Fußball-Stammtisch (2012) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Den will ich immer noch nicht in unserer Mannschaft sehen. Fußballerisch hat der was drauf, dass stimmt.
Aber menschlich ist er absolut nichts für den BVB.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Aber wenn du inner Cl auch mal was reißen willst, dann brauchst du welche, die "arschloch" sind.
Mit ner Bande von talentierten bubis wirst du nicht so viel reißen. da brauchts den einen oder anderen Typ Boateng. Vermutlich wird er nicht nach Dortmund passen das stimmt. Sich beim AC Mailand durchzusetzen ist dennoch ne klasse Leistung.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich scheide lieber 50x hintereinander in der Vorrunde aus, als so einen Typen im Team ertragen zu müssen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

boarder-winterman schrieb:
Ich scheide lieber 50x hintereinander in der Vorrunde aus, als so einen Typen im Team ertragen zu müssen.

Oh oh, vorsichtig mit deinen Wünschen :lol: Das könnte beim BVB schneller Wahrheit werden als Du denkst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Es war doch gar nicht Absehbar mit Boateng, das ist es zwar auch nicht wenn ein Jugendspieler uns verlässt, die kosten uns aber auch deutlich weniger als uns ein Boateng noch gekostet hätte und damals hatten wir das Geld nicht.

Ich bin auch ganz froh das man sich mit 90% der Spieler von der Mentalität und Siegeswillen und Mannschaftsgeist identifizieren kann, jedoch sind auch andere Spieler wichtig, entscheidend ist was auf dem Platz passiert.

Und da gehört ein Boateng entscheidend zum Team von AC Mailand.

Dortmund braucht Spieler mit internationaler Erfahrung, will man diese aus den eigenen Reihen entwickeln lassen, wird man sich Hohn und Spott gefallen lassen müssen, es gibt halt Menschen die nicht erkennen wollen, dass eine Entwicklung am Anfang vor allem eins bereit hält.
Einen Niederschlag nach dem Anderen.

Am Wochenende kann Dortmund immerhin zeigen, das sie auch einen weiteren Ausfall mit Kagawa wegstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

"Menschlich" Passt er doch ganz gut zu Großkreutz und co. :D
PS:
Aber für mich ist es viel wichtiger die Bayern in der Bundesliga zu ärgern
Mir wäre Internationale Erfolge lieber als National so verschieden sind die Anforderungen an seinem Verein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Gladbach`s Ex-Profi Wilfried Hannes hält Borussia für die stärkste Mannschaft der Liga und glaubt, dass Dortmund und Gladbach den Titel unter sich ausmachen werden.
http://www.wz-newsline.de/lokales/m...ilfried-hannes-gladbach-wird-meister-1.905934
Und laut Kicker-Umfrage glauben 62,32% daran, dass Gladbach ins DFB-Pokalfinale einzieht. Den Bayern trauen das nur 37,68% zu.
http://www.kicker.de/home/umfragezw...oundguid/f366d4ea-5975-483e-8e21-f36f4bc3d112

Übrigens ist Bayern wohl an Dante interessiert.
http://www.kicker.de/news/fussball/...25/artikel_bayern-denkt-ueber-dante-nach.html
Wär ja schön, wenn Gladbach die Mannschaft bis auf Reus und Neustädter beisammen halten könnte. Die sportlichen Perspektiven wären in MG m.A.n. gut genug. Da lässt sich auf alle Fälle was aufbauen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

"Gladbachs Ex-Profi..."
war seine Meinung nicht klar?:D
Frag mal ex Dortmunder, welche Mannschaft sie als die beste erachten?^^

5 Spieltage vor Schluss sollte man schauen, wer sich noch alles oben tummelt und wirklich um die Meisterschaft kämpft. Alles andere ist unseriös.

Zu Kagawa: das natürlich unschön, aber auch ohne ihn wird man Berlin schlagen können. und auch Hannover und Mainz in den nächsten Wochen. Man hat ja zum Glück gute Back ups ala Leitner oder vielleicht auch ein Gündogan. Oder aber Lewandwoski ab ins OM und Barrios in den Sturm.
Dortmund ist zum Glück nicht mehr von einem Spieler abhängig und sehr flexibel.

Gibt viele Möglichkeiten:)

CyberdyneSystem schrieb:
Mir wäre Internationale Erfolge lieber als National so verschieden sind die Anforderungen an seinem Verein :D

Nationale Erfolge sind aber die Grundlage um überhaupt im nächsten jahr wieder international spielen zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

getexact schrieb:
Nationale Erfolge sind aber die Grundlage um überhaupt im nächsten jahr wieder international spielen zu dürfen.

Das stimmt, aber ich find es immer wieder lächerlich wenn Vereine alles daran legen, sich für CL oder EL zu qualifizieren, im nächsten Jahr dann aber in Interviews durchblicken lassen, dass man international nicht alles gibt, um sich wieder für die Bundesliga zu schonen, da man sich ja international qualifizieren will :freak:

Klar, aus wirtschaftlicher Sicht macht das schon Sinn, aber das kann es meiner Meinung nach trotzdem nicht sein.

Das war jetzt übrigens nicht auf Dortmund bezogen, nur um das von vornherein klarzustellen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

boarder-winterman schrieb:
Den will ich immer noch nicht in unserer Mannschaft sehen. Fußballerisch hat der was drauf, dass stimmt.
Aber menschlich ist er absolut nichts für den BVB.

Bist Du jetzt Aachen-Fan, oder doch BVB-Fan, oder immer abwechselnd, jenachdem, wer spielt? :freaky:

Am Sonntag bestimmt nur 10000 Leute im Tivoli. Das ganze Rheinland ist karnevalstechnisch dicht, z.B. auch die Innenstadt von Aachen.

Die Aachener Zeitung hat in ihrem Onlinagebot wieder Panik geschoben, weil ja Rostock kommt. :rolleyes: Und laut denen sind nur ca. 350 Karten im Voraus verkauft worden.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

getexact schrieb:
Nationale Erfolge sind aber die Grundlage um überhaupt im nächsten jahr wieder international spielen zu dürfen.
Nicht ganz, wer die Championsleague gewinnt ist für die nächste Saison in der Qualifikation gesetzt. Siehe Liverpool vor 7 Jahren glaube ich. Natürlich muss mal erst einmal in der Champions League qualifiziert sein um zu gewinnen, aber das war Dortmund ja;)
Ich finde ich noch zu früh über die Meisterschaft zu sprechen. Momentan stehen immer noch 4 Teams nahe an der Spitze und einfach mal abwarten wie sich das entwickelt. Der Halbfinal zwischen Bayern und Gladbach wird dieses mal glaube ich eine andere Geschichte - sie werden nicht noch einmal mit so einer Überheblichkeit ins Spiel gehen und den Gegner nicht unterschätzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@XantoZ: Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, das ist die reinste Schmarotzerhaltung. Man will sich für einen Wettbewerb qualifizieren, der einem Geld bringt, für den man sich nur qualifizieren kann, da andere, die mit einer offensichtlich besseren Einstellung den Wettbewerb angegangen sind, durch ihre Siege erst dafür gesorgt haben, dass man sich qualifizieren konnte.
Prinzipiell schimpft sich so etwas auch assozial, denn man profitiert hier glasklar von den Verdiensten anderer und hält einfach die Hand auf. Klar gehört auch die Arbeit dazu, sich national erst einmal zu qualifizieren. Aber dieser Qualifikation berechtigt einen mit Sicherheit nicht gleichzeitig, folgenden Mannschaften den Weg in diesen Wettbewerb schwerer zu gestalten, was er zweifelsfrei wird, wenn man die Punkte nicht holt.

Man kann es auch so sagen: Internationale Erfolge sind die Grundlage, um sich im nächsten Jahr überhaupt wieder fürs internatonale Geschäft qualifizieren zu können. Wer immer sagt "Aber die anderen sorgen doch dafür, dass die Startplätze nicht weniger werden", ist auch nicht besser als ein ALGII-Empfänger mit Arbeitsfaulheit.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich würde es sogar noch drastischer formulieren als Warhorstl, aber lassen wir das.
Es gibt imho wirklich nur einen akzeptablen Grund international nicht bis zum letzten Tropfen Blut Vollgas zu geben, nämlich wenn man in der Liga in akuter Abstiegsgefahr ist - siehe Leverkusen vor einigen Jahren.
Obwohl mir die Europa League auch ziemlich gegen den Strich geht; nix zu verdienen, aber dafür viel reisen, mehr Spiele als in der CL... aber der größte Pferdefuß ist und bleibt der Donnerstag Abend Termin. Kaum zurück steht auch schon das Buli-Spiel an (und ich persönlich hasse zudem Sonntagsspiele in der Liga, vor allem die um 15:30).
Wie heute Schalke, während Königsblau nachts in Tschechien rumturnt, bereitet Magath ganz geschmeidig die Wolsburger vor. Und nächste Woche dasselbe Spiel, nur geht's dann zum Knaller nach Bayern. Also heute möglichst alles klar machen und nächste Woche eine B-Elf spielen lassen. In München muss gewonnen werden... ;)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich halte dem BVB die Daumen, weil ich in eine Familie voller Dortmundfans geboren wurde und somit auch schnell vom Virus infiziert wurde.
Aachen halte ich die Daumen, weil unsere Familie da ursprünglich herkommt und ich viele tolle Gedanken an spannende Spiele auf dem Tivoli habe.

Also eher in Richtung, wer gerade spielt :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

XantoZ schrieb:
Das war jetzt übrigens nicht auf Dortmund bezogen, nur um das von vornherein klarzustellen.

Auf wen denn sonst?
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Wer wirklich glaubt dass der BVB oder die Spieler nicht alles gegeben haben in der Cl dem kann ich auch nicht helfen. Denn so empfinde ih die ganze Diskussion grad. Nämlich stark auf dem BVB bezogen.
Alle waren sich einig dass das schwach war aber Dortmund hat in den spielen sicher nicht den Eindruck gemacht nicht zu wollen. Im Gegenteil. Man hat sich so reingeworfen dass 2 Stammspieler mit kiefer und Kopfverletzung dabei raus kamen. Mit schmarotzen hat das nichts zu tun sonder einfach mit mangelnder Erfahrung und die kann man nun wirklich niemanden vorwerfen.
Selbst der größte Dortmund Hasser sollte eigtl erkennen dass diese Mannschaft nicht im entferntesten irgendwas locker angeht oder mit halber kraft angeht. Und wer Klopp kennt weiß dass der eher ne backpfeife erteilt als man gucken kann wenn ihm das auffallen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Nicht Bremen :D

War allgemein gemeint, ich hab keinen genauen Verein im Kopf.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Oha was ist bloß mit Schalke los, die stehen ja komplett neben sich :(

0:1
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Nochmal zu den CL Spielen: 1:3 ist natürlich nicht berauschend, nach der Zusammenfassung gestern Abend muss ich aber sagen, dass das gar nicht so mutlos aussah, manchmal hatte Bayer einfach Pech.

Milan war überragend, Abbiatti hat glänzend gehalten, an richtig guten Tagen macht van Persie womöglich 3 Buden. Achtung, Provokation: Arsenal hat typisch gespielt für Mannschaften mit gelben Trikots ;)

Benfica gegen Zenit war ja kunterbunt, mit Ruhm hat sich da keine Mannschaft bekleckert, besonders defensiv. Aber das eine Tor sah wirklich sehr schön aus.

Schalke spielt aber wirklich schlecht, die müssen sich sehr steigern, um die nächste Runde zu erreichen. Wird wohl nichts mit Spieler schonen im Rückspiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben