Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
@boarder-winterman
Danke, bin leider Telekom Kunde und benutze den T-Home Reciever
Okei dann mach ich mich mal auf die Suche
Danke, bin leider Telekom Kunde und benutze den T-Home Reciever
Okei dann mach ich mich mal auf die Suche
Metalfreaky schrieb:Verträge 2012:
RB: Vettel/Webber
McLaren: Button/Hamilton
Ferrari: Alonso/Massa
MGP: Schumacher/Rosberg
Lotus: ?
Williams: Maldonado/?
Force India: ? (dir Resta ist aber wohl gesetzt)
Sauber: keine Ahnung
Torro Rosso: ?
Lotus: Kovalainen/ Trulli
HRT: ?
Virgin: Glock/ ?
so ist mein Kenntnisstand
Ich persönlich fand, dass Schumi dieses Saison bisher insgesamt besser war, wenn auch knapp
/E: Danke @ Horst
lese Gerade:
Rosberg ist für 2012 von Mercedes GP noch nicht bestätigt.
http://www.sport.de/medien/formel-1/news-und-saisoninfos/news/1b942-df966-8622-40/dicke-luft-bei-mercedes-rosberg-aergert-sich-ueber-strategie.html
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.943
ich könnte mir fast schon vorstellen, dass die gerüchte um rosberg und ferrari gar nicht so weit hergeholt sind.
dass rosberg bei mgp unzufrieden ist, das hat er jedenfalls viel stärker immer wieder verlauten lassen als schumacher. dazu kommt, dass rosberg sich systematisch benachteiligt fühlt obwohl er der meinung ist der schnellere der beiden zu sein (was letzte saison stimmte, diese aber nicht. meiner ansicht nach sind beide ziemlich gleich schnell wenn man racepace und qualipace mal zusammenwirft).
massas recht schwaches abschneiden gegen alonso und eine mgp-strategie, die nach rosbergs ansicht schon wieder schumacher in die karten spielte und es für ihn so aussah als wollte man bei mgp dass schumacher vor ihm landet, all das könnte wirklich in richtung rosberg/ferrari für 2012 hindeuten.
interessant wäre, wer dann das zweite mgp-cockpit bekommen könnte. im gespräch der gerüchteküche sind sutil oder di resta.
dass rosberg bei mgp unzufrieden ist, das hat er jedenfalls viel stärker immer wieder verlauten lassen als schumacher. dazu kommt, dass rosberg sich systematisch benachteiligt fühlt obwohl er der meinung ist der schnellere der beiden zu sein (was letzte saison stimmte, diese aber nicht. meiner ansicht nach sind beide ziemlich gleich schnell wenn man racepace und qualipace mal zusammenwirft).
massas recht schwaches abschneiden gegen alonso und eine mgp-strategie, die nach rosbergs ansicht schon wieder schumacher in die karten spielte und es für ihn so aussah als wollte man bei mgp dass schumacher vor ihm landet, all das könnte wirklich in richtung rosberg/ferrari für 2012 hindeuten.
interessant wäre, wer dann das zweite mgp-cockpit bekommen könnte. im gespräch der gerüchteküche sind sutil oder di resta.
Naja, aber was würde ihn bei Ferrari erwarten? Nummer zwei Fahrer hinter Alonso.
Bei Mercedes GP hat er sich mittlerweile eine gute Position erkämpft und das drum herum stimmt doch eigentlich auch. Den vermutlich stärksten Motor im Auto, gesicherte Finanzierung und dazu ein Team an namhaften Leuten. Warum sollte er das also aufgeben? Man muss auch immer an die Zeit nach Schumacher denken, auch wenn er nochmal ein Jahr dran hängen sollte wird er nicht ewig in der F1 bleiben und Rosberg wäre dann der Status als Nummer 1 Fahrer sicher.
Bei Mercedes GP hat er sich mittlerweile eine gute Position erkämpft und das drum herum stimmt doch eigentlich auch. Den vermutlich stärksten Motor im Auto, gesicherte Finanzierung und dazu ein Team an namhaften Leuten. Warum sollte er das also aufgeben? Man muss auch immer an die Zeit nach Schumacher denken, auch wenn er nochmal ein Jahr dran hängen sollte wird er nicht ewig in der F1 bleiben und Rosberg wäre dann der Status als Nummer 1 Fahrer sicher.
di resta ist bei Force India Gesetzt, wie das mit bekommen habe. Sutil nicht.
Warum sollte nicht wechseln wenn er die Möglichkeit hat zu Ferrari zu kommen. Auf jedenfall ist Ferrari schneller wie Mercedes, ob Mercedes nächstes Jahr aufholen kann das bezweifle ich. Schade eigentlich.
Klar er wird erst mal hinter Alonso stehen aber wenn er gleich schnell bzw. schneller ist ändert es sich.
Warum sollte nicht wechseln wenn er die Möglichkeit hat zu Ferrari zu kommen. Auf jedenfall ist Ferrari schneller wie Mercedes, ob Mercedes nächstes Jahr aufholen kann das bezweifle ich. Schade eigentlich.
Klar er wird erst mal hinter Alonso stehen aber wenn er gleich schnell bzw. schneller ist ändert es sich.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
Für mich ist Rosberg im Moment in der Kategorie "ewiges Talent". Finde er fährt zu unauffällig oder zu konservativ, obwohl er eigentlich recht gute Ergebnisse liefert. Er ist rect konstant, aber wie hier schon wer geschrieben hat, er hat wenig Ausreißer nach oben und unten.
Was nicht ist kann aber noch werden. Button ist das beste Bsp. dafür.
Find es aufgrund dessen auch sehr schwer das Können von Rosberg halbwegs zu bewerten.
Allerdings bin ich mir persönlich sicher, dass 2012 Alonso/Massa im Ferrari sitzen.
Die einzigen Optionen für Rosberg sind RB, Ferrari oder McLaren, denn ansosnten kann er auch bei MGP bleiben. Bei jeder dieser Anlaufstationen hat Rosberg aber das gleiche Problem: einen wirklichen aktuellen Topfahrer als Platzhirsch neben sich.
Ich glaube auch, dass MGP das Zeug haben vorne mitzufahren, nur halt frühestens in 2-3Jahren.
RB hat auch nicht sofort an der Spitze gekämpft und das Projekt Schumacher Ferrari hat auch 4 Jahre bis zum Titel gebraucht (obwohl man da schon nach 1 Jahr um ihn gekämpft hat)
Was nicht ist kann aber noch werden. Button ist das beste Bsp. dafür.
Find es aufgrund dessen auch sehr schwer das Können von Rosberg halbwegs zu bewerten.
Allerdings bin ich mir persönlich sicher, dass 2012 Alonso/Massa im Ferrari sitzen.
Die einzigen Optionen für Rosberg sind RB, Ferrari oder McLaren, denn ansosnten kann er auch bei MGP bleiben. Bei jeder dieser Anlaufstationen hat Rosberg aber das gleiche Problem: einen wirklichen aktuellen Topfahrer als Platzhirsch neben sich.
Ich glaube auch, dass MGP das Zeug haben vorne mitzufahren, nur halt frühestens in 2-3Jahren.
RB hat auch nicht sofort an der Spitze gekämpft und das Projekt Schumacher Ferrari hat auch 4 Jahre bis zum Titel gebraucht (obwohl man da schon nach 1 Jahr um ihn gekämpft hat)
Die Fahrerpaarung bei FI wird afaik erst in einpaar Wochen bekanntgegeben. Da ist offiziell noch nichts fix. Inoffiziell heißt es aus den Medien Di Resta/Hülkenberg.di resta ist bei Force India Gesetzt, wie das mit bekommen habe. Sutil nicht.
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.943
@metal
ich war das mit den formkurvenausreißern
du hast schon recht, dass schumacher bei ferrari 4 jahre zum ersten titel mit den roten brauchte (korrekt auch, dass er 1997 bereits die chance hatte)
ABER: damals hat er auch wenigstens in seinem ersten ferrarijahr 3 siege geholt.
vergleichen kann man das allerdings nicht, denn damals war eigentlich nur williams das top team. mclaren war meines erachtens 1996 noch richtig im arsch (erst seit 1997 ansteigend), benetton ist nach schumachers weggang 1996 auch eingebrochen und RBR gab es natürlich damals noch nicht xD
so gesehen war ferrari mit dieser gurke von 1996 ab und zu schon mal zweite kraft.
mgp ist heute aber 4te kraft undmanchmal sogar mit tendenz nach unten (renault, torro rosso und force india klopfen schon häufig von unten an)
war jetzt auch kein großer widerspruch von mir, eher ergänzend.
ich war das mit den formkurvenausreißern
du hast schon recht, dass schumacher bei ferrari 4 jahre zum ersten titel mit den roten brauchte (korrekt auch, dass er 1997 bereits die chance hatte)
ABER: damals hat er auch wenigstens in seinem ersten ferrarijahr 3 siege geholt.
vergleichen kann man das allerdings nicht, denn damals war eigentlich nur williams das top team. mclaren war meines erachtens 1996 noch richtig im arsch (erst seit 1997 ansteigend), benetton ist nach schumachers weggang 1996 auch eingebrochen und RBR gab es natürlich damals noch nicht xD
so gesehen war ferrari mit dieser gurke von 1996 ab und zu schon mal zweite kraft.
mgp ist heute aber 4te kraft undmanchmal sogar mit tendenz nach unten (renault, torro rosso und force india klopfen schon häufig von unten an)
war jetzt auch kein großer widerspruch von mir, eher ergänzend.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
glaube ich auch.Metalfreaky schrieb:Für mich ist Rosberg im Moment in der Kategorie "ewiges Talent". Finde er fährt zu unauffällig oder zu konservativ, obwohl er eigentlich recht gute Ergebnisse liefert.
Allerdings bin ich mir persönlich sicher, dass 2012 Alonso/Massa im Ferrari sitzen.
Wenn Rosberg nicht bald erfolge für sich verbucht denke ich das er bald weg vom Fenster ist, bzw. wieder in ein Mittelfeld Team wieder findet.
Des weiteren finde ich das Rosberg und Sutil oft Pech haben, wenn die beiden eine gute Platzierung haben geht was am Auto Kaputt oder werden abgeschossen wie Sutil in Monaco von Kimi kp wann genau das war...
Was ich auch schade finde das Glock hinterher fährt er hätte ein gutes Team verdient finde ich.
A
AeS
Gast
Womit hat David recht?
Mit der Unbeständigkeit der Stewards?
Nun das ist nichts neues, braucht keinen Experten und ist nicht erst seit Indien bekannt.
Über den Fahrfehler kann man immer noch geteilter Meinung sein, Hamilton ist auf der Innenseite, Massa zieht ganz klar rüber und Hamilton trifft ihn nicht hinten, sondern seitlich kurz vor dem Hinterrad, was dann auch zur Berührung mit dem Hinterrad kam.
Wie soll Hamilton der Kollision aus dem Weg gehen?
Wenn Hamilton stärker abgebremst hätte, hätte er Massas Reifen mit dem Frontflügel getroffen, schließlich kann er dort nicht auf 50km/h abbremsen, hätte er mehr Platz gelassen wäre links nur noch Gras und Bande gekommen und er wäre wie nen Geschoss in Massa rein wenn der in die Kurve einbiegt.
Ja die vermeintlichen Experten tun sich manchmal sehr schwer mit dem analysieren und erkennen der Folgen ihrer Vorschläge.
Nun versucht man es in der Regel auch nicht in dem Streckenabschnitt und da muss Hamilton sicher den Fehler bei sich suchen.
Mit der Unbeständigkeit der Stewards?
Nun das ist nichts neues, braucht keinen Experten und ist nicht erst seit Indien bekannt.
Über den Fahrfehler kann man immer noch geteilter Meinung sein, Hamilton ist auf der Innenseite, Massa zieht ganz klar rüber und Hamilton trifft ihn nicht hinten, sondern seitlich kurz vor dem Hinterrad, was dann auch zur Berührung mit dem Hinterrad kam.
Wie soll Hamilton der Kollision aus dem Weg gehen?
Wenn Hamilton stärker abgebremst hätte, hätte er Massas Reifen mit dem Frontflügel getroffen, schließlich kann er dort nicht auf 50km/h abbremsen, hätte er mehr Platz gelassen wäre links nur noch Gras und Bande gekommen und er wäre wie nen Geschoss in Massa rein wenn der in die Kurve einbiegt.
Ja die vermeintlichen Experten tun sich manchmal sehr schwer mit dem analysieren und erkennen der Folgen ihrer Vorschläge.
Nun versucht man es in der Regel auch nicht in dem Streckenabschnitt und da muss Hamilton sicher den Fehler bei sich suchen.
Durch wen sollen die denn bei MGP Rosberg ersetzen?
Rosberg hat bisher einfach keine grossen Erfolge weil er noch nie in einem siegfähigem Auto gesessen hat.
Aber warum man di Resta dem Sutil vorzieht verstehe ich nicht ganz. Wer hat denn mehr Punkte?
Zudem hat Sutil erfahrung die bei der Entwicklung des Autos helfen.
Wenn Ferrari mit Massa verlängert wären sie schön doof. Man muss sich mal anschauen wieviele Punkte er hat und wieviele der Alonso holt. Mit so einem Nummer Zwei Fahrer gewinnste nichts in der Konstruktuers WM.
Meines erachtens wird es auch für Barichello eng. Die zweite Hälfte fährt der Maldonado in meinen Augen als Rookie besser als er.
Zur Bestrafung Massas:
Meines erachtens tragen beide Schuld am Unfall und eine Bestrafung war unnötig.
Rosberg hat bisher einfach keine grossen Erfolge weil er noch nie in einem siegfähigem Auto gesessen hat.
Aber warum man di Resta dem Sutil vorzieht verstehe ich nicht ganz. Wer hat denn mehr Punkte?
Zudem hat Sutil erfahrung die bei der Entwicklung des Autos helfen.
Wenn Ferrari mit Massa verlängert wären sie schön doof. Man muss sich mal anschauen wieviele Punkte er hat und wieviele der Alonso holt. Mit so einem Nummer Zwei Fahrer gewinnste nichts in der Konstruktuers WM.
Meines erachtens wird es auch für Barichello eng. Die zweite Hälfte fährt der Maldonado in meinen Augen als Rookie besser als er.
Zur Bestrafung Massas:
Meines erachtens tragen beide Schuld am Unfall und eine Bestrafung war unnötig.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
Massa ist schon vor der Saison für 2012 verlängert worden. Glaub das war Anfang 2010, als er den Vertrag gekriegt hatte.Wenn Ferrari mit Massa verlängert wären sie schön doof.
Ich hoffe Kubica kommt bald auf die Beine. Nicht dass Renault zwei anderer Fahrer für 2012 verpflichtet. Das wäre zwar einerseits verständlich, wenn man nicht weiß, wie Kubicas Form ist, andererseits würde Renault bzw. Eric Boullier für mich wie der Arsch vom Dienst rüberkommen. Aber das ist er seit der Art&Weise wie er Heidfeld behandelt hat eh schon.
1. Das die Strafe wirkt, als ob man einfach eine Balance herstellen wollteWomit hat David recht?
2. Die Begründung von Herbert ist mehr als dürftig. Er sagt die Strafe für Massa hatte zwei Gründe: Erstens hätte sie vermieden werden können und zweites weil Massa nach rechts gezogen ist.
Die Kollision hätte genauso von Hamilton vbermieden werden können oder soll Massa ihn einfach vorbeiwinken. Außerdem hat Massa hat das recht auf die Idealline zu ziehen, weil da der Grip höher ist und er die Kurve so .schneller durchfahren kann. Da war keineswegs ne Einladung für Hamilton, zumindest nicht bei der Art von Kurve.
Das man in einer 4. Gang Kurve mit knapp 200 nur überholen kann , wenn beide Fahrer mitspielen.
Für mich auch normaler Rennunfall, denn Massa hat Hamilton kein Platz gelassen, aber Hamilton hätte auch eher merken können, dass er so nicht vorbeikommt bzw. das Massa nicht nachgibt.
Zuletzt bearbeitet:
Nasenbär schrieb:Durch wen sollen die denn bei MGP Rosberg ersetzen?
Rosberg hat bisher einfach keine grossen Erfolge weil er noch nie in einem siegfähigem Auto gesessen hat.
Aber warum man di Resta dem Sutil vorzieht verstehe ich nicht ganz. Wer hat denn mehr Punkte?
.
Das ist dann nichts Rosbergs Problem z.b. Heidfeld hehehe
oft darf der bleiben der mehr Geld mit ins Team bringt und das ist nicht immer der Bessere.
was ich grade auf sport.de gelesen habe:
http://www.sport.de/medien/formel-1...de-menge-platz-in-den-cockpits-fuer-2012.html
Zu denn Unfall glaube auch normaler Rennunfall.
Kabuto
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.189
Aber wohl kaum bei MGP.
Auch wenn der Vorstand meckert, dass das F1 Team zuviel Geld ausgibt etc.
Sind die doch Finanziell ganz gut aufgestellt.
Ein Schuhmacher bringt doch auch nicht viel Geld mit, glaube kaum dass die Deutsche Vermögensberatung
viel Geld MGP gibt.
Rosberg soll ja wohl auch schon in Maranello gewesen sein, aber naja...wie jedes Jahr dasselbe. Silly Season halt.
Ich persönlich denke nicht an einen Wechsel, höchstens wenn der MGP nächstes Jahr auch wieder eine Krücke wird (was ich nicht hoffe).
Sollte Rosberg gehen, wäre doch ein vermeintlich guter weiterer F1 Weltmeister zu haben, Kimi
Wäre zumindestens ne Alternative
Auch wenn der Vorstand meckert, dass das F1 Team zuviel Geld ausgibt etc.
Sind die doch Finanziell ganz gut aufgestellt.
Ein Schuhmacher bringt doch auch nicht viel Geld mit, glaube kaum dass die Deutsche Vermögensberatung
viel Geld MGP gibt.
Rosberg soll ja wohl auch schon in Maranello gewesen sein, aber naja...wie jedes Jahr dasselbe. Silly Season halt.
Ich persönlich denke nicht an einen Wechsel, höchstens wenn der MGP nächstes Jahr auch wieder eine Krücke wird (was ich nicht hoffe).
Sollte Rosberg gehen, wäre doch ein vermeintlich guter weiterer F1 Weltmeister zu haben, Kimi
Wäre zumindestens ne Alternative
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
Obwohl die Silly Season dieses Jahr mit reichlich Verspätung angefangen hat.
Ob das Sticheleien von anderen Tem sind oder da was dran ist, wage ich nicht abzuschätzen.
MGP hat ja mit dem F-Duct am Frontflügel auch mal eine sehr innovative Neuerung am Start. Finde ich sehr interessant die Lösung
Zu Schumacher:
Da ist die Publicity durch den Namen Schumacher wesentlich aussagekräftiger, als die seiner Sponsoren. ein Paydriver ist er natürlich trotzdem nicht.
Kimi und Schumi in einem Team wäre auch ziemlich geil.
Naja derzeit wird ja gemunkelt, dass sowohl MGP als auch RBR gegen das RRA (Ressource Restrict Agreement) verstoßen haben und zuviel Geld / Mitarbeiter beschäftigen.Auch wenn der Vorstand meckert, dass das F1 Team zuviel Geld ausgibt etc.
Sind die doch Finanziell ganz gut aufgestellt.
Ob das Sticheleien von anderen Tem sind oder da was dran ist, wage ich nicht abzuschätzen.
MGP hat ja mit dem F-Duct am Frontflügel auch mal eine sehr innovative Neuerung am Start. Finde ich sehr interessant die Lösung
Zu Schumacher:
Da ist die Publicity durch den Namen Schumacher wesentlich aussagekräftiger, als die seiner Sponsoren. ein Paydriver ist er natürlich trotzdem nicht.
Kimi und Schumi in einem Team wäre auch ziemlich geil.
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.943
Kimi und Schumi im Silberauto wäre interessant anzuschauen...
edit: http://www.rtl.de/cms/sport/formel-...ber-bezahlen-iceman-1bb0a-3604-19-920388.html
raikkonen zu williams...ok, warum nicht.
damit hätte man 2012 sechs weltmeister im starterfeld. nicht schlecht
es wird interessant sein wie raikkonen im williams klarkommmt...
wenns für MGP nächste saison auch nicht viel besser läuft als diese, dann kommts bestimmt zur neuauflage von schumacher vs. raikkonen um die mittleren punkteränge
edit: http://www.rtl.de/cms/sport/formel-...ber-bezahlen-iceman-1bb0a-3604-19-920388.html
raikkonen zu williams...ok, warum nicht.
damit hätte man 2012 sechs weltmeister im starterfeld. nicht schlecht
es wird interessant sein wie raikkonen im williams klarkommmt...
wenns für MGP nächste saison auch nicht viel besser läuft als diese, dann kommts bestimmt zur neuauflage von schumacher vs. raikkonen um die mittleren punkteränge
Zuletzt bearbeitet:
"Räikkönen will Vettel schlagen"
Tz, ich weiß nicht was alle mit Kimi haben, er ist ein guter Fahrer ok, aber gerade seine Erfolge und sein Weltmeistertitel stammen aus einer Zeit wo das Niveau in der F1 nicht sonderlich hoch war. Gerade in seiner WM Saison hat ihm der Zwist Alsonso - Hamilton eigentlich den Sieg beschert. Das aktuelle Niveau ist deutlich höher.
Daher lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte er wird nix mehr reißen
Tz, ich weiß nicht was alle mit Kimi haben, er ist ein guter Fahrer ok, aber gerade seine Erfolge und sein Weltmeistertitel stammen aus einer Zeit wo das Niveau in der F1 nicht sonderlich hoch war. Gerade in seiner WM Saison hat ihm der Zwist Alsonso - Hamilton eigentlich den Sieg beschert. Das aktuelle Niveau ist deutlich höher.
Daher lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte er wird nix mehr reißen
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 78.971
Sammelthread
Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 14.028
- Aufrufe
- 628.961
- Antworten
- 1.266
- Aufrufe
- 114.094
D
- Antworten
- 952
- Aufrufe
- 87.140
- Antworten
- 1.910
- Aufrufe
- 140.879
D