Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
S
s1o
Gast
Der Cayman ist schön und würde klar gehen gehen.
Aber man hat halt echt kein Kofferraum, bzw. Motorstauraum.
Und wie WEWzulu sagte, die richtig brauchbaren kosten etwas drüber.
Nen vernünftigen 6er gibts für unter 25000€![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Denke es wird nen 6er, oder nen E92 3er.
Es sei denn ihr habt noch DEN reisser vorschlag.
Aber man hat halt echt kein Kofferraum, bzw. Motorstauraum.
Und wie WEWzulu sagte, die richtig brauchbaren kosten etwas drüber.
Nen vernünftigen 6er gibts für unter 25000€
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Denke es wird nen 6er, oder nen E92 3er.
Es sei denn ihr habt noch DEN reisser vorschlag.
Zuletzt bearbeitet:
Rynn1894
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.286
Hallo,
ich suche einen gebrauchten sportlichen Kleinwagen und möchte gerne mal wissen was ihr von folgendem Angebot haltet.
Ford Fiesta ST, den ich für 8500€ bekommen könnte
MfG
ich suche einen gebrauchten sportlichen Kleinwagen und möchte gerne mal wissen was ihr von folgendem Angebot haltet.
Ford Fiesta ST, den ich für 8500€ bekommen könnte
MfG
D
Dierk-mit-e
Gast
@1994
Auch wenn "rot" alles andere als "meine" Farbe ist, schönes Ding, vom Ford Händler, inkl. A-1 Garantie dürfte er eigentlich Freude bereiten.
Schau mal, ob Du etwas über den Vorbesitzer erfahren kannst. Sind zwar nicht alle gleich, aber ein 18-jähriger fährt so eine "Rennsemmel" sicher etwas anders als ein betagter 60-jähriger![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
(mein Cougar V6 hatte einen Vorbesitzer, 72 Jahre alt..sah beim Kauf, Pkw war damals 8 Jahre alt, aus wie gerade vom Band gelaufen)
Viel Spass...egal mit welchem Auto:
Dierk
Auch wenn "rot" alles andere als "meine" Farbe ist, schönes Ding, vom Ford Händler, inkl. A-1 Garantie dürfte er eigentlich Freude bereiten.
Schau mal, ob Du etwas über den Vorbesitzer erfahren kannst. Sind zwar nicht alle gleich, aber ein 18-jähriger fährt so eine "Rennsemmel" sicher etwas anders als ein betagter 60-jähriger
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
(mein Cougar V6 hatte einen Vorbesitzer, 72 Jahre alt..sah beim Kauf, Pkw war damals 8 Jahre alt, aus wie gerade vom Band gelaufen)
Viel Spass...egal mit welchem Auto:
Dierk
Zuletzt bearbeitet:
Head82
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 664
den Rentner will ich ma sehn der im Fiesta ST durchs Dorf knallt ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ich hab damals mit 18 mein Auto übrigens um einiges besser behandelt wie mein Opa seins oder meine Mutter ihres.
Die meisten Ü60iger die ich so kenn behandeln ihre Autos eigentlich nicht so gut. Die Nachbars dame fährt mit ihrem Golf2 zb immer nur im ersten gang durch die 30er Zone bei uns. Allgemein hat der wagen bestimmt noch nie den 4.gang erlebt.
Morgens im Winter bei -10°, gefühlte 20min mit dem Aus parken bei 4000 Touren zu verbringen ist bestimmt auch nicht so toll denk ich. (ok der Motor+Heizung sind warm dann
)
Da kauf ich lieber von nem 18 jährigem der den wenigstens öfters frei bläst.
Sry ich schweife ab das tut nix zur Sache![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
bin von dem Wagen (Marke+Farbe) auch nicht wirklich angetan aber das ja Geschmackssache.
Der Motor soll ja richtig gut sein im ST und der Preis macht auch nen guten Eindruck. Der Stand bestimmt schon länger da, so ein Auto verkauft sich bestimmt nicht soo toll. Kannst ja versuchen in ein paar tagen den Preis noch mal zu drücken
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ich hab damals mit 18 mein Auto übrigens um einiges besser behandelt wie mein Opa seins oder meine Mutter ihres.
Die meisten Ü60iger die ich so kenn behandeln ihre Autos eigentlich nicht so gut. Die Nachbars dame fährt mit ihrem Golf2 zb immer nur im ersten gang durch die 30er Zone bei uns. Allgemein hat der wagen bestimmt noch nie den 4.gang erlebt.
Morgens im Winter bei -10°, gefühlte 20min mit dem Aus parken bei 4000 Touren zu verbringen ist bestimmt auch nicht so toll denk ich. (ok der Motor+Heizung sind warm dann
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da kauf ich lieber von nem 18 jährigem der den wenigstens öfters frei bläst.
Sry ich schweife ab das tut nix zur Sache
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
bin von dem Wagen (Marke+Farbe) auch nicht wirklich angetan aber das ja Geschmackssache.
Der Motor soll ja richtig gut sein im ST und der Preis macht auch nen guten Eindruck. Der Stand bestimmt schon länger da, so ein Auto verkauft sich bestimmt nicht soo toll. Kannst ja versuchen in ein paar tagen den Preis noch mal zu drücken
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Hat jemand eigentlich Erfahrungen mit den Astra H Automatik, bin immer noch auf der Suche nach einem für mich passenden Astra H Kombi, jetzt hab ich gesehen das ein Händler um die Ecke ca. 20 Automatik für einen Preis den ich ok finde hat.
Nur ist die Frage, halten die Dinger auch und wie sieht es mit Wartungskosten und Kinderkrankheiten aus, das Ding soll eigentlich bis 250tkm (gekauft wird mit ca. 100tkm, Baujahr 2007-2008) gefahren werden und dann kommt evtl. was neues rein und ich fahre nicht gerade wenig.
Genaue Modell wird ein 1,7 oder 1,9 CDTI, je nach dem was mir dann von der Ausstattung besser zusagen würde.
Noch als Anmerkung, Frage bezieht sich hauptsächlich auf das Getriebe, so habe ich mich schon tagelang über das Auto und die Krankheiten informiert.
Nur ist die Frage, halten die Dinger auch und wie sieht es mit Wartungskosten und Kinderkrankheiten aus, das Ding soll eigentlich bis 250tkm (gekauft wird mit ca. 100tkm, Baujahr 2007-2008) gefahren werden und dann kommt evtl. was neues rein und ich fahre nicht gerade wenig.
Genaue Modell wird ein 1,7 oder 1,9 CDTI, je nach dem was mir dann von der Ausstattung besser zusagen würde.
Noch als Anmerkung, Frage bezieht sich hauptsächlich auf das Getriebe, so habe ich mich schon tagelang über das Auto und die Krankheiten informiert.
Jace
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.500
Pro Rentner
rasen nicht und fahren gemächlich
Kontra:
Kupplung ist gerne mal gut abgenutzt.
Wenn jetzt ein Rentner so schaltfaul ist, dass er prinzipiell bei 20-60km/h immer im zweiten fährt.. nun ja.. Ausnahmen gibts immer, muss man hier aber nicht drüber reden. Das sieht man den Leuten auch nicht an. Pech kann man immer haben. Wie soll man auch ahnen, dass der Rentner, dem man einen gepflegten BMW abkauft, nachts manchmal Beschleunigungsrennen auf der Autobahn fährt oder jeden morgen 500m zum Bäcker fährt und den Motor damit völlig ruiniert hat.
rasen nicht und fahren gemächlich
Kontra:
Kupplung ist gerne mal gut abgenutzt.
Wenn jetzt ein Rentner so schaltfaul ist, dass er prinzipiell bei 20-60km/h immer im zweiten fährt.. nun ja.. Ausnahmen gibts immer, muss man hier aber nicht drüber reden. Das sieht man den Leuten auch nicht an. Pech kann man immer haben. Wie soll man auch ahnen, dass der Rentner, dem man einen gepflegten BMW abkauft, nachts manchmal Beschleunigungsrennen auf der Autobahn fährt oder jeden morgen 500m zum Bäcker fährt und den Motor damit völlig ruiniert hat.
Meinen Astra G hat nen Rentner gefahren.
Mit 75PS ist die Kiste eh untermotorisiert und der hat scheinbar nie mehr als 1/3 Gas gegeben,
denn ab da ging das Gaspedal richtig schwer.
Folglich ist mir auf der Autobahnheimfahrt gleich der Gaszug gerissen...
Das das Auto mieser als mies eingefahren war kam noch dazu.
Hab den nur gekauft weil er sehr günstig war und ich dringend ein Auto brauchte.
Aber gut immerhin war der Wagen Top gepflegt und optisch 1a.
Generell würd ich als Fahranfänger aber nicht so nen teueres Auto wie den ST kaufen.
Wenn nen Unfall hast ist gleich jede Menge Kohle im Arsch.
Reperaturen und Ersatzteile sind auch teuer. Da kannst nicht einfach auf den Schrottplatz fahn und Teile holen.
Bisschen viel PS sinds für den Anfang auch.
Mit 75PS ist die Kiste eh untermotorisiert und der hat scheinbar nie mehr als 1/3 Gas gegeben,
denn ab da ging das Gaspedal richtig schwer.
Folglich ist mir auf der Autobahnheimfahrt gleich der Gaszug gerissen...
Das das Auto mieser als mies eingefahren war kam noch dazu.
Hab den nur gekauft weil er sehr günstig war und ich dringend ein Auto brauchte.
Aber gut immerhin war der Wagen Top gepflegt und optisch 1a.
Generell würd ich als Fahranfänger aber nicht so nen teueres Auto wie den ST kaufen.
Wenn nen Unfall hast ist gleich jede Menge Kohle im Arsch.
Reperaturen und Ersatzteile sind auch teuer. Da kannst nicht einfach auf den Schrottplatz fahn und Teile holen.
Bisschen viel PS sinds für den Anfang auch.
Zuletzt bearbeitet:
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
@ Commander Alex : Die Astra H Automatik ist ne rel. "simple" Wandlerautomatik, kein DSG-Murks.
Das heißt einerseits frisst sie mehr Leistung, ist aber deutlich zuverlässiger und langlebiger, wenn man sich mal im Vergleich die DSG-Erfahrungen bei MT durchliest, wird einem schlecht.
Die Automatik an sich ist nicht übel und kann durchaus genommen werden, großartige Unzuverlässigkeit ist mir nicht bekannt.
Das heißt einerseits frisst sie mehr Leistung, ist aber deutlich zuverlässiger und langlebiger, wenn man sich mal im Vergleich die DSG-Erfahrungen bei MT durchliest, wird einem schlecht.
Die Automatik an sich ist nicht übel und kann durchaus genommen werden, großartige Unzuverlässigkeit ist mir nicht bekannt.
Weil das Niveau bei MT ja auch so extrem hoch ist, gerade in letzter Zeit ...
Man sollte vielleicht mal in ein Forum gehen, wo die Leute wirklich Ahnung vom DSG haben![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Natürlich kann es da auch Probleme geben, aber es wird nie so heiß gegessen, wie gekocht wird.
Ich selber hatte auch schon zwei Fahrzeuge mit DSG und da keine nennenswerten Probleme gehabt.
Man sollte vielleicht mal in ein Forum gehen, wo die Leute wirklich Ahnung vom DSG haben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Natürlich kann es da auch Probleme geben, aber es wird nie so heiß gegessen, wie gekocht wird.
Ich selber hatte auch schon zwei Fahrzeuge mit DSG und da keine nennenswerten Probleme gehabt.
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
Nass- oder Trocken-DSG ?
Denn genau dort liegt das Problem, die starken Motoren haben seltenst Probleme mit dem DSG (meines Wissens ab dem 2.0 TSI), aber besonders die 1.4 TSI-Motoren haben (einerseits selbst ihre Probleme) andererseits mit den DSG-Getrieben zu kämpfen.
Ein Kumpel von mir fährt jetzt sein 3. Getriebe spazieren, 1.4 er Motor unter 60.000km, da brauchst du mir nicht wirklich von Zuverlässigkeit zu reden, vor allem ist das Problem seinem Händler bekannt und es sind absolut keine Einzelfälle, momentane Lösung ist kompletter Wechsel.
Denn genau dort liegt das Problem, die starken Motoren haben seltenst Probleme mit dem DSG (meines Wissens ab dem 2.0 TSI), aber besonders die 1.4 TSI-Motoren haben (einerseits selbst ihre Probleme) andererseits mit den DSG-Getrieben zu kämpfen.
Ein Kumpel von mir fährt jetzt sein 3. Getriebe spazieren, 1.4 er Motor unter 60.000km, da brauchst du mir nicht wirklich von Zuverlässigkeit zu reden, vor allem ist das Problem seinem Händler bekannt und es sind absolut keine Einzelfälle, momentane Lösung ist kompletter Wechsel.
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
@Delta 47
Du übertreibst allerdings gewaltig. So fehleranfällig ist das DSG nicht. Sieh dich doch um in den Octavia, Golf, Passat, Porsche,... Foren. Da gibt es definitiv keine Häufung. Solange nicht irgendwelche Deppen ihren Turbo ordentlich Chippen, ist das DSG keine Schwachstelle im VW-Regal. (aber eine stinknormale Wandlerautomatik mag es auch überhaupt nicht, wenn die Motorleistung plötzlich 25% über der Nennleistung liegt)
Ist man nur im Motortalk-Forum unterwegs bekommt man schließlich auch den Eindruck, dass man nur Autos mit defekter Zylinderkopfdichtung und ohne funktionierende Lichtmaschine dafür aber mit Lackschäden kaufen kann.....
Du übertreibst allerdings gewaltig. So fehleranfällig ist das DSG nicht. Sieh dich doch um in den Octavia, Golf, Passat, Porsche,... Foren. Da gibt es definitiv keine Häufung. Solange nicht irgendwelche Deppen ihren Turbo ordentlich Chippen, ist das DSG keine Schwachstelle im VW-Regal. (aber eine stinknormale Wandlerautomatik mag es auch überhaupt nicht, wenn die Motorleistung plötzlich 25% über der Nennleistung liegt)
Ist man nur im Motortalk-Forum unterwegs bekommt man schließlich auch den Eindruck, dass man nur Autos mit defekter Zylinderkopfdichtung und ohne funktionierende Lichtmaschine dafür aber mit Lackschäden kaufen kann.....
Das DSG hält übrigens schon mehr aus als 350 Nm ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das ist wirklich ein Gerücht, dass das über 350 Nm gleich die Grätsche macht.
Über die 1.4 TSi Motoren kann man in manchen Foren auch öfter von Problemen lesen. Allerdings muss man auch bedenken, wie viele Fahrzeuge mit den Motoren und Getrieben auf dem Markt sind.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das ist wirklich ein Gerücht, dass das über 350 Nm gleich die Grätsche macht.
Über die 1.4 TSi Motoren kann man in manchen Foren auch öfter von Problemen lesen. Allerdings muss man auch bedenken, wie viele Fahrzeuge mit den Motoren und Getrieben auf dem Markt sind.
Karbe
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.399
Sherman123 schrieb:@Delta 47
Du übertreibst allerdings gewaltig. So fehleranfällig ist das DSG nicht. Sieh dich doch um in den Octavia, Golf, Passat, Porsche,... Foren.
Porsche nutzt keine DSG-Getriebe.
Grüße
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Ob PDK (Porschedoppelkupplung) oder DSG ist wurscht. Der Zulieferer und das Prinzip ist der selbe. http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe
(das Getriebe selbst ist natürlich schon auch auf die zum Teil deutlich höhere Last ausgelegt)
(das Getriebe selbst ist natürlich schon auch auf die zum Teil deutlich höhere Last ausgelegt)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.054
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.727
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.673
- Gesperrt
- Antworten
- 13.114
- Aufrufe
- 526.802
- Gesperrt
- Antworten
- 13.995
- Aufrufe
- 516.064