Formula-1-Talk (2011)

Wer wird Weltmeister 2011?

  • S Vettel

    Stimmen: 59 88,1%
  • M Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • L Hamilton

    Stimmen: 1 1,5%
  • F Alonso

    Stimmen: 1 1,5%
  • J Button

    Stimmen: 0 0,0%
  • F Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • N Rosberg

    Stimmen: 1 1,5%
  • N Heidfeld

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu Rosberg: Ich glaub net das aus dem nochmal was wird...ist zwar ein guter Fahrer...aber mehr auch nicht. Ihm wid es ähnlich gehen wie Heidfeld schätze ich. Er hat zwar das Zeug um vorne mit zu fahren aber net um in der WM anzugreifen.
Sag niemals nie. Was hat man vor 2009 von button gedacht. Wenn er das Auto hat, kann er es schaffen. Bei der aktuellen Konkurrenz wird das aber verdammt schwer.
Im Moment jedoch ist Rosberg für mich eher das "ewige Talent".

Ausländische Kommentatoren sind da nicht viel anders, teilweise sogar viel schlimmer, allgemein müsste man dann jedoch jede(und bei jedem) unlogische und irrationale Sympathie zu Menschen die man nicht kennt in Frage stellen(Nationalität ist ja nur ein Faktor der Grund für Sympathie bietet).
Ja die BBC fährt voll auf die UK-Schiene
Da muss ich wehement widersprechen. Man kann zwar sehen, dass in den Vorberichten bei BBC vor allem McLaren und RebBull (ist ja quasi ein engl. Team mit österreichischer Rennlizenz) im Vordergrund stehen. Das liegt imo auch daran, dass McLaren und RB sehr offen mit den Mdeien umgehen. Ferrari war in dem Punkt eigentlich schon immer etwas verschlossener.
Ich finde man merkt auch in Interviews wie gerne (oder zumindest lieber) die Fahrer mit der BBC sprechen. Da kommen selten kurze und kanppen antworten. Und öfters mal wird auch gewitzelt.
Im Rennen finde ich das aber ganz ok. Man kriegt als Zuschauer sehr viel Input was das aktuelle Geschehen, Strategien und auch technischen anbelangt. (Ich wette RTL hat nichtmal erwähnt, das heute das erste (?) Rennen war, wo beie Lotus in der selben Runde wie der Führende war. Das sind einfach solche Details)
BBC tendiert beim Kommentieren leicht Richtung McLaren und RB/Vettel (DC war ja auch be RB), bleibt dabei aber allen anderen Teams fair gegenüber. Jeder schätzt mal eine Kollision falsch ein, aber an RTL kommen die zumindest bei weitem nicht rann. Und die Nachberichterstattung ist auch um einiges lockerer und aufschlussreicher als bei RTL.
Was mache ich nur, wenn 2012 nur die hälfte der Rennen übertragen wird :heul: Auf SKY Abo hab ich auch wenig Lust.

Ich würde echt jedem mit Englischkenntnissen empfehlen mal ein Rennen (mit Vorberichten und Highlights) per Onlinestream (mit nem kleinen Umweg geht's auch hier in DE) bei der BBC zu schauen.
Das Button in dieser Saison so hochgelobt wurde wegen seine charakterlichen Eigenschaften verstehe ich auch nicht, er war Jahrelang der Hallodri der Formel 1.
Auch hier muss ich wiedersprechen. Von seinen Rookiejahren mal abgsehen, war er bei BAR-Honda auch damals schon ein konstanter und kalkullierender Fahrer. Jetzt bewegt der sich nochmal auf einem viel höheren Niveau.
 
Metalfreaky schrieb:
Sag niemals nie. Was hat man vor 2009 von button gedacht. Wenn er das Auto hat, kann er es schaffen. Bei der aktuellen Konkurrenz wird das aber verdammt schwer.
Im Moment jedoch ist Rosberg für mich eher das "ewige Talent".

Das schreibst du und behauptest trotzdem im letzten Abschnitt das du mir bei der Aussage widersprechen musst das Button ein Hallodri und ewiges Talent war und bezeichnet wurde vor 2009?
Welcher sich auch aufgrund des Einflusses seines Vaters eher dem Ruhm und Medienrummel hingab?
In etwa das was z.B. Hamilton auch vorgeworfen wurde, sich zu sehr zu vermarkten und nicht bei der Sache zu sein?
Hut ab.
 
Das schreibst du und behauptest trotzdem im letzten Abschnitt das du mir bei der Aussage widersprechen musst das Button ein Hallodri und ewiges Talent war und bezeichnet wurde vor 2009?
Inwiefern widerspricht sich die von dir zitierte Stelle mit der Aussage dass ich dir bzgl Button Hallodri widerspreche?
Ich habe Button in den Rennen bei Honda nie als großartig unprofessionell oder gar als Hallodri empfunden. Was aber abseits der Piste macht ist seine Angelegenheit und geht mich nicht's an bzw. interessiert mich nicht.

Wie sich Hamilton selber vermarkten will ist mir egal. Fakt ist, dass er in seinem Hauptberuf dieses Jahr ziemlich oft Grütze abliefert mit dem weder er noch das Team zufireden sein kann
 
Metalfreaky schrieb:
Ich würde echt jedem mit Englischkenntnissen empfehlen mal ein Rennen (mit Vorberichten und Highlights) per Onlinestream (mit nem kleinen Umweg geht's auch hier in DE) bei der BBC zu schauen.
Gibt's für die Umwege auch ein paar Tipps? Gern via PN!
'Nen proxy hab ich leider nie wirklich gefunden :(
 
Also ich finde das Kommentatorenduo Schulz/Surer klasse.
Alleine deshalb lohnt sich ein Sky Abo. Surer ist der geborene Experte.
Die Ruhe und Souveränität mit der er auch schwierige Situationen detailliert schildert, ist einfach super.
Wenn er erklärt hat, habe ich immer verstanden, wieso was gemacht wurde.

Und für 34,90€ für Komplett inkl. Sky Go Webstream ist alles im Rahmen :)
 
@metalfreaky
wie wo und über welchen umweg kann man denn im online stream die rennen bei der bbc schauen? ich bin sofort bereit jegliche deutsche kommentare mir zu ersparen.
 
Ich habe sehr lange F1 auf RTL geguckt, habe aber jetzt seit paar Monaten Sky Sport und schaue seitdem nur noch auf Sky, ich konnte Heiko Wasser einfach nicht mehr hören. Den Danner mag ich, aber Heiko Wasser spielt in einer eigenen Liga im negativen Sinne, der zerstört alles. Mit Surer und Schulz bin ich jetzt sehr zufrieden :D
 
danner find ich auch gut - meine persönliche "stimme der vernunft" zwischen den ganzen rtl-formel1-paddeln. den lauda find ich auch langsam sehr nervig.
er und florian könig entwickeln sich zu so einer art netzer/delling gespann, das nochmal nerviger ist.
 
Kai Ebel! Nein Spaß, auf ORF 1 siehts auch düster aus, da war mir unser Heinz Prüller noch lieber als Wurz + (weiß nicht mal wie der Kommentator heißt - Ernst Hausleitner)
 
Kommentatoren Sache: Ich finde den Heiko Wasser wirklich total erbärmlich! Der sogenannte "Experte" Christian Danner ist zwar ganz okay, aber der kann kaum was retten, ist auch schwierig, wenn der Heiko Wasser den karren so in den Dreck fährt. Mir wäre auch viel lieber, Schulz und Surer zuhören, vorallem weil Jacques Schulz und sein Rumgeschreie einfach legendär sind. Da kann der Danner mit seinem Jessas Maria nicht mit halten! Allerdings ist mir Sky als Student leider viel zu teuer, vorallem weil ich garkein Fernsehen schaue, sondern nur F1. Ich würde zwar dann auch GP2 oder sowas schauen, aber nur für alle 2 Wochen Formel 1 bringt das nichts... ^^

Gibt es irgendwelche YouTube Channels die Formel 1 Berichte featuren, die man sich anschauen kann? Da wurde ja diese Kontroverse Hamilton vs. Massa mehr bearbeitet, als generell die deutsche Presse das getan hat, das fand ich sehr interessant!!!
 
Fand Christian Danner ganz ok, aber wie LongRangeGun schon gesagt hat "das sinkende Schiff kann er auch nicht mer retten".
Ebel, Wasser und König mit ihrem nationalistischen Schmarn und Lauda wird mit der Zeit leider auch immer seniler mit seinen Aussagen. Letztes Jahr ist mir aufgefallen, dass bei Vettel Unfällen/Misgeschicken (bspw. Unganr oder Spa) Lauda erst knallhart Vettel die Schuld gegeben hat und ihn verbal so ne leichte "Watschen" verpasts hat und König das ganze versucht hat abzumildern. Nach der Werbepause war die Meinung von Lauda dann auf einmal völlig anders oder viel milder.

Allerdings ist mir Sky als Student leider viel zu teuer, vorallem weil ich garkein Fernsehen schaue, sondern nur F1. Ich würde zwar dann auch GP2 oder sowas schauen, aber nur für alle 2 Wochen Formel 1 bringt das nichts.
dito. Wenn ich nur F1 kaufen könnte würde ich es in Erwägung ziehen. Aber Fußball und die ganzen Filme interessieren mich absolut Null. Schau meine paar Seren im TV (+F1) und das war's.
 
Ich habe meinen Vater dazu bewegt sich ein Sky-Go Abo zu seinem regulären Abo anzuschaffen, 12 € im Monat sind für mich, ebenfalls Student machbar. Nur klappt es immer mal wieder nicht, weil anscheinend Sonntag Mittags ganz Leipzig im Netz ist, da muss man halt auf RTL zurückgreifen.
 
Sky-Go ist der Webstream oder? Kann man sich den irgendwie über PS3 oder sonst irgendwas fernsehmäßigem anschauen?

Niki Lauda kommt mir manchmal vor wie der lustige alte Onkel, der nimmt auch kein Blatt mehr vor den Mund und das finde ich gut! Ob er senil wird kann ich nicht bestätigen, aber ich kann mir vorstellen, dass er von Florian König und der Regie eine Watsch'n in der Werbepause verpasst bekommen hat. Schließlich kann man nicht den Held der Zuschauer nieder machen.

Am Wochenende war in der SZ ein sehr interessanter Artikel über Vettel mit Dr. Christian (?) Marko drin, der Vettels Karriere ein bisschen revüe passieren lässt und da sagt er selber, dass das in Ungarn ein Fehler war. Was in Spa gewesen sein soll, weis ich grad nimma, 2010 bin ich spät eingestiegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, ist der Stream von Sky. Je nachdem was du (oder wer auch immer) hast kannst du auch die anderen Programme von Sky gucken. Zum Glück hat mein Vater das komplett Paket :daumen:.

Ich bezweifele mal das die Playsi da irgendwas abspielen kann.

Edit: Der Typ heißt Helmut mit Vornamen.

Na Spa 2010 als Vettel Button in die Seite gefahren/gerutscht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Helmut Marko noch behämmerter als Lauda. Was der manchmal von sich gibt in der Presse....
 
th3o schrieb:
er und florian könig entwickeln sich zu so einer art netzer/delling gespann, das nochmal nerviger ist.

Netzer/Delling nervig? Auf gar keinen Fall. Deutschland hat so ein großartiges Fussballkulturgut verloren...

Die Kommentatoren sind mir bei der F1 recht egal: Während der Vorberichterstattung wird gegessen und danach wird die Formel 1 zum Dösen genutzt.
 
Ich finde Heiko auch nervig. Aber hey, er ist (oder muß) schließlich das RTL-Niveau hochhalten.

Und Danner ist wenigstens halbwegs kompetend als ehemaliger F1-Fahrer.
Das machts wieder ein wenig wett.
 
Die RTL-Kommentatoren kann man sich gar nicht antun. Ich sehe mir das definitiv nur bei Sky an, da sind richtig professionelle Kommentatoren mit Mark Surer und Jacques Schulz. Die Berichterstattung ist auch sehr ausführlich, ob nun vor oder nach einem Rennen. Aber im allgemeinen war es ein echt gutes Rennen.
 
xStram schrieb:
Ich habe damals zwar noch kaum F1 gesehen, aber gab es da nur schlechtere Fahrer oder nur schlechtere Teams in all' den Jahren? Jetzt kämpfen ja immer 4, 5 Fahrer um den Titel (Webber, Vettel, Button, Hamilton, Alonso), die aktuelle Saison mal ausgenommen.

Auch damals gab es starke Konkurrenz. Das wird heute nur gerne mal unter den Tisch fallen gelassen, um Schumis Erfolge zu schmälern. Ab 1993 waren es Nigel Mansell, Alain Prost, Ayrton Senna, dann kamen später Jaques Villeneuve, David Coulthard, Mika Hakkinen, Damon Hill und Kimi Raikönnen usw. hinzu. Bei den Teams dominierten mal die einen, mal die anderen.. daran hat sich also bis heute nicht viel verändert.

Was die Formel 1 im Moment so interessant macht ist die Tatsache, daß das Fahrerfeld die meisten Weltmeister auf einen Haufen inne hat. Das ist eigentlich der große Unterschied zu früher. Und daß die Technik der Star ist. Die Autos sind teilweise so vollgepackt mit technischem Schnickschnack, daß der Fahrer zwar immer noch eine große Rolle spielt, aber nicht mehr so sehr wie noch in den 90er Jahren.

Spannend ist es also allemal und immer noch =)
 
Wie hat es Surer mal so schön gesagt: "Die ganze Technik (Kers, DRS etc.) schön und gut, wichtig ist: Der Fahrer muss die Kiste am Limit bewegen können. Und dass können nur wahre Champions" :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.977
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.142
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
Zurück
Oben