Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Besondere Konditionen sicher, vor allem die größeren Häuser. Aber ich kann mir auch eine Art Abschlussprovision vorstellen. Manche Verkäufer sind auch manchmal etwas irritiert, wenn man bar zahlen möchte.
Die besten Konditionen für die Händler muss wohl die Gaunerbank Santander machen...
 
In der aktuellen Niedrigzinsphase sind Barkäufe ja auch erstmal nicht so interessant.
Wenn man tatsächlich so eine 0% Finanzierung bekommt, dann macht man mit der Finanzierung und gleichzeitiger Nutzung eines Tagesgeldkontos sogar noch Gewinn ;)
 
skayritarai schrieb:
Also wenn ich mir ein gebrauchtes Auto kaufe, wo 5 Jahre alt ist und 125.000 Km auf dem Buckel, muss ich in 5 Jahren, wieder Geld in die Hand nehmen für reparaturen und wenn ich Pech habe, schon in 3 Jahre, da würde ich mir einen Neuwagen kaufen und ich habe Ruhe. Gut bei Neuwagen, kann auch schon mal was den Geist oder eins in Zwei gehen, aber das passiert meiner Meinung nach bei Neuwagen nicht so oft.

Das kann so sein, muss aber nicht. Auf meine aktuelle Karre (mit 220 tkm gekauft) habe ich mittlerweile noch 95tkm drauf gefahren. Reparaturen (keine Verschleißteile) hatte ich in der Zeit von knapp 1400€. Kalkuliert hab ich bei der Anschaffung deutlich mehr. Wertverlust in den 4 Jahren würde ich auf mal 2500€ Schätzen.
Hätte ich ein vergleichbar ausgestattetes Auto gekauft das einige Jahre Jünger wäre, der Wertverlust alleine wäre größer. Ob die Reparaturen mehr oder weniger wären: Keine Ahnung.
Frag doch einfach mal die Leute, die einen neuen VW mit dem 1.4 TFSi Motor mit Steuerkette hatten was die zum Teil Anteilig bezahlt haben.
Mann kann sowohl mit einem Gebraucht- als auch einem Neuwagen so richtig schön finanziell auf die Schnauze fallen.


'cuda schrieb:
Hmm?? Sowas habe ich ja noch nie gehört. Dem Händler ist es doch völlig egal woher das Geld kommt, er bekommt es so oder so. Und ob er den Fahrzeugbrief an die Bank schickt oder dem Besitzer in die Hand drückt, macht wohl auch kein Unterschied.

Ging mir ähnlich. Hatte zu der Zeit mit nem neuen Mopped geliebäugelt. Probefahrt, blick durch den Zubehörkatalaog und für das gewünschte ab mir dann mal den Preis geben lassen. Da kam nach einigen Minuten Rechnen ein folgendes Gespräch zu Stande:
"Nach Abschluss der letzten Rate wären das unter dem Strich 12499€"
"Wie, Rate?!"
"Eine Finanzierung dieses Fahrzeugs läuft üblicherweise 24 Monate."
"Ok, ich präzisiere mich. Was müsste ich bezahlen wenn ich das Fahrzeug bar bezahle?"
(Der Typ fing das Rechnen wieder an, ich hatte mir in der Zeit eigentlich einen spürbaren Preisnachlass erhofft)
"Bei Barzahlung wären das 12899 €"
"Sie meinen sicherlich 11899"
"Nein, 12899"
"Dann sind wir hier fertig - schönen Tag und nochmals, danke für Ihre Mühen.

Die Begründung war aber tatsächlich das der Händler Provision für den Kredit bei der Hausbank bekommt, dazu kam auch noch ein Rabatt seitens des Fahrzeugsherstellers für Fahrzeuge die mit einer Finanzierungsdauer größer 1 Jahr verkauft wurden. So die Aussage des Chefs in der Hütte.

Ich kaufe nur Fahrzeuge die ich bar bezahlen kann. Ein Auto ist bei mir ein Gebrauchsgegenstand um trocken (und vorzugsweise bequem) von A nach B zu kommen. Alles was über diese Anforderung hinaus geht ist Luxus, wenn ich es mir leisten kann und will gerne, wenn das Geld nicht reicht fahr ich halt wieder nen Escort mit 2 Jahren Tüv für nen paar hunderter. Geht auch.
Motorräder sind Spielzeuge. Mit Sachen die ich bar bezahlt habe, die also wirklich mir gehören, kann ich (im Rahmen der Stvo und Versicherungstechnischen Einschränkungen) machen was ich will. Wenn ich es Kaputt mache muss ich nicht andere Leute Fragen wie ich DEREN Fahrzeug zu reparieren/ersetzen habe.
Das ist aber halt auch nur ne persönliche Einstellung.

Was sagt mein Bankberater des geringsten Misstrauens so gerne: "Würden die Autos, die Finanziert werden laut quietschen, es gäbe nicht viele Orte in Deutschland wo Menschen sich noch mit Worten verständigen könnten".

Mein "Ich könnt mir nen Neuwagen kaufen wenn ich denn wollte" hört aber auch bei nem gut ausgestattetem Mittelklassemodell auf. Ich hab da auch den ein oder anderen Traum wo es wohl in absehbarer nicht für reichen wird.
 
@Necrol

"Auf meine aktuelle Karre (mit 220 tkm gekauft)..."

Respekt ! Ich habe und hätte da immer Bammel vor, ein Auto mit solch einer Laufleistung zu kaufen.

"Dann sind wir hier fertig - schönen Tag und nochmals, danke für Ihre Mühen. "

Oh..oh...da warst du aber sehr freundlich. Ich glaube, ich wäre so wie das alte HB-Männchen gewesen. :D

"...wenn das Geld nicht reicht fahr ich halt wieder nen Escort mit 2 Jahren Tüv für nen paar hunderter."

DAS ist mir aber sehe symphatisch. Davon hatte ich in meiner Auto-Karriere sooooo viele. Bis auf einen waren die alle super. Öhm...gibt es die überhaupt noch ? :evillol:

Neuwagen auf Kredit ?!? Ich denke, ich auch nicht mehr. Man versenkt zuviel Geld, fährt vom Hof und schon ist die Kiste 3000 Euro weniger wert. Der letzte NW wird wohl der von meinem "Lappen" gewesen sein. Obwohl ich ja immer noch in den neuen Mustang "verliebt" bin. Siegt zum Schluss die Vernunft oder möchte ich doch wieder eine Pe***verlängerung (Originalzitat eines Kollegen zu meinem derzeitigen Auto...der arme Wicht) ?
 
Als Neuwagen käme für mich nur so ein Kleinstwagen, wie der Fiat 500 (ist liebe das Design :)) in Frage, der mit Rabatt so 9000€ kostet.
Da dann noch ein dickes Garantie + Wartungspaket drauf und der Wertverlust hält sich auch in Grenzen.

Und Finanzierung nur mit Gewinn, Zinsen machen sich immer gut :)
 
TheWalkingDead schrieb:
Siegt zum Schluss die Vernunft oder möchte ich doch wieder eine Pe***verlängerung (Originalzitat eines Kollegen zu meinem derzeitigen Auto...der arme Wicht) ?

Mustang, okay, Geschmacksache. Eine Schwanzverlängerung? Klar, habe ich eine und die zweite kommt auch noch :) Und, ich finde es in Ordnung. Was die anderen drüber denken/sagen, geht mir am Popo vorbei.
 
Neues Spiel, neues Glück.

Achtung: es geht wieder um den Wunsch eines Arbeitskollegen, die wollen sich nicht alle in irgend welchen Foren für eine Frage anmelden.

Hat einer der Profis hier (und das meine ich ehrlich), Ahnung von der Technik und Zuverlässigkeit (!) dieses Autos ?
Habe schon ein wenig gegooooopelt und mal 'rumgelesen, soll ja nicht ohne (Probleme) sein. Die Meinung der hier Anwesenden (ob mit oder ohne rote Bremssättel :evillol: ) ist mir wichtig, also hier die "Gemüsekiste" (ist nur ein Beispiel, nicht das einer den Gefundenen vor der Nase wegkauft) :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...800&makeModelVariant1.modelId=20&pageNumber=1

Bei dem Gefundenen gibt es eine Garantie und die anderen Eckdaten sind auch "in Ordnung", er ist jünger und hat einen ähnlichen KM-Stand. Der Motor soll ja öfter Probleme bereiten, richtig ?
 
Laut einiger Beiträge in manchen Foren soll der RX8 mehr Öl als Benzin saufen (und Benzin säuft er schon reichlich). Habe kürzlich auch noch TÜV/Dekra Berichte zu Gebrauchtwagen gelesen. Dabei kam heraus, dass der RX8 in allen Belangen häufiger als der Durchschnitt auffällt.
Bleibt also: Hoher Verbrauch und wartungs-intensiv. Würde ich mir nicht kaufen ;)
Außerdem ist der für seine Leistung dann auch kein Rennwagen.
 
@TheWalkingDead: Das "Problem" vom RX8 ist genau das, was ihn einzigartig macht: sein Antrieb. Er hat ja einen Wankel drin und das Problem vom Wankel ist konstruktionsbedingt und es sind die Dichtleisten (analog zu den Kolbenringen beim Kolbenmotor), diese sollen sehr schnell (ca. 140.000 bis 150.000km) verschleißen und insgesamt sehr anfällig sein. Der Ölverbrauch und Spritverbrauch wurde ja auch schon angesprochen.

Auf den TÜV/Dekra Berichtig würde ich keinen Pfifferling geben, aber das sollte jeder für sich selber wissen.

Cool ist so eine Kiste schon, aber ehrlichgesagt würde ich persönlich mir sowas nicht in die Garage stellen. Kein Schwein kennt sich mit dem Auto aus und die Wartung dürfte somit aufwendig/teuer sein, falls mal was "Größeres" sein sollte.

Was sucht Dein Kollege denn?
 
Erst einmal Danke für die 2 Antworten. So oder ähnlich habe ich das auch "ermittelt".

Ist ein Familienvater, der neben seinem "Pampersbomber" :D auch mal Spaß möchte, nicht so sehr ins Geld geht (was den RX-8 eigentlich wieder ausschloss), nicht jeder fährt, wird max. 5000 Kilometer im Jahr bewegt, eher noch weniger.
Sein Limit +/- 5000 Euro, Marke relativ egal. Bisschen sportlich (ab 150 PS), bisschen was für's Auge. Hm..für's Auge...vielleicht suche ich ihm einfach ne Affäre. :)

Leider finde ich bei meiner Marke noch nicht einmal 'n Focus ST oder so. Der Gefundene RX-8 hatte gerade mal 40K auf dem Tacho. Aber ich denke auch...lieber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den RX8 hatte ein Kollege vor ein paar Jahren mal für einige Zeit, da war auch häufiger was dran, aber das ist ihm selbst als geleerter KFZler nachher zu blöd gewesen. Die Kiste macht schon Spass, aber was nützt das, wenns in keinem Verhältnis steht?

Wie siehts denn mit nem MG in Form des MGF oder TF aus?
 
Ah, okay, also eine günstige Spaßkiste.

Hat er irgendwie "Einschränkungen" nach Bj? Wenn nein, dann werfe ich mal einen Toyota MR2 W2 (! kein W3 ! die sind Schrott) in die Runde. Das ist ein echt fieses Gerät, bin den mehrmals gefahren und er macht echt Laune.
 
:lol: Mein Lieblings-User ist ja auch da !

MG...fährt hier ein anderer Kollege, der hat keine gute Meinung von seinem Auto und will den gerade verkaufen. Gründe müsste ich nachhaken.

Baujahr..hm...ich würde mal sagen ab 2005, also max. 10 Jahre ?

Toyota MR 2 werde ich mir gleich mal ansehen. Der, der mir gefallen würde (Celica)...find ich nix passendes. Kann aber auch sein, dass ich heute die Augen nicht auf bekomme..schlecht geschlafen.

Ach ja...KEIN Cabrio, höchstens 'n Hardtop oder wie das heisst. Er mag keine Autos ohne Dach. :D
 
MG? Ernsthaft? Nein, danke :D

Beim MR2 wichtig, dass es der W2 ist und kein W3.
 
Es hat schon seinen Grund, dass man so viele RX-8 im unteren Preisbereich findet, auch mit wenigen Kilometern ;)

Ich halte TÜV/Dekra-Berichte übrigens für aussagekräftiger als geschönte Pannenstatistiken.
Etwas muss man ja irgendwie als Anhaltspunkt nutzen und dafür sind Foren viel zu wenig repräsentativ.

Wie wäre denn ein Alfa ? Die bekommt man auf jeden Fall für das Geld und unter 100.000 km.
 
der ist ziemlich teuer, bei dem dürfte wirklich kein Rost zu finden sein denn für 3000 kriegste auch schon nen mr2 der kleine Macken hat.
wie wäre es mit nen zuverlässigen Honda Civic zb. der
 
Zu den Anforderungen gehört, dass das Auto nicht jeder fahren sollte. So ein Civic ist dann doch verhältnismäßig häufig zu finden.
Darf das Auto denn auch älter als 2004 sein ?
 
Ein Auto, das nicht jeder fährt? Fiat Multipla. Oder einen Lancia Thesis. Den ich übrigens gar nicht so schlecht finde, zum Glück sind Geschäcker verschieden. Passt aber beides nicht in das Anforderungsprofil für ein Spaßmobil. Aber solche unbeliebten Wagen sind oft günstig zu bekommen. Kannst ja mal spaßeshalber für den Thesis nachschauen wie viel Auto man da fürs Geld bekommt.

Den hat entweder mal ein Politiker oder ein Mafia Boss gefahren. Wobei die Unterschiede fließend sein können :D
 
Ich glaube, man kann sich denken, was gemeint ist ;)
Den Toyota Celica 1.8 mit 190 PS würde ich übrigens auch meiden, da es bei dem oft thermische Probleme gibt. Und so eine kleine Drehorgel muss man auch mögen.
 
Zurück
Oben