Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Ford ist auch nicht VW. Ich sage nur Image! Zudem hat der Focus einen wirklich hässlichen Innenraum, alleine diese Mittelkonsole 🤮 Klarlack im Golf ist zwar auch nicht das Wahre aber der Rest stimmt einfach. Ich mag die klaren Linien und könnte mir keinen besser designeten Innenraum vorstellen.

Xenon bzw. LED braucht man. Den anderen Schnickschnack nicht. Ich steuere mein Auto lieber selber.
 
na Gott sei dank ist das Geschmackssache ;)

Ich finde den Innenraum vom neuen Focus absolut OK, sehr aufgeräumt und ausladend viel `Platz.
 
pitu schrieb:
Ford ist auch nicht VW. Ich sage nur Image!
Das musst du mal erklären. Welches Image hat VW (für dich)?
Wenn ich an Ford denke, denk ich persönlich als erstes an den Ford GT, die RS Modelle vom Focus, an den alten Sierra Cosworth und an nen Mustung.
Wenn ich an VW denke, kommt mir der Golf GTI und Passat als ersten in den Sinn. Dazu deren Steuerkettenprobleme von vor einiger Zeit.
Da finde ich meine ersten Gedanken an Ford irgendwie besser und dabei sind "besondere" Autos, beim VW nur Allerweltskisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Dirty_Harry und coolbleiben
Ich denke bei Ford zuerst an die Ecoburst Motoren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
die alles in allem eigentlich sehr zuverlässig laufen... so what? ;)
 
Scheitel schrieb:
Das musst du mal erklären. Welches Image hat VW (für dich)?
Wenn ich an Ford denke, denk ich persönlich als erstes an den Ford GT, die RS Modelle vom Focus, an den alten Sierra Cosworth und an nen Mustung.
Wenn ich an VW denke, kommt mir der Golf GTI und Passat als ersten in den Sinn. Dazu deren Steuerkettenprobleme von vor einiger Zeit.
Da finde ich meine ersten Gedanken an Ford irgendwie besser und dabei sind "besondere" Autos, beim VW nur Allerweltskisten.
Fiesta kommt mir als erstes in den Sinn. Schon damals war man König wenn man einen VW Polo hatte. Du scheinst noch sehr jung zu sein... :rolleyes:
 
pitu schrieb:
Schon damals war man König wenn man einen VW Polo hatte. Du scheinst noch sehr jung zu sein... :rolleyes:

Hier musste man sich eher (fremd)schämen weil jeder dulli ein vw (polo) gefahren hat und am besten noch "getuned". Auto für 2k und tuning auch für mind. 2k :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik und Dirty_Harry
pitu schrieb:
Fiesta kommt mir als erstes in den Sinn. Schon damals war man König wenn man einen VW Polo hatte. Du scheinst noch sehr jung zu sein..
? Bin 33 und habe mir das erste Mal mit 26(?) nen Auto gekauft, weil ich unbedingt einen BMW oder kein Auto wollte (Kindheitstraum->Fanboy) und vorher das Geld halt nicht gereicht hat, um nicht irgendein völlig untermotorisiertes, viel zu altes, oder mir nicht gefallendes Modell (wie den E36) zu kaufen.
Deswegen versteh ich in der Tat nicht, wie du meinst, bin bisher beim 2, Auto, der erste nen 320d als E46, der jetzige nen 330i als E91. Damit war ich auch kein König, sondern nur einen von vielen, was ich auch immer noch bin.
 
pitu schrieb:
Ford ist auch nicht VW. Ich sage nur Image!

Also mir fallen bei VW auch in erster Linie hohe Preise, eingefrorene Motoren, Steuerkettenlängung, Dieselgate sowie Probleme mit AGR (Verkokung) und DSG ein. Danach kommen geschönte Angaben (wie z. B. Laderaumvolumen) und diverse "Vw-Zeitschriften", in denen oft VW (nicht immer zu Recht) Vergleichstest gewinnen.

DANACH kommen mir zwar auch viele positiven Sachen in den Sinn, die jedoch die negativen nicht ĂĽberwiegen ... Image hat fĂĽr mich VW definitiv, aber kein sehr gutes.

Aber was weiĂź ich schon. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, coolbleiben und MrMorgan
Scheitel schrieb:
Das Problem haben wohl alle Direkteinspritzer von allen Herstellern ohne den OPF.
Ja aber nicht jeder Hersteller hat gleichermaĂźen auf Direkteinspritzung gesetzt. Beispiel Toyota hat bis jetzt nur den 1,2t mit Direkteinspritzung, die anderen sind alle Sugrohreinspritzer oder beides zusammen. (Betrifft nur Benziner und Hybride.
Scheitel schrieb:
Und nur wenn solche Fahrzeuge am Ende nicht mehr in der EU fahren dürfen, in unseren östlichen Nachbarländern interessiert das ja genauso niemanden
Nur weil es wo anders OK ist sollte es nicht bei uns auch OK sein. Wir wollen doch besser sein als die anderen oder etwa nicht?
 
DaMoffi schrieb:
Also mir fallen bei VW auch in erster Linie hohe Preise, eingefrorene Motoren, Steuerkettenlängung, Dieselgate sowie Probleme mit AGR (Verkokung) und DSG ein. Danach kommen geschönte Angaben (wie z. B. Laderaumvolumen) und diverse "Vw-Zeitschriften", in denen oft VW (nicht immer zu Recht) Vergleichstest gewinnen.

DANACH kommen mir zwar auch viele positiven Sachen in den Sinn, die jedoch die negativen nicht ĂĽberwiegen ... Image hat fĂĽr mich VW definitiv, aber kein sehr gutes.

Aber was weiĂź ich schon. :D
VW ist nicht teuer für die Qualität die man bekommt und Made in Germany ist nun mal teurer als Made in Korea.
Ich fahre seit 15 Jahren VW und hatte bisher noch keines deiner genannten Probleme.

Man darf aber auch nicht vergessen welche StĂĽckzahlen VW raushaut. Das sind einfach Tiere :D

Aber mal ehrlich, habt ihr euch noch nicht gefragt warum die Chinesen von Autos von VW besessen sind?!
Chinesen stehen auf Top Qualität und dem sehr guten Image.

Aber was weiĂź ich schon :freaky:
 
pitu schrieb:
Ford ist auch nicht VW. Ich sage nur Image!
Ja, gerade das ist ein guter Grund, VW aus dem Weg zu gehen.
Ford baut solide Autos, zwar teils merkwürdige Konstruktionen die auch mal den einen oder anderen Mechaniker zur Weißglut bringen könnten, aber insgesamt bekommt man da vernünftige Fahrzeuge zu fairen Preisen. Wobei die Listenpreise auch oft ambitioniert sind, aber es gibt meist gute Rabatte.

VW läuft ja auch den anderen hinterher. Hyundai hat den i30N mit 275PS, Ford den Focus ST mit 280PS, der neue GTI soll angeblich 300PS haben damit sie wieder den längsten haben, der 7er hatte noch 230PS dann 245PS. Naja mal gucken was am Ende wirklich kommt.

pitu schrieb:
Xenon bzw. LED braucht man. Den anderen Schnickschnack nicht. Ich steuere mein Auto lieber selber.
Ja natĂĽrlich, weil man bei VW jeden Schnickschnack extra kaufen muss, da denkt man sich schnell brauche ich nicht und redet es sich ein damit man es nicht vermisst :D

Ich fahre auch gerne selbst trotzdem will ich einen adaptiven Tempomaten nicht mehr missen, das ist einfach entspannter vor allem auf längeren Strecken, aber auch auf kürzeren nutze ich den immer wieder gerne.
Ich würde auf nichts im Auto verzichten wollen, weder Assistenzsysteme noch sonstigen Kram. Am ehesten könnte ich noch auf ne Sitzheizung verzichten...bei Stoffsitzen. Bei Ledersitzen sieht das wieder anders aus, da ist es nützlich wenns kalt ist, so für die ersten 3 Minuten wo die Heizung noch nicht ganz da ist.
Auch sehr praktisch der Totwinkelassistent mit Querverkehrs-Warner wenn man z.B. rückwärts aus ner Parklücke rausfährt warnt der vor Fahrzeugen, Fußgängern und so die sich auf dich zu bewegen aber noch nicht unbedingt im Blickwinkel der Rückfahrkamera sind.

pitu schrieb:
VW ist nicht teuer für die Qualität die man bekommt und Made in Germany ist nun mal teurer als Made in Korea.
Welche Fahrzeuge kommen denn aus Korea?
Hyundai fertigt z.B. den i30 für den europäischen Markt in Tschechien. Glaubst du wirklich dass das negative Auswirkungen auf die Qualität hat? Wichtig ist die Schulung der Arbeiter und das Werk.
Ja, natürlich wird ein tschechischer Arbeiter bei Hyundai weniger verdienen als ein deutscher bei VW, deswegen können die Fahrzeuge auch etwas günstiger angeboten werden.
VW macht das auch, nennt sich dann Skoda, oder auch Seat.
Wobei ich mir eher noch nen Seat kaufen wĂĽrde als nen VW. Du sagtest ja, Image und so.

Im Prinzip ist mir das egal ob mein Fahrzeug jetzt in Deutschland oder Uganda gefertigt wird. Meiner wurde in Japan produziert und die japanischen Arbeiter gehen mit Sicherheit noch mal mit ner ganz anderen Mentalität daran als die deutschen. Es ist einfach ne andere Kultur.

Aber es ist schwierig mit dir anständig darüber zu diskutieren. Du stehst auf VW und in einer Art und Weise die ich schon fast nicht gesund finde, ich wüsste nicht zu welcher Marke ich so eine "Beziehung" aufgebaut hätte.
Ich fahre nen Toyota aber nicht weil ich die Marke besonders geil finde sondern weil mich einfach der Antrieb ĂĽberzeugt hat und das Auto in seinem Gesamtkonzept, und ich finde dass gerade davon auch mehr auf den StraĂźen unterwegs sein dĂĽrften, deswegen mache ich auch gerne Werbung dafĂĽr. In den USA werden z.B. viel mehr Hybride verkauft obwohl der Sprit dort erheblich gĂĽnstiger ist. Die sind was das angeht einfach schlauer.
VW hatte auch mal sowas:
https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/vw-jetta-1-4-tsi-hybrid-kompakte-spritsparlimousine/
Keine Ahnung, warum das nicht weiter verfolgt wurde. Stattdessen kommen die jetzt mit Plugin-Hybriden und Mildhybriden um die Ecke, letzteres ist nur Makulatur und ersteres bringt viel, wenn man Kurzstreckenfahrer ist und regelmäßig laden kann, aber dann kann man im Prinzip auch gleich ein batterieelektrisches Fahrzeug kaufen.
 
Marcel55 schrieb:
Aber es ist schwierig mit dir anständig darüber zu diskutieren. Du stehst auf VW und in einer Art und Weise die ich schon fast nicht gesund finde, ich wüsste nicht zu welcher Marke ich so eine "Beziehung" aufgebaut hätte.
Ein Golf hat für mich das beste Gesamtpaket und gefällt mir persönlich mit seinen klaren Linien einfach sehr gut.
Sein zeitloses Design, die gute Qualität des Interieurs und die sehr große Motorenauswahl machen ihn für mich zum besten Auto. Standheizung ab Werk, Dynaudio Hifi System und kein Bose Schrott :D
Beim 8. gehören LED Scheinwerfer zum Standard. Auf das digitale Cockpit kann ich allerdings verzichten.

Ich hatte in den letzten Jahren einige Fahrzeuge von Ford, Toyota, Opel und bin schlussendlich bei VW hängen geblieben. Aber vielleicht wird sich meine Einstellung nach einer Probefahrt im 8. noch ändern.

Aber genug von mir. Ihr kennt nun meine Einstellung. Belassen wir es dabei. Danke und tschĂĽss :schluck:
 
coolbleiben schrieb:
Nur weil es wo anders OK ist sollte es nicht bei uns auch OK sein. Wir wollen doch besser sein als die anderen oder etwa nicht?
Man kann in DE/EU aber nun mal nicht die Welt retten, wenn außerhalb (und so nah neben uns) so ziemlich alles egal ist. Siehe Atomstrom/Kraftwerke der Nachbarländer oder Kohle. Das man hier nach besten Wissen und Gewissen die Umwelt und alles schützt, ist auf jeden Fall eine gute Sache und das will ich auch nicht schlecht reden. Aber man sieht ja was die Politik hier und in der EU macht, siehe den Euro5 kram, obwohl man sicherlich wusste, wohin der Weg geht, hat man das Ganze so zugelassen.

pitu schrieb:
VW ist nicht teuer für die Qualität die man bekommt und Made in Germany
Dann würde ich aber schon deutlich eher bei den Konzernschwestern Audi oder Porsche gucken. Das ist irgendwie in meinen Augen deutlich höherwertig. Klar, das Teil im Audi, was auch im VW drin ist, kostet natürlich 30% mehr, aber es ist ja nicht alles gleich ;) Aber nen Golf oder irgendeinen VW als nonplus ultra als Qualitätsmerkmal für made in GER anzupreisen halte ich für etwas seltsam.

pitu schrieb:
die sehr groĂźe Motorenauswahl
Ă„hm, es gibt beim Golf keinen 5,6,8,10, oder 12 Zylinder. Wie kann man da von einer groĂźen Motorenauswahl sprechen. wenn man nur 3 oder 4 Zylinder zur Auswahl hat?
Wann gabs den letzen VR Motor? Schon ein paar Tage her wĂĽrde ich meinen.
 
Scheitel schrieb:
Ă„hm, es gibt beim Golf keinen 5,6,8,10, oder 12 Zylinder.
Das kann man bei einem Kompaktwagen aber nicht wirklich kritisieren. Ich meine VW hat mal nen 5-Zylinder 7er GTI gebaut mit dem Audi-Motor.
Innerhalb des VW-Konzerns gibt es ja genug Auswahl:
5: Audi TTRS, RS3
6: Touareg, Amarok, Porsche 911, diverse Audis
8: Touareg, Porsche Panamera/Cayenne/Macan, Audi RS6, RS7, Lamborghini Urus
10: Audi R8, Lamborghini Huracan
12: Lamborghini Aventador (V12), Bentley Continental (W12)
Und viele mehr.
Diese Bandbreite finde ich schon faszinierend.

Aber ich weiß nicht was du gegen die Vierzylinder hast. Ein Golf GTI TCR oder Golf R fährt deinem Sechsender problemlos davon. Also das kann man denen noch am wenigsten ankreiden. Vielleicht dass die nach 100.000km Grütze sind.

pitu schrieb:
Ich hatte in den letzten Jahren einige Fahrzeuge von Ford, Toyota, Opel und bin schlussendlich bei VW hängen geblieben. Aber vielleicht wird sich meine Einstellung nach einer Probefahrt im 8. noch ändern.
Ist ja ok, wenn du zufrieden bist.
Was ich mir nur wünschen würde, wenn du beim nächsten Autokauf nicht schnurstracks ins VW-Autohaus rennst, sondern auch mal ein bisschen links/rechts guckst, da findest du sicher noch andere interessante Dinge ;)
Aber naja ist ja auch nicht mein Problem :D
 
Marcel55 schrieb:
Das kann man bei einem Kompaktwagen aber nicht wirklich kritisieren. Ich meine VW hat mal nen 5-Zylindet 7er GTI gebaut.
Deswegen schrieb ich ja, dass die VR Motoren ja schon einige Zeit her sind, das war btw im Golf 5. Kann man durchaus kritisieren, wenn man explizit von der großen Motorenauswahl schwärmt. Nur darum geht es mir. Groß ist die Auswahl mit 3 (wenn überhaupt) und 4 Zylindern ja nun mal einfach nicht.
Auch wenn die von ~100-3xxPs reichen. Da wird der A Klasse AMG Fahrer trotzdem vor Lachen umfallen, wenn er 421 PS hat. (Und nein, ich bin auch kein Fan von diesen mega aufgeladenen 4 Zylindern, aber darum gehts ĂĽberhaupt nicht).

Marcel55 schrieb:
Innerhalb des VW-Konzerns gibt es ja genug Auswahl:
Ja, das weiß ich wohl und wie gerade erwähnt, darum gehts mir auch überhaupt nicht :)
Marcel55 schrieb:
Aber ich weiß nicht was du gegen die Vierzylinder hast. Ein Golf GTI TCR oder Golf R fährt deinem Sechsender problemlos davon. Also das kann man denen noch am wenigsten ankreiden. Vielleicht dass die nach 100.000km Grütze sind.
Das ist mir klar, der Motor ist 2004 eingeführt (und bis 2015 verbaut) worden und besitzt keinen Turbolader. Wie sollte der auch gegen einen deutlich stärkeren, moderneren, aufgeladenen 4 Ender gewinnen? Wenn die Physik nicht kaputt ist, wird das nie passieren. :)
Wir haben über 200tkm runter, der Motor hat genau gar nichts an Problemen und wird immer noch dauerhaft getreten und ausgedreht, wenn er warm ist und es gefahrlos möglich ist.

Gegen die 4 Zylinder selber habe ich ja auch überhaupt nichts(siehe wieder weiter oben, worum es mir halt ging). Ich werde, solange es mir möglich ist, nur niemals mehr einen Fahren, wenn er nicht im Motorrad ist.
 
Man muss aber auch bedenken, gegen welche Konkurrenz VW die einzelnen Modelle stellt. Die haben ĂĽbrigens auch schon einen Zweiliter Vierzylinder mit 400 PS gebaut, das aber fĂĽr die (Klein-)Serie wieder verworfen.
Der Golf GTI und R mit ~300 PS hat als Konkurrenz eher Megane RS, Focus ST/RS oder Hyundai i30N.
Gegen den A45 AMG stellt VW dann eher den TT RS oder RS3.
Der Konzern deckt eben vom Elektroauto ĂĽber den Kleinwagen bis zum Supersportwagen und Hypercar alles ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Ja, das tun die auf jeden Fall. Ja vom Prototypen habe ich auch gelesen, den gabs wohl auch als Projekt 420.
pitu schrieb:
Ein Golf hat [...]und die sehr groĂźe Motorenauswahl machen ihn fĂĽr mich zum besten Auto
Mir gings ausschlieĂźlich um die Aussage vom Pitu, die ich in Bezug auf nur den Golf halt einfach Unsinn finde.
 
Wenn @pitu golfgeil ist, soll er sich halt nen Golf kaufen. Hab ich kein Problem mit. WĂĽrde ich bloĂź nicht auch machen.
 
@Scheitel
Du meinst den Golf mit dem FĂĽnzylinder aus dem TT RS. Es gab auch mal den Golf R400 als Prototyp mit dem 400 PS 2.0 TFSI.
 
ZurĂĽck
Oben