die Saison ist bisher insgesamt super. Gerade seit Beginn der Europatour ist doch viel Abwechslung durch die schwächelnden RBs drin. Der Dreikampf zwischen Mclaren, Mercedes und Verstappen (RB ists ja nicht, Perez spielt ja nur im Mittelfeld mit )
Kann jemand sagen wie das eigentlich bei einem Schaden aussieht? Also was passiert wenn z.B. 1-2 Kilo an Carbon fehlen wäre das auch noch ein Verstoß oder würde es dann als Beschädigung zählen?
Da die Teile vermutlich im Original noch in der Box bereit liegen, kann man das unbeschädigte Objekt sicher wiegen und mit dem beschädigten Vergleichen. Ist jetzt nur MEINE Theorie
Da die Teile vermutlich im Original noch in der Box bereit liegen, kann man das unbeschädigte Objekt sicher wiegen und mit dem beschädigten Vergleichen. Ist jetzt nur MEINE Theorie
@Cool Master Wenn 2 kg Carbon fehlt, dann fährt das Auto nicht ins Ziel denke ich. Das wären wohl an die 1 m² die fehlen würden (sehr grob gerechnet).
Ich hab leider nicht gefunden was ein Frontflügel auf die Waage bringt. Das Halo hat 9 kg, aber das ist auch aus Titan.
Ich denke Toto kannte das Problem schon beim Zieleinlauf, der hat sich ja kaum gefreut. Man kann jetzt spekulieren ob der 1 Stopp das Problem war und neuere Reifen genug Gewicht gehabt hätten, aber das kanns ja auch nicht sein. Im Vergleich mit komplett neuen Reifen geht sich der Unterschied wohl aus, aber ins Ziel kommt man ja nicht mit neuen Reifen - da fehlt immer schon einiges. Ich kann mir nicht vorstellen das Hamiltons Reifen im Ziel z.B. 1,5 kg schwerer sind als Russels.
Es hätte vll grade so gereicht, dafür hätte man aber auf der Einlaufrunde auch nochmal etwas Sprit verloren. Wäre schon eine Rechnung mit spitzem Stift geworden.
Letztlich haben sie das Auto einfach insgesamt zu leicht gemacht. Wir wissen ja auch nicht, wo die Autos sonst so gewichtsmäßig liegen nach Zieleinlauf. Wenn das natürlich immer ein Poker um 500g hoch und runter ist....
Pirelli meint, jeder Reifen verliert etwa 1kg, da kommen also schon 4kg zusammen. Und auch 400g pro Reifen an Pickup in der Auslaufrunde aufzunehmen soll wohl gut möglich sein.
Das wird Mercedes aber wohl auch alles gewusst haben.
Ja aber auf wie viele Runden? Ich nehm mal an am Anfang ist der Verlust am Höchsten. Waren die ~10-15 Runden mehr auf dem Harten jetzt wirklich das Problem oder hat man da doch irgendwo anders etwas vergessen?
Ich denke mal, das bezog sich auf den Verlust vom Zustand "neu" bis zum Zustand "runtergefahren". Bei Russel werden die Reifen wohl ziemlich am Ende gewesen sein. Also könnte das gut der entscheidende Faktor gewesen sein.
Aber ja, man weiß es nicht 100%ig und klar, da könnte auch noch ein anderer Fehler hinzugekommen sein.
Vielleicht wusste man es bei Mercedes tatsächlich schon mit Aufkommen der 1-Stop-Idee und hat es drauf ankommen lassen.
Also mein Flügel am Auto wiegt 1,55 Kilo und ist vollständig aus Carbon von Mansory. Denke wenn da Winglets oder ein Flügel in der letzen Runde drauf geht könnten das ~2 Kilo sein. Alternativ ggf. etwas am Unterboden/Seite.
Wie steht ihr zu dem Thema?
Und schaut ihr grundsätzlich jedes Rennen zur Originalzeit? Oder doch eher mal in der Wiederholung bzw. sogar nur die Zusammenfassung?
Grade jetzt im Sommer hat man ja Sonntags doch auch mal andere Pläne als um 15 Uhr vorm TV zu sitzen.
Würdet ihr den Kalender reduzieren? Und wenn ja, welche Strecken streichen?
Ich pers. würde in den USA min. 1 Rennen komplett streichen und die zwei verbleibenden Strecken alternieren. Ebenso Italien. Ich pers. bin der Meinung, kein Land braucht mehr als einen GP pro Jahr. Wo dieser ausgetragen werden soll, kann man dann gern aushandeln.
Ich versuchs schon einzurichten, jedes Rennen live zu sehen, aber klappt nicht immer. Dann schaue ich in der Regel Wiederholungen die Tage drauf. Bin aber auch stark interessiert, daher nehme ich mir die Zeit.
Motorsport im TV und gutes Sommerwetter kommen sich ja sowieso immer in die Quere, das liegt in der Natur der Sache
Aber ja, mir würde jedes zweite Wocheende gefallen, also immer im Wechsel Rennen und kein Rennen. Ich denke, das wäre für die Beteiligten auch besser.
Einem GP pro Land würde ich erstmal so zustimmen. Dabei kann man dann zum Beispiel auch Monaco als Frankreich ansehen. Traurig finde ich, dass man in Deutschland nicht fährt trotz der extrem großen Autoindustrie, ist aber ein anderes Thema.