Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Das war wahrscheinlich der Bruder von dem Kerl der uns anrief, als wir einen Mitsubishi Space Star mit kapitalem Motorschaden in Mobile inseriert hatten.
Hörte nicht für 50 Pfennig zu und seine Fragen tendierten zur Einsilbigkeit. Insgesamt riefen 6 von den sorry Ottos an, bis ich die Anzeige löschte.
Den auch so Angaben wie „Anrufe bis maximal 21:00 Uhr“ werden gekonnt überlesen. 3 Uhr nachts war der Rekordhalter.
 
vllt. auch besser so, den "Motor/Getriebe Gut" hat aufjeden fall im gespräch gefehlt.
was bringt dir CNG wenn das ding nicht fährt xD.
am Ende des gespräch kam auch kein, "isch geb dir IsoFix" also auch nicht verhandelbar.

ich frag mich, wie will er Autos verkaufen oder macht das, ohne je was von IsoFix gehört zu haben. Das weis doch jedes Kind was in sons System saß, oder Erwachsener spätestens mit Kind.
Aber als Verkäufer, peinlich, ich weis nicht ob ich lachen oder weinen soll.....

@knoxxi
man gibt ja auch bei sowas keine Private Nr. öffentlich raus....
Wenn wer was von mir haben will, MUSS, in der Lage sein mir eine Nachricht zu schreiben. Und du wirst sehen, das Feld der Interessenten schrumpft um 70%
Davon kannst dann 20% ignorieren, wenn du Frauen / Tepiche als Zahlungsmittel verweigerst und die D. Sprache als Grundvorraussetzung setzt.
dann bleiben 10% über, wo du ohne sorge um 3 Uhr angerufen zu werden, deine P.Nr. rausgeben kannst.
Funktioniert bei mir bisher gut, bei Kleinanzeigen etc. , und ich muss sagen, die leute die dann hier standen, mit denen Quatscht man sogar noch ne runde (nach dem Verkauf), also gegenteil von dem was du beschreibt, den die wills ja, loswerden.
(hab nichts gegen ausländer, ein Migrationshintergrund hab ich selbst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
Davon kannst dann 20% ignorieren, wenn du Frauen / Tepiche als Zahlungsmittel verweigerst.
hahhhahhahhah :D
du machst meinen tag!

ich würde mir für solche sachen eine kostenlose prepaid karte z.b. von netzclub zulegen.

p.s.: ist deine aussage nicht etwas rassistisch? falls nein, warum sind soviele ausländer in dieser berufssparte unterwegs, sind sich die deutschen zu fein dafür? das soll keine provokation sein, sondern eine ernst gemeinte frage.
 
Wenn man ausdrücklich in die Beschreibung des Fahrzeugs reinschreibt, daß man keine Kamele, Teppiche oder Schwiegermütter in Zahlung nimmt, wird das zumindest von mobile.de zensiert, weil es "diskriminierend wirken könnte".
 
@pitu
wie kann ich rassistisch sein, wenn mein Dad vor ca. 30 Jahren D. Boden betretten hat?
desweiteren bin ich Person of Color (gut gebräunt), Rassismus betrifft mich öfters als du denkst. MIt Vorurteilen hab ich auch zu kämpfen...
Wer mich da dann besser kennt weis das ich Deutscher bin, als Deutsche die "Kanak Sprak" Cool finden....
(mit solchen leuten weis ich meißt auch nichts anzufangen)

Warum sind da keine D. Händler mehr groß vertretten...
ich würde mal behaupten, das die sich für die Dumping Preise (jener die durch Betrug ihr Leben finanzieren). Nicht gegen ankommen, und so aus den Markt gedrängt wurden.
Die Verkäufer belabern einen doch solange (wenn erstmal auf deren Hof bist), bis du was gekauft hast (damit du deine ruhe hast), sehr aufdränglich eben.....
Da sind andere Verkäufer einfach zu schüchtern, da ist doch klar das die ihren Hof dich machen.

Da bleiben nur noch die Händler (muss kein D. Verkäufer sein) über, die sich auf was Speziallisiert haben, wo man dann aber auch gute Produkte von Erfahrenen /erlichen Händlern kaufen kannst.
da werden aber keine alten Möhren Verkauft, alles ab Mittelklasse und jüngere Fahrzeuge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Wer sich mal in voller Ausprägung anschauen möchte empfehle ich, wer aus dem Großraum Köln kommt, den Automarkt am Autokino in Porz. Da legst Du die Ohren an.

Von diesen „Hinterhofklitschen mit angeschlossenem Autohaus“ lasse ich die Finger, 2 mal derbe aufs Maul gefallen (und 1x fast bekommen), nie wieder.

Seit dem schaue ich nur bei großen Händler.
 
Ich hab mal wieder nen Kandidaten, der interessant sein könnte. VW Caddy hatte ich aber noch nie und wäre daher für Tipps dankbar, worauf ich bei dem Auto achten muß. CNG Flasche(n) wurd(n) schon getauscht. Das Auto bekommt morgen noch nen Rundum-Check und frischen TÜV vom VW Autohaus. Ich werde ihn mir dann voraussichtlich Dienstag oder Mittwoch anschauen.
 
Ist eben ein Transporter heißt Plattfedern hinten das federt merkbar anders.
Mein Onkel hatte auch einen mit CNG und war unzufrieden weil er mehr Komfort wollte und VW typisch einiges kaputt gegangen ist. (Aus dem Kopf kann ich mich nur noch an die Motorlager erinnern)
 
Mein Combo war auch ein Groschengrab, an dem dauernd was kaputt war.
Der Caddy hat hinten Blattfedern? Hätte ich jetzt nicht erwartet, kann ich aber mit leben.
Komfort und Marke sind mir wurschd, da das für mich nur eine Übergangslösung sein soll und ich den Plan eines Subaru Legacy/Outback 2,5 LPG noch nicht aufgegeben hab.
 
Nicht nur Blattfedern sonde auch eine Starrachse...
 
Es ist eben kein PKW sondern ein Transporter Blattfeder sind für viel Ladung gedacht bei wenig Ladung federn sie echt nicht schön.
VW verarscht doch gern den Kunden und baut Autos wo gern was kaputt geht, somit hab ich mit Recht etwas gegen den Konzern.
 
Ich hab eigentlich auch was gegen die und hatte seit über 20 Jahren keinen mehr. Sollte abzusehen sein, daß ich da in kurzer Zeit viel in Reparaturen und/oder Wartung investieren muß, ist das ein KO-Kriterium. Ich will das Ding genau so lange fahren, bis ich mein Wunschauto gefunden und gekauft habe. Wobei ich die Suche über den Winter erstmal pausiere. Wenn mir im Winter einer in eine Übergangslösung reinrutscht, tut mir das weniger weh als wenns das lang gesuchte Wunschauto ist. Das ging mir damals beim E39 so. Lange gesucht, endlich gefunden und im ersten Winter rutscht mir son Vollpfosten aufm Parkplatz ins geparkte Auto.
 
coolbleiben schrieb:
VW verarscht doch gern den Kunden und baut Autos wo gern was kaputt geht,
VW kann / konnte auch gute Fahrzeuge bauen, der T4 (den wir seit 99 haben, läuft, und ha 410tkm weg), neu gelakt wurde der. und die 157km/h auf der geraden reicht auch noch für D. Straßen...
Neuerdings hat auch ein Golf 7 es in den Familien Fuhrpark, den weg gefunden, bis jetzt noch alles tutti..(TDI, aber kein Abgasskandal motor)

aber damals wurden die Autos auch auf Herz/nieren getestet....bevor die auf dem Markt kamen..
heut ist jeder Tag mehr im Test (Vorserienfahrzeug), einer zu viel....

da tut einem das beim hinschauen schon weh....:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein das VW mal besser war aber in dem Video der Golf und der Rest ist einfach nur schlecht!
Wir hatten jetzt schon den 2. Getriebeschaden bei einen Golf 1,4l mit ca. 120Tkm auf der Uhr in der Werkstatt.
Fensterheber und Wischer gehen auch gern kaputt, der 1,4er ist ein klackernder Motor der überhaupt keine Freude macht beim fahren und das liegt nicht daran das er nur 1,4l hat, bin auch schon Toyotas mit 1,4l selbes Baujahr gefahren da dachte ich der hat min. 1,8l Hubraum.
Mag sein das es gute Autos gibt von VW aber die sind in der Minderheit!
 
Sehr beeindruckend und wo wahrscheinlich viele der neuen Modelle total den Löffel bei abgeben. Alleine der Test mit vollem Lenkeinschlag mit der Achse gegen die Schiene zu ballern, hätte wahrscheinlich viele Achsentode zu folge.
 
wie willst du anders Grenzbereiche testen?
Trotz Computersimutlationen, führt kein weg am Crash Test vorbei...

Achstode, ne da musst du schneller unterwegs sein, da wird die Spurstange verzogen / krum sein.
So ne achse je nachbausweise kann gut was wegstecken, hatte mal einen gesehen hat die Verkehrsinsel übersehen, mit 50 gegen die hohe Boardsteinkante.
in der Felge n 90° knick drin, und Längslenker gebrochen, weiter war auch nichts augenscheinlich festzustellen. Unterschätz dich mal nicht was so ein Fahrwerk wegstecken kann.
 
coolbleiben schrieb:
Mag sein das VW mal besser war aber in dem Video der Golf und der Rest ist einfach nur schlecht!
Wir hatten jetzt schon den 2. Getriebeschaden bei einen Golf 1,4l mit ca. 120Tkm auf der Uhr in der Werkstatt.
Fensterheber und Wischer gehen auch gern kaputt, der 1,4er ist ein klackernder Motor der überhaupt keine Freude macht beim fahren und das liegt nicht daran das er nur 1,4l hat, bin auch schon Toyotas mit 1,4l selbes Baujahr gefahren da dachte ich der hat min. 1,8l Hubraum.
Mag sein das es gute Autos gibt von VW aber die sind in der Minderheit!
Du vergisst offenbar immer gerne, dass die Erfahrungen in deiner Hinterhof-Klitsche nicht repräsentativ sind ;)
 
Genau, der ADAC lehrt uns doch, daß VW die besten Autos der Welt baut.
Und mit der Logik meiner verstorbenen Oma: Wenns nicht wahr wäre, dann dürften sie das ja auch nicht schreiben!
 
Tja, die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Ich habe nicht behauptet, dass die VWs besser als alles Andere sind. Kannst aber deinen Aluhut einpacken, dass sämtliche Medien von VW gekauft sind ;)
Bei coolbleiben ist VW aber grundsätzlich immer nur schlecht, von daher ^^
 
So stimmt das nicht ganz. Ich schreibe viel schlechtes über VW weil es eben auffällt und was ist denn Heutzutage noch repräsentativ?
Die Autohäuser reparieren doch immer das Auto bevor es ein Prüfer sieht. VW hat jedenfalls mit Abstand nicht die zufriedensten Kunden sondern meistens Toyota. Woran das wohl liegt frag ich mich?

Ich kann aber auch viel schlechtes über Ford schreiben wie zb. wie man einen Innenraumfilter hinter dem Gaspedal verbauen kann da fehlen mir die Worte und warum man die Batterie so bekloppt verbauen muss weiß bestimmt nur Ford. Die HA Lager halten auch nicht lange.

Was ich aber auch nicht verstehen kann warum VW schon Ewigkeiten Querlenkerbuchsen verbaut die an der Spureinstellschraube fest rosten und deswegen muss man den kompletten Querlenker wechseln wenn man die Spur an der HA einstellen will.
 
Zurück
Oben