Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch (2012) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
- Ersteller Exar_Kun
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
TnTDynamite
Commodore
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.499
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Stuttgart hat ein Personalbudget von 50 Mio? Die Zahl überrascht mich da am Meisten. Qualität sehe ich (individuell, nicht als Team), ähnlich wie bei Wolfsburg, nur dass diese doppelt so viele Spieler haben
Daher hätte ich Stuttgart jetzt eher bei fast 10 Mio drunter geschätzt.
Stuttgart hat ein Personalbudget von 50 Mio? Die Zahl überrascht mich da am Meisten. Qualität sehe ich (individuell, nicht als Team), ähnlich wie bei Wolfsburg, nur dass diese doppelt so viele Spieler haben
Daher hätte ich Stuttgart jetzt eher bei fast 10 Mio drunter geschätzt.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.430
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
hmm ich kann mich nun garnicht mehr genau dran erinnern, wie das Gespräch lief, aber ich glaube es ging einfach darum, dass der Uli ganz schön übertrieben hat und meinte Watzke würde "Märchen" erzählen mit seinen 40 Mio Euro zu einem Zeitpunkt wo noch garnichts entschieden war. Er hat ja so getan, als würde 40 Mio. draufstehen und 100. Mio drin sein...er hat einfach n Fass aufgemacht, was koplett unnötig ist, und das Watzke da nun nicht anfängt zu erzählen, was die Spieler so an Prämien kassieren ist doch auch klar...einfach dieses aufplustern war wohl zu Recht zu kritisieren. hinzukamen die Behauptungen, Dortmund hätte keine Weltklasse Spieler usw...^^
also da hat er sich einfach nicht mit Ruhm bekleckert, sondern eher beledigte Leberwurst gespielt
Es ging ja im Grunde darum: wie sieht der Etat aus: 40 Mio. ist faktisch richtig, da dies der Fixbetrag ist, was an Gehältern ausgeschüttet wird, also hat er REcht. Variable Kosten, die sich noch in mitten einer Saison nicht beziffern lassen sind da irrelevant. beide hatten Recht.
hmm ich kann mich nun garnicht mehr genau dran erinnern, wie das Gespräch lief, aber ich glaube es ging einfach darum, dass der Uli ganz schön übertrieben hat und meinte Watzke würde "Märchen" erzählen mit seinen 40 Mio Euro zu einem Zeitpunkt wo noch garnichts entschieden war. Er hat ja so getan, als würde 40 Mio. draufstehen und 100. Mio drin sein...er hat einfach n Fass aufgemacht, was koplett unnötig ist, und das Watzke da nun nicht anfängt zu erzählen, was die Spieler so an Prämien kassieren ist doch auch klar...einfach dieses aufplustern war wohl zu Recht zu kritisieren. hinzukamen die Behauptungen, Dortmund hätte keine Weltklasse Spieler usw...^^
also da hat er sich einfach nicht mit Ruhm bekleckert, sondern eher beledigte Leberwurst gespielt
Es ging ja im Grunde darum: wie sieht der Etat aus: 40 Mio. ist faktisch richtig, da dies der Fixbetrag ist, was an Gehältern ausgeschüttet wird, also hat er REcht. Variable Kosten, die sich noch in mitten einer Saison nicht beziffern lassen sind da irrelevant. beide hatten Recht.
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Und genau darum ging es mir. Das die Art und Weise von Honeß nicht immer die richtige ist steht ausser Frage.
getexact schrieb:beide hatten Recht.
Und genau darum ging es mir. Das die Art und Weise von Honeß nicht immer die richtige ist steht ausser Frage.
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Man kann über hoeneß Art und weiße wie er seine Meinungen vertritt diskutieren aber unrecht hatte er nicht.
Nimm es mir nicht übel und möchte auch keine erneute Diskussion aufbrühen lassen aber Dortmund hat keine Weltklasse Spieler...hinzukamen die Behauptungen, Dortmund hätte keine Weltklasse Spieler usw...^^
Man kann über hoeneß Art und weiße wie er seine Meinungen vertritt diskutieren aber unrecht hatte er nicht.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.430
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
ne ne Duskussion will ich darüber auch nicht halten, das stimmt. Ist auch immer ansichtssache was Weltklasse ist. denke Weltklasse Spieler, sind eben Spieler, die auch internatioanl für Furore sorgen, so einen hat Dortmund nicht das stimmt, aber viele haben das Potetial oder Schinji ist auf dem Weg dort hin bei Manu. Hummels, Götze, Lewandowksi und Reus haben auch das Zeug dazu. Ob sie diesen Status bei Dortmund erreichen weiß man nicht. Aber "Weltklasse" ist eben so ein Prädikat, was nur wenige haben.
Letztes Jahr hab ich bei den Bayern auch keinen "Weltklasse" Spieler ausgemacht...
ne ne Duskussion will ich darüber auch nicht halten, das stimmt. Ist auch immer ansichtssache was Weltklasse ist. denke Weltklasse Spieler, sind eben Spieler, die auch internatioanl für Furore sorgen, so einen hat Dortmund nicht das stimmt, aber viele haben das Potetial oder Schinji ist auf dem Weg dort hin bei Manu. Hummels, Götze, Lewandowksi und Reus haben auch das Zeug dazu. Ob sie diesen Status bei Dortmund erreichen weiß man nicht. Aber "Weltklasse" ist eben so ein Prädikat, was nur wenige haben.
Letztes Jahr hab ich bei den Bayern auch keinen "Weltklasse" Spieler ausgemacht...
Zuletzt bearbeitet:
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Partizan
Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.670
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Bei den Bayern gibt es ebenfalls keinen Weltklassespieler, höchstens Ribery kratzt vielleicht an der Grenze zu einem, aber ansonsten gibt es da keinen Akteur, der diese Sphären erreicht.
Und nein, Schweinsteiger ist beileibe nicht weltklasse.
Bei den Bayern gibt es ebenfalls keinen Weltklassespieler, höchstens Ribery kratzt vielleicht an der Grenze zu einem, aber ansonsten gibt es da keinen Akteur, der diese Sphären erreicht.
Und nein, Schweinsteiger ist beileibe nicht weltklasse.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.430
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Schweinsteiger hatte mal eine Phase, in der er dieses Prädikat verdient hatte, ebenso wie Robben oder Ribery! oder eben auch Neuer. Das muss man aber eben jede Saison neu beweisen. wer einmal dieses hat, hat es eben nicht immer, und wer es noch nicht hatte, kann es erlangen siehe BVB.
Schweinsteiger hatte mal eine Phase, in der er dieses Prädikat verdient hatte, ebenso wie Robben oder Ribery! oder eben auch Neuer. Das muss man aber eben jede Saison neu beweisen. wer einmal dieses hat, hat es eben nicht immer, und wer es noch nicht hatte, kann es erlangen siehe BVB.
Partizan
Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.670
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Schweini hatte bisher gefühlt eine Runde lang wirklich starke Phasen, aber ansonsten ist er maßlos überschätzt und wird in Superlative versetzt.
Robben hatte ebenfalls 2010 seine bärenstarke Phase, danach wurde sein Spiel aber immer durchschaubarer und er immer schwächer (auch durch Verletzungen).
Neuer enttäuscht auch immer öfter durch Patzer, naja, als einen der besten TW der Welt würde ich persönlich ihn nicht bezeichnen.
Schweini hatte bisher gefühlt eine Runde lang wirklich starke Phasen, aber ansonsten ist er maßlos überschätzt und wird in Superlative versetzt.
Robben hatte ebenfalls 2010 seine bärenstarke Phase, danach wurde sein Spiel aber immer durchschaubarer und er immer schwächer (auch durch Verletzungen).
Neuer enttäuscht auch immer öfter durch Patzer, naja, als einen der besten TW der Welt würde ich persönlich ihn nicht bezeichnen.
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Bei Schweinsteiger darf man sein Verletzungspech nicht vernachlässigen. Den hatte es hart erwischt und bekommt momentan ein Sondertraining damit er wieder fit wird.
Bei Schweinsteiger darf man sein Verletzungspech nicht vernachlässigen. Den hatte es hart erwischt und bekommt momentan ein Sondertraining damit er wieder fit wird.
s.0.s
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.283
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Schweine war mal 1-2 Jahre auf sehr hoem Niveau. Ebenfalls Lahm, den ich einige Jahre als einen der besten AV worldwide gesehen habe.
Beim BvB erwarte ich mir von Hummels dass er in ein paar Jahren den Olymp aufsteigt aber dazu müsste er auch den Schritt ins Ausland wagen. Spanien/England. Aber er ist noch jung.
Aber allgemein hab ich das Gefühl dass im Ausland ein Spieler eher zum Star wird als hier. Hier ist der Personenkult im Fussball nicht so sehr ausgeprägt.
Schweine war mal 1-2 Jahre auf sehr hoem Niveau. Ebenfalls Lahm, den ich einige Jahre als einen der besten AV worldwide gesehen habe.
Beim BvB erwarte ich mir von Hummels dass er in ein paar Jahren den Olymp aufsteigt aber dazu müsste er auch den Schritt ins Ausland wagen. Spanien/England. Aber er ist noch jung.
Aber allgemein hab ich das Gefühl dass im Ausland ein Spieler eher zum Star wird als hier. Hier ist der Personenkult im Fussball nicht so sehr ausgeprägt.
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Eigentlich ist das auch egal, wichtiger ist das funktionierende Zusammenspiel im Team
Eigentlich ist das auch egal, wichtiger ist das funktionierende Zusammenspiel im Team
Zuletzt bearbeitet:
(Bin noch nicht richtig Wach :D)
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.430
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
richtig, ob einer Weltklasse hat oder nicht...eigtl. egal, so lange das Team funktioniert und deshalb war der BVB eben auch ohne diese WK-Spieler die erfolgreichste Mannschaft...zumindest national...
richtig, ob einer Weltklasse hat oder nicht...eigtl. egal, so lange das Team funktioniert und deshalb war der BVB eben auch ohne diese WK-Spieler die erfolgreichste Mannschaft...zumindest national...
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.430
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
wie meinst du das? welche Spieler sind dann schneller weg, als man gucken kann?
ich meine ist doch klar: ausgenommen der FCB, kann doch kein Bulliclub mit Topadressen aus Europa gehaltstechnisch mithalten. Dortmund muss mit anderen Sachen punkten, zwar auch ne gute Stange Geld, aber eben auch ein tolles Stadion und Fans, tolles umfeld im Klub usw.
Das niemals wrikliche Weltklasse Leute in Dortmund spielen werden ist klar, will aber auch keiner!
wenn wir hier WK-Spieler produzieren und die dann weg sind, ist das ärgerlich und traurig, aber eben nicht aufzuhalten. Deshalb muss die langfristige Strategie eben so ausgelegt sein, dass man weiter auf talentierte Spieler setz, die menschlich und sportlich ins Team passen. wenn eine Philosophie einmal integriert wurde, dann ist es selbst für Neuankömmlige einfacher ins Team zu rutschen. deshalb glaube ich auch, dass Dortmund keinen Einbruch erleidet. toller Kader, junge hungrige Typen und tolle Spieler, die langsam zu Topstars reifen...soll eben auf lange Sicht ein Kreislauf sein. Geht Sahin, kommt ein Gündogan oder Leitner rein, geht Lewandowski, ist da ein Schieber oder Reus, geht ein Kehl, ist da ein Bender usw.
wie meinst du das? welche Spieler sind dann schneller weg, als man gucken kann?
ich meine ist doch klar: ausgenommen der FCB, kann doch kein Bulliclub mit Topadressen aus Europa gehaltstechnisch mithalten. Dortmund muss mit anderen Sachen punkten, zwar auch ne gute Stange Geld, aber eben auch ein tolles Stadion und Fans, tolles umfeld im Klub usw.
Das niemals wrikliche Weltklasse Leute in Dortmund spielen werden ist klar, will aber auch keiner!
wenn wir hier WK-Spieler produzieren und die dann weg sind, ist das ärgerlich und traurig, aber eben nicht aufzuhalten. Deshalb muss die langfristige Strategie eben so ausgelegt sein, dass man weiter auf talentierte Spieler setz, die menschlich und sportlich ins Team passen. wenn eine Philosophie einmal integriert wurde, dann ist es selbst für Neuankömmlige einfacher ins Team zu rutschen. deshalb glaube ich auch, dass Dortmund keinen Einbruch erleidet. toller Kader, junge hungrige Typen und tolle Spieler, die langsam zu Topstars reifen...soll eben auf lange Sicht ein Kreislauf sein. Geht Sahin, kommt ein Gündogan oder Leitner rein, geht Lewandowski, ist da ein Schieber oder Reus, geht ein Kehl, ist da ein Bender usw.
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Schweinsteiger war nur 2010 wirklich gut. Beständig auf dem Niveau war er nie, wahrscheinlich war das nur ein Ausreißer nach oben. Der am meisten überschätzte Spieler Deutschlands.
Partizan schrieb:Schweini hatte bisher gefühlt eine Runde lang wirklich starke Phasen, aber ansonsten ist er maßlos überschätzt und wird in Superlative versetzt.
Schweinsteiger war nur 2010 wirklich gut. Beständig auf dem Niveau war er nie, wahrscheinlich war das nur ein Ausreißer nach oben. Der am meisten überschätzte Spieler Deutschlands.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6.450
- Aufrufe
- 161.829
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 525.924
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 565.137
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.128
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.292