Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
is doch gut das sich einiges ändert an den autos.

hoffe das mal wieder 22 autos da sind oder mehr. 18 find ich jetz bissel wenig.
 
Indien könnte schon 2011 ein Teil der Formel-1-Gemeinde werden, seit kurzem ist auch die "ewige Stadt" Rom im Gespräch, künftig ein Stadtrennen auszurichten.

Das ist aber in der Quelle nicht ganz richtig .. es geht darum, dass Rom eine Veranstaltung auf die Beine stellt. Eine Ausnahme die keine Regel werden soll. Ferrari hat sich dafür stark gemacht, dass dies nur einmal geschehen soll - fürn Hersteller aus dem eigenen Land vll. etwas ungewöhnlich, aber ich seh das auch so. Was wollen die da in Rom rumfahren?

Dieser Ecclestone geht mir so langsam wirklich aufn Wecker ... einerseits zwingt er die Streckenbetreiber Millionen an $/€ zu investieren damit die F1 überhaupt noch kommt .. und nach 2-3 Jährchen schießt er sie einfach ab weil ein xy Staat eine neue "spektakuläre" Rennstrecke bauen möchte. Guckt einfach mal, wieviel Probleme Baden-Württemberg mit der Finanzierung des Hockenheimrings hat...
Auf der andren Seite sollen die Teams Geld sparen, mit Regeln versucht man das Budget zu deckeln, aber für Rennstrecken wird das 10x fache rausgepulvert. Die sollen einfach bei den Strecken bleiben die sie haben, wenn überhaupt nur die Strecken ändern die dem Rennzirkus zu klein geworden sind (Silverstone - Autobahnanbindung, Parkplätze - Verkehrschaos etc) - von dem gesparten Geld gibt man den Teams etwas zurück.

Dieser Mosley soll endlich zurücktretten
Die komplette Riege da oben gehört endlich mal ausgetauscht .. einige von denen leben längst fernab von irgendwelcher Realität
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nette Herr Ecclestone versucht denk ich mal durch Strecken an ungewöhnlichen
und spektakulären Orten mehr Zuschauer zu gewinnen. Ist ja irgendwo verständlich.
 
Ne, der feine Eccelstone geht nur da hin, wo das Geld noch locker sitzt ;)

Drachton hat schon recht, der verlagt viel zuviel kohle, das bekommen
die Streckenbetreiber nie rein.

Der ist der erste, der ausgewechselt werden muss, der ist nur
noch auf das Geld geil.

Würd mich nicht bei dem wundern, wenn er am liebsten nur noch
bei den Scheichs fahren würde :lol:
 
Aber wenn immer neue Strecken dazu kommen kann es ja nicht zu viel
Kohle sein die er verlangt. Das die "kleinen" darunter leiden ist ja in jeder
Branche so.
 
Euch ist schon bewusst das dem Eccelstone die Formel 1 gehört? Der wird sicher nicht gegangen, wenn dann hört er von selbst auf und sucht sich vorher nen "würdigen" Nachfolger. Das dürfte aber schwer werden denn das Firmengeflecht rund um die Formel 1 ist dermaßen verschuldet das sich das sicher keiner freiwillig antun will. Da werden neue Firmen gegründet im Hintergrund nur um die Schulden dort zwischenlagern zu können, bin selber mal gespannt wie lange das noch gut gehen wird. Man munkel von über 3Mrd. Schulden, btw. Lehman Brother hatte auch Anteile an der F1 :D
Wen das "Bernie-Imperium" näher interessiert kann hier mal bissel stöbern.

Das Hockenheim Problem liegt nicht nur an der Formel 1, da haben einige hohe Herren das große Geld gesehen und das ganze in den Ruin gewirtschaftet.
Am Ring sind sie ja auch schon Größenwahnsinnig geworden... mal sehen was aus dem Erlebnis Park wird ;)

Hat der Bernie nicht mal gesagt das er mindestens 20 Autos am Start garantiert?
Das ist wohl mehr ein Gerücht, zumindest nach Aussen wird die Aussage dementiert und es gibt angeblich keine Zusicherung das 20 Fahrzeuge am Start sind.

Mosley hat hin und wieder echt beknackte Ideen, aber immerhin macht er sich Gedanken. Ich finde sicher auch nur 1/4 gut was er so vorschlägt aber weitermachen wie bisher ist nicht drin, also muss was geändert werden. Ich denke Mosley provoziert auch mal gerne, ist bei anderen Rennserien ja genau das gleiche.

GP2 Boliden in der F1
Das ist irgendwie meiner Ansicht schwachsinn, diese Autos müsste man
dann ja auch dem Regelement anpassen und die Aerodynamik ändern,
was wiederum in Kosten ausartet, und das zu zeiten, wo man kosten
einsparen will
Selbst wenn man das so macht und die Autos vorher angepasst werden müssten.... zum Vergleich eine Saison in der GP2 kostet bei nem Topteam ~3,5 Mio. Euro (2 Wagen), McL als Beispiel verschleudert 270. Mio, Force India mit dem kleinsten Budget immerhin noch 70. Mio.

Mosley kann auch so viel spinnen wie er will, wenn die FOTA gegen sein Vorschlag ist hat er keine Autos mehr die nach seinen Regeln fahren, somit sitzen die im Prinzip am längeren Hebel (so lange sie sich einig sind).

Naja so ist halt die Formel 1, der Sport steht im Hintergrund. Hoffen wir das es dieses Jahr mal wieder bissel actionreicher auf der Piste zugeht. Aber primär bleib ich wohl doch eher bei anderen Rennserien und schau nur F1 wenn gar nix besseres kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ja das liebe Geld.

Ich freu mich jedenfalls das es bald wieder los geht.

Bin mal gespannt was 2010 mit dem USF1 Team wird. Wäre auf jedenfall ne Bereicherung auch wenn die nur ein Budget von 70Mio Doller haben sollen.
Wenn dann noch Danica Patrick mit am Start ist bin ich USF1 Fan.

Bin allgemein für mehr Frauen im Motorsport.
Hab mal die Katherine Legge ne Runde über den Nürburgring kutschiert. Sehr lustiges Mädel.
 
Hmm sehe die beiden Damen in der DTM nicht umbedingt als Quotenfrauen.
Die Susie Stoddart hat schon ganz gute Leistungen abgeliefert.

Die Katherine Legge muss dieses Jahr zeigen was sie mit einem Jahreswagen erreichen kann.
Letztes Jahr war Ihr erstes Jahr und das auf eine 2 Jahre alten Fahrzeug. Da konnte man nicht allzuviel erwarten.

Man darf nicht vergessen was für Material die beiden Mädels haben.
Danica Patrick fährt meines Wissens bei einem Topteam (kenn mich bei den Indycars nicht so aus)

Aber was Ihre Leistung betrifft würde ich Sie gerne nächstes Jahr im Mittelfeld sehen. Ist bestimmt nicht schlecht für die Formel 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andretti Green ist so das Top 2-3 Team, Ganassi ist das Topteam und dahinter streitet sich Penske mit Andretti Green.
Danica wurde Gesamt 6. und war 2. Beste im Team hinter Tony Kanaan. Marco Andretti, die US Hoffnung lag dahinter. Und in Motegi hat sie ja sogar gewonnen durch ne sehr gute Leistung und eine gute Boxenstrategie.

DTM schau ich nicht mehr weil ich es zu langweilig finde, aber wieso setzt man 2 frauen in Minderwertige Autos? Nur das sie dabei sind... also doch Quotenfrauen!? Milka Duno in der IRL aber genau so. Die wurde teilweise schon nach ein paar Runden im Oval überrundet. :freak:

Schade das man die wirkliche Fahrerstärke in der F1 nicht so wirklich erkennen kann. Mich würde mal der Unterschied interessieren zwischen Vettel, Bourdais, Hamilton und Patrick in einem für alle fremden und gleichen Wagen. Mit dem schnellsten Auto schnell zu sein ist ja jetzt nicht die Ultimative Kunst.
 
Ja die wirkliche Fahrerstärke ist in der Formel 1 nur sehr schwer zuvergleichen.
Wär schon mal intressant die Jungs auf gleichem Material antreten zulassen.

In der DTM ist es so das pro Hersteller nur 4 aktuelle Fahrzeuge eingesetzt werden. Alle anderen fahren Jahreswagen. Kathrine Legge fuhr als AUDI Werksfahrerin in einem Privatteam das 2 Jahre alte Modelle eingestzt hat. Auch Chritijan Albers fuhr auf auf einem 2 Jahreswagen.
Finde die DTM sehr spanned da gab es in den letzten Jahren immer spannende Kämpfe Tür an Tür.
Aber das ist der Falsche Thread hier für.
 
Das Hockenheim Problem liegt nicht nur an der Formel 1, da haben einige hohe Herren das große Geld gesehen und das ganze in den Ruin gewirtschaftet

Ich zitier da auch gerne mal Motorsport-Total:
Der Brite spricht mit gespaltener Zunge, denn es sind seine hohen Veranstaltungsgebühren, die dem Hockenheimring das Genick gebrochen haben. Doch für solche Argumente zeigt er angesichts der Summen, die aus öffentlicher Hand etwa für die Olympischen Spiele 2012 in London ausgegeben werden, wenig Verständnis.
"Es ist sehr günstig für ein Land, eine der Topsportarten zu unterhalten", so Ecclestone, der andeutete, dass er von den seinerzeit vereinbarten Vertragsbedingungen nicht abweichen wird, um den Grand Prix in Hockenheim zu retten: "Wir haben mehr Leute, die Rennen haben wollen, als wir in einer Saison machen können." Vor allem zahlen Länder wie Singapur oder China deutlich mehr Geld als die Hockenheim-Ring GmbH.

Alleine schon sein Vergleich: Olympische Spiele (London) vs. F1 in Hockenheim ist doch schon zum grinsen. Weder Hockenheim noch Baden-Württemberg könnten solch eine Summe bereit stellen. Auch wenn die F1 genauso international ist wie z.B Olympische Spiele, präsentiert sich ein komplettes Land während den Olympischen Spielen gegenüber dem Ausland. Ich setze Olympische Spiele mit einer Fußballweltmeisterschaft gleich, die F1 dagegen hat die Bedeutung eines internationalen Zwerges.
Für mich spiegelt diese Aussage pure Überheblichkeit wieder .. seine Aussage die ich unterstrichen habe setzt dazu nur noch das Krönchen auf.

@10tacle:
Und welche Herren meinst du genau die den HH-Ring in den Ruin gewirtschaftet haben? Damit kannst du ja nur die Stadt Hockenheim selbst meinen, die mit 94% Hauptgesellschafter der Hockenheimring GmbH ist.

Zum Thema: Quotenfrauen
Sehe ich ähnlich wie 10tacle.
Mir reichen schon die Damen die sich bisher in die DTM gewagt, bzw. von Audi / Mercedes einen Wagen gestellt bekommen haben. Susi Stoddart akzeptiere noch am ehesten - der Tiefpunkt war Vanina Ickx. Also was die in ihrer ersten Saison verzapft hat. Da haben sich bei mir die Nackenhaare gestellt. Der allseits bekannte Nachname ersetzt halt kein Talent, von dem sie, falls sie es doch irgendwo haben sollte, in der DTM nichts gezeigt hat.
Auffällig ist nur, dass erst Frauen in die DTM gekommen sind als Opel diese verlassen hat. Aus Angst vor einem Besucherrückgang könnte ich mir die Strategie: Weibliche Fahrer schon vorstellen.

Ist doch genauso wie Christina Surer und der Seat Leon Super Copa:
Bekannter Rennfahrername, sieht gut aus - macht Werbung für Seat und die Rennserie und kann ebenfalls nich fahren *thumbs up*
 
Zuletzt bearbeitet:
@Drachton
Das ganze fing schon 2001 an als man die Pläne schmiedete für den Umbau des Hockenheimrings. Die Herren in ihren feinen Anzügen haben Geld verplant das nicht vorhanden war und andere Beteiligte haben sich die Taschen voll gestopft wie dann später rauskam. Das Land Baden-Württemberg sprang dann ein aber seit dem rennt man den Schulden hinterher.

Gibt ne schöne Doku, die nennst sich glaub "Affäre Hockenheim" oder so ähnlich, wurde glaub 2003-2004 vom SWR aufgedeckt. Auf YouTube find ich jetzt leider nichts dazu.

Hinzu kommt das die Verantwortlichen die kleineren Rennserien schon mehrfach im Stich gelassen haben, vor kurzem erst die Veranstalter des Jim-Clark-Revival. http://www.motorsport-total.com/meh...dung_Jim-Clark-Revival_abgesagt_08122001.html
 
Und warum findest du das schön?

Emanzipation größter Fehler der Menscheheit und so:D:D
 
Eine frau in der F1 :freak:

ich weiß nicht ob es jemaden gibt der tallentierter ist als Hamilton oder Vettel.
 
Mal schauen wie gut Vettel diese Saison mit RedBull aufgestellt ist.



P.S. Frauen in der Formel 1.....irgendwo muss es doch eine Grenze für die Emanzipation geben :D
 
Frauen in der Formel 1.....irgendwo muss es doch eine Grenze für die Emanzipation geben

warum ? Ich denke da wird es auch genug talentierte geben... wenn sie in einen "TOP" Team fahren und die ersten 2 Jahren nix taugen fliegen sie eh wieder .... aber das ist in der "Männerwelt" kaum anders.
 
Ich hab eigendlich nichts gegen Frauen in der Formel 1, solange sie nicht so hinterher fahren wie die DTM Mädels, vorallem die bei Audi.
Ich denke wenn eine frau erfolgreich in der formel 1 ist dann würde das einen gehörigen schub geben was Frauen in motorsport angeht.

Das einzige Problem das ich sehe ist das Einparken in der Box!;)
 
DeathAngel03: War nicht ganz ernst gemeint der Satz ;)

Im Prinzip hab ich auch nichts gegen Frauen in der
Formel 1. Denke aber dann sollten sie auch wirklich
was drauf haben und nich nur wie in der DTM als Promotion
mitfahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.965
Antworten
1.266
Aufrufe
114.086
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.135
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.877
dagobert50gold
D
Zurück
Oben