AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Ark'Shell schrieb:
Ich lasse mir, gegebenenfalls gern nachweisen das ich absolut falsch lag mit meinen Äußerungen. Was ich nicht gern mache ist mir dumm kommen zu lassen weil jemand sich von einer Kritik an seinem Lieblingsverein derart angegriffen fühlt das er sich offenbar maßlos aufregt und sich in was reinsteigert. Ich bin Dich ja auch nicht persönlich angegangen sondern hab nur meine Meinung zum HSV und dessen Manager und Transfers gesagt.
In einem Forum kann halt jeder seine Meinung zu einem Thema äußern, da kann auch mal eine dabei sein die einem nicht passt. Das ist kein Grund für dummdreiste Andeutungen (Infos aus der "Blöd") und Unterstellungen (damit meine ich das Du mir Aussagen in den Mund legst die ich nicht mal ansatzweise getroffen habe).
Ich habe mich nicht maßlos aufgeregt, ich wollte dir nur zeigen, dass du in vielen Punkten falsch liegst. Komischerweise sind das genau die Punkte, die die Bild und deren gefühlt 20.000 Ableger genau so immerzu propagieren. Ein Schelm, der böses dabei denkt ...
Und wenn es deine Meinung ist, dann schreibe es auch so. Wobei man schlecht der Meinung seien kann, dass Adler alle Ellen lang verletzt ist, wenn er ,abgesehen von letzter Seuchen-Saison, jeweils über 30 Spiele pro Saison bestritten hat.
Dazu solltest du vielleicht in deine Signatur schreiben, dass man dich nicht ernstnehmen soll, weil Argumente Meinung/Fakten widerlegen als dummkommen gesehen wird.
Aber jetzt mal zum Thema:
Ich vertrete nur die Meinung das man einen guten Torwart hatte und unnötig einen (mutmaßlich) teuren Torwart geholt hat obwohl man nach eigener Aussage finanziell nicht auf Rosen gebettet ist.
Drobny soll sich bei vielen Spielen fitspritzen lassen haben. Der wurde zwar in den Medien dadurch zum harten Hund erklärt, aber wenn man die Leute so hört, war es scheinbar die Regel, dass er verletzt spielte.
Punkt 2 war, dass gerade diese Wechselperiode der ehemalige Nationaltorwart ablösefrei war, der nur durch die Verletzung (und Löw's Bayern-Fetisch) nach hinten gereicht wurde. Wenn man also DIESEN Torwart für nicht viiieeel mehr Gehalt als den Aktuellen verpflichten kann, der dazu auch noch einige Jahre jünger ist, dann wäre man schön blöd gewesen, ihn nicht zu holen. Gerade da ja Drobny's Vertrag noch eine Saison läuft und keiner weiß, was dann gewesen wäre.
Zu Drobny's Leistung sollte man auch sagen, dass er sich eine Saison lang nicht gegen das Megaphon auf 2 Beinen Frank Rost durchsetzen konnte und Anfang letzter Saison sogar von einigen Fans ausgelacht wurde, weil er nahezu alles durch ließ.
Dass man jetzt mit 4 Torhütern in die Saison geht, kann man einerseits der Mannschaft (und Fink) zuschreiben, die sich im Abstiegskampf nicht hetzen ließen (Bayern hatte scheinbar ein konkretes Angebot, aber Adler wollte nur bei Klassenerhalt kommen, somit MUSSTE man mit Drobny planen, um beim Abstieg nicht ohne TW dazustehen), und nebenbei unserem tollen Vorstandvorsitzenden ... The one and only ... Jarchow ...
Der mischt sich mit größter Freude in Arnesen's Transferpolitik einmischt und gern mal mit der Presse Internes beredet. Warum soll also ein Club vorschnell viel Geld für Drobny ausgeben, wenn Hamburg unter Zeitdruck gestanden hätte und mit dem Preis runter geht, damit Adler endlich kommt? Letztendlich hat sich doch Arnesen durchgesetzt, Adler kam, und ich schätze, dass Drobny auch noch geht.
Das andere Vereine mehr geboten oder auch viel Geld geboten haben ist kein Argument. Andere Vereine haben ja vielleicht auch mehr Geld. Man verpflichtet halt Talente als Spekulation auf die Zukunft.
Es sollte eigentlich nur verdeutlichen, dass er anscheinend kein NoName ist. Ich muss zugeben, dass ich vorher auch noch nie was von ihm gehört habe, aber wenn aktuell bessere Vereine (z.B. Dortmund) an ihm dran waren, dann kann er so schlecht nicht sein.
Ich habe nur angemerkt das ein etwas klammer HSV viel Geld für so einen Spieler ausgiebt obwohl man nur 15. war und Stammspieler abgegeben hat. Da habe ich die Frage aufgeworfen ob das unter diesen Umständen wirklich schlau war einen großteil des Transferbudgets auf eine Zukunftsinvestition zu verteilen. Du hast ihn ja selbst mit Lewandowski verglichen, da darf ich Dich erinnern das der im ersten Jahr auch kaum gespielt hat und wenn dann kaum Tore gemacht hat. Der brauchte Zeit sich zu aklimatisieren. Manchmal geht das schnell, manchmal dauert es halt, nur was macht der HSV wenn der jetzt auch nen Jahr braucht?
Genau das will ich auch sagen. Man sollte Rudnevs erstmal Zeit geben und ihn nicht gleich wieder, wie in Hamburg üblich, vom Acker jagen, weil er "uns" nach einer Saison immernoch nicht zum Meister geschossen hat.
Und wie sich Hamburg mit (oder besser ohne) ihm (ihn) macht, wird sich zeigen. Ist ja nicht so, dass in der BuLi nur Meisterschaftskandidaten spielen.
Und sollte man wirklich wieder im Abstiegskampf versinken, spielen wir unsere Erfahrung aus: Trainerentlassung 8)
Ähm, hast Du Dir vielleicht mal überlegt das andersherum ein Schuh draus wird? Kagawa galt auch als Talent aber der kam für einen (für Ligaverhältnisse) geradezu lächerlichen Betrag. Während der HSV für ein Talent ein großen Teil seines Transferbudgets investiert. (siehe oben) Wenn der auch für die 350.000 Euro gekomme wäre dann würde man dem Arnesen sicherlich auch gratulieren.
Is' mir auch schon aufgefallen :/ Klassischer Schuss in's eigene Knie
Geld vorhanden durch Abgänge:
Also meine Behauptung das ja Geld eingenommen / eingespart wurde bleibt. Sicher hast Du recht das man von den Transfererlösen viel weiterleiten musste. Trotzdem ist ja was übrig geblieben. Man wollte ja auch Spieler holen und allein durch die Gehälter (Petric, Guerrero, Jarolim ...) die man durch die Abgänge nicht mehr zahlt hat man ja schon Einsparungen. Schließlich wird auch ein Badelj nicht für einen warmen Händedruck aus seinem Vertrag entlassen und für Rudnevs... (siehe da)
Ein iel von Arnesen war die Reduzierung der Personalkosten. Der wird also nicht alles 1:1 reinvestieren. Natürlich ist Geld vorhanden, aber er wird nicht im Geld schwimmen durch die teuren Abgänge.
Übrigens kam noch die Siegprämie vom PeaceCup dazu. War glaub ich ~1-1,5 Mio €.
Auch die werden vermutlich noch in die Verstärkung gesteckt.
Ich bilde mir meine Meinung auf Grund von Zeitungsberichten und allgemeinen Gerüchten / Pseudoinsiderwissen. Ja, verdammt! ...
Das mach ich größtenteils nicht anders. Aber man sollte wissen, wo man die Artikel hinterfragt. Gerade die Bild (die in der deutschen Presselandschaft gern als Quelle zitiert wird, also auch Einfluss auf sehr viele andere Medien hat) erfindet gern Geschichten. Daher sollte man das dreimal hinterfragen und dann als Schwachsinn abtun.
Um mal auf Berg zu kommen: Arnesen's Aussage war, dass niemand unverkäuflich ist. Und Berg, als teurer Hoffnungsträger gekommen, konnte bis jetzt auch die Erwartungen nicht erfüllen. Daraus hat die Bild dann ihre Liste zusammengefrickelt.
Natürlich kann er noch wechseln, aber es ist wohl nicht geplant, dass Hamburg nur mit 2 (bis 3) Stürmern in die Saison geht.
Wirfst Du mir das Aufgreifen von Gerüchten vor, und verlangst von mir das ich alles Handfest beweise und argumentierst mir Gegenüber so!
Die Frage war eher rhetorisch gemeint. Ich wollte garkeine echte Quelle, weil es diese nicht gibt. Und weil es keine Quelle gibt, ist es kein Gerücht, sondern ein typischer Bild-Artikel (der auch wieder von vielen Medien übernommen wurde
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
)
Oder auch so, in dem Du Deine persönliche Meinung, ohne die von Dir mehrfach geforderten Beweise als Fakt hinstellst.
Es ist nicht nur meine Meinung.
Arnesen sollte in der Fußballwelt anerkannter sein, als ein Sammer, der jetzt überall hochgelobt wird. Gefühlt 50% der Fußballstars wurden von Arnesen entdeckt. Z.B. könnte die Bild Robben nicht bejubeln, da er von Arnesen entdeckt wurde. Deutschland wäre 2002 vielleicht Weltmeister geworden, denn Ronaldo war Arnesen's Entdeckung.
Und man sollte jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Arnesen hat in Hamburg ganz andere Voraussetzungen, Möglichkeiten und Ziele als andere Sportchefs. Dass nach einer Saison nicht alles erreicht ist, sollte klar sein. Dortmund hat sich auch hochgearbeitet.
Aber er hat bis jetzt das Gehaltsetat signifikant gesenkt, er hat unverkaufbare Leute verkauft, er hat das Durchschnittsalter recht weit gesenkt. Er verlängert entscheidende Verträge und schafft es Leute für Hamburg zu begeistern, die besser dotierte Angebote hatten.
Und dass er mit den 5 Chelsea-Leuten den HSV zur gern zitierten Chelsea-Reserve gemacht hat, sollte man darauf schieben, dass er diese Leute mit großen Erwartungen nach London holte, diese bei den vielen, teuren Stars eher geringe Chancen haben und er dadurch billig an gute Leute kam. Man sollte nur mal Töre nehmen, was der an Ablöse gekostet hat und jetzt nach bereits einer Saison wieder in die Kassen gespült hat.
Junge, junge, da wird mir ganz warm um's Herz.
Dass er nach Hamburg wechselte, hat übrigens den Grund, dass er nicht der Typ Sportchef ist, der nur fertige Stars kaufen will, sondern junge Talente fördert. Also der passt absolut am besten zum HSV mit der neuen Philosophie, im Gegensatz zu den ganzen Nulpen.
Wenn er also zurücktreten sollte, dann weil ihm diese ganzen Selbstdarsteller um Hunke, Jarchow und wie die nicht alle heißen, in die Arbeit reinpfuschen, aber nicht, weil er schlechte Arbeit leistet.
Ich hoffe, ich konnte dir erklären, warum mich dieser Presse-Müll um Arnesen so auf die Palme bringt. Die Bild-Spinner bekommen keine Infos mehr aus erster Hand, also muss man sich anderweitig was ausdenken. Warum dann nicht gegen den, der der Infos versteckt?
Falls Du mir auf diesen Beitrag wieder in dieser Gestalt antwortest werd ich das nicht erwidern sondern Dich einfach auf ignorieren setzen.
Kurz, du stellst auf Bock-Modus, weil du mir Beleidigungen unterstellst und dich angegriffen fühlst, weil ich dir "dumm gekommen" bin.