Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Also ich werfe mal den Mazda 2 in den Raum, müsste sie als Jahreswagen auch zu dem Preis bekommen und hat in dem Bereich mit den Skyactiv Motoren definitiv die beste Auswahl. Schön sparsame, solide 4 Zylinder :) Dazu günstig im Unterhalt und Mazda ist auch generell in der Pannenstatistik sehr weit oben zu finden (also wenig Pannen:D )
Dazu sieht er noch sehr flott aus, gerade in rot oder blau finde ich ihn sehr schick. Hab selbst den Mazda 3 in Rubinrotmettalic und bin sehr zufrieden, erst heute wieder beim 100k Kundendienst gewesen und bisher keine große Reperaturen, das teureste waren bisher neue Bremsbeläge nach 80k km:D
 
Gibt es hier Erfahrungswerte mit SEAT Alhambra? Unser nächstes Auto soll deutlich geräumiger werden - derzeit Golf Variant - und gerade hinten bieten der Alhambra unglaublich viel Platz für Kindersitze. Wir haben einen Reboarder und der schränkt den Beifahrersitz im Golf extrem ein.
 
fanatiXalpha schrieb:
Habs mal weiter gegeben.

Hyundai ist doch auch ganz gut, oder nicht?
Die bringen dann halt zu gutem Preis auch viele Extras mit.
Hyundai und KIA gehören zu ein und dem selben Konzern, Hyundai ist allerdings teurer (siehe VW vs. SEAT/Skoda)
 
So klein ist die Welt, aber schon cool mal zu wissen, dass jemand aus der Nähe kommt :cool_alt:

Kommt immer drauf an, wenn die Ausstattung stimmt und der Preis heiß ist kann es sich durchaus schon mal lohnen ein paar km zu fahren. Als ich meinen 1er BMW verkauft habe, kam der Käufer aus Augsburg und ist dann extra mit dem Anhänger hergefahren und hat ihn aufgeladen, weil er ihn genauso für seine Frau haben wollte.
Also ich würde an eurer Stelle schon den Suchradius auf ca 100km legen, weil man da Teilweise dann doch deutlich bessere Angebote wie um Stuttgart herum findet.
Ich hatte meinen Mazda 3 als Neuwagen gekauft, allerdings bei einem Autohaus in Dresden, weil ich bei den Mazdahändlern um Stuttgart nur dreiste Angebote bekommen hatte, am allerschlimmste war der in Backnang, da wurden die Dollarzeichen in seinen Augen immer größer... :(

Und für mehr Ausstattung fürs Geld, kann man das dann schon mal machen :)
 
ein grosser Vorteil beim Fiesta ist die im Winterpaket enthaltene beheizbare Frontscheibe, nie wieder Scheibe kratzen. Das bietet so weit mir bekannt ist kein anderer Hersteller in der Kleinwagenklasse an.

p.s.: und die Motoren haben Euro 6d-TEMP (ab 07/2017)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha
pitu schrieb:
beheizbare Frontscheibe
Die hab ich bei den Fords, die ich bisher hatte (Mondeo MK1 und MK3), auch sehr geschätzt. Ist aber leider auch ein teures Elektrospielzeug, das kaputtgeht. Und wenn man dann mal mitten im Fahrersichtfeld einen Streifen hat, in dem die Heizdrähte nicht mehr heizen, ist die Freude über dieses tolle Feature ein wenig getrübt. Wenn man dann sieht, was so ne Scheibe kostet, erst recht...
 
Ich weiß nicht, wie es insgesamt aussieht, aber bei meinen beiden Mondeos waren die nach relativ kurzer Zeit kaputt. Beide hatte ich im Alter von vier Jahren gekauft.
 
Also ich hatte mehrere Modelle angeschaut und bin dann beim Volvo v40 und dem Mazda 3 hängen geblieben und hab mich dann für den Mazda entschieden und mir entsprechend Angebote eingeholt.
Vielleicht solltest deiner Freundin klar machen, dass man sich von dem gesparten Geld einige Handtaschen kaufen kann 😬
 
Bärenmarke schrieb:
dass man sich von dem gesparten Geld einige Handtaschen kaufen kann
Das geld sparst du aber nur, wenn man diese Extras zwingend will. Wenn nicht, dann gibt's du dennoch mehr Geld aus ;)
Wenn du Sonderangebote kaufst nur weil sie Sonderangebote sind und sie sonst nicht kaufen würdest, dann hast du nicht wirklich Geld gespart oder? ;) :p

Beheizbare Frontscheibe ist wirklich ein gutes Argument... Aber halt auch ein teueres Ersatzteil...
 
fanatiXalpha schrieb:
Beheizbare Frontscheibe ist wirklich ein gutes Argument... Aber halt auch ein teueres Ersatzteil...

Hatte ich bei meinem Focus damals auch und würde es wenn möglich bei meinem nächsten Auto auch wieder nehmen. Hatte in 4 Jahren keine Probleme mit der Scheibe, aber der Wagen war auch neu. Ansonsten haben mich viele Leute gefragt, ob die Drähte im Sichtfeld denn nicht stören würden. Wenn man sich darauf konzentriert sieht man sie natürlich, aber normalerweise guckt man quasi durch sie hindurch und sie stören nicht.
 
Die beheizbare Frontscheibe ist ein gutes Argument für Draußenparker. Nach einer Zigarettenlänge ist die Scheibe frei und man zerkratzt sich nicht die Frontscheibe. Die Drähte sieht man, stört aber nicht.

In meinem Mondeo läuft die beheizbare Frontscheibe seit 18 Jahren tadelos.

Gruß
Bob
 
Auch wenns Versicherungsbetrug ist, kann man bei ner "kaputten" Frontscheibe ja nachhelfen ;)
Nen Bekannter hatte die beheizte Scheibe auch schon in seinem Escort damals, die war auch soweit ich das mitbekommen habe nicht kaputt in der Zeit in der er den Wagen fuhr. Find ich auch ne coole Sache, wobei man die Seitenscheiben eh kratzen/sonstwie enteisen muss und in der Zeit ist hier die Frontscheibe auch immer soweit angetaut, dass es ganz gut runter geht.

Bezüglich der weiteren Fahrt für ein Auto, wenn man sich für was 5 stelliges nen Wagen gönnt und der Traumwagen steht halt 400km entfernt, dann fallen die 150-200€ fürs Benzin doch auch nicht mehr ins Gewicht?
Klar, bei genug Auswahl lohnt es nicht^^
 
Zurück
Oben