[...]
Personal CoPilot nennt BMW die zum MWC gezeigte Studie einer möglichen Umsetzung eines fahrerlosen Automobils, das laut Pressemitteilung dem SAE-Level 5 entspricht. Dafür hat BMW einen optisch seriennahen i3 um mehrere
Lidar-Sensoren ergänzt, die das Umfeld überwachen. Genau genommen handelt es sich aber um eine Umsetzung nach SAE-Level 4, wie Dr. Dirk Wisselmann, Senior Consultant Autonomous Driving bei BMW, im Gespräch mit ComputerBase nach einer kurzen Testfahrt erklärte.
Was sind die SAE-Level 4 und 5?
SAE-Level 5 sieht nämlich vor, dass das Fahrzeug in wirklich allen Fahrmodi autonom ohne Eingriff durch den Mitfahrer fahren kann. Selbst den entlegensten, schneebedeckten Gebirgspass bei widrigsten Wetterbedingungen müsste ein solches autonomes Automobil nach SAE-Level 5 meistern können. Wisselmann geht deshalb nicht davon aus, dass dies selbst mit Blick auf die nächsten Jahrzehnte möglich sein wird.
[...]
Zur News: Personal CoPilot: BMW i3 fährt autonom nach „SAE-Level 5“