AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
@ Lars vom Mars:
Ich lasse mir, gegebenenfalls gern nachweisen das ich absolut falsch lag mit meinen Äußerungen. Was ich nicht gern mache ist mir dumm kommen zu lassen weil jemand sich von einer Kritik an seinem Lieblingsverein derart angegriffen fühlt das er sich offenbar maßlos aufregt und sich in was reinsteigert. Ich bin Dich ja auch nicht persönlich angegangen sondern hab nur meine Meinung zum HSV und dessen Manager und Transfers gesagt.
In einem Forum kann halt jeder seine Meinung zu einem Thema äußern, da kann auch mal eine dabei sein die einem nicht passt. Das ist kein Grund für dummdreiste Andeutungen (Infos aus der "Blöd") und Unterstellungen (damit meine ich das Du mir Aussagen in den Mund legst die ich nicht mal ansatzweise getroffen habe).
Jetzt mal zu Deinen Inhalten.
Adler:
Ok, ich geb zu das mit der Verletzungsanfälligkeit hast Du gut widerlegt. Ich hatte das geschrieben wegen dem letzten Jahr und wegen der WM 2010 die er verpasste. Ich bin der Meinung gewesen das er damals auch lange in der Liga ausgefallen war. Mein Fehler, Asche auf mein Haupt. Aber das er kein guter oder sehr guter Torwart wäre oder gar ein "Kreisliga-Kicker" hab ich nicht mal mit einer Silbe behauptet. Das hast Du selbst dazugedichtet. Ich vertrete nur die Meinung das man einen guten Torwart hatte und unnötig einen (mutmaßlich) teuren Torwart geholt hat obwohl man nach eigener Aussage finanziell nicht auf Rosen gebettet ist.
Rudnevs:
Das andere Vereine mehr geboten oder auch viel Geld geboten haben ist kein Argument. Andere Vereine haben ja vielleicht auch mehr Geld. Man verpflichtet halt Talente als Spekulation auf die Zukunft. Ich mag nur mal an Breno erinnern, als den die Bayern geholt haben waren auch AC Mailand, Madrid und weitere Spitzenklubs dran. Was draus geworden ist weiß man ja heute.
Ich habe nur angemerkt das ein etwas klammer HSV viel Geld für so einen Spieler ausgiebt obwohl man nur 15. war und Stammspieler abgegeben hat. Da habe ich die Frage aufgeworfen ob das unter diesen Umständen wirklich schlau war einen großteil des Transferbudgets auf eine Zukunftsinvestition zu verteilen. Du hast ihn ja selbst mit Lewandowski verglichen, da darf ich Dich erinnern das der im ersten Jahr auch kaum gespielt hat und wenn dann kaum Tore gemacht hat. Der brauchte Zeit sich zu aklimatisieren. Manchmal geht das schnell, manchmal dauert es halt, nur was macht der HSV wenn der jetzt auch nen Jahr braucht?
Ansonsten finde ich es amüsant, dass ein Watzke für den billigen Kagawa gefeiert wird, ein Rudnevs dagegen wegen 3,5 Mio. in Frage gestellt wird
Ähm, hast Du Dir vielleicht mal überlegt das andersherum ein Schuh draus wird? Kagawa galt auch als Talent aber der kam für einen (für Ligaverhältnisse) geradezu lächerlichen Betrag. Während der HSV für ein Talent ein großen Teil seines Transferbudgets investiert. (siehe oben) Wenn der auch für die 350.000 Euro gekomme wäre dann würde man dem Arnesen sicherlich auch gratulieren.
Geld vorhanden durch Abgänge:
Also meine Behauptung das ja Geld eingenommen / eingespart wurde bleibt. Sicher hast Du recht das man von den Transfererlösen viel weiterleiten musste. Trotzdem ist ja was übrig geblieben. Man wollte ja auch Spieler holen und allein durch die Gehälter (Petric, Guerrero, Jarolim ...) die man durch die Abgänge nicht mehr zahlt hat man ja schon Einsparungen. Schließlich wird auch ein Badelj nicht für einen warmen Händedruck aus seinem Vertrag entlassen und für Rudnevs... (siehe da)
Arbeit von Arnesen und die noch laufende Transferperiode:
Sicher hast Du recht das die Transferperiode noch läuft. Aber Du wirst mir sicher auch recht geben das, besonders tragende Spieler, auch die Vorbereitung mit machen sollten. Das schreiben sich die Vereine immer wieder auf die Fahnen. Die Vorbereitung ist aber fast vorbei. Am Wochenende ist DFB-Pokal, eine Woche später ist Ligastart und die Verstärkung in der "Kreativzentrale" ist nur ein Geist im Blätterwald. Unterschrieben ist auch noch nichts, was für mich immer bedeutet das noch viel passieren kann, lass ihn mal ein zwei Wunderdinge in der CL Quali mit Zagreb machen und schon stehen noch mehr Vereine auf der Matte die die 3,5 Mio mal aus der Tasche schütteln. Selbst wenn er kommt, kommt er verdammt spät! Und das obwohl Fink schon in der Winterpause der letzten Saison einen Aufbauspieler für die Mittelfeldzentrale wollte und nicht bekommen hat. Da war also schon ein langer Vorlauf für den Bedarf da und trotzdem hängt der HSV kurz vor Saisonstart in der Luft. Das finde ich verdammt Kritikwürdig. Dazu kommt halt meine Meinung zur Stürmerverpflichtung. Schon letzte Saison wurde ja auch etwas misstrauisch beäugt das er fast nur (außer Skjelbred) Chelsea Reservespieler verpflichtet hat (bis zum Last-Minute-Transfer von Illicevic). Bisher wußten die auch nur in starken Grenzen zu überzeugen.
Fakten, Fakten, Fakten:
Ich bilde mir meine Meinung auf Grund von Zeitungsberichten und allgemeinen Gerüchten / Pseudoinsiderwissen. Ja, verdammt! Was soll ich machen? Der HSV lässt mir kein wöchentliches Dosier über seine Aktivitäten zukommen, Bremen auch nicht, die Bayern auch nicht ... Und ich vermute mal (ja ohne das ich da ein amtlich besiegelte Urkunde drüber habe) Dir auch nicht. Sofern man keine direkte Quelle hat müssen wir uns wohl alle mit den Infos zufrieden geben die nach Außen dringen, die Interviews weitergegeben werden oder als Gerüchte kursieren. Sicher ist man als Fan da etwas dichter dran, aber im Endeffekt meist auch nicht besser Informiert als der Rest (wie Du ja selbst sagst tratscht der Arnesen nicht alles breit).
Mal davon abgesehen
Übrigens geht das Gerücht um, dass der HSV- und Adler-Ausrüster Adidas einen Teil des Gehaltes (man munkelt 2,8 Mio) übernimmt.
Wirfst Du mir das Aufgreifen von Gerüchten vor, und verlangst von mir das ich alles Handfest beweise und argumentierst mir Gegenüber so!
Fakt ist, dass Arnesen in den Augen vieler, die sich mit dem HSV beschäftigen, sehr gute Arbeit leistet und Leute, die sich gegen ihn aufbringen lassen haben, sind in 99% der Fälle Leute, die sich absolut nur über Klatschpresse wie Sportbild, Kicker oder Konsorten informieren.
Oder auch so, in dem Du Deine persönliche Meinung, ohne die von Dir mehrfach geforderten Beweise als Fakt hinstellst. Das ist übrigens die sogenannte Bild-Methode. Da Du mich ja mit deinen mehrfachen Erwähnungen jener Zeitung, gefühlt in deren Nähe rückst. Was ich übrigens auch als üble persönliche und unprovozierte Beleidung verstehe welche auch der Grund sein wieso ich hier so gereizt schreibe.
Im Endeffekt bleibt aber das Fazit hierraus das Du Deine eigene Argumentation ad absurdum führst in dem Du von mir Fakten verlangst und selber mit Gerüchten und Behauptungen hantierst.
Falls Du mir auf diesen Beitrag wieder in dieser Gestalt antwortest werd ich das nicht erwidern sondern Dich einfach auf ignorieren setzen.