Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Erneutes Danke.

Rücksprache gehalten:

Toyota MR2, passt eigentlich, aber: alles, was älter ist als 2005: keinen "Bedarf" oder wie sage ich es nett ? Zu alt halt.

Honda Civic: hatte mein Lappen mehrere, sehr sehr zuverlässig, aber für den Kollegen: zu, wie ich sagen würde: langweilig (Ausnahme Type-R, aber nichts zu finden)

Fiat Multipla: sorry, ich kann gerade nicht schreiben, ich reanimiere ihn gerade. :D:D:D
 
Was mir noch einfallen würde, ein Fiat Coupe, ist auch eine coole Kiste, mit speziellem Design und einem vernünftigen Antrieb.

@coolbleiben: Genau, so ein verranzter Civic...

EDIT: Dann wünsche ich ihm mal sehr viel Erfolg bei der Suche. Jünger als 2005, mit Spaßpotenzial und unter 5k€. Also spontan fällt mir gar kein Auto dazu ein.
 
Mit speziellem Design hab ich auch einen gefunden, sogar nicht schlecht motorisiert für diese Art Fahrzeug:D
 
Alfa Romeo GT 2.0, 166PS, Baujahr 2006 und nur 80tkm gelaufen

klick mich..

Hyundai Coupe 2.7 V6, 167PS, Baujahr 2005 und 95ktm gelaufen

klick hier..

Viel mehr gibt der Markt da nicht her .. außer einen Haufen an Mazda RX8 :-D
 
Ich platz jetzt ungern in eure Unterhaltung rein aber ich hätte mal eine Frage die indirekt auch mit dem Autokauf zu tun hat.
Vor 5 Jahren hatte ich mir als ersten Wagen einen alten Audi gekauft. (95 Bj :P )
Jetzt soll ein Upgrade auf was fast neues her und ich will mit dem gleichem Modell bei einem Händler eine Probefahrt machen.
Hier dazu die Frage: Wie lange kann ich bei einer Probefahrt mit dem Auto rechnen? Ist das generell zeitlich oder von den KM her begrenzt?
Oder muss das der Verkäufer selber entscheiden?

(Nochmal zur Kenntnisnahme, es ist eine Probefahrt bei einem Händer (Autohaus) mit einem Neuwagen bzw einem Auto das extra für die Probefahrten gedacht ist. Kein Privatkauf)
 
Was genau hast du denn vor damit? Einen Kombi "probefahren" und schnell den Umzug damit machen? Oder die Internetbekanntschaft 300km entfernt besuchen und mit der Luxuskarre protzen? :D

Also eine Stunde wird wohl klar gehen. Dann sollte alles getestet sein. 20 km sollten auch kein Problem sein, 200 bestimmt schon. Gibt aber auch Autohäuser, die dir das Auto den halben Tag lassen. Je nachdem wie gut man dich dort kennt.

Da es Leute gibt die aus Volkssport Autos "probefahren", sind die Händler inzwischen sehr vorsichtig geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Stunde geht im Normalfall absolut klar.
 
Arakash schrieb:
Was genau hast du denn vor damit? Einen Kombi "probefahren" und schnell den Umzug damit machen? Oder die Internetbekanntschaft 300km entfernt besuchen und mit der Luxuskarre protzen? :D
Keins von beiden :D Fürs eine gibts Sprinter und die "Bekanntschaft" sitzt bereits im gemeinsamen Zuhause im Wohnzimmer ^^

Arakash schrieb:
Da es Leute gibt die aus Volkssport Autos "probefahren", sind die Händler inzwischen sehr vorsichtig geworden.
Das stimmt wohl, aber mir gehts tatsächlich um eine ernsthafte Probefahrt ob das Auto was für micht ist. Der Audi war doch recht sportlich, besonders was die Straßenlage angeht. Mal n Stück Autobahn und ne ziemlich kurvige Strecke hab ich im Auge um zu sehen wie sich das Auto dort so verhält.
Die komplette Strecke sollte bei 45km liegen und wohl ne halbe bis dreiviertel Stunde dauern. Dann bin ich auch den Weg in die Arbeit einmal damit abgefahren :P
 
Du hast Dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben. Am Ende entscheidet der Verkäufer. Also einfach hingehen und fragen ob er ein Problem mit 45 km hat. Die Antwort wird vermutlich nein sein.
 
Arakash schrieb:
... Die Antwort wird vermutlich nein sein.

Wenn denn tatsächlich was verkaufen will. Mein Versuch eine Probefahrt mit einem Scirocco zu bekommen endete damit, dass ich zum VW-Konzern gesagt habe, fahrt zur Hölle.
 
Sei froh. Ein Freund von mir fährt so eine Schüssel (neu gekauft) und will sie lieber gestern als heute wieder loshaben. :D
 
'cuda schrieb:
... dass ich zum VW-Konzern gesagt habe, fahrt zur Hölle.
:D
die Probefahrt an sich steht zum Glück schon. Man konnte online den Termin anmelden und kurz darauf wurd ich angerufen um die genaue Uhrzeit festzulegen. Nur da ich noch keinerlei Erfahrung mit Probefahrten perse habe wollte ich mal wissen obs hier grundlegende "Richtlinien" oder ähnliches gibt. Bin übrigends Neukunde, das Autohaus kennst mich nicht.
 
Arakash schrieb:
Sei froh. Ein Freund von mir fährt so eine Schüssel (neu gekauft) und will sie lieber gestern als heute wieder loshaben. :D

Bin ich auch. VW-Konzern ist das Letzte überhaupt. Ich habe 12 Jahre in der Automobilindustrie gearbeitet, arroganter, ignoranter und von sich überzeugter (bei absoluten Kompetenzfreiheit) ist kein Hersteller, aber wirklich keiner. Wobei ich sagen muss, mit Seat und Skoda habe ich keinerlei Erfahrungen gemacht.

germanTHX schrieb:
:D
die Probefahrt an sich steht zum Glück schon. Man konnte online den Termin anmelden und kurz darauf wurd ich angerufen um die genaue Uhrzeit festzulegen. Nur da ich noch keinerlei Erfahrung mit Probefahrten perse habe wollte ich mal wissen obs hier grundlegende "Richtlinien" oder ähnliches gibt. Bin übrigends Neukunde, das Autohaus kennst mich nicht.

Ich bin gespannt, was Du berichtest.
 
TheWalkingDead schrieb:
... aber: alles, was älter ist als 2005: keinen "Bedarf" ...

'cuda schrieb:
EDIT: Dann wünsche ich ihm mal sehr viel Erfolg bei der Suche. Jünger als 2005, mit Spaßpotenzial und unter 5k€. Also spontan fällt mir gar kein Auto dazu ein.

Sehe ich auch so, da fällt viel raus.

Wäre ein Audi TT selten genug ? Ich finde die erste Generation von der Form ja toll.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...900&makeModelVariant1.modelId=23&pageNumber=1

germanTHX schrieb:
Vor 5 Jahren hatte ich mir als ersten Wagen einen alten Audi gekauft. (95 Bj :P )

germanTHX schrieb:
Der Audi war doch recht sportlich, besonders was die Straßenlage angeht.

Darf man fragen was der bisherige 95er Audi für einer war ?

germanTHX schrieb:
Samstag 10:30 ist es soweit.
Gespannt bin ich vorallem auf Grund meines noch relativ jungen Alters von 22 ;) Wie der Händler wohl darauf reagiert.

Also da ich regelmäßig auf der AMI in Leipzig war und da immer wieder angesprochen wurde ob ich mal ne Testfahrt in meiner Stadt machen will habe ich das auch mal gemacht, obwohl bei mir definitv keine Kaufabsicht in näherer Zukunft bestand.

War aber damals der neue Skoda Superb (2009 oder so), und der war auf der Messe vergriffen.
Leider am Tage der Probefahrt in meiner Stadt auch, sodass ich alternativ ne Runde einen Octavia II Facelift bekam, war auch ein netter Test. Konnten auch Landstraße und Autobahn testen :)
Ergänzung ()

Scheitel schrieb:
Mit speziellem Design hab ich auch einen gefunden, sogar nicht schlecht motorisiert für diese Art Fahrzeug:D

Wow, fast 200PS in ner A-Klasse, aber ob man die gut auf die Straße bekommt...

Und der Seltenheitsfaktor ist da jetzt auch nicht groß.
 
@cuda was heißt für dich verranzt oder gefällt dir das Tuning nicht?
geb ja zu ich hab nur 2 min dannach gekuckt und er wollte was besonderes, das heißt entweder ein getuntes Massenprodukt oder was selten in Deutschland rum fährt.

@Thane Celica TS-Motor und Temperaturprobleme hab ich noch nie gehört, hab eher gehört das man ihn penibel pflegen muss und auf ölverbrauch achten sollte.
Den Celica gibts aber auch noch mit nen zuverlässigen Großserienmotor 1,8 mit 143PS.

Eigentlich wollte ich jetzt mit extrem seltenen Fahrzeugen auftrumpfen wie zb. Mitsubishi FTO, 3000Gt oder nen Impreza gt, aber mit deiner Baujahresvorstellung wird das nix.
Warum denn nur so neu, lass mich raten umso neuer desto besser in Schuss hä?

Zu Italienern kann ich generell nicht raten, sowas würde ich nur kaufen wenn ich dem Design hoffnungslos verfallen wäre.

Was nicht jeder fahren will is nen PT-Cruiser Turbo und Mini Cooper s zur Qualität kann ich da aber nichts sagen.

Ich weiß ja nicht ob Amis in Frage kommen aber die erfüllen fast alle Kriterien auffallen um jeden Preis kannste Haken machen.:p
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-impala-ex-military-police-peterslahr/136827149.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=5600&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&maxPrice=7000&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-chevy-van-6-0-v8-ambulance-rettungswagen-klima-bad-bentheim/200686865.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=5600&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&maxPrice=7000&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann bedanke ich mich noch einmal am frühen Morgen für die Vorschläge und Hinweise.

Ich fasel :D da mal zusammen:

RX-8: gestrichen
Civic in der Form: zu bieder
MR-2: zu alt

Multipla: :evillol::evillol::evillol: ohne weiteren Kommentar, genau wie der Krankenwagen.
A-Klasse: schöne PS, fällt aber aus dem Beuteschema raus.
Bella Italia: schau ich noch

In die Auswahl und meine heutige Suche nehme ich:
Hyundai Coupe, auch wenn's schwer wird und ich von der Technik keinen Plan habe

Audi TT: interessant. Ist zwar älter aber sieht gut aus (das Beispiel). Kann man die mit hoher Laufleistung nehmen und muss man aud etwas besonders achten (damit meine ich nicht Rost, den finde ich schon) ?

Toyota Celica: mal sehen, ob es noch was mit 143 PS gibt, der einigermaßen in Schuss ist.
3000GT und Co. wäre super gewesen, aber das Problem hat Herr Coolbleiben :) ja selber entdeckt.

Trotzdem danke an alle..dem Neuwagenkäufer THX viel Glück bei der Probefahrt (lass dir ne Vollkasko OHNE Selbstbeteiligung unterzeichnen !) und ein sonniges Wochenende gewünscht.
 
@coolbleiben:
Den 190 PS Celica wirst du auch nicht im Normalbetrieb an seine Grenzen treiben. Die Probleme treten auf, wenn man die Leistung auch öfter mal abruft. Ich weiß aber ehrlich nicht mehr, ob das an der Ölkühlung oder an etwas Anderem liegt. Aber du hast Recht, dass man da auch Hand dran halten muss.

Die Alfa Romeo sind teils auch besser als der schlechte Ruf. Den Alfa GT sollte man sich mal ansehen. Dann am besten mit jemanden, der sich etwas auskennt. Der Zahnriemen ist bei den Alfas häufig fällig (alle 60.000 km, meine ich) und so ein paar Kleinigkeiten sollte man sich ansehen.

Zum Audi TT: In der Preisregion reden wir wohl fast ausschließlich vom 1.8 Turbo mit 150, 163, 180 oder vielleicht 225 PS. Ein paar Beiträge/Seiten vorher wurde darüber mal gesprochen, was an dem Motor bei höheren Laufleistungen so kommen kann. So einen TT aber nur mit ESP und Spoiler kaufen.
 
germanTHX schrieb:
Gespannt bin ich vorallem auf Grund meines noch relativ jungen Alters von 22 ;) Wie der Händler wohl darauf reagiert.

Als ich beim :) auf der Matte stand und mal eben Interesse an einem recht anständigen Mondeo angemeldet habe war's kein Problem. Papierkram fertig gemacht, Bleche dran, "Und nu' ab durch die Mitte! Aber bitte in einem Stück wieder mitbringen" :D Kommt sicher auch sehr auf den Verkäufer und das eigene Auftreten an, was man so anvertraut bekommt.
Bei mir wurde nur angemerkt, dass es schön wäre, wenn ich den Wagen so binnen der nächsten Stünde wiederbringe, aber ein ernsthaftes Limit gab's nicht.
 
Zurück
Oben