• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Es gibt auch diese Granulatbeutel, die man aufm Heizkörper wieder trocknen kann. Haben wir in beiden Autos drin.
Bzw hol ich gleich mal raus und leg sie bis heute Abend auf den Heizkörper, damit sie morgen früh wieder für halbwegs trockene Innenräume anstatt von innen gefrorener Scheiben sorgen.
 
Neos2c schrieb:
Vielen ist eine Firmenphilosophie halt egal die vorsätzlich die Kunden betrogen hat.
als ob VW der einzige gewesen wäre :freak:

Marcel55 schrieb:
Ich bezweifle dass die Kiste in Sachen Fahrkultur meinem Camry in irgendeiner Form das Wasser reichen kann :D
Infotainment und so schon, aber man kann ja nicht alles haben.
Ein Golf 8 GTE würde ich ja noch nehmen aber da es mehr als genug Alternativen gibt und ich keinen Bedarf habe brauch ichs nicht.
Camry kostet gut das Doppelte :rolleyes:

Ein weiterer Grund ist, dass ich keine ausländischen Autokonzerne unterstützen möchten. Reicht schon, dass VW einige Modelle nicht mehr in Deutschland produziert.

Aber kauft ruhig weiter eure Korea und Japsen Kisten bis unsere Wirtschaft vollständig kollabiert :rolleyes:

Sasi Black schrieb:
@Scheitel
Uhu raumentfeuchter mit den 450g Granulat (ein beutel reicht für eine Saison,Herbst, WInter, Frühling)
der auslaufschutz reicht für sportliche kurven, das ding hab ich mit Klettband am Teppich befestigt.
wenn man 1x die Woche entleert, und nicht sammelt kann da nicht viel passieren.
sehr teuer die UHU Dinger.
Ich kaufe meine immer bei reilohandel, KG weise :D
https://www.ebay.de/str/reilohandel?_trksid=p2047675.l2563
 
Ich musste mir noch keinen nachkaufen :D, nächstes jahr kann ich die mal testen...
hab mir da son Set mit paar nachfüllbeutel gekauft, den letzten hab ich vor paar wochen geöffnet / ins auto gepackt.
 
pitu schrieb:
Aber kauft ruhig weiter eure Korea und Japsen Kisten bis unsere Wirtschaft vollständig kollabiert :rolleyes:
So was nennt man Marktwirtschaft! Kannst gern ein schlechteres Produkt kaufen, aber verkünde es hier nicht voller Stolz.
Wenn man blind ein Produkt kauft ohne sich nach Alternativen um zusehen, warum sollte dann der Hersteller das Produkt großartig verbessern? Sah man ja an Intel wie lange die die Prozessoren verkauft haben ohne großen Fortschritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Ich bin schon einige Golfs gefahren, auf was willst du hinaus?
Die meisten sind hier bestimmt noch nie mein Auto gefahren.
 
lord-of-fire schrieb:
Abgesehen davon dass ich sowas nicht mehr hab, dann geht die ganze Feuchtigkeit doch in den Wohnraum, auch nicht optimal.

pitu schrieb:
Aber kauft ruhig weiter eure Korea und Japsen Kisten bis unsere Wirtschaft vollständig kollabiert :rolleyes:
VW möchte auch in anderen Ländern Autos verkaufen (und tun sie auch), damit man sich in anderen Ländern die Produkte leisten kann, müssen die wiederum ihre Ware verkaufen, so funktioniert Handel.
Ich kauf mir ein japnsiches Auto und irgendwo in Japan kauft sich jemand anderes ein deutsches Auto. Wir können froh sein, dass man z.B. in China noch auf unsere Karren abfährt. Aber die chinesen fangen langsam selbst an geile Autos zu bauen.

pitu schrieb:
Camry kostet gut das Doppelte :rolleyes:
Wenn ich mir einen Golf kaufen würde, dann würde der, so wie ich ihn nehmen würde die 40k knacken und kostet damit sogar mehr. Gut dann hat der auch mehr Ausstattung und Leistung.
Aber so ne Karre würde ich eh nur leasen und nach 2 spätestens 3 Jahren wieder abgehen, die halten heutzutage von 12 bis Mittag. Und z.B. nen GTI kriegste für teilweise unter 200€ im Monat hinterhergeschmissen.
 
Marcel55 schrieb:
Abgesehen davon dass ich sowas nicht mehr hab, dann geht die ganze Feuchtigkeit doch in den Wohnraum, auch nicht optimal.
Doch, ist zumindest hier optimal, da die Heizungsluft viel zu trocken ist und ich im Wohnbereich permanent zwei Luftbefeuchter am laufen halten muß, um sie wenigstens über 40% zu halten. Da stört ein bisschen zusätzliche Luftfeuchtigkeit aus den Entfeuchtern der Autos kein bisschen. Oft stellen wir sogar zusätzlich noch Wäsche zum Trocknen in Wohn- oder Schlafräumen ab, damit die einerseits schnell trocknet und andererseits ihre Feuchtigkeit an die Raumluft abgibt.
Aber hast natürlich recht: Kommt auf den Wohnraum an. In unserer früheren Mietwohnung war aufgrund dilletantischer Außendämmung am Altbau selbst durch exzessives Lüften plus Luftentfeuchter die Luftfeuchtigkeit kaum unter 55% zu bringen.
 
Marcel55 schrieb:
Aber so ne Karre würde ich eh nur leasen und nach 2 spätestens 3 Jahren wieder abgehen, die halten heutzutage von 12 bis Mittag.
welches auto tut das nicht? 0815 segment
Du sollst doch alle paar Jahre ein neues Auto, fernsehr und Co. kaufen.
ist doch alles nur noch Plastik und Gewinnoptimiert...
früher gab es fast nur Saugbrücken aus Alu, in jeden Golf, heut alles nur noch plastik. Die Alusaugbrücke findest heute nur noch in der Top Motorisierung, höherpreisiger hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr denkt also dass ein Golf 7 aus dem Jahr 2019 nicht mehr die Qualität hat wie ein Golf 5 aus 2006?
Das wäre beschämend und ein Grund für mich VW den Rücken zu kehren.

coolbleiben schrieb:
Wenn man blind ein Produkt kauft ohne sich nach Alternativen um zusehen, warum sollte dann der Hersteller das Produkt großartig verbessern? Sah man ja an Intel wie lange die die Prozessoren verkauft haben ohne großen Fortschritt.
ich frage mich nur warum der Golf bei jedem Test auf Platz 1 landet :rolleyes:
VW hat das Knowhow, die anderen kopieren nur dreist.

ps: es ist aber auch eine Frage des Images. Wer kein Geld hat kauft sich eben einen Dacia oder KIA :D

die folg. Grafik finde ich ganz interessant, bezieht sich aber nicht direkt auf VW
https://tff-forum.de/download/file.php?id=43288&sid=7c9df967b5a4685e54cda0561108ed46&mode=view
 
Zuletzt bearbeitet:
pitu schrieb:
ich frage mich nur warum der Golf bei jedem Test auf Platz 1 landet
Weil nicht nur der ADAC käuflich ist und die Testkriterien so gestaltet werden, daß der Sieger vorher feststeht. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik, Dirty_Harry und coolbleiben
pitu schrieb:
Ihr denkt also dass ein Golf 7 aus dem Jahr 2019 nicht mehr die Qualität hat wie ein Golf 5 aus 2006?
Naja Golf 5 und Qualität, also Wischergestänge vorn rosten, 1,4tsi hat Kettenprobleme und tackernde Hochdruckpumpen, außerdem sind es Direkteinspritzer ohne OPF also Dreckschleuder, die hinteren Vorderachslager (Alubock) halten nicht lange, DSG machte auch öfter Probleme und vieles mehr.

pitu schrieb:
Das wäre beschämend und ein Grund für mich VW den Rücken zu kehren.
Also hast du keine hohen Erwartungen dann geht das ja mit der Qualität beim Golf 7 schon mal klar.

pitu schrieb:
VW hat das Knowhow, die anderen kopieren nur dreist.
Welches Know how haben die denn und was gibts denn da zu kopieren?
Naja gut jeder Hersteller guckt ab. Auch deutsche Hersteller!

pitu schrieb:
ps: es ist aber auch eine Frage des Images. Wer kein Geld hat kauft sich eben einen Dacia oder KIA :D
und wer kein Interesse an Autos hat und sich auch nicht beschäftigen will kauft das was die meisten in seiner Umgebung kaufen.

pitu schrieb:
Weiß nicht ob die Firma nur deutsch ist oder obs wirklich auch hier hergestellt wird bei der Elektronik wage ich es zu bezweifeln.
 
pitu schrieb:
VW hat das Knowhow, die anderen kopieren nur dreist.
Bei so Sprüchen muss ich immer wieder an das Video denken wo der Herr Winterkorn im i30 sitzt und seinen Ingenieur fragt " wieso können wir das nicht ?".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha und Dirty_Harry
ernsthaft?
Winterkorn Hyundai
in Youtube...
 
Wieso? Sind seitdem Qualität und Innovation bei VW etwa noch besser und toller geworden als vorher?
 
pitu schrieb:
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?
Das ist nicht dein Ernst oder?
Bob hat das Video erwähnt, du wolltest wissen welches Video und ich hab dir genau das rausgesucht.
Was willst du eigentlich?!
Winterkorn ist seit Ende 2015 nicht mehr Vorstandsvorsitzender bei VW, hätte dir ja klar sein müssen, dass das Video älter ist.
Man man man...
 
coolbleiben schrieb:
außerdem sind es Direkteinspritzer ohne OPF also Dreckschleuder,
Ob man das bei aller berechtigten Kritik am VW Konzern denen wirklich vorwerfen kann? Ich weiß ja nicht.
Das Problem haben wohl alle Direkteinspritzer von allen Herstellern ohne den OPF. Und das den damals niemand einbauen musste, liegt ja eindeutig an der EU Vorgabe für Euro 5. Natürlich hat die deutsche Autolobby da sicher ihren (groß)Teil zu beigetragen. Aber kostet halt Geld und macht die Sache für den Kunden eben noch teurer. Und ist halt wieder ein Bauteil mehr, das irgendwann kaputt gehen wird bzw voll ist.
Und nur wenn solche Fahrzeuge am Ende nicht mehr in der EU fahren dürfen, in unseren östlichen Nachbarländern interessiert das ja genauso niemanden
 
pitu schrieb:
Ihr denkt also dass ein Golf 7 aus dem Jahr 2019 nicht mehr die Qualität hat wie ein Golf 5 aus 2006?
Das wäre beschämend und ein Grund für mich VW den Rücken zu kehren.


ich frage mich nur warum der Golf bei jedem Test auf Platz 1 landet :rolleyes:
VW hat das Knowhow, die anderen kopieren nur dreist.

ps: es ist aber auch eine Frage des Images. Wer kein Geld hat kauft sich eben einen Dacia oder KIA :D

die folg. Grafik finde ich ganz interessant, bezieht sich aber nicht direkt auf VW
https://tff-forum.de/download/file.php?id=43288&sid=7c9df967b5a4685e54cda0561108ed46&mode=view

KOmisch, mein damals 2011er Ford Focus hatte zu absolut überschaubarem Preis Xenon, Adaptiven Tempomat, Spurhalte-Assi, Totwinkel und was weiß ich noch.

Was hat man damals 2011 gezahlt um das in nem Golf zu bekommen.

Mein neuer Focus von diesem Jahr toppt die Ausstattungsliste nochmal deutlich. Bin mal gespannt was ein Golf 8 volle Hütte Listenpreis hat, mein Focus Kombi aus 03/2019 ist mit Vollausstattung (bis auf AHK) für ~32.000€ über die Ladentheke gegangen.
 
Zurück
Oben