Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.683
Und den Passat GTE mit 156 und 218PS, ist allerdings ein Plugin Hybrid.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Das führt die größte Stärke des Kombis leicht Ad absurdum mit der ErhöhungMarcel55 schrieb:Ford Mondeo
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
https://imgr1.auto-motor-und-sport....-Kofferraum-169FullWidth-e1ba90c0-1620319.jpg
Naja, nen 1,4er Motor mit 156PS ist jetzt nichts, das uns irgendwie zusagt, auch nicht mit den 218PS Systemleistung.DeadEternity schrieb:den Passat GTE
Den fahren Nachbarn von uns auch, der schafft wohl auch immer irgendwas über 30km elektrisch, wobei der Winter ja erst noch kommt. Aber, Optik und Motor sind halt nichts für uns. Aber Pluginhybrid ist im Prinzip ja super, Steckdose ist in der Garage.
DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.683
Dafuq ist mit dem Kofferraum von dem Ford los ? Kann man ja völlig vergessen.
Ich bin nun tatsächlich am überlegen mit dem Passat, wenn mein jetziger in 2 Jahren weg kommt. Momentan bekommt man so nen GTE Kombi mit 50-70tkm für 22-24k€, das ist nicht sooooo schlecht jetzt.
Ich bin nun tatsächlich am überlegen mit dem Passat, wenn mein jetziger in 2 Jahren weg kommt. Momentan bekommt man so nen GTE Kombi mit 50-70tkm für 22-24k€, das ist nicht sooooo schlecht jetzt.
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.150
Ja das ist tatsächlich nicht optimal gelöst, das ist der Nachteil wenn man ein Fahrzeug nicht von Anfang an für diesen Antrieb konzipiert (wie bei aktuellen Toyota-Modellen z.B.). Allerdings ist unter dieser Abdeckung auch noch nutzbarer Platz, die Batterie benötigt nur das hintere Drittel vom Kofferraum.Scheitel schrieb:Das führt die größte Stärke des Kombis leicht Ad absurdum mit der Erhöhung![]()
Finde ich jetzt nicht so schlimm. Aber gut ich fahre auch ne Limousine. Mit trotzdem riesigen Kofferraum, nur halt nicht so hoch.
coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Du vergleichst nen Mildhybrid mit 12V Spannung der über nen süßen kleinen Generator Strom erzeugt mit nen Vollhybriden mit min. 500V Ladespannung und nen viel größeren Generator zu sehen ab min.7:DeadEternity schrieb:Mein Bluemotion Diesel hat by the way auch Rekuperation und viele andere reguläre Diesel und Beziner auch, das gibts nicht nur exklusiv bei Hybriden oder E-Autos.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Guck doch einfach auf Spritmonitor: Corolla Hybrid mit kleinen Motor: 5,4l Golf mit kleinen Diesel: 5,4lThane schrieb:Zudem hat Auto, Motor und Sport in einem der letzten Ausgaben auch Hybride im realen Betrieb und nicht nur optimalem Fahrprofil getestet. Da stand dann auch mal eine 6 vorm Komma. Nicht mehr so extrem berauschend.
Und das waren jetzt auch nicht die 180-200 PS Hybriden.
Ab 2016 und Kombis sind bei beiden mit dabei.
Bremswege richtig zu kalkulieren lernt man in der Fahrschule und sollte jeder beherrschen, ich weiß natürlich manche haben große Probleme mit vorausschauend fahren, die brauchen sich aber nicht zu wundern wenn die Bremsen schon wieder verschlissen sind und der Verbrauch der Herstellerangabe in weiter ferne rückt. Man brauch auch nicht auf die Anzeige zu achten denn ein Hybrid rekuperiert immer wenn man vom Gas geht.DeadEternity schrieb:Um es kurz zu fassen, das A und O ist die Bremswege richtig zu kalkulieren und auf die Anzeige zu achten, tut man das aber nicht, negiert sich der Vorteil.
Ja stimmt nämlich beim Toyota Prius von 1997.DeadEternity schrieb:Das gibts bereits seit mehr als nem Jahrzehnt.
Es ist interessant hier in Deutschland wo die Spritpreise ziemlich teuer sind hat es der Hybride ziemlich schwer Käufer zu finden. Auf dem Amerikanischen Markt geht er weg wie warme Semmeln, obwohl dort die Spritpreise nen Witz sind.
Daran sieht man wiedermal wie die Medien und Politik unseren Markt beeinflussen.
Hallo zusammen. Ich bekomme in zwei Wochen meinen neuen Toyota Corolla Touring Sports (2.0 Hybrid Lounge).
Ich brauch dazu jetzt noch einen Satz Winterreifen. Was würdet ihr da eher empfehlen? 16 Zoll mit 205/55 R16 oder 18 Zoll mit 225/40 R18? GGf. würden wohl auch 17 Zoll mit 225/45 R17 gehen.
Vom Toyota-Händler hab ich ein Angebot über 16er bekommen mit dem ich aber eigentlich nicht so zufrieden bin (Design und Preis sagt mir nicht zu).
Serienmäßig sind auf dem Lounge 18 Zoll drauf. Ich weiß jetzt noch nicht genau welche Größe ich fahren darf, da ich noch keinen Fahrzeugschein habe.
Was wäre generell besser im Winter? Ich wohne halt ziemlich im Süden, wo es schon mal sehr viel Schnee haben kann (letztes Jahr war Chaos). Ist da ein hoher Reifen evtl. sinnvoller als ein flacher 18er?
Ich brauch dazu jetzt noch einen Satz Winterreifen. Was würdet ihr da eher empfehlen? 16 Zoll mit 205/55 R16 oder 18 Zoll mit 225/40 R18? GGf. würden wohl auch 17 Zoll mit 225/45 R17 gehen.
Vom Toyota-Händler hab ich ein Angebot über 16er bekommen mit dem ich aber eigentlich nicht so zufrieden bin (Design und Preis sagt mir nicht zu).
Serienmäßig sind auf dem Lounge 18 Zoll drauf. Ich weiß jetzt noch nicht genau welche Größe ich fahren darf, da ich noch keinen Fahrzeugschein habe.
Was wäre generell besser im Winter? Ich wohne halt ziemlich im Süden, wo es schon mal sehr viel Schnee haben kann (letztes Jahr war Chaos). Ist da ein hoher Reifen evtl. sinnvoller als ein flacher 18er?
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.150
@Neos2c
Guck einfach mal bei reifen.com, ATU usw. da gibt es online einen Komplettrad-Konfigurator, da musst du nur dein Fahrzeug angeben dann werden passende Felgen normalerweise mit ABE angezeigt. In der ABE steht auch drin welche Reifen du damit fahren darfst.
Ich würde 17"er nehmen, 16" sieht auf dem Auto vielleicht etwas klein aus, ginge aber sicher auch. Schau einfach welche Felge dir gefällt.
Als Reifen kann man die Bridgestone Blizzak LM005 oder die Goodyear Ultragrip Performance + empfehlen. Michelin oder Continental geht natürlich auch.
Vergiss nicht, RDKS musst du auch mitkaufen. Komplettpreis ca. 1000€, je nach Felge auch mehr.
Guck einfach mal bei reifen.com, ATU usw. da gibt es online einen Komplettrad-Konfigurator, da musst du nur dein Fahrzeug angeben dann werden passende Felgen normalerweise mit ABE angezeigt. In der ABE steht auch drin welche Reifen du damit fahren darfst.
Ich würde 17"er nehmen, 16" sieht auf dem Auto vielleicht etwas klein aus, ginge aber sicher auch. Schau einfach welche Felge dir gefällt.
Als Reifen kann man die Bridgestone Blizzak LM005 oder die Goodyear Ultragrip Performance + empfehlen. Michelin oder Continental geht natürlich auch.
Vergiss nicht, RDKS musst du auch mitkaufen. Komplettpreis ca. 1000€, je nach Felge auch mehr.
Da hab ich schon etwas geschaut. Was mich da etwas irritiert ist, dass es z.B. beim 2.0 Touring Sports zwei Ausführungen gibt. Einmal beim Typ mit dem Kürzel "TMG", und dort steht als min. Felgengröße 18 Zoll.
Da dürfte ich eigentlich nichts kleineres verbauen..
Da dürfte ich eigentlich nichts kleineres verbauen..
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.150
Hm ich weiß nicht vielleicht hat der Lounge mit den 18" Reifen eine andere Achskonstruktion, hat doch auch ein adaptive Verstelldämpfer oder?
Ich habe gehört, das nächste Modelljahr soll ohne adaptives Fahrwerk, dafür mit HUD kommen.
Aber wenn Toyota selbst 16" Räder anbietet, sollte das ja gehen.
Ansonsten kannst du auch einfach 18"er nehmen, die sind ja nicht so viel teurer.
Ich habe gehört, das nächste Modelljahr soll ohne adaptives Fahrwerk, dafür mit HUD kommen.
Aber wenn Toyota selbst 16" Räder anbietet, sollte das ja gehen.
Ansonsten kannst du auch einfach 18"er nehmen, die sind ja nicht so viel teurer.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Wenn dir die 16" nicht gefallen, würde ich an deiner Stelle dann eben die 17" oder 18" Felgen nehmen.
Das breitere Reifen auch Schnee schlechter sind als schmalere war früher mal der Fall, heutzutage ist dem nicht mehr so.
Das Profil bzw die Profiltiefe ist deutlich wichtiger, die Reifenflankenhöhe ist eher für den Komfort wichtig. 18" sind also eher unkomfortabler als 17" etc. Würde eher schauen, welche Felgen dir am besten gefallen und ob das dann am Ende preislich einen großen Unterschied zwischen 17 und 18" macht bzw ob du bereit bist, den zu zahlen für das "mehr" an Optik.
Als Reifen würde ich den ContiTS 860 empfehlen, der gewinnt so ziemlich jeden Winterreifentest und ist noch recht günstig. Davon ab, bei der Sicherheit eben niemals sparen und die Reifen sind bekanntlich das Einzige, das Auto und Straße verbindet![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das breitere Reifen auch Schnee schlechter sind als schmalere war früher mal der Fall, heutzutage ist dem nicht mehr so.
Das Profil bzw die Profiltiefe ist deutlich wichtiger, die Reifenflankenhöhe ist eher für den Komfort wichtig. 18" sind also eher unkomfortabler als 17" etc. Würde eher schauen, welche Felgen dir am besten gefallen und ob das dann am Ende preislich einen großen Unterschied zwischen 17 und 18" macht bzw ob du bereit bist, den zu zahlen für das "mehr" an Optik.
Als Reifen würde ich den ContiTS 860 empfehlen, der gewinnt so ziemlich jeden Winterreifentest und ist noch recht günstig. Davon ab, bei der Sicherheit eben niemals sparen und die Reifen sind bekanntlich das Einzige, das Auto und Straße verbindet
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ImpactBlue
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 1.246
TMG steht scheinbar für "Toyota Motorsport GmbH" .. gab/gibt es evtl. ne "Sport"-Variante mit größerer Bremsanlage hinten?
Oder das adaptive Fahrwerk mischt da mit rein..?
Im Zweifelsfall Händler oder Toyota direkt fragen.
Ich hab vorm Autokauf Reifenpreise verglichen, darum sinds bei meinem neuen "nur" 16" geworden weil Optik egal ist und ich wollte nicht extra für Felgen zahlen, damit ich dann extra für Reifen zahlen muss. Ist bei der Familienkutsche egal.
Oder das adaptive Fahrwerk mischt da mit rein..?
Im Zweifelsfall Händler oder Toyota direkt fragen.
Ich hab vorm Autokauf Reifenpreise verglichen, darum sinds bei meinem neuen "nur" 16" geworden weil Optik egal ist und ich wollte nicht extra für Felgen zahlen, damit ich dann extra für Reifen zahlen muss. Ist bei der Familienkutsche egal.
Mein Händler schrieb mir folgendes per Mail:
...sind nur die 16“ Räder beim Corolla aktuell freigegeben, hier dürfen aktuell keine anderen gefahren werden, da auch keine Eintragung möglich ist.
Irgendwie glaub ich das nicht. Ich bekomm ja auch 18 Zoll als Serienbereifung. Ich werd wohl warten bis
das Auto und Schein da sind und kauf mir dann Reifen+Felgen woanders.
Zumal finde ich 1050 € für nen Satz 16 Zoll Alus mit 205er Dunlop Winterreifen jetzt preislich nicht so überragend..
...sind nur die 16“ Räder beim Corolla aktuell freigegeben, hier dürfen aktuell keine anderen gefahren werden, da auch keine Eintragung möglich ist.
Irgendwie glaub ich das nicht. Ich bekomm ja auch 18 Zoll als Serienbereifung. Ich werd wohl warten bis
das Auto und Schein da sind und kauf mir dann Reifen+Felgen woanders.
Zumal finde ich 1050 € für nen Satz 16 Zoll Alus mit 205er Dunlop Winterreifen jetzt preislich nicht so überragend..
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
1K für einen Herstellerradsatz ist normal.
Zubehör gibt es halt von billig bis gut u. Günstig, wichtig wäre das der für den Wintereinsatz (salz etc.) auch verträgt.
Wenn dir der Klarlack abplatzt / aufblüht hast auch nicht mehr viel von.
Wenn du 100€ pro Reifen abziehst, zahlst 600€ für die Felgen.. Was ich OK finde, sind einfache Alu's
Wenn ich bedenke... ich hab meine "alten" felgen für 450€ Pulvern lassen...
Im Zubehör kaufen wenn dir das Design o.ä. zusagt, aber keine günstigen knallerfelgen á la ATU kaufen. Such dir da was namenhaftes/gutes raus.
dann lieber Stahl....oder was gebrauchtes.
P.S. wenn die Serien Felgengröße 18 Z ist, dann wird es mMn mit 16er nichts....(wenn es am Fahrwerk liegt)
aber das weiste erst dann wenn du die Reifentabelle siehst...hat der ne große Bremsanlage?
Zubehör gibt es halt von billig bis gut u. Günstig, wichtig wäre das der für den Wintereinsatz (salz etc.) auch verträgt.
Wenn dir der Klarlack abplatzt / aufblüht hast auch nicht mehr viel von.
Wenn du 100€ pro Reifen abziehst, zahlst 600€ für die Felgen.. Was ich OK finde, sind einfache Alu's
Wenn ich bedenke... ich hab meine "alten" felgen für 450€ Pulvern lassen...
Im Zubehör kaufen wenn dir das Design o.ä. zusagt, aber keine günstigen knallerfelgen á la ATU kaufen. Such dir da was namenhaftes/gutes raus.
dann lieber Stahl....oder was gebrauchtes.
P.S. wenn die Serien Felgengröße 18 Z ist, dann wird es mMn mit 16er nichts....(wenn es am Fahrwerk liegt)
aber das weiste erst dann wenn du die Reifentabelle siehst...hat der ne große Bremsanlage?
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.150
Du hast das RDKS vergessen, das kostet noch mal 50€ pro Felge drauf.Sasi Black schrieb:Wenn du 100€ pro Reifen abziehst, zahlst 600€ für die Felgen.. Was ich OK finde, sind einfache Alu's
Wenn ich bedenk
1000€ sind ok. 400€ Reifen, 400€ Felgen, 200€ RDKS (Original). Passt doch.
Der Original-Winterradsatz für meinen Swift Sport (195/50R16) hat über 1500€ gekostet.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Das halte ich für ziemlichen Bullshit. Bei uns in den COC Papieren stehen nur die Größen/Breiten/Geschwidigkeitsindex, Lastindex etc drin und es ist unerheblich ob es sich um Sommer, Winter oder Allwetterreifen handelt. Wäre mir neu, dass man da einen Unterschied machen kann, denn ist ja nicht verboten ausschließlich mit Winterreifen umher zu fahren.Neos2c schrieb:...sind nur die 16“ Räder beim Corolla aktuell freigegeben, hier dürfen aktuell keine anderen gefahren werden, da auch keine Eintragung möglich ist.
Deswegen, im Zweifel die gleiche Größe etc wie im Sommer fahren und gut ist
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ist doch eher günstig, du kennst doch die Preise die bei euch aufgerufen werdenSasi Black schrieb:1K für einen Herstellerradsatz ist normal.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hmm..mir gefallen halt die 16 Zoll auf schwarzen Alufelgen nicht so richtig. OK..Optik ist nicht soo wichtig.
Aber man kauft ein Auto doch auch weil einem die Optik zusagt. Und ich glaub halt dass die schwarzen 16er ziemlich verloren wirken.
Taugen die Aluett-Felgen beim ATU nix?
Mein Händler bietet mir halt nur die 16er an..
Aber man kauft ein Auto doch auch weil einem die Optik zusagt. Und ich glaub halt dass die schwarzen 16er ziemlich verloren wirken.
Taugen die Aluett-Felgen beim ATU nix?
Mein Händler bietet mir halt nur die 16er an..
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.150
Doch die kann man schon nehmen denke ich. So schwer ist der Wagen ja nicht, und auf der Nordschleife fährst du damit wahrscheinlich auch nichtNeos2c schrieb:Taugen die Aluett-Felgen beim ATU nix?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Sollten halt wintertauglich sein.
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
Handgeschmiedet mit Blattgold, hat halt ihren Preis xDScheitel schrieb:du kennst doch die Preise die bei euch aufgerufen werden
um Apple prügeln sich auch alle....
Aluette ist eine Eigenmarke von ATU, das meine ich mit ATU Felgen
schau dir mal Dezent usw. an
wo du schauen kannst ist Felgenoutlet, wenn du bestellen willst.
Hab mal da rein geschaut, aber für Felgen von Dezent RE Silver in 18Z + RKS + Winterreifen (Nokian) kommst auf ~1200€
Dezent kommt aus dem Sauerland, Made in Germany
Zuletzt bearbeitet:
Was darf denn ungefähr die Nachrüstung einer Standheizung kosten? Da ich keine Garage habe und es im Winter sehr oft gefroren ist, würde ich für meinen Corolla gerne sowas nachrüsten (ab Werk gabs die nicht zum bestellen).
Ich hab ein Angebot bekommen, finde das aber schon echt heftig wenn ich so die Preise sehe was online so kursieren. Den Angebotspreis geb ich nachher bekannt..wollte erstmal sehen was so die Einschätzungen sind.
Ich hab ein Angebot bekommen, finde das aber schon echt heftig wenn ich so die Preise sehe was online so kursieren. Den Angebotspreis geb ich nachher bekannt..wollte erstmal sehen was so die Einschätzungen sind.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.118
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.742
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.687
- Gesperrt
- Antworten
- 13.114
- Aufrufe
- 526.825
- Gesperrt
- Antworten
- 13.995
- Aufrufe
- 516.094