AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
@ Exar_Kun
Es ist ja nicht nur die defensive Spielausrichtung, die Bayer an den Tag gelegt hat. Dagegen alleine habe ich nichtmal was. Ich finde das völlig legitim, wenn man sein Hauptaugenmerk auf die Defensive richtet. So haben wir früher auch immer gespielt. Bei uns war die Defensivarbeit vorrangig. Und darüber sind wir gegen starke Gegner dann ins Spiel gekommen (gegen schwächere Gegner war das natürlich nicht nötig). Wer die Abwehraufgaben nicht ernst genug nimmt, ist m.M.n. dumm.
Das, was ich am Spiel der Leverkusener gegen Barcelona kritisiere, ist eben, dass das alles total motivationlos und mutlos wirkte. Wer schon gegen Gegner wie den FC Barcelona nicht motiviert ist, bei dem stimmt doch irgendwas nicht. Und wer in solchen Spielen mutlos agiert, der braucht erst garnicht anzutreten. Ich frag mich dann aber, warum er überhaupt Fußball spielt.
Wenn ich Fußball gespielt habe, wollte ich stets gewinnen. Egal gegen wen wir gespielt haben. Sicherlich. Wenn der Gegner Borussia Mönchengladbach hieß, war mir/uns vorher klar, dass es wahrscheinlich nicht viel zu holen gibt. Und dann haben wir auch schonmal 5:0 verloren. Aber gewinnen wollten wir trotzdem. Und das hat man uns auch sicher angemerkt. Wir haben es dem Gegner so schwer wie möglich gemacht. Nur so war es möglich, dass wir sie dann auch mal 5:2 geschlagen haben.
Von Fußballprofis sollte man erwarten können, dass sie mindestens mit der gleichen Einstellung in ein Spiel gehen. Das war bei Bayer m.A.n. gestern nicht der Fall. Da sie da den deutschen Fußball vertreten, schäme ich mich ein bisschen mit. Ich find`s zudem auch peinlich, wenn man sich wie kleine Kinder um das Trikot eines Gegenspielers streitet, wie das bei Messi gestern der Fall war. Das spricht nicht gerade für ein großes Selbstbewusstsein, wenn man sich vor einem Kollegen so klein macht.
Naja. Jedem das Seine.