Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Naja dann gib den 2,5l mit LPG doch mal ne Chance.
 
Oh nee das was ich geschrieben hab ging um den 2,5l Turbo motor von den 2,5l sauger hab ich nicht soviel Ahnung.
 
OK, also läufts auf den 2,5l Sauger mit Schaltgetriebe raus, richtig?
 
Hier fährt kaum jemand Subaru, ich empfehle dir 2-3 Subis rauszusuchen und dich im schon verlinkten Forum vorzustellen damit mal jemand dir da jemand was empfehlen kann.
 
Nen Arbeitskollege bzw dessen Frau fährt nen Forester (glaube ich) als Diesel, aber das ist ja nicht hilfreich.
 
Jo, ich werde mich da mal anmelden und nach Kaufberatung fragen.

Edit: Done

Edit2: Ich könnte jetzt nicht sagen, daß die Anmeldung in der Subaru Communitiy bis jetzt sonderlich gewinnbringend war. Der Tip, daß ich mich bezüglich LPG mal belesen soll, ist schonmal komplett für den Popo. Ich hatte schon LPG und ich hatte schon CNG. Ich weiß daher, daß und warum ich LPG kaufen will.
Außerdem kommen solche "sinnvolle" Fragen wie die nach den Gründen, warum ich AWD will, was ich an die AHK zu hängen gedenke usw.
Außerdem wurde mir per PN eine Bastelbude mit Wartungsstau angeboten, was so garnicht dem entspricht, was ich suche.
So langsam kommen mir ganz allgemein Zweifel, ob ich wirklich Subaru kaufen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gerade die folg. Nachricht auf Bild.de entdeckt:

Kommt die Abwrack-Prämie für Alt-Diesel?

Kommt nun die Kehrtwende im Streit um Diesel-Nachrüstungen?
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (43, CSU) sieht die Autoindustrie in der Verantwortung, um Inhabern älterer Diesel-Fahrzeuge Fahrverbote zu ersparen. „Den Besitzern alter Diesel müssen höchst attraktive Angebote für den Wechsel in saubere Autos gemacht werden“, sagte Scheuer.

https://www.bild.de/geld/wirtschaft...ck-praemie-fuer-alt-diesel-57297108.bild.html

aber gibt die nicht schon längst? wenn ich z.b. auf meinauto.de gehe, gibts für Diesel bis EUR4 nochmal ein paar Prozente mehr. Sollte man mit einem Neukauf besser noch warten oder denkt ihr die Rabatte bei einem Internetkauf könnten später höher ausfallen? Für mich klingt das alles nach Augenwischerei. Was denkt Ihr?
 
Wenn du irgendwo wohnst und arbeitest, wo Fahrverbote keine Rolle spielen, kannste dir ja kaufen, worauf du bock hast :)
M.E. sind die Hersteller 0 in der Verantwortung. Die haben gemacht, was geltendes Recht für die Abgasvorschrift war(sieht man mal vom Betrug ab), und wenn die Politik daher kommt und neue Grenzwerte alias Euro 6 aufwärts als Pflicht in einigen Städten/Straßen sieht, haben die Hersteller nichts falsch gemacht. Warum sollten die für irgendwas aufkommen, was seinerzeit von der Politik als legitim angesehen war?
Die meisten Euro4 Diesel haben doch keinen 5 stelligen Wert mehr, sollen aber für was 4 stelliges nachgerüstet werden (können/müssen)?
Das die Euro4 Diesel z.T. günstig sind, liegt halt u.a. an der Angst der Menschen vor den Fahrverboten, was die Nachfrage ausbleiben lässt und den Preis sinken.
 
Das Problem wird nur sein, dass der "blöde" Pendler sich im Zweifelsfall nach einer Alternative umsehen muss, während der Gewerbetreibende wiedermal Ausnahmegenehmigungen bekommen wird.
Dann fährt eben der Euro 1-5 Diesel in die Innenstadt, weil es ja sonst soo schädlich für das Geschäft wäre.
Also wenn Ausnahmegenehmigung, dann entweder prinzipiell für jeden oder niemanden.

Ansonsten stimme ich Scheitel weitestgehend zu. Die Hersteller haben halt die Vorschriften soweit ausgereizt, wie es möglich war. Euro 5 Diesel soll man aber relativ kostengünstig nachrüsten können und da dürfen sich die Hersteller gerne beteiligen.
 
Ich stecke gerade in einem Dilemma:
Ich habe ein eigentlich sehr interessantes Auto gefunden, finde aber die Umstände des Verkaufs äußerst ominös. Vllt könnt ihr da mal was zu sagen.

Das Auto wurde zuerst auf mobile.de angeboten; dort war die angegebene Telefonnr nicht vergeben und auf Mails erfolgte keine Reaktion. Name des Anbieters war weiblich.
Nachdem das Angebot beendet war, hat sich eine männliche Person per SMS bei mir gemeldet, ich solle mich doch mal per Mail melden, wenn ich noch an dem Auto interessiert bin. eMail-Adresse gehörte dem Namen nach der ursprünglichen Anbieterin und war .at bei angeblichem Fahrzeugstandort in Ostdeutschland.
Antwort kam dann wiederum von dem Herrn; diesmal unter seiner eigenen eMail-Adresse.
Die besseren Fotos des Fahrzeugs und was er so dazu schreibt, sieht erstmal gut und höchst interessant aus.
ABER: Der Verkauf soll per Versand erfolgen. Der Preis ist jetzt
inklusive der Versandkosten zu Ihrem Standort.
Denn angeblich arbeitet der Gute auf einem Kreuzfahrtschiff und kann das nicht anders machen.
Aber
Der Verkauf wird streng nach den Regeln und Bestimmungen von Die Bundesregierung ablaufen.

Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits interessiert mich das Auto sehr, sofern die Angaben stimmen. Andererseits find ich das alles sehr seltsam.
 
Ist ein Forum hier. Wir würden uns tierisch freuen, du nähmst das Angebot an und berichtest dann.

Ansonsten würde ich das unter "nettes Gespräch" abtun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha
Klingt für mich ohne Details zu kennen, nach einer modernen Masche des Betrugs. Kannste dir den Wagen denn vorher anschauen/Probe fahren? Ohne das würde man ja eigentlich kein Auto kaufen...^^
 
Ist doch eine Uralte Masche die man millionenfach bei Google findet. Lass die Finger davon oder Du willst Geld verschenken.
 
Scheitel schrieb:
Kannste dir den Wagen denn vorher anschauen/Probe fahren? Ohne das würde man ja eigentlich kein Auto kaufen...^^
Tja, das ist genau der Punkt. Das Auto steht - sofern denn der angegebene Standort stimmt - 500 km entfernt.
Und wenn der Typ ja eh aufm Kreuzfahrtschiff ist, wird auch keiner vor Ort sein, der mir den Schlüssel gibt.
Ansonsten wäre es mir nämlich auch lieber, das Auto erstmal selbst anzuschauen und probezufahren.

Betrugsmasche war natürlich mein erster Gedanke, aber so recht kann ich mir noch nicht ausmalen, wie das ablaufen soll. Ich hab ihn jetzt mal gefragt, über welches Unternehmen denn der Versand laufen soll und ob ich das richtig sehe, daß ich den Kaufpreis bei Lieferung nach Prüfung zu zahlen habe.
Vorkasse mach ich auf keinen Fall.

Edit: Grad ein wenig gegoogelt. Die übliche Masche beinhaltet immer Vorkasse, bei der dann natürlich die Kohle weg ist. Darauf laß ich mich natürlich nicht ein.
Selbst Transportkosten vorab würde ich nicht machen, sondern lieber selbst anschauen und abholen fahren. Denn wenn jemand vor Ort ist, um die Karre an ein Transportunternehmen zu übergeben, dann kann er das auch gleich an den Käufer tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat dich auch gar nicht gefragt ob du das Auto abholen willst?
Komisch daraus schließe ich er bezahlt gern die Transportkosten und mag es gern kompliziert, ehrliche Verkäufer versuchen einen persönlichen Verkauf zu erzielen damit Fragen gleich und unkompliziert geklärt werden können.
Finger weg!
 
Auf meine Frage, ob ich denn bei Lieferung nach Prüfung an den Spediteur zahlen soll, kam auch bisher keine Antwort.
Wie gesagt: Wenn er das Auto einer Spedition übergeben kann, kann er es mir auch direkt geben. Geht er darauf nicht ein, ist er offenbar unseriös.
Schade eigentlich, denn das Auto wäre genau das, was ich suche.
 
Lies mal ein bisschen weiter oben.
Subaru Outback 2,5 auf LPG; in dem Fall ein 2009er mit knapp über 100 tkm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
was willst du denn mit so einem exoten, da ist doch ärger vorprogrammiert. gibts für den überhaupt ersatzteile?
 
Zurück
Oben