Fußball-Stammtisch (2013) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@ Camillo

Wie wäre es z.B. mit Einwurf auf der Linie der Fehlentscheidung, wäre doch ne gute Idee.

Dortmund aufstehen, Nase putzen, Durchstarten^^
Wir haben viele Freunde auf der Welt gesammelt, in internationale Foren wie Reddit haben wir viele Sympathisanten gewonnen, der BVB ist bald keine "regionale" Sache mehr.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Also erstmal nur ein Kurzfazit, der Rest geht sonst in den vielen Kommentaren unter (von denen wir morgen viele im Aquarium wiederfinden werden): JUHU!!! Endlich geschafft, und Robben gönne ich es besonders.

1.HZ: Dortmund zu Beginn deutlich besser, dann (ab 25.) auch Bayern mit großen Chancen. Die Torhüter auf beiden Seiten mit Glanztaten.

2.HZ: Bayern insgesamt deutlich stärker, Dortmund wirkte müde. Wirklich gefährlich wurde es nie, außer natürlich beim Elfer.

Damit wären wir auch schon beim Schiri. Ich kann den Unmut einerseits verstehen, man hätte Ribery und Dante runterstellen können, ebenso Lewa. Das heißt aber auch, dass das die Linie des Schiri war, lieber etwas mehr laufen zu lassen. Z. B. wurde Ribery vor seinem Schlag schon sehr bearbeitet, der "Standard BuLi Schiri" pfeift das und gut isses. Dante war extrem blöd, da muss er gar nicht hin (vgl. Hummels gg. Hoffenheim). Allerdings war bei ihm die 1. Gelbe eher überflüssig, da reicht ein Foul. Und das mit dem Abeits ist lächerlich, selbst wenn das so im Regelwerk stünde.

Ok, wenn man so viel über den Schiri schreibt, ist das erstmal eher schlecht, aber das macht den Bayernsieg nicht sofort zu einem Duselsieg, die waren irre stark, hatten ihre Chancen und haben 2x aus dem Spiel heraus getroffen. Die Leistung von Dortmund war auch super, die haben mich positiv überrascht, Hut ab.

Die Fans kann ich verstehen, mir ging es 2x ähnlich, man hadert mit allem. Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Bis dahin finde ich es auch unnötig, sich so über emotionsgeladene Kommentare aufzuregen. Aber die Mannschaft wird wieder eine Chance bekommen, das Potential ist da. Mir kamen die Spieler dementsprechend zwar traurig, aber nicht am Boden zerstört vor wie die Bayern letztes Jahr.

Waren auch sehr gute Verlierer, das ist nicht selbstverständlich. Haben mir in den Interviews alle gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@camillo
brauch ich nich - wunschiwunsch, nik_ und fleshed habens mir abgenommen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Zilpzalp schrieb:
Drei Minuten Nachspielzeit, obowhl das die Standardnachspielzeit in der CL ist? Robben macht in der 88. das Tor, das Spiel geht 90:40 weiter. Mein Gott.
Was beschwerst du dich? Ihr wart nach der ersten Stunde teilweise stehend KO und habt ziemlichen Slapstick in der Abwehr produziert (Wunderknabe Hummels ein Totalausfall). Nach den ersten bockstarken 25 Minuten kam von Dortmund doch kaum mehr was. Eher wäre noch das 3:1 für Bayern in der Nachspielzeit gefallen als der Ausgleich. ;)

Ihr könnt doch stolz auf eure Mannschaft sein. Zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder die KO-Runde eines Europa Cups erreicht und dann gleich ins Finale eingezogen. Nun war einfach Bayern an der Reihe.


Wie es mich insbesondere für Robben freut. Klar ist er wie man im redcafe des öfteren zu lesen bekommt hin und wieder ein c*nt, aber er reibt sich auch immer wieder den Allerwertesten auf und erzwingt eben diesen Erfolg. Somit hat er auch mit dem Leidensweg der letzen Jahre (vier Finals in Folge verloren) endgültig abgeschlossen. :)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich als Bayern Fan sage nur ein Namen und das reicht.

- Roman Weidenfeller -
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

So sehr ich Robben normal sonst hasse, so liebe ich ihn heute dafür, dass er endlich mal in einem Endspiel etwas auf die Reihe bekommt, obwohl er vor seinem Tor schon wieder typischerweise beste Chancen ausgelassen hat, die jeder halbwegs beidfüßige Mensch gemacht hätte.

Was soll man groß sagen?

Unterm Strich war das einfach verdient. Dortmund bis zur 25. Minute die klar bessere Mannschaft, aber dann hat sich das Blatt doch arg gewendet.
Riberys angebliche rote Karte war dann doch mehr als der Emotion heraus eine Karte. Überlegt mal ganz schlau, wie ihr euch aus so nem Griff befreien würdet. Da geht der Arm in exakt dieselbe Richtung. Irgendwann ist auch der Punkt erreicht, an dem man sich nicht jedes Foul wie eine Puppe gefallen lassen muss. Als super Beispiel verweise ich da auf Lewandowski. Da ist die absolute Stille und er steigt Boa mit voller Absicht auf den Knöchel. Ich hoffe bloß, dass wir den nicht in München ertragen müssen.

Dante hat dann noch für die Aktion gesorgt, die ich im Vornherein beim bayrischen Finalglück erwartet hatte: Ein bislang einwandfreier Spieler baut auf einmal Bullshit.

Ansonsten der FCB mit leichtem Chancenplus: Müllers von SUbotic von der Linie gekratzten Möglichkeit und Robben Eins gegen Eins gegen Weidenfaller und auf der anderen Seite Kubas Schuss.
Weidenfeller und Neuer waren beide richtig stark, wobei Neuer sich heute stärker hervortun konnte, da Weidenfeller bei Müllers Aktion schlecht aussah und sonst wirklich eher angeschossen wurde, aber das ist Kritik auf sehr hohem Niveau.

Geiles Spiel, endlich der Titel, fuck the rest! Ich bin einfach nur glücklich :)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

"Riberys angebliche rote Karte war dann doch mehr als der Emotion heraus eine Karte"

"Weidenfeller und Neuer waren beide richtig stark, wobei Neuer sich heute stärker hervortun konnte, da Weidenfeller bei Müllers Aktion schlecht aussah und sonst wirklich eher angeschossen wurde, aber das ist Kritik auf sehr hohem Niveau."


da kann ich einfach nur drüber lachen übwer so ein scheiss was du hier schreibst. ganz klarer schlag ins gesicht. dante hätte auch rot kriegen müssen, dann geht es bis lewis aussetzter 11 gegen 9. aber das rustikale spiel kennt man ja von den bayern, ist ja nichts neues.

anscheinend wird weidenfeller in jedem spiel 3 mal angeschossen...:rolleyes:
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@KLok
Petersen ist durch, frei vorm Tor und wird zurückgepfiffen wegen angeblichen Abseits. Fehlentscheidung erwiesen durch Videobeweis. Was nu? Wie wird fortgesetzt? Mit Einwurf Mittellinie läufst du doch Amok. ;)
Und wie oft lässt sich selbst nach 20 Super SloMo Wiederholungen mit 10 anwesenden Experten keine eindeutige Entscheidung treffen? Davon leben ja ganze Sportsendungen.

Leute, ihr setzt die falschen Prioritäten. Euer Team kann den größten Mist zusammenspielen, nur Kacke bauen, aber wehe, wenn der Schiri 5mm übersieht. Das passt nicht zusammen.
Bis auf Torlinie ist alles auch Auslegungssache, Grauzone, nicht immer eindeutig. Da hilft kein Video der Welt ->zuverlässig<-

@Zilp
Ich meinte die ganze Saison, nicht nur das Spiel heute.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Oh ja bin ich glücklich. Endlich haben diese Spieler einen großen Titel, das ist die nächste große Bayern Ära.

Auch muss man den Dortmundern für ihr gutes Spiel gratulieren, hätte ich so nicht erwartet aber nach den ersten 30 Minuten kam Bayern doch immer mehr und letzten Endes ist es bezeichnend, dass die Bayernabwehr um Neuer nur ein Elfmetertor zugelassen hat.
56% Ballbesitz für Bayern bei 13 zu 9 Torschüssen ebenfalls für Bayern... Das ist knapp aber verdient.

Ribérys Aktion fand ich ehrlich gesagt nicht wirklich rotwürdig, der will sich doch nur von der Umklammerung befreien und bei Dante war das auch nicht mit Absicht, kam einfach zu spät. Ist aber alles ein bisschen Auslegungssache genau wie der Aktion von Subotic, Großkreutz und Lewandowski.

Gleicht sich doch alles irgendwie aus, dass werden auch die schlechten Verlierer hoffentlich begreifen (nik_, nikooo, Aes) obwohl ich auch ziemlich lange gebraucht habe die leben Finalniederlagen zu verdauen.


Bleibt mir nur zu sagen: Arjen Robben Fußballgott !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@nikooo1987:
Ach bitte. Heute wurde Weidenfeller halt wirklich angeschossen, weil Robben zweimal eben nur den Linken hatte. Das ist keine Diskreditierung, das ist Fakt, dass er sich dadurch nicht hat auszeichnen können. Als Torwart ist man eben nur so gut, wie man auch Bälle schwer zu halten auf den Kasten bekommt, da kann Neuer ein Lied von singen. Gönn ihm doch auch mal, dass er sich hat auszeichnen können.
Dante hätte beim ersten Foul auch niemals Gelb bekommen dürfen, da schonmal drüber nachgedacht? Für die selbe Aktion sagte der komische Reporter in HZ2 "Subotic kann sich schließlich nicht in Luft auflösen". Die Leistung des Schiedsrichter wird heute nur aus der Frustration heraus heruntergespielt, es gab nämlich zuletzt doch deutlich schlechtere.

Edit: Vielleicht tritt heute auch einfach nur der psychologische Effekt ein, dass man, sofern das Spiel einfach keine wirklich heftigen Fouls bietet, den Orientierungswert etwas verschiebt. Ist ja nur menschlich.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

dantes erstes foul gegen reus war ein taktisches foul und somit eine gelbe karte.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@camillo

nettes beispiel. wann wird gepfiffen? wenn der torabschluss schon erfolgte? erst beim durchstecken und vorbeilaufen?
ist doch alles situationsabhängig.
wie wärs mit folgendem vorschlag - je nach situation den ball 5-20m zurückgesetzt von der angeblichen abseitsposition ein freistoß? ersatz einer torszene durch einen standard in gefährlicher position?

ich bin weder beim dfb, noch bei der uefa.
ergo muss ich mir keine gedanken um so etwas machen, aber das kommt mir als erste idee.
abgesehen davon, muss man auch keine timeouts wie beim football einführen. es stehen hunderte kameras jeden spieltag auf dem feld.
es wäre ja schon ein fortschritt wenn ein weiterer offizieller diese bilder aus dem videowagen überblickt und gegebenenfalls per headset bescheid gibt.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Es war abzusehen das hier jeder zweite Beitrag ins Aquarium verschoben werden muss weil sich die üblichen verdächtigen mal wieder nicht in griff haben. Hat auch Vorteile, diese User kann man gleich auf Igno setzen :D

Alles in allem ein schönes Spiel. Dortmund in den ersten 30min Bärenstark und haben es neuer zu "verdanken" das sie nicht in Führung gehen konnten. Dann hat sich der FCB immer mehr aufgerappelt und Weidenfäller hat mal wieder seine Klasse gezeigt.

Bezüglich Schiedsrichter gehe ich gar nicht erst ein (was hier im Forum eh nichts bringt...) sondern Zitiere Klopp Sinngemäß
Klar Hätte man Gelbe und Rote Karten geben können aber wir hatten im laufe der Cl ebenfalls großes Glück, daher gibt es nichts weiter zu sagen außer Glückwunsch an die Bayern

Alles in allem ein tolles Spiel und ich freue mich natürlich für meine Bayern. Das beste ist jedoch, der henkelpott bleibt in Deutschland :)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

CyberdyneSystem schrieb:
Das beste ist jedoch, der henkelpott bleibt in Deutschland :)

Schon das letzte Finale vergessen? Er bleibt nicht in Deutschland sondern kommt aus England... :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich höre ja gar keine München Fans trotz Sieg im Stadion, tja wahre Liebe nur der BVB.
Vielleicht haben Bayern Fans auch gerade deutlich besseres zu tun, als sich die verbitterten Kommentare von einigen BVBlern hier reinzuziehen?

Ihr könnt ihr ja hier munter weiter spekulieren. Aber wenn Ribery vom Platz fliegt, kommt es vielleicht gar nicht zu der Situation Dante/Reus. Daraus dann automatisch auf 11/9 zu schließen ist doch mehr als albern. Genauso wie hier was von Abseits beim 1:0 rumzukeifen und neunmalklug hier was von UEFA Regeln zu erzählen... Leute geht schlafen und morgen geht ihr schön ne Runde in den Wald joggen fürn klaren Kopp

Warum soll ich den Fehler bei meiner Mannschaft suchen, wenn sie es nicht schafft, neben dem Gegner auch den Schiri zu schlagen?
Deswegen such ich den Fehler für den Abstieg meiner Fortuna auch nicht bei der grottigen Rückrunde der Fortuna sondern lieber beim BVB, der zu blöd war Hoppenheim zu besiegen am letzten Spieltag. Ist immer einfacher, die Schuld bei anderen zu suchen. Deswegen war das heut auch einfach die Rache dafür, dass ihr nicht gegen Hoppenheim gewonne habt :evillol::evillol::evillol::evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Also den Arroganzpreis bekommt heute Schweinsteiger: "Wer Barca schlägt ist der wahre Champion". Wenn man nicht mal wenn man siegt die Leistung des Gegners anerkennen kann, dann weiß ich auch nicht mehr.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich glaube, das war auf Wembley bezogen, falls ich das richtig verstehe. Aber mir ging es da auch so, dass ich auf einmal ziemlich ruhig wurde. In der 1.HZ war mein Puls deutlich höher (130-150), aber da war mir nicht nach schreien. Und ich hab mich in die Dortmunder reinversetzen können, mich an die Enttäuschungen in der Vergangenheit erinnert. Hat also nichts mit Desinteresse o. Ä. zu tun.

//An das hab ich bei der Aussage auch gedacht, dass darauf rumgehackt wird. Aber er meint das sicherlich nicht so despektierlich, sondern zur Untermauerung der eigenen Leistung.

Wenn man so auf den Schiris rumhackt, dann kann man auch viel früher ansetzen und fragen, wie sich Malaga wohl vorgekommen sein muss. Ist aber irrelavant, 2 absolute Topteams standen im Finale und haben gekämpft und einen Sieger gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@KLok
Wir könnten ewig weiter labern, es bleiben letztendlich nur Bedenken über. Es gibt bis jetzt kein schlüssiges Konzept und denk auch mal an die Kosten. Kann sich die dritte Liga noch soviel Kameras und Personal leisten? Was ist mit dem Amateurfußball, da geht es auch um Punkte? Wer bezahlt das? Lässt sich das flächendeckend weltweit einführen, denn nur so geht es, da FIFA-Sache.
Außerdem geht durch den Videobeweis letztendlich auch die allerletzte Autorität der Schiedsrichter flöten. Dass überhaupt noch jemand diesen Weg einschlägt bei all den ständigen Anfeindungen und der lumpigen Bezahlung, ist ein Wunder. Respekt!

Hummels verdient 5 Mio und schießt ein Eigentor - na gut, kann passieren.
Schiri bekommt irgendwas um die 3000 pro Spiel und wird bei einem falschen Pfiff öffentlich vorgeführt und massakriert.

Haarsträubend imho, die Situation um die Schiris.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

So - wollt hier den Stress direkt nachm Spiel/während nicht ertragen, also mit etwas Abstand:
-Ribery glücklich ohne karte (hellrot) gg. Lewa - Aktion verständlich, wenn einer klammert/zieht wie ein Irrer. Aber Ribery hats schon vllt. nen Tick über der Grenze gemacht. Hier kann man Rot geben.
-Dante 11er: wenn man Foul pfeift gelb, folglich Gelb-Rot (niemals Rot, was ich hier von einigen gelesen habe).
-Lewandowski: dunkel Rot, da es nicht im "Eifer des Gefechts" war, sehr dreckige Aktion

Bester Mann: Neuer, Martinez, Weidenfeller und Gündogan.
Neuer hat Bayern am anfang das Gesäß gerettet. Martinez ist ein Tier, zudem 100% Passquote (hat bisher nur Xavi erreicht, aber der hatte glaub 3x so viele Pässe / 96 zu 29)
Gündogan überall, hinten Ball geholt, vorne Pässe gespielt und Elfer sicher verwandelt.
Weidenfeller - tja Weidenfeller... der ist doch kein Mensch, könnt ihr mir erzählen was ihr wollt. Weidenfeller > alles. Wie mich der Typ aufregt. Da jubelste eigentlich schon, auf einmal kratzt er ihn von der Linie o.O

Die ersten 20-30min hat Dortmund Bayern dominiert. Bayern nicht aus ihrer Häfte rausgekommen. Dann ein Hin und Her und gegen Ende hatte Bayern gefühlt mehr Kraft.
Chancen gabs evtl. für Bayern einen Tick mehr, und auch die jeweils beste Chance (ohne Tor) sehe ich bei Bayern (Robben alleine auf Weide zu, zu weit vorgelegt gegen Lewa "alleine", aber relativ spitzer Winkel.

Spiel auf Augenhöhe, mit dem "glücklicher verdientem" Ende für Bayern. Zwar etwas durchgeluckt Rib und Rob, aber so darfste dann halt auch gegen solche Leute nicht verteidigen (langer Ball...).

Der Schiri bis auf obiges eher viel laufen lassen (für meinen Geschmack die eine odere andere "harmlose" Fehlentscheidung neben den schon genannten).

Geiles Spiel auf jedenfall mit dem für mich besseren Ende :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@ Camillo

Hier haben einige gesagt, dass der Schiri nicht alles sehen kann weil das Spiel zu schnell ist und man darum den Videobeweis braucht. Das ist überhaupt keine massakrieren oder sonstiges.
Übrigens gibt den Videobeweis auch in anderen Sportarten, aber längst nicht in allen Amateurklassen dieser Sportarten. komisch dass das woanders über all immer geht, aber im Fußball darum unmöglich sein soll. In Amateurligen gibt es auch keinen 4ten Offiziellen ... oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben