Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Hab da auch mal eine Frage
Ggf brauchen wir bzw meine Freundin in naher Zukunft ein Auto für Langstrecke. Das würde am Ende auch ab und an einen Anhänger ziehen müssen, 1,7t Anhängerlast sind da Minimum, besser wären 1,8t, (noch mehr) wäre nur Nice2Have. Da auch ein gutes Stück freie BAB dabei ist, sollte auch ~180km/h angenehm zu Reisen sein, also der Wagen nicht aus dem letzen Loch pfeifen.
Budget ist um die 5000€, wenns was gescheites für knappe 6 wird, wäre das aber auch okay. Manchmal macht ein bisschen ja den passenden Unterschied.
Letztlich wäre es egal, ob Gas oder Diesel, wobei ersteres natürlich den Vorteil hat, niemals von der Dieselproblematik betroffen zu sein. Nachteil ist, das Angebot ist kleiner^^ Wir wohnen im Ruhrpott und potentiell soll hier halt auch irgendwann mal irgendwo Fahrverbot kommen, aber sicherlich wie überall sonst nur vereinzelte Straßen und wir wohnen nah genug an 2 BABs um da auch so hinzukommen. Nachteil beim Diesel ist natürlich die höhere Steuer/Versicherung ggf nem Benziner.
Unseren jetzigen Wagen könnten wir zwar auch auf Gas umrüsten, aber den möchte meine Freundin nicht versauen (Pferd) und mit rund 20tkm zusätzlich im Jahr belasten. Zudem brauch ich auch ab und nen Auto, wenn sie reiten ist.
Weil wir halt sehr zufrieden mit unserem E91 (3er BMW Kombi als Benziner) sind, würde sich da natürlich der Diesel anbieten. Allerdings bleibt da nur das VFL Modell mit M57(macht potentiell weniger Probleme als ner N57 und letzterer ist als LCI teurer) über, da ist egal obs 325d,330d,335d ist, wobei letzterer wohl bei dem Preis raus fällt, weils dann wohl Schrott ist.
Nen X3 gäbe es auch mit dem Motor, Schwachstellen sind wohl die Federn und idealerweise erst ab dem FL 09/2006. X5 wäre too much. Mit Gas wäre der N52B30 interessant, hab auch nur einen X3 für knapp 9K gesehen. Der N52B25 ist wegen seiner Ölproblematik keine Option.
Theoretisch geht auch noch der E61, haben uns aber wegen des Mehr an Technik darin, die die Grätsche machen kann, damals fürn E91 entschieden.
Als weitere Gasfahrzeuge bieten sich diverse E46/E39 Touring(Kombi) an, die M54/M52M62 haben ja auch eigentlich einen guten Ruf. Allerdings haben beide Modelle ja mittlerweile sehr häufig Probleme mit Rost.
Da bei der E9x Reihe das X-Drive(Allrad) ja ne ziemlich Zicke ist, hat jemand bei den X3 (E83) Erfahrung damit?
Die in Frage kommenden habe ja etwa das selbe BJ, deswegen potentiell ja auch die gleiche Technik.
Sonst noch jemand eine Idee/Anregung?
Gegen andere Marken haben wir im Prinzip nichts, aber 0 Erfahrung im Gegensatz zu BMW und das Fahren sollte halt kein Krampf sein (u.a. wegen BAB), sondern angenehm sein
Die genannten Wagen haben in der Regel alle jenseits der 200tkm runter (bis auf vereinzelte Ausnahmen halt), sehe es aber gerade bei den Motoren nicht als Problem an.

Ggf brauchen wir bzw meine Freundin in naher Zukunft ein Auto für Langstrecke. Das würde am Ende auch ab und an einen Anhänger ziehen müssen, 1,7t Anhängerlast sind da Minimum, besser wären 1,8t, (noch mehr) wäre nur Nice2Have. Da auch ein gutes Stück freie BAB dabei ist, sollte auch ~180km/h angenehm zu Reisen sein, also der Wagen nicht aus dem letzen Loch pfeifen.
Budget ist um die 5000€, wenns was gescheites für knappe 6 wird, wäre das aber auch okay. Manchmal macht ein bisschen ja den passenden Unterschied.
Letztlich wäre es egal, ob Gas oder Diesel, wobei ersteres natürlich den Vorteil hat, niemals von der Dieselproblematik betroffen zu sein. Nachteil ist, das Angebot ist kleiner^^ Wir wohnen im Ruhrpott und potentiell soll hier halt auch irgendwann mal irgendwo Fahrverbot kommen, aber sicherlich wie überall sonst nur vereinzelte Straßen und wir wohnen nah genug an 2 BABs um da auch so hinzukommen. Nachteil beim Diesel ist natürlich die höhere Steuer/Versicherung ggf nem Benziner.
Unseren jetzigen Wagen könnten wir zwar auch auf Gas umrüsten, aber den möchte meine Freundin nicht versauen (Pferd) und mit rund 20tkm zusätzlich im Jahr belasten. Zudem brauch ich auch ab und nen Auto, wenn sie reiten ist.
Weil wir halt sehr zufrieden mit unserem E91 (3er BMW Kombi als Benziner) sind, würde sich da natürlich der Diesel anbieten. Allerdings bleibt da nur das VFL Modell mit M57(macht potentiell weniger Probleme als ner N57 und letzterer ist als LCI teurer) über, da ist egal obs 325d,330d,335d ist, wobei letzterer wohl bei dem Preis raus fällt, weils dann wohl Schrott ist.
Nen X3 gäbe es auch mit dem Motor, Schwachstellen sind wohl die Federn und idealerweise erst ab dem FL 09/2006. X5 wäre too much. Mit Gas wäre der N52B30 interessant, hab auch nur einen X3 für knapp 9K gesehen. Der N52B25 ist wegen seiner Ölproblematik keine Option.
Theoretisch geht auch noch der E61, haben uns aber wegen des Mehr an Technik darin, die die Grätsche machen kann, damals fürn E91 entschieden.
Als weitere Gasfahrzeuge bieten sich diverse E46/E39 Touring(Kombi) an, die M54/M52M62 haben ja auch eigentlich einen guten Ruf. Allerdings haben beide Modelle ja mittlerweile sehr häufig Probleme mit Rost.
Da bei der E9x Reihe das X-Drive(Allrad) ja ne ziemlich Zicke ist, hat jemand bei den X3 (E83) Erfahrung damit?
Die in Frage kommenden habe ja etwa das selbe BJ, deswegen potentiell ja auch die gleiche Technik.
Sonst noch jemand eine Idee/Anregung?
Gegen andere Marken haben wir im Prinzip nichts, aber 0 Erfahrung im Gegensatz zu BMW und das Fahren sollte halt kein Krampf sein (u.a. wegen BAB), sondern angenehm sein

Die genannten Wagen haben in der Regel alle jenseits der 200tkm runter (bis auf vereinzelte Ausnahmen halt), sehe es aber gerade bei den Motoren nicht als Problem an.