Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadFragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
Ich war heute bei Skoda, die können mir keinen Liefertermin nennen. Nur soviel Vollausstattung wird Priorität eingeräumt. Als VI 80 mit Hud schneller als der vi40
Es gibt wohl auch eine Slottbegrenzung zur Zeit können nicht endlos viele Fahrzeuge bestellt werden.
Ergänzung, über mir: das ist doch nur die Umweltprämie 6000 +3000 x 1,19
Du beziehst dich mit x 1,19 auf die Steuer? Auf die 3K vom Hersteller kommen 19% Steuer, auf den Steuergeldantreil nicht, was Brutto eben 9570€ macht. Bleiben 886€ über, die man von dem Autohaus an Rabatt bekommt. Nicht viel, aber nicht 0€.
Was hat es dann mit dem "x 1,19" von dir auf sich? Das Einzige, das ich damit in Zusammenhang bringen konnte, war unsere Mwst.
Wenn alles Netto ist, wieso wir das dann überhaupt von offizieller Seite mit Steuer dargestellt?
Gern, ich hatte mir das auch anschauen "müssen", weil wir auch nen E-Auto haben, und ich das auch sehr seltsam fand, dass es getrennt ist, also beim Staat nix mit Steuer und beim Händler wohl. "irgendwer" wird sich da ja wieder "irgendwas" bei gedacht haben
Wenn du ne Wallbox anbringst, denk dran, die Förderung vorher zu beantragen - man hat gut 10 Monate Zeit das machen zu lassen und einzureichen
Ja Skoda wollt mir die Wallbox gleich mit verkaufen, die Krux ist nur, ich habe noch keinen Tarif 100% Ökostrom. Allerdings bin ich Vattenfallkunde und die bieten Wallbox +Ökostromtarif für 1000 irgendwas, exklusive Montage.
Such dir liebe eine Wallbox aus, die zu dir/euch passt, es gibt Wallboxen wie Sand am Meer, die einen können auch per PV befeuert werden, die anderen haben ne Appanbindung, andere können "nur" laden... gibt echt viel.
Wir haben letztlich den Juice Charger Easy1 genommen, weil ich den JuiceBooster haben wollte, das ist eigentlich ne mobile Lösung, die durch so ein Zusatzteil förderfähig und regelbar wird (stamm noch aus der Zeit, bevor wir aufeinmal 900€ von unserem Steuergeld dafür wiederbekommen).
Und den Ökostromtarif brauchst du auch erst bei Einreichung der Förderung - normal hat jeder Energieversorger einen. Bei uns war der Ökostromtarif auch nen Cent günstiger (29Cent) als unser alter
Wenn du Skoda aber belabern kannst, dass die dir die Wallbox schenken, wäre das natürlich auch was feines
He he ja mal gucken, hängt aber Alles davon ab wie viel sie mir für den BMW geben, der ist ja auch erst ein bisschen über zwei Jahre alt, meine Frau verdreht schon die Augen ich bin mir aber fast sicher, dass am Ende sie mit dem Auto.fährt und ich mit dem i10 die Kinder abhole ....
Also ich hab mir im Februar nen gebrauchten Q3 aus 07.2019 gekauft. Wurde vorher privat verkauft, habe bis 2024 Audi Anschlussgarantie bis 100.000km.
Ja der Wagen ist gebraucht, aber da mach ich mir 0 Gedanken, dass da wer weiß was für kosten auf mich zukommen. Der hatte beim Kauf 10.600km auf der Uhr. Das ist ja nix. Die Angst vor Gebrauchten ist da für mich völlig übertrieben.
Wenn ich mir aber nen alten Polo für 1.500€ kaufe, ja dann kann ich Pech haben, dass ich 1 Jahr später ne Reperatur habe, die einfach mal den Wert des Wagens sprengen könnte^^
Je nach Laufleistung und Ausstattung wohl irgendwas zwischen 20 und 30K würde ich vermuten
Warum probierst du es nicht mit Leasing? Ich hab ne ganze Zeit lang auf Facebook (die dämliche gesponserte) Werbung von einem lokalen VW Händler überscrollen müssen, wo nen ID3 für 149€ im Monat für privat zum Leasing war.
Deshalb habe ich ja trotzdem ein Auto über. Ich werde wahrscheinlich auch leasen, vorallem weil nicht abzuschätzen ist, wo die Reise technisch hingeht.
Persöhnlich sehe ich da kein Problem, weil man nie genug Autos haben kann, wenn man Autos mag?
Aber verkaufs doch im Zweifel, solange du noch einigermaßen Geld für Verbrenner bekommst.
Was meinste mit technischer Reise?
Auch wenn die Deals z.T abgelaufen/Gewerblich sind, die monaltichen Raten sind schon sehr gering und da wirds immer wieder was geben
Hast du das mal genau durchgerechnet? Ich denke wenn du erfährst, was der Händler-EK für deinen gefühlt noch fast-Neuwagen ist, wird es dich vom Stuhl hauen. Jetzt so einen riesigen Wertverlust realisieren und dann wieder mit 40.000€ in Vorlage gehen für den nächsten Neuwagen, der dann Ende 2023 noch maximal 25k Wert ist, wird finanziell die schlechteste Entscheidung sein. Die paar Euro, die der kleine Diesel über die Jahre an Steuern kostet oder das bisschen Sprit dürfte nur einen Bruchteil davon ausmachen.
Wenn der Diesel aber nach 50.000 km die Hufe hoch reißt, weil ich nur Kurzstrecke fahre, wäre das auch keine tolle Alternative.
Davon abgesehen wäre das Leasingangebot für 24 Monate auf dem Niveau meiner Finanzierungskosten, also ein Nullsummenspiel abzüglich dem Wertverlust der Bank und dem am Markt praktisch erzielbaren Preis, der sicher ein paar tausend Euro auseinander liegt.
Ach wie schoen, dass es in diesem Computerforum auch fuer solche Belange hier eine Anlaufstelle gibt.
Momentan habe ich ein fuer die Langstrecke gedachten Diesel, gross, gut im KM fressen ohne viel zu verbrauchen. Dank Umzug brauche ich nun aber etwas Neues fuer die Stadt und meine Frau, die Fahraanfaengerin ist.
Klein(st)wagen (99% genutzt mit max. 2 Personen)
4 Tueren
Klima
BJ 2013 und neuer
nicht ganz eine Trantuete - hatte als Mietwagen mal einen Skoda Fabia 60PS - geht gar nicht. Fiat Panda mit 69PS fuehlte sich wesentlich flotter an.
guenstig im Unterhalt
preislich bis 3500/4000 Euro
Angebote gibt es viele: i10, up/Mii/CitiGo, Aygo/c108, Panda., jemand ne Empfehlung parat?