Nagut, muss man halt sehen.
Den Unterschied in den Kosten bei 40tkm jährlich von Diesel zu Benziner kannst du dir wahrscheinlich selber ausrechnen, ob einem das dann wert ist muss man selber wissen.
Bei 200PS aufwärts und neuem Baujahr wird das natürlich eher ein aufgeladener 4 Zylinder oder ein 6-Ender.
Das letztere bei häufigem Abrufen der Leistung nicht zwingend schluckfreudiger sein müssen hat man ja vielleicht schonmal gehört.
Da das Suchprofil für mich eher nach Spassgefährt klingt würde ich nicht zwingend nach 4 Türen suchen, 2 Personen + Gepäck bekommt man auch in einem Coupe oder Cabrio gut unter, das ganze mit Fahrspass kombiniert ergibt dann vielleicht das ?:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...ate=2013-01-01&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
Ansonsten doch mit festem Dach, nur 4 Zylindern aber auch 245PS:
http://suchen.mobile.de/auto/bmw-31...gativeFeatures=EXPORT&lang=de&frequence=DAILY
Oder eben als Diesel:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...mbitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
Nicht das ich der ausschließliche 3er BMW Fan bin, aber hauptsächlich alleine in so einem Auto mit nicht absoluter Präferenz auf Platz und Preis/Leistung könnte ich mir das gut vorstellen.
Wenn man andere Marken präferiert sollte man zumal darüber nachdenken wie gut 200PS+ überhaupt auf die Straße gebracht werden können, da sollte dann vielleicht ein Sperrdiff. dabei sein.
Ansonsten doch noch mal zum Spritverbrauch:
ab 2013, 3er BMW, 200-300PS
Die Diesel brauchen 7,2 Liter im Schnitt, die Benziner in Richtung 10 Liter:
http://www.spritmonitor.de/de/ueber...wer_s=200&power_e=300&minkm=15000&powerunit=2
Geht man auf 200-250PS runter ist der Abstand noch größer:
http://www.spritmonitor.de/de/ueber...wer_s=200&power_e=250&minkm=15000&powerunit=2
Also 2 Liter auf 100km brauchst du mindestens mehr beim Benziner, angenommen der Super-Sprit kostet in Zukunft irgendwann wieder 1,50€ sind das mindestens 3€/100km mehr.
Bei 40tkm im Jahr immerhin 1200€ mehr, der Unterschied bei der Steuer dürfte nicht so gravierend sein und liegt bei nem 2 Liter Maschinchen bei nur noch 100€ zu Gunsten des Benziners.
Auf 5 Jahre und 200tkm wären es 5500€ mehr Kosten, Wartung und Versicherung mal außen vorgelassen. Letztere ist bei der hohen jährlichen Laufleistung vielleicht gar nicht so unterschiedlich teuer zwischen Diesel und Benziner.