Formula-1-Talk (2011)

Wer wird Weltmeister 2011?

  • S Vettel

    Stimmen: 59 88,1%
  • M Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • L Hamilton

    Stimmen: 1 1,5%
  • F Alonso

    Stimmen: 1 1,5%
  • J Button

    Stimmen: 0 0,0%
  • F Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • N Rosberg

    Stimmen: 1 1,5%
  • N Heidfeld

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist eigentlich der große Unterschied zu früher. Und daß die Technik der Star ist. Die Autos sind teilweise so vollgepackt mit technischem Schnickschnack, daß der Fahrer zwar immer noch eine große Rolle spielt, aber nicht mehr so sehr wie noch in den 90er Jahren.

Hmm, gegen den Williams der Generation 92/93 sind die heutigen Autos ein Witz. 93 hat der Williams sich während der Fahrt selbstständig ausbalanciert. Und vergessen wir nicht die Traktionskontrolle die Schumacher so viele WM-Titel eingebracht hatte.

Das ist heutzutage alles auf ein Minimum reguliert.
 
Die Autos sind teilweise so vollgepackt mit technischem Schnickschnack, daß der Fahrer zwar immer noch eine große Rolle spielt, aber nicht mehr so sehr wie noch in den 90er Jahren
Der High-Tech Standard der Fahrzeuge heute mag zwar höher sein und die einzelnen Lösungen im vergleich zu früher nochmal raffinierter, aber Schnickschnack kann seit dem wegfall von LaunchControll und Traktionskontrolle nicht mehr erkennen. Nur DRS fällt meiner Meinung nach in diese Kategorie.
Klar haben die Fahrzeuge jetzt massenweise Einstellungsmöglichkeiten am Lenkrad (glaub das Ferrari Lenkrad hat immer noch am meisten Knöpfe^^), aber dass sind für mich nicht wirklich Sachen, die dem Fahrer, das fahren abnehmen.

@Horst_Hoden
Schumachers WM-Titel auf die Traktionskontrolle zu schieben ist ziemlischer Schwachsinn.

/E:
http://www.motorsport-total.com/f1/...erbesserungen_bei_Rueckspiegeln_11101101.html
Ist ja lächerlich. Nur weil Hamilton behauptet er hätte Massa (der komplett neben ihm war) nicht in den Spiegeln gesehen, fordert Withmarch jetzt so ein Blödsinn.
Hatte eig nach Singapur den Eindruck, dass er für Hamilton öffentlich nichtmehr den Bodyguard spielt.
Aber wenn er größere Spiegel für richtig hält, bitteschön. Keiner hält ihn davon ab die Mindestanforderungen des Reglements zu überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem gibt es weiterhin große Unterschiede bei den Fahren! siehe z.B. Vettel/Webber und Alonso/Massa. Beide jeweils im gleichen Auto und riesen Unterschiede.
 
Ich bin absolut gegen DRS!

Die Fahrer sollen in der Kurve attackieren und etwas riskieren und nicht einfach auf der Geraden dank Speedüberschuss einfach so vorbei fahren. Es gibt zwar noch gute Überholmanöver jedoch sind diese sehr limitiert.
 
Ich bin gespannt was die FIA nächstes Jahr anpeilt. Dieses Jahr war ja das erste DRS Jahr wo noch Erfahrungswerte mit den DRS Zonen auf den Strecken gesamelt werden.

Ich frage mich ob z.B. DRS Zonen 2012 wie in der Türkei verkürzt werden oder eher DRS wie in Suzuka oder Barcelona verlängert wird.
DRS als Überholhilfe um das Rannfahren auf den Geraden zu ermöglichen ist ok, mehr aber auch nicht.
Das Problem 2010 war ja weniger das Ansaugen im Windschatten (sofern es die Fahrzeugabstimmung erlaubt hat), sondern das dranbleiben in den Kurven die auf die Gerade fürhen. Dort hat man massig Abtrieb auf der Vorderachse verloren und war gleich 2-3 Wagenlängen weiter weg. Da hat dann der Windschatten auf der Gerade nichtmehr gereicht.
DRS sollte eben genau diese paar Wagenlängen wieder schließen und fertig.
Lieber wäre es mir aber trotzdem komplett ohne, weil einfach ein fader Beigeschmack an jedem Überholmanöver bleibt.
 
Ich denke, dass DRS nichts anderes ist als das Eingeständnis, dass der Fortschritt im Aerodynamikbereich der Formal 1 dummerweise zu langweiligen Rennen führt. Die Aerodynamik der heutigen Autos ist um einiges ausgeklügelter als noch bei den Modellen der 70er, 80er oder 90er Jahre (weiter zurück wäre unsinnig, weils da stellenweise nicht mal Flügel gab). Die effiziente Aerodynamik erschwert nun mal das Hinterherfahren massiv. Man kann heutzutage ohne DRS in einer Kurve deswegen auch nicht ohne weiteres "attackieren", weil man durch die Luftverwirbelungen des Vorausfahrenden tendentiell schlechtere Balance am eigenen Auto hat und damit riskiert entweder abzufliegen oder sogar den Gegner gleich mit abzuräumen. Das Rankommen ist ohne DRS kein Problem; das sah man in der Vergangenheit oft genug. Das Überholen aus dem Windschatten ist allerdings nicht mehr so einfach wie früher, da der Ansaugeffekt durch die Effizienz der Aerodynamik des Vorausfahrenden schwächer ausfällt als 'normalerweise'. Und deswegen hilft man für die Show eben mit DRS nach. Bin ich auch kein Freund von, aber besser als dummes Hinterhergeeier.
 
Das Rankommen ist ohne DRS kein Problem; das sah man in der Vergangenheit oft genug.
Das sehe ich anders.
Das Problem früher war ja, wie du und ich geschrieben hat, dass man durch die dirty Air in den Kurven vor der Gerade 2-3 Wagenlängen verliert, weil man einfach nichtmehr den idealen Grip hat.
Der Windschatten funktioniert 2011 genauso wie 2010 (sofern DRS zu ist). Nur reicht der normale Windschatten meistens nicht, um das entstandene Loch zum Vordermann rechtzeitig wieder zu schließen und dann noch etwas Überschuss zu haben um eine Attacke zu starten. Ein halbwegs gutes Bsp. wäre alonso/Petrov 2010 in Abu Dhabi (da hat natürlich auch die unterschiedliche Abstimmung der autos eine entscheidenen Rolle gespielt).
Mit DRS kann man die Lücke eben schnell genug schließen und hat dann noch genügend Zeit eine attacke zu starten. Leider war es dieses Jahr auf den meisten Renstrecken allerdings etwas zu viel des guten.
 
@metal
mein punkt war aber ein anderer: ich hatte geschrieben, dass der windschatten zwar 2011 gut und gerne ohne DRS wie 2010 funktionieren kann. das stelle ich gar nicht in abrede.
sondern ich behaupte/vertrete, dass der windschatten 'heute' schwächer ausfällt als zb in den 90ern, eben weil sich hinter einem wagen heute ein viel kleinerer 'korridor' bildet auf dem man aufschließen kann. und deswegen hilft man mit DRS nach aus zwei gründen: 1) damit man überhaupt schneller auf der geraden aufschließen kann und 2) damit man, wenn man aus dem windschatten rausfährt, nicht sofort alles an zusatzgeschwindigkeit verliert. (situationen wie in monza zwischen schumacher und hamilton sind halt mal eine ausnahme weil der MGP das DRS quasi ausgeglichen hat durch seine power/flügeleinstellung)

meine 'forderung', wenn man das so nennen mag, wäre also: downgrade der aerodynamik zb durch striktere handhabung wie bestimmte teile am auto aussehen dürfen (nicht nur gewicht und ausmaße, sondern auch formen) und abschaffung von DRS. :)
 
Ja, da stimme ich dir zu.
Allerdings nicht mit deiner Forderung. Bloß nicht noch mehr Individualität killen. Lieber wieder die Motoren und KERS-Entwicklung frei machen, damit die Autos mechanisch größere Unterschiede haben.

Wie sieht es damit eig ab 2014 aus? Dürfen die wie damals wieder volles Rohr entwickeln? Gibt es ne begrenzte Anzahl von Motoren schon im ersten Jahr der neuen V6?
 
Ach wen interessiert schon 2014?
Da fährt doch Schumi eh nemmer mit.
 
Damals hatten sie wenigstens noch richtige Reifen.
Nicht diese Superweichen Radiergummis von heute welche auf maximalen Verschleiß ausgelegt sind.

Hach, früher war alles besser... (hab ich das grad gesagt?)
 
Na ja. Es sind schlechte Radiergummis, aber wo ist das Problem? Solange du nicht grüner bist als die Grünen, sehe ich nur den Vorteil, dass das Rennen mehr Spannung enthält, weil es unterschiedliche Taktiken gibt und eine zusätzliche Komponente da ist, die ein Rennen mitentscheiden kann.
Ergänzung ()

Da fällt mir auf, warum ist dein Gesicht neuerdings zensiert? :D
 
Rennen ausserhalb Europas sind doch echt scheisse! Ich wurde heute zum zweiten mal gespoilert:
Letzte Woche wurde mir das Qualifing von meiner Mum verhunzt, weil sie mir gesagt hat, das Vettel die Pole hat und heute hat meine Mum durch gezappt und da stand das Ergebnis gerade auf NTV!
 
naja, es ist ja nicht so, als wenn fahrer, teams und fia-verantwortliche die traditionsstrecken nicht mehr mögen würden.
du findest sicher kaum leute, die sagen würden, dass sie estoril, brands hatch, donington, imola, hockenheim usw. schlecht finden, aber im asiatischen raum gibt es schlicht und ergreifend mehr geld zu holen, da sind die märkte gerade am entstehen usw.
und das ist halt das einzige was zählt in einem geschäft.
 
zu 2014:

So wie ich das bis jetzt mit bekommen habe wird die Drehzahl mit den neuen Motoren auch wieder begrenzt sein (unnötig)

zu den Reifen:

Überall soll in der Formel 1 Kosten gespart werden und die Umwelt geschont werden. Aber im Gegenzug fordert die FIA Pirelli dazu auf Reifen zu entwickeln die einen höheren verschleiß haben um mehr "Spannung" herzustellen.

Mensch die Sollen lieber Reifen nehmen die das ganze Rennen durchhalten(gabs ja schonmal eine Saison lang) und dafür meinetwegen zumindest die Drehzahl freigeben. Dann wird es auch in Zukunft mal wieder so etwas wie einen Motorschaden etc. geben. Der ein oder andere technische Defekt fehlt mir ehrlich gesagt.

Ich verfolge die F1 schon seit ich denken kann und meiner Meinung nach waren die Autos bis 2004 oder 2005 noch richtige Formel 1 Autos! Die Kutschen die da heute durch die Gegend eiern sind einfach zu "perfekt"!
 
Ich bin auch der Meinung DRS gehört abgeschafft. Lieber KERS bisschen mehr PS/KW geben und eine Art Push-to-Past-Button wie in anderen Rennserien daraus machen. Aber nicht beides.

Aber das die Fahrzeuge heute zu perfekt sind, naja immerhin können die heute halbwegs hintereinander her fahren, damals ging das weniger und wenn ein Schumacher in dem Zeitraum 5 WM Titel und Barrichello 2x Vize, 1x 3., 2x 4. errungen haben, kann man ja durchaus von perfekten Autos sprechen, da denke ich können wir mit den Heutigen noch froh sein.
 
Glückwunsch an RB für den Konstrukteurstitel. Auch der ist absolut verdient.

Interessantes, aber relativ ödes Rennen.
Hamilton hat mal wieder was anständiges abgeliefert. Vettel hatte imo Glück, dass Webber vor dem letzten Stopp nicht an Hamilton vorbeikam, denn sonst wäre das Ganze wohl nicht so einfach gewesen.

Massa endlich mal mit nem anständigen Rennen, leider hat er dabei Alonsos Rennen mehr oder weniger runiniert. War etwas geschockt von Alonsos Funkspruch, der wohl nur eine Finte Richtung Button sien sollte :D

Super Rennen von den Torro Rossos und auch von Kovalainen.
 
Metalfreaky schrieb:
War etwas geschockt von Alonsos Funkspruch, der wohl nur eine Finte Richtung Button sien sollte :D
Das fande ich eines der Highlights des Rennens .... "I give up" - was hab ich gelacht ;)

Schönes Rennen vom Hamilton - endlich mal wieder. Wäre er das ganze Jahr über so stark gefahren, hätte er den Rest des Feldes (lassen wir Vettel mal außen vor - dem RB kann Hamilton im diesjährigen McLaren nichts entgegen setzen, genauso wenig wie ein Alonso im Ferrari) "deklassiert" - meiner Meinung nach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.977
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.142
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
Zurück
Oben