lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Ist halt auch wieder sowas, das die Hersteller einbauen, obwohl es viele Käufer nicht wollen und dann genervt manuell deaktivieren, um nach dem nächsten Motorstart das gleiche nochmal tun zu müssen.
Außerdem sehe ich bei Start-Stop durchaus einen erhöhten Verschleiß mindestens am Anlasser sowie den Bedarf einer entsprechend dimensionierten Batterie.
Außerdem hab ich mal gelernt, daß ein Motor, den man bspw an der Ampel abstellt, beim Neustart mehr Sprit verbraucht als man durch das Abstellen eingespart hat.
Stimmt das etwa heute nicht mehr?
Außerdem sehe ich bei Start-Stop durchaus einen erhöhten Verschleiß mindestens am Anlasser sowie den Bedarf einer entsprechend dimensionierten Batterie.
Außerdem hab ich mal gelernt, daß ein Motor, den man bspw an der Ampel abstellt, beim Neustart mehr Sprit verbraucht als man durch das Abstellen eingespart hat.
Stimmt das etwa heute nicht mehr?