Fußball-Stammtisch (2012) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@ getexact

Klar kann Dortmund derzeit jeden schlagen. Das heißt allerdings noch nicht, dass sie das auch wirklich tun würden. Man stelle sich vor, sie hätten im DFB-Pokal-Achtelfinale bereits Bayern, Schalke oder Gladbach zugelost bekommen. Dann wären sie jetzt vielleicht schon draußen. Sie haben es schon sehr leicht gemacht bekommen, mit den Auslosungen. Da reicht am Ende vielleicht eine einzige wirklich gute Leistung, um den Titel einzufahren. ^^ Aber gut. So ist das nunmal im Pokal. Sollten sie ihn am Ende holen, wären sie dennoch ein würdiger Titelträger, da sie einfach eine starke Mannschaft haben.

Was die Titelträume in Mönchengladbach angeht: Lass und doch träumen! ;) Wielange durften wir das schon nicht mehr?!? Gladbach und seine Fans hätten es verdient, mal wieder einen Titel zu holen. Am besten die Deutsche Meisterschaft. Oder gleich das Double. :D Der ein oder andere "muss" sich an den Gedanken sicher noch gewöhnen. Aber so unrealistisch ist das alles nicht mehr. Gladbach wird immernoch unterschätzt. Man sieht es ja alleine schon an dem ein oder anderen Kommentar hier im Forum. Von mir aus wird die Mannschaft bis zum letzten Spieltag unterschätzt und nicht richtig wahrgenommen. Sollen doch alle nur von Dortmund und Bayern reden. Und klammheimlich setzt sich dabei Gladbach an der Spitze fest.
Man stelle sich einfach mal vor, MG holt wirklich das Double. Wie mag sich Marco Reus dann fühlen, wenn er den Verein verlässt? Es wäre zumindest ungewöhnlich, wenn ein Spieler den aktuellen Meister und Pokalsieger verlässt, weil er sich woanders bessere Perspektiven verspricht. ^^

Naja. Wie gesagt: Das sind alles erstmal nur Träume. Und vielleicht kommt es ganz anders und die Mannschaft hat ihre beste Zeit bereits hinter sich. Das Gute aber ist, dass wir in Gladbach wirklich auch mit einem 6ten Platz noch voll zufrieden wären und die Saison damit als absoluten Erfolg abbuchen würden. Das ist in Bayern, Dortmund und wohl auch Schalke deutlich anders. Und das ist unser Vorteil!
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Stimmt, ich denke da an die Meisterschaft des VFB Stuttgart vor ein paar jahren. Alle haben nur über die Plätze 1 und 2 gesprochen und Stuttgart hat auf einmal alle seine Spiele gewonnen und niemand hat gemerkt, dass die sich von hinten anschleichen und die sind dann am Ende Meister geworden. Also unterschätzt zu werden kann durchaus ein Vorteil sein der den Druck von der Mannschaft nimmt. Bei Dortmund hat im letzten Jahr auch jeder von einem Einbruch gesprochen wie er in Mainz passiert ist. Ich weiß nicht ob ich Gladbach die Meisterschaft zutraue, aber es ist durchaus möglich dass sie kommende Saison Championsleaque spielen und das wäre für Gladbach ein Megaerfolg. So wie die meisterschaft von Dortmund im letzten jahr.

Mir dünkt dass momentan eine Ära der Borussias in der Liga aufzieht ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

BCFliege schrieb:
Wenn du gegen Bayern versuchst zu mauern und zu kontern (was leider viele Teams unerklärlicherweise gegen Bayern tun) dann verlierst du halt. Bayern wurde immer von Gegnern besiegt, wenn diese selbst das Spiel gemacht und in der Abwehr die Flügelzange lahmgelegt haben.

o.O

4 der 5 Niederlagen der Bayern sind doch gegen genau so spielende Gegner entstanden. Hannover, Gladbach und auch die Dominazhelden aus Dortmund standen in ihrer eigenen Hälfte und haben auf Konter gelauert. Von "Mitspielen" war da ganz wenig zu sehen. Das mit dem Lahmlegen der Flügelzange mag stimmen, dass die Bayernbesieger aber allesamt das Spiel gemacht haben mit Sicherheit nicht.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Schöner Spieltag :)
Zum DFB Pokal gibt es nicht viel zu sagen, Dortmund luckt sich von einer Runde zur nächsten. Aber spätestens im Finale treffen sie auf einen echten Gegner, egal ob Gladbach oder Bayern.

Kaum hat man ein wenig Hoffnung bei den Bochumern das die Saison doch nicht irgendwie zu retten ist, verliert man wieder. Es ist das reinste Seuchenjahr... :rolleyes: Dabei hatte ich nach dem Bayern Spiel Hoffnung das sie die Leistung bei behalten können. :mad:
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Für Gladbach wäre toll wenn die in internationale Geschäft kommen,da wartet viel Geld,dazu Reuss Millionen,wenn die das Geld gut investieren,haben die nächste Jahre etwas ruhiger,nicht immer gegen Abstieg,so wie Hannover,Leverkusen,Schalke.
Ergänzung ()

Echten Gegner.......... wer hat drei mal hintereinander gegen Bayern gewonnen?
Also die gewinnen nicht nur gegen viertligisten oder schwache Gegner,Fussball spielen können die schon etwas.....
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

andiac schrieb:
Man stelle sich einfach mal vor, MG holt wirklich das Double. Wie mag sich Marco Reus dann fühlen, wenn er den Verein verlässt?
Entspricht etwa ein Prozent der Gefühlslage eines Manuel Neuer, wenn Schalke Meister werden sollte. ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Camillo schrieb:
[...] wenn Schalke Meister werden sollte.

:lol: Jetzt lass aber mal die Pferde im Stall. Das Spiel gegen Gladbach hat Bände gesprochen ;)

Ich würd sogar fast Stand heute drauf wetten, dass Gladbach am Schluss höher steht als Schalke. Noch sicherer aber ist imo, dass Schalke genug Abstand auf Platz 5 hat und die jetzigen Top 4 so auch CL/CL-Quali spielen werden.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Augsburg - Nürnberg 0:0 zur halbzeit, ein seltsamer Kick ;) Ein irgenwie unterhaltsames Fehlpassspektakel, wie der Moderator sagte, im Schnitt alle 18 Sekunden ein Fehlpass ;) Aber Augsburg ist näher am Tor als Nürnberg, ich würds denen gönnen, die tun einfach mehr fürs Spiel. Auch wenn der Platz eine Zumutung ist, eine Hälfte eisfrei, die andere is noch weiß, mal sehen wie das aussieht wenn Augsburg nächste Halbzeit auf das "vereiste" Tor spielen muss. Vielleicht wird die Halbzeit oder das nächste Spiel ja besser ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das ist doch ein schlechter Witz, was die Nürnberger heute anbieten. Sobald ein Roter auch nur in die Nähe des Balles kommt, wird dieser ohne Sinn und Verstand weggebolzt, Hauptsache weg damit... Spielaufbau, Kombinationen, kontrolliertes Passspiel = 0, nichts, nada.

Augsburg ist klar besser als Nürnberg, was allerdings einer Steigerung von Dünnschiss zu festem Stuhlgang entspricht. :p


BCFliege schrieb:
Stimmt, ich denke da an die Meisterschaft des VFB Stuttgart vor ein paar jahren. Alle haben nur über die Plätze 1 und 2 gesprochen und Stuttgart hat auf einmal alle seine Spiele gewonnen und niemand hat gemerkt, dass die sich von hinten anschleichen und die sind dann am Ende Meister geworden.
Und ist heute langsam aber sicher dabei, wieder in die Bedeutungslosigkeit des Tabellenmittelfelds abzudriften. Nichts anderes wird auch Gladbach ohne Reus und/oder Favre widerfahren. Gladbach in der CL - ein gruseliger Gedanke.

Zumindest werden sie schon in der Quali rausfliegen und uns somit weitere Peinlichkeiten auf internationaler Ebene ersparen. Für die sorgt die andere Borussia bereits zur Genüge. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

chrisbvb schrieb:
Ergänzung ()

Echten Gegner.......... wer hat drei mal hintereinander gegen Bayern gewonnen?
Also die gewinnen nicht nur gegen viertligisten oder schwache Gegner,Fussball spielen können die schon etwas.....

Im DFB Pokal hat sich der BVB genau so wenig mir Ruhm bekleckert wie in der CL. Ich würde fast drauf wetten das Dortmund auch im DFB Pokal draussen wäre, wenn sie nicht nur Kanonenfutter bekommen hätten.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hi
Warhorstl schrieb:
... Von "Mitspielen" war da ganz wenig zu sehen. .....

Fussball besteht immer aus zwei Grundgedanken,
a. das eigene Tor für den Gegner schwer oder nicht erreichbar zu machen
b. das Tor des Gegner zu erreichen und den Ball zu versenken.

Um die Summe von b. möglichst gering zu halten,
empfiehlt es sich manchmal a. möglichst gut zu spielen.

Der Grundgedanke a. ist nicht abhängig vom Ballbesitz, mache Mannschaften z.B. Barcelona machen aber vor, wie man sowas auch mit Ballbesitz machen kann.

"Mitspielen" ist doch meist der Begriff des Verlierers, bei denen b. nicht die Summe des Gegners erreicht, weil sie a. nicht aussreichend gut gespielt haben. :lol:

Cu
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@ Longi

Ob der Wert des Teams ausschlaggebend für eine Favoritenrolle ist, bezweifle ich bei deutschen Teams oft. Denn vor allem der Pokal schreibt einfach eigene Geschichten.

Die Gladbacher sind super eingespielt, stehen defensiv extrem stark.

Sie haben den Heimvorteil (zuhause diese Saison überhaupt noch nicht verloren) und Bayern ist zugleich auswärtsschwach. (nur 5/10 Spiele gewonnen)

Dazu noch der psychologische Effekt, dass Gladbach beide Spiele in der BuLi gewonnen hat.

Die Schwachstellen der Bayern (langsame Rückwärtsbewegung, Stellungsfehler in der Abwehr) nutzen die Borussen perfekt aus.

Ich persönlich sehe den großen FCB hier wirklich nicht in der Favoritenrolle, solange die Gladbacher in dieser guten Form bleiben. Auch weil sie deutlich konstanter spielen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Meine Fresse was für ein Grottenkick *g* Die Endphase hatte es ja nochmal in sich mit Großchancen auf beiden Seiten, aber alles in allem war das n typisches Unterklassenmodell. Schade, nur ein Punkt für Augsburg, ich hätte ihn zwei Punkte mehr gegönnt, aber immerhin nicht verloren.

Mal sehen was gleich noch passiert
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@Zilpzalp
Du bist echt ein gottverdammtes Glücksschwein. :D
0:0 tippt man nicht alle Tage, schon gar nicht bei einem Do-or-die-Spiel wie Augsburg vs Nürnberg, und dann auch noch treffen... Frechheit.
Aber ich krieg' dich noch. ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Du weißt gar nicht, wie ich mitgefiebert habe. :D



War doch klar. Das Spiel roch so sehr nach einem hitzigen Spiel und Derbystimmung, sowas kann doch nur ein unattraktives 0:0 sein. Gerade bei diesen Mannschaften. :D Das war mir schon so sehr klar, dass ich sogar befürchtet habe, dass es doch ein 2:2 wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hi

also Gratulation Zipzalp, ich habs schon aufgegeben. ;)
Da du mehr als 12 Punkte pro Spieltag machst wirst du für mich auch nicht erreichbar sein. ;)

Cu
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich wollte das Hamburgspiel unentschieden tippen, habe aber noch Ultimate Team gespielt. Dann ging das Spiel unverhofft in die Verlängerung, und ich konnte das Spiel erst um 17:18 minimieren. Wenn die Hamburger heute unentschieden spielen, töte ich mich :D



und: Leute, Leute. Durch bin ich noch lange nicht. In der anderen Tipprunde, bei der ich dabei bin, hat einer seit dem 18. Spieltag 20, 22, 13, 19, zwei Tagessiege geholt und ist von Platz 16 auf Platz 10 geklettert. Und wenn der so weitermacht, ist er mein größter Konkurrent... alles ist drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich erkläre diesen Tag offiziell zum Grottentag, Köln gegen hamburg ist ja genau so schlecht wie das erste Spiel, aber es könnte immerhin eni Tor fallen. Hamburg ist feldüberlegen, macht aber nichts draus und Köln is halt Köln, die könnens grad nicht besser *gg*
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Longi, du brauchst das Wort jetzt nicht neu zu erfinden, das ist irgendwie peinlich.

Man kann "mitspielen" oder auch "das Spiel machen" und dann auch 5:0 verlieren. Das ändert aber nichts daran, dass man den Ball dauerhaft im eigenen Besitz hatte und dementsprechend auch mit dem Ball SPIELEN konnte. Schließlich SPIELT man Fußball und grätscht nicht Fußball oder läuft Fußball. Und im Spiel selbst spielt man auch den Ball oder mit dem Ball und nicht den Gegenspieler oder das Tor. So ist die Definition doch schon aus dem Nutzen des Wortes heraus vorgegeben. Da spielt auch ein wenig das Ästhetische mit rein, Fußball ist im Gegensatz zur Leichtathletik und genau wie viele andere Mannschaftssportarten auch ein Sport, den man nicht als reines Handwerk, sondern auch mit einer kreativen Komponente betrachtet.
Klar kann man auch so spielen, dass man einfach die Tore macht und sich sonst hinten reinstellen. Dann ist der eigene Anteil am Spiel mit ein paar Kontern aber recht gering und sicherlicht nicht als Mitspielen zu betrachten.

Nur damit du auch mal was lernst :P
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Meine Güte. Da lümmelt der HSV in der letzten Minute noch die Murmel rein.
Unfassbar. Das ist nicht wirklich verdient.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben