AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
@Exar u. Klok:
Zunächst einmal: Bilanztechnisch gesehen ist auch Werder Bremen nicht schuldenfrei. Jedes Unternehmen der Welt hat SCHULDEN. In Form von kurzfristigen und langfrsitigen Verbindlichkeiten. Auch Bremen. Wichtig ist, dass Schulden einen tilgungsplan haben und durch genug Eigenkapital gedeckt sind. Insbesondere Umsatz und Gewinn in einem Geschäftsjahr lassen gut durchblicken, wie gut es einem Club geht.
So zum internationalen Standing: ehrlich gesagt ist mir das wumpe, weil ich mich frage, was internatioanles Standing von vor ein paar Jahren überhaupt bringt? bringt das Geld oder so? eigtl. nix.
Das Bremen einen NAmen hat in Europa kann gut sein, aber der dürfte auch nicht allzugroß sein.
Warum sollte Bremen nächste Saison nicht durchstarten? sagt ja keiner. Im Laufe der DEkaden gabs immer wieder Überraschungsmannschaften. Wer einmal einen Lauf hat, der kann einiges reißen, siehe Mainz oder Gladbach oder Nürnberg usw. Von daher fängt eh jeder bei 0 an und man wird sehen ob ein neues System und viele junge Spieler bei Bremen eine gute Saison auf die Reihe bekommen. Voraussagen sind mumpitz.
Ich kann mich sehr gut an die Diskussionen um Schaff erinnern...da weiß ich nun nicht, obs Klok oder Exar war, der permanent um Rauswurf des selbeigen Schaafs gebeten hat. nun soll wieder alles gut sein. Das zeigt die schnelllebigkeit im Fußball, wobei eigtl. garnix passiert ist. Sommerpause. Paar Einkäufe getätigt, die sich alle erst noch zeigen müssen. Einige Abgänge, die man verkraften muss und ein evtl. "neues" System. mehr nicht!
Stattdessen wird über alte Erfolge debatiert, die wirklich nicht viele mehr interessieren. Das ist so. Allein was zählt ist heute. und das meine ich nicht provokativ, sondern nüchtern und realistisch.
Zu Dortmund: ich kann außer bei Lewandowski keinen ausmachen, der anscheinend weg will. wers genau verfolgt, und das tue ich als Dortmunder, der stellt fest, dass sich nichts geändert hat. immernoch herrscht gute Stimmung, eine tolle Mannschaft wurde weiter verstärkt, alle stecken mitten in der Vorbereitung, ein Leistungsträger nach dem anderen verlängert, natürlich zu "besseren" Bezügen...
Dortmund erhält Rekordsponsorengelder von knapp 60 Mio. Euro in diesem Jahr und wird einen Rekordgewinn von über 40 Mio. Euro ausweisen! Gewinn...dazu mehr also 200 Mio. Euro Umsatz. Immernoch einen geringen Kaderetat im Gegensatz zu Schalke und Bayern...wirtschaftlich also auf Jahre gut aufgestellt und nicht auf CL Millionen angewiesen. Spieler im Kader, die ihren Marktwert deutlich nach oben geschraubt haben. Geht ein Lewandwoski, dann nicht unter 20 Mio.
Ich sage euch: das alles KANN gut gehen diese Saison, kann aber auch schief gehen. Das Ziel CL-Quali ist allemal drin mit diesem Kader. Ich erkenne keine "Sättigung" bei den Spielern, die alle heißt sind was in der CL zu zeigen, dennoch kann man sich eben nicht sicher sein, dass es wieder so gut läuft wie in den Jahren zuvor, aber wer erwartet das? KEINER. wie soll sich der BVB auch NATIONAL verbessern, nachdem man das Double geholt hat und mit 81 Punkten eine Rekordmeisterschaft geholt hat? das geht eben nicht.
Das wissen alle, deshalb will man die CL als Ziel ausgeben und eben in der selbigen besser rauskommen!