Fußball-Stammtisch (2012) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Wenn van Persie auf keinen Fall verlängern will, dann ist er spätestens jetzt im Sommer weg ;)
Arsenal wird es nicht drauf ankommen lassen, dass er nächstes Jahr dann ablösefrei wechselt ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

1337Gamer
Nominell gibt es nun mal nur den FCB der einen Anspruch auf die Meisterschale hält, du redest Dortmund ja gerne schlecht und Bayern stark und jetzt sollen sie sich selbst stark reden?
Nein der FCB ist die einzige Konstante in der Liga, alle Anderen müssen das erst noch über Jahre beweisen und auch wenn Dortmund eingespielt und mit einem Lauf sicher wieder Meister werden kann, so muss man realistisch sein.
Es kann immer was dazwischen kommen, ein unerwarteter Knick oder sonst was.

Bescheidenheit ist eine Tugend welche andere Mannschaften auf der Welt und manche Menschen besser früher als später lernen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Der Poldi in London.
Schaut mal Walcotts Trikot im vergleich zu Mertesacker an (auch wenn Pers näher an der Kamera ist). Sieht aus wie für ein 6 jähriges Kind ;)
 

Anhänge

  • 2,h=343.bild.jpg
    2,h=343.bild.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 334
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich vermute auch mal das van Persie noch geht. Allerdings schon länger, denn wieso hat Wenger bereits so fleißig Stürmer verpflichtet obwohl er ja bereits so einige im Kader hat. ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Van Persie wäre mal der Kracher für den FCB!
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Wenn die Bayern ihm mehr pro Woche zahlen können als ManCity tut ers vielleicht...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Naja, Bendtner verlässt Arsenal und auch Chamakh hat die Freigabe bei Arsenal.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Oder ManU. Die wollen ja mal wieder an die Börse und so mindetens 100Mio. erlösen. Und Malcolm natürlich mittendrin, durch besondere Aktien will er die Kontrolle behalten^^
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

FIFA sagt Ja zu Chip und Hawkeye

Finde ich sehr gut, dass die Bande sich endlich dazu entschlossen hat. Der Einsatz auf FIFA EBene soll aber vorerst nur bei der Klub WM, dem Confed Cup und der WM in Brasilien erfolgen.
Ich bin gespannt, wie die Umsetzung dann im Stadion aussehen wird.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Nach den letzten Jahren haben die Bayern doch auch eine gute Ausgangsposition, ohne gleich mit der gleichen Kohle wie ManCity zu winken.

Real, Barca, ManUtd, und dann kommen schon, falls ich keinen Verein vergessen habe, die Bayern.

Wirtschaftlich sowieso konkurrenzlos #1.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich bin auch gespannt wie das mit der Tortechnik aussehen wird und vor allem ob es tatsächlich beim Weltpokal in diesem Jahr schon kommt. ;)
Denn Blatterstyle wurde natürlich nur beschlossen das es kommt, aber weder welche Technik, wie genau oder wer es bezahlt bzw. sich drum kümmert...

Der Kaiser des Weltfußballes hat gesprochen, nun mögen sich die Lakaien sputen. Vielleicht bringt ihm das ja jetzt den Friedensnobelpreis.

@Marcel^: Sehe ich auch so, da die Italiener derzeit nicht überzeugen. Evtl. noch Chelsea, aber das auch nur weil sie grad den CL Titel geholt haben.

Allerdings sollte man nicht vergessen das einige Spieler doch nur schauen wo die meisten Geldbündel über den Tisch wandern.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Rauball hält die Einführung in der Liga frühestens 2015 realistisch und auf FIFA-Ebene komt die erstmal nur zur WM 2014, Confed-Cup 2013 und der Klub-WM im Dezember.

Ich will nicht wissen was passiert, wenn es einen Systemasfall gibt...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das Hawk-Eye oder Chipsystem soll ja pro Stadion ca. 120-150.000€ kosten.
Wieso hat man von mir aus im Pfosten nicht einfach eine Kamera(/s), die die Linie abdeckt und einen x-ten Schiri, welcher das ganze Spiel auf nen Monitor schaut. Ordner schauen auch 90minuten lang auf die Zuschauer.
Dieser Schiri hätte dann Kontakt über Funk mit dem Schiedsrichter, welcher den Treffer dann geben oder verweigern kann.

Kostenpunkt wohl nur wenige tausend Euro und 100% Sicherheit.
Er sollte halt so "on the fly" das Video kurz anhalten können, falls es mal sehr knapp sein sollte.

Die "Spielverzögerung" (falls überhaupt) wäre im vergleich zu manchen Einwürfen, Abstößen oder bei ein bisschen Körpereinsatz gleich mimosenhaften-5-mal-auf-dem-Boden-roll-Aktionen NICHTS.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

aber es soll ja Live bewertet werden, ob der Ball drin ist oder nicht... ist doch total bekloppt in so einer Situation dann 10 Sekunden warten zu müssen bis der Mann hinter dem Monitor sein OK für das Tor gibt... auch wenn es nur 5 Sekunden sind ist das in meinen Augen zu lange..
So bekommt der Schiri quasi ohne Verzögerung ein Signal auf seine Uhr, dass der Ball drin war.. somit auch keine Verzögerung..
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ist doch völlig egal. Im Normalfall ist Ball drin eindeutig, also hätte man die 10 Sekunden Verzögerung nur, wenn es eine strittige Situation ist und in der Situation wird auch heute schon erstmal eine 1/4 Stunde lamentiert ob das ist drin war oder nicht.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

und genau diese Verzögerung bei strittigen Situationen will man verhindern
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

In anderen Teilen des Netz wird da ja ganz schön heftig drüber diskutiert, dass dies den Fußball kaputt macht usw usf.
Da werden manche ja schon richtig paranoid und versuchen sich irgendwelche Argumente dagegen aus den Fingern zu saugen.

Ich finde es aber gut, dass mal endlich die lösbaren Fehlerquellen in Angriff genommen werden. Denn vor allem bei den summen, die da in der Gegend herumgeistern ist es doch ein muss, dass nicht durch vermeidbare fehlentscheidungen richtig Geld vernichtet wird.
Selbst in den Amateurbereichen ist man doch froh darüber, wenn man einen Schiri bekommt, der keinen mist pfeift. Da gehts zwar nicht um Geld, aber es ist auch hier bitter, wenn man durch sowas den Aufstieg verpasst. Da hilft auch der Bonus des diskutierens nicht, den einige im Profi Sport anführen. Es wäre doch allen lieber, wenn solche Phantomtore richtig zählen würden. Egal ob man nun jahrelang drüber streiten kann oder nicht.
So rückt doch auch das Spiel wieder deutlich in den Vordergrund.

Ich selbst habe aber auch schon vor Jahren daran gedacht, ob nicht auch ein Videobeweis sinnvoll wäre.
Jetzt nicht bei jeder Situation, sondern eher so: Jeder Verein hat 3 mal während des Spiels die möglichkeit einen Videobeweis zu forden.
Die anzahl an möglichkeiten ist ja anpassbar. Dadurch, dass diese möglichkeit aber begrenzt ist, würde sie wohl nie komplett aufgebraucht werden. Denn es könnte ja immer eine Situation kommen, wo es notwendiger sein würde.
So hätte man zb bei der EM nach den harten Foul im Strafraum Protest eingelegt und es wäre vielleicht ein anderes Ergebnis gewesen. Genauso bei Phantomtoren. Man kann sich jedoch nicht direkt alle möglichkeiten wegballern. Deshalb würde es wohl nicht so extrem werden.
Wie lange man nun den Protest nach der Szene einlegen kann, bzw ob das spiel dann angehalten wird ist eine sache für sich, aber dafür gäbe es bestimmt auch eine Lösung.

Wenn man damit mal im Spielbetrieb anfängt werden eventuell auch bei den ungerecht verteilten roten Karten im nachhinein die sTrafen abgemildert oder eventuell schon im spiel zurückgenommen. Das ganze müsste man auf jeden fall noch genauer checken, aber wäre bestimmt interessant.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Tor ja, alles andere nein wenn man mich fragt. Fußball lebt auch von Fehlentscheidungen. Bei der Torkamera wurde der Torwart prinzipiell schon geschlagen, bei einem Elfmeter verursacht durch eine Schwalbe hat der Torwart immer noch eine Chance (und im Fall von Robben sogar eine sehr gute!) den Ball zu halten. Darum keinen Beweis für Fouls/Schwalben oder Abseits. Wenn es jetzt aber eine unbemerkte Tätlichkeit ist, wo der eine Spieler ein Auge und beide Ohren verliert, ist das wieder was anderes.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich bezweifle, dass man Abseitsentscheidungen überhaupt durch einen Beweismechanismus fällen kann. Wie soll das überhaut aussehen? Unendlich viele Kameras an der Seitenlinie, vor denen keiner stehen darf, damit man auch ja genau auf der Höhe des Balles ist?
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das wäre auch technisch anders möglich, in dem der Chip im Ball genau seine Position ausgibt. Allerdings müsste dann auch jeder Spieler mehrfach gechippt werden, an jedem Körperteil, das den Ball berühren darf. Ist technisch atm nicht lösbar. Mit den vorhandenen Kameras könnte man die meisten Szenen korrekt entscheiden.

Das mit den Toren finde ich auf jeden Fall gut. Bei anderen Situationen wie Abseits, Einwurf, Abstoß oder Ecke kann man das aber nur sehr schwer einführen. Da wird es immer Fehlentscheidungen geben. Geht nicht anders: Der Assi hebt die Fahne, der Verteidiger bleibt stehen und dann kommt raus, dass es gar kein Abseits war. Was jetzt?

Auch bei Tätlichkeiten würde es mir schon mal reichen, wenn offensichtliche Fehlentscheidungen korrigiert würde, also Streichung der Sperre. Da fände ich aber auch einen Videobeweis wie Duk vorschlägt ok, genauso bei strittigen Elfern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben