Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wüsste nicht wo da ein Problem sein soll sowas umzusetzen?!

Ich mein, es ist genauso langweilig wie letztes Jahr? Ich will Race-Action, so wie es Lewis und Fernando gezeigt haben, aber VORNE im Feld!
 
Ich hab ja nicht gesagt dass es für mich ein Problem ist^^

Es ist glaub ich eher für Teams wie Ferrari ein Problem weil dann ihre Marken-Individualität flöten geht. Ferrari baut Autos und hat den Anspruch die besten Autos zu baun. Wenn es einheitliche F1-Autos gibt geht genau der Anspruch flöten..dann kommts nur noch drauf an wer den besseren Fahrer hat und beim Boxenstop oder dem Zusammenbau der Autos die wenigsten Fehler macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
NeoSephiroth schrieb:
Ich hab ja nicht gesagt dass es für mich ein Problem ist^^

Und ich habe ja nichts gegen dich gesagt;).

NeoSephiroth schrieb:
Es ist glaub ich eher für Teams wie Ferrari ein Problem weil dann ihre Marken-Individualität flöten geht.

Sry, dann haben die Pech! So einfach ist das. Wenn der Sport dadurch verbessert werden kann, dann sollen die gehen. :freaky:
 
ich glaub nicht das daraus was wird...die einzige möglichkeit für mich wäre ferrari davon zu überzeugen...eine F1 ohne ferrari will glaub ich kaum jemand

vielleicht sollten wir fans uns ma zusammensetzen und in eine pedition schreiben was wir möchten und wie das zu erreichen ist...vielleicht hören die FiA und die Fota auf uns XD
 
es geht doch. Es bleibt alles so wie es ist. sehr schön:D

f1 ohne ferrari, mclaren und co. hat nichts mehr mit f1 zu tun.
 
Für mich wäre die "Piratenserie" aber die F1 gewesen. Ich definiere
die F1 als die Serie wo sich die größten und besten Teams messen.
Der Name ist doch nebensächlich.
 
seh ich auch so...bleibt nur zu hoffen dass die FiA und die Fota (die ja jetzt mehr Mitspracherecht haben soll) aus der F1 endlich den Motorsport machen den alle sehn wollen
 
-oSi- schrieb:
Die Diffusor-Diskussion...
Dieses Jahr heissen die dominierenden Teams nur anders. Aber im großen und Ganzen ist es gleich geblieben.
8 Rennen und 2 Siegfahrer. Sehr spannend...
Stumpfes Hinterhergefahre war schon immer spannend in meinen Augen. :freak:

War das jemals, wirklich anderes gewesen? Es gab doch in der F1 Geschichte, meistens nur 2 Teams und 2 Fahrer, die untereinander die WM ausgemacht haben. Ich würde mich auch, über mehr Spannung freuen. Aber man kann halt nicht erwarten, das vom Start bis zum Ende des Rennens. Ganze Zeit Überhol- Manöver stattfinden. Früher oder später, zieht sich das Feld auseinander, und das wars mehr oder weniger. Und Vergessen wir nicht, das auch viele Strecken das Überholen fast unmöglich machen. Siehe das Rennen in Silverstone als Ausnahme am Sonntag, wo meiner Meinung auch mehr Action war. Auch wenn es um nichts ging. Es wird meiner Meinung, weiter schwierig oder unmöglich sein. Die F1 so zu drehen, das zb. der Fahrer vom Platz 20, auch das Rennen gewinnen kann. Bei guten Wetter usw. Verhältnissen.

mfg...
 
Also Schumacher hat es im Benneton damals schonmal von 16 auf 1 geschafft :)

Überhaupt die Fights zwischen ihm und Damon Hill waren irgendwie besser als das stupide Gefahre von heute. Obwohl ich es dieses Jahr auch mal wieder spannend finde, wie die Teams sich entwickeln. Schade nur, das KERS (die Formel 1 stellt nun mal ein gutes Mittel dar um die Forschung voran zu treiben) irgendwie genau das Gegenteil von dem bewirkt hat, was es soll: Es macht das Überholen schwerer (Die KERS Teams sind langsam, es ist aber fast unmöglich an ihnen vorbei zu kommen [Darf man hier eigentlich in Mehrzahl schreiben, oder ist McLaren jetzt auch draußen?] )
 
schumi hat 1995 in spa von platz 16 aus im regen gewonnen und nicht im trockenen

zu kers: atm setzt nur noch ferrari kers ein
 
Nein, McLaren auch.
Die haben es nur in Silverstone nicht benutzt, weil sie im Simulator keinen Vorteil mehr feststellen konnten.
Sollte es aber einen Rundenzeitvorteil mit KERS geben, dann würden die auch den erhöhten Reifenverschleiß und das (bei McLaren ja augescheinlich nicht dramatisch) erhöhte Ausfallrisiko in Kauf nehmen.

Aber da die Jungs momentan leider viel zu weit hinten rumgurken macht es sowieso keinen Unterschied.

Ich frag mich ja mal was passiert, wenn BrawnGP das Auto auf das Mercedes-Kraftwerk angepasst hat.
(Momentan haben die gegossene Alu-Magnesium Adapter um den Mercedes-Motor in ein Chassis für Honda-Triebwerke zu bekommen)
Da sparen sie bestimmt nochmal 5 bis 7 Kilo, mal abgesehen davon, dass durch das viel schmalere und kleinere Getriebe mehr Platz für den Doppeldiffusor bleibt als sie mit dem Honda-Getriebe einplanen konnten...
Ob die dann auch das KERS verwenden? Der Kundenpreis von Mercedes ist da ja geradezu billig und Geld hat Brawn wieder (neue Sponsoren sind da, Geld reicht schon für mehr als diese Saison...).

Grüße vom:
Jokener
 
müssen denn nächstes jahr alle kers einsetzen? wenn ja haben natürlich die teams schonmal nen kleinen erfahrungsvorteil, die dieses jahr mit kers fahren.
 
Ich hab auch in Erinnerung das nächstes Jahr Kers pflicht wird. Da hat Ferrari
sicher einen Vorteil durch ihre Erfahrung.
 
Ich habs schon immer gewusst der Mosley ist verrückt :D

Das die FIA ihn seines Amtes enthebt wird wohl der nächste
Schritt sein.
 
Die Einigung ist erzielt das was jetzt kommt ist noch ein bissle Machtgeplänkel .. wer hat den Größeren usw.
Ich kann mir in der jetzigen Situation jedenfalls nicht vorstellen das die Einigung widerrufen wird. Ich würde nur gerne mal was wissen in wie weit die Zustimmung der FOTA direkt mit der Abdankung von MM zu tun hat.. klar, die Budgetgrenze war das wichtigste, aber MM dürfte auch einen nicht allzu kleinen Teil dazu beitragen.
 
Nun doch nicht die Regeln von 2009 im Jahr 2010?

"Bleibt es beim Tankverbot 2010?"

Quelle:

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/06/Bleibt_es_beim_Tankverbot_2010_09062605.html

Das Tankverbot ist in meinen Augen Schwachsinn, die Autos sind alle Randvoll und das Überholen wird noch schwieriger als im Moment.

Klar dann kommt es wieder mehr auf den Fahrer an zu Gewinnen, aber wir wollen doch Überholmanöver sehen und wenn nicht mehr getankt wird dann Fahren alle wie an einer Schnur gezogen hintereinander her.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.980
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.145
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben