Fußball-Stammtisch (2013) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das Wichtigste für mich: Wir fragen uns nicht mehr ständig sorgenvoll, ob die Generation Schweinsteiger große internationale Titel gewinnen kann. Das Thema ist jetzt durch und wird den Jungs hoffentlich noch besser machen, der Nationalmannschaft woderum zu Gute käme, wo sie noch immer die Leader sind (aber vor allem Gündogan hat heute gezeigt, dass die Dortmunder sehr schnell lernen). Die Jungs haben es einfach verdient, nachdem sie viele Jahre die Pfeiler der Nationalmannschaft waren und ihrem Verein stets treu waren. Da dieses Kapitel nun endlich abgeschlossen ist, kann der BVB aber meinetwegen auch von nun an alles gewinnen, was es zu gewinnen gibt.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Laut tm.de hat Heynckes mehr oder weniger offen zugegeben, dass Lewandowski nächste Saison in München spielen wird. Damit, und mit dem Transfer von Götze, dürfte man Dortmund in der Liga erst mal ziemlich auf Distanz gebracht haben. Von diesen Schwächungen wird sich er BVB nicht so schnell erholen, selbst wenn man Spieler wie de Bruyne oder Dzeko holen sollte.

Und obwohl der FC Bayern zurzeit nur so vor Kraft strotzt, bleibt bei mir bei so eine kleine Vorahnung, dass die neue Ära unter Pep Guardiola gründlich in die Hose gehen könnte. :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Und obwohl der FC Bayern zurzeit nur so vor Kraft strotzt, bleibt bei mir bei so eine kleine Vorahnung, dass die neue Ära unter Pep Guardiola gründlich in die Hose gehen könnte.
Das kann wirklich passieren obwohl man auch sagen könnte, das Bayern in der Momentane Verfassung ein "Selbstläufer" ist. Einzig gegen Barcelona habe ich eine Taktische Marschrute von Heynckes gesehen und beim gestrigen Spiel gegen Dortmund sah ich ehrlich gesagt keine.

Klar hat Dortmund Bärenstark gespielt. Ich würde sogar behauptet das war den ihr bestes Spiel in dieser Saison, dennoch war keine Ordnung Vorhanden (vor allem im Mittelfeld~Schweinsteiger/Martinez mit riesen Lücken) und mich wunderte warum Boateng mit schmerzen weiter spielen musste (zusätzliche Gefahr).

Menschlich mag ich dennoch Heynckes und gönne ihm diesen Erfolg, freue mich aber wenn Pep das Ruder in die Hand nimmt. :-)

PS: Wenn man bedenkt das Bayern auf drei Hochzeiten spielt...
Meisterschaft~Gewonnen
champions league~Gewonnen
DFB Pokal~Schaun mer mal :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

JAAA, was hab ich gestern gefeiert! Das Spiel war besser als erwartet und beide Keeper mussten öfter ihre Klasse zeigen.
Nach starkem Beginn der Dortmunder, die mehrmals an Neuer gescheitert sind letzen Endes ein verdienter Sieg für uns.
Und ausgerechnet Robben macht das Tor kurz vor Schluss, nachdem er ja gestern auch schon so viele Dinger ausgelassen hat (was hab ich da immer geflucht) und letztes Jahr für viele der Sündenbock war. Das muss einfach ein gigantisches Gefühl für ihn gewesen sein.

Ein wenig kann ich mit den Dortmundern aber auch mitfühlen, denn es ist einfach unglaublich enttäuschend, wenn man kurz vor Schluss das entscheidende Tor kassiert.
Tortzdem auch Gratulation in den Pott. Eine wirklich tolle CL Saison gespielt und ein guter Gegner im Finale.

Zur Schirileistung: Die war größtenteils in Ordnung, allerdings hätte sich Dante über die Ampelkarte nicht beschwerden dürfen (das war aber niemals ne rote Karte). Ribery muss midestens gelb kriegen und Lewandowski dürfte sich über eine rote Karte auch nicht beschweren bei dem Tritt gegen Boateng.
Die Spieler sehen aber auch wie der Schiri pfeifft und stellen sich dann darauf ein. (Darüber wurde doch auch schon nachdem Bayern - Barca Spiel diskutiert)

Jetzt holt Bayern nächste Woche hoffentlich noch das Tripple und dann kann Pep zeigen, wie gut er wirklich ist. Aber bei so einem Erbe kann er eigentlich nur verlieren.
Ich hoffe nächstes Saison gibt es dann wieder eine spannendere Bundesliga und dass es diese CL Saison keine Eintagsfliege war. (Es muss ja nicht wieder zum deutschen Finale kommen, aber die deutschen Teams sollten recht weit kommen)
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Camillo schrieb:
@wunschiwunsch
Hat keinen Sinn, dass Thema ist zu komplex, um es angemessen schriftlich zu diskutieren.

Es ist eigentlich nur notwendig, den Videobeweis für Elfmetersituationen, Tätlichkeiten und Torlinienentscheidungen zu nutzen. Alles andere wie Abseits oder Fouls im Halbfeld zerstört den Spielfluss.
Aber über die Umsetzbarkeit zu jammern ist nicht angebracht - der Schiedsrichter braucht doch nur eine etwas größere Armbanduhr mit Display, auf welche er die Szene in Wiederholung bekommt um zu entscheiden. Es ist doch nicht so, als ob die Technik nicht da wäre, gleichzeitig wäre sichergestellt, dass die Entscheidungskompetenz über die Szene beim Schiri bleibt.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Abseits der Champions League Feier, endlich :), hat sich der FC Barcelona mit Neymar verstärkt. Er wird im Sommer mit einem 5 Jahres Vertrag bestückt. Ich bin mal gespannt wie schnell er sein Spiel an Europa anpassen kann und wie lange Messi mit ihm zurecht kommt, falls sich Neymar in den Vordergrund spielen sollte.

http://m.transfermarkt.de/de/news/news/anzeigen_123566_w_ES1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

CyberdyneSystem schrieb:
Menschlich mag ich dennoch Heynckes und gönne ihm diesen Erfolg, freue mich aber wenn Pep das Ruder in die Hand nimmt. :-)
Das sowieso, die Veränderung ist sicherlich richtig und sinnvoll. Man sollte nicht annehmen, dass das unter Heynckes nun immer so weitergelaufen wäre und er nächste Saison das Triple verteidigt hätte.

Vielmehr wird der frische Wind gut tun, um auch die Spieler davor zu bewahren, aus einer Sättigung heraus nachzulassen. Sonst könnte es ja passieren, dass der ein oder andere unter Heynckes fest etablierte Spieler im Kopf ein paar Prozent zurückfährt, da er ja eben so etabliert ist. Unter Guardiola muss sich jeder erst mal wieder neu beweisen und in den Vordergrund spielen. Das ist schon gut so, dass da Bewegung reinkommt.

Für den neutralen Beobachter ist es auch wirklich spannend, diese Entwicklung zu verfolgen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

CyberdyneSystem schrieb:

Gibt es auch irgendeinen Zusammenschnitt von Highlights mit Live-Kommentar von Marcel Reif? :D Wie er das Spiel kommentiert hat, würde ich mal sehr interessieren.
Ansonsten haben wir gestern wirklich ein hochspannendes Fußballspiel gesehen, wie man es sich gewünscht hat!
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Selbst mehrere Stunden danach ist die Niederlage noch sehr bitter, das Problem ist halt, das der Sieger die Geschichte schreibt.
Die Bayern waren gestern doch deutlich schlechter als erwartet und Dortmund eben deutlich besser.
Die Schuld an der Niederlage haben unsere offensiv Künstler, welche zwar alle Super Techniker sind aber den Ball nicht im Tor versenkten.

Selbst Schuld.

Haben die Bayern es verdient? na klar , wer im CL Finale steht hat es auch verdient.

hat Dortmund es weniger verdient? kein bisschen, sehr gute Leistungen gestern und in der ganzen Cl Saison.

Es wird wieder mind. 16 Jahre dauern bis wir ins Finale kommen, daher kann man diese Niederlage ganz lange nicht wirklich akzeptieren.

Bei irgendwelchen desrespektierlichen Aussagen wie gegen Weidenfeller der sich nur abschießen Lies kann ich allerdings nur den Kopf schütteln.
Da brauch man eig. gar nicht mehr weiter lesen, solche Aussagen sind dumm.

Kein einziger Dortmunder war gestern schlechter als sein Pendant auf der Bayernseite und umgekehrt und das quentchen Glück hat gestern über den Ausgang entschieden.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Gott sind die Dortmunder hier teilweise (Zilpzalp und AeS) schlechte Verlierer, sich über Dusel und Tätlichkeiten beschweren, nachdem man selbst gegen Malaga den größten Dusel ALLER CL Teilnehmer hatte und nachdem Lewandowski ebenfalls eine klare Tätlichkeit begangen hat (die noch klarer war als das von Ribery weil VOLLE Absicht, Spiel war zu dem Zeitpunkt schon unterbrochen!), ist echt armselig und mal wieder mit zweierlei Grad gemessen. Der gute BVB darf alles, die bösen Bayern gar nichts.

Außerdem hatten die Dortmunder doch eh nichts zu verlieren!? "Wir können nur gewinnen"

Also, Enjoy (eure Niederlage)!
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Camillo schrieb:
Aber eine Bitte, dieses Argument "andere Sportarten" zieht und passt so gar nicht, dann könnte man auch über Netto-Spielzeit nachdenken, das Wechsellimit aufheben, Play-Offs einführen etc.
Und vielleicht sogar auf Ski spielen. ;)

Das ist doch nun wirklich der allergrößte Käse :rolleyes:

Wenn man ein gutes "Feature" einer anderen Sportart übernimmt (einfach weil es passt und optimiert), heißt das doch nicht automatisch verpflichtet zu sein, alle unpassenden und schlechten Features gleich mit zu übernehmen!

Also wirklich...

Zum Spiel: Großes Spiel der Dortmunder (bis 60. Minute), großes Spiel der Bayern (ab 30. Minute), somit stellen wir fest: Weil die Bayern doch ein minibissel zwingender waren gegen Ende kein unverdienter Sieg, aber sie hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn es wieder nicht geklappt hätte.

Fehlentscheidungen aufwiegen bringt nichts, aber ohne Dante, Ribery und Lewandowski wäre es anders verlaufen. Und das wäre korrekt gewesen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Auch als Dortmund-Fan freut es mich für Bayern, dass die nun die Mutter aller Niederlagen überwinden konnten.
Für Dortmund hätte es mich zwar mehr gefreut, aber macht nix ;)

Dortmund braucht sich, wie ich finde, überhaupt nicht verstecken. Die haben das unmögliche geschafft und Bayern an den Rand der Niederlage gebracht und immerhin ein Tor geschossen. Schneller, konzentrierter, präziser waren sie auch noch. Mehr kann man realistisch gesehen gegen den 2013-er FCB einfach nicht rausholen.
Der BVB hat aber einfach am Anfang nicht die Tore aus 150-%-igen Chancen gemacht (wie z.B. Bender, der den Ball flach schießt...), um den Druck zu erhöhen und später ist Bayern, die übrigens gestern deren Finalschwäche bestätigt haben, doch noch ganz gut ins Spiel gekommen.

Und der Schiedsrichter hat gestern Bayern in die Karten gespielt, da gibt es nichts daran zu rütteln. Insgesamt aber hatte er das Spiel trotzdem gut im Griff.
Es hätte ganz klar Ribery rot sehen müssen und später noch Dante und Lewandowski. Außerdem wäre mit weniger Spielern auf dem Platz das Spiel meiner Meinung nach dynamischer geworden, da das Mittelfeld regelrecht zubetoniert war (stets gefühlte 100 Spieler in der Mitte).
Bisher in der Saison waren die Schiris eher schlecht für Bayern, aber bisher hatte ihnen das ohnehin nichts ausgemacht. Aber zu gestern braucht kein Mensch irgendwas erzählen, da war das Glück, das man eben auch braucht, auf der Seite des FCB.


Nun gut, hoffentlich bleibt zumindest Bayern noch die nächsten Jahre so dominant - ich pers. hätte nichts dagegen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@ ShaDE45

Also ich bin ja kein Dortmund Fan, sogar langjähriger Bayern Fan und sympathisiere immer noch mit ihnen. Trotzdem fand ich die Entscheidungen des Schiris haben das Spiel beeinflusst. Natürlich hätte Lewa auch die rote sehen müssen, dass hat hier glaube auch nicht einer bezweifelt, aber dass das Spiel zu dem Zeitpunkt unterbrochen war stimmt nicht. Der Schiri hat abgepfiffen, weil Boateng noch am Boden lag, das Spiel ist so aber normal weitergelaufen. ICh denke auch bei Lewa war genauso viel Absicht dabei wie bei Ribery. Das war keine natürliche Ellenbogen Bewegung. Er wollte damit den Spieler hinter sich treffen. Und man darf sicher nicht vergessen, das Bayern dann extrem lange Zeit hätte in Unterzahl spielen müssen. Ab dem Elfmeter bis Lewas Aktion sogar mit 2 Leuten weniger!
Deine unterstellung der BVB darf alles trifft darum auch nicht zu, da hier niemand angezweifelt hat, dass Lewa eine Rote hätte bekommen müssen, ganz im Gegensatz zu vielen Leuten die behaupten Dante hätte beim Elfer nicht mit gelb-rot vom Platz fliegen müssen und Ribery mit rot. Der Sachverhalt ist also genau entgegengesetzt als du ihn darstellst.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@AeS: Wie Kahn gesagt hat, man muss auch da stehen, wo man abgeschossen wird. Mehr war das in der 2. Szene allerdings wirklich nicht in Sachen Reflex oder so. Gut rausgelaufen und stehengeblieben, Kopf nicht weggezogen.

An die 16 Jahre glaube ich nicht. Gestern stand Götze ja nicht auf dem Platz, trotzdem war man im Prinzip ebenbürtig. Wo soll da das Riesen Problem sein, es in den nächsten 2, 3 Jahren noch zu schaffen? Immer schön optimistisch bleiben, das wird schon. Nach so einer Niederlage ist ein späterer Gewinn der CL nur noch viel schöner, das hat man gestern an den Reaktionen ganz gut gesehen.

Für mich persönlich ist die Aktion von Lewa schlimmer, die hat so was berechnend-hinterhältiges. Bei Ribery war es aus der Situation heraus (ein anderer Schiri entscheidet da längst auf Foul). Aber mit voller Absicht auf den Knöchel zu steige (so sah es imo aus) und dann zu tun, als ob nichts wäre ist unter aller Sau, das erinnert mich an Jones, der nochmal zu Reus geht und ihn tritt. Rot kann man zwar trotzdem für beides geben, aber das ist wieder ein Grund mehr, warum ich Lewa nicht in München sehen will, bei aller Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

ShaÐe45 schrieb:
Gott sind die Dortmunder hier teilweise (Zilpzalp und AeS) schlechte Verlierer

Also, Enjoy (eure Niederlage)!

Lieber ein schlechter Verlierer als ein schlechter Gewinner und das viele Bayern Fans schlechte und diskreditierende Gewinner sind, wird dieses Forum nicht nur jetzt, sondern auch in den kommenden Wochen noch zeigen.

Aber es gibt ja auch hier einige Bayern Fans die bei Dantes und Ribberys Aktionen oder Mandzukics Schauspielerischen Einlagen auch auf beiden Augen blind sind.

Aber klar die Bayern sind die guten Gewinner und die Dortmunder die schlechten Verlierer.

machst du es dir nicht weniger einfach wie wir?
Aber klar Kritik auch auf der eigenen Seite erkennen, das fällt manchen Menschen schwer und ja ich bin gerne ein schlechter Verliere, als Dortmundfan bin ich mit Emotion dabei, wer das nicht nach empfinden kann, der hat im Fussball als Fan Nichts verloren.
Da trifft Operettenpublikum schon den Nagel auf den Kopf.

Wenn ich allerdings internationale Konstanz gewohnt wäre wie beim Fc Bayern , dann könnte ich es wohl auch eher abhaken aber jetzt schwillt bis August eine undankbare Niederlage über den Kopf.

Und bei jedem Vergleich werden die Bayern Fans nicht müde, diesen dominierenden Sieg als totschlagargument zu erwähnen.
da zeigen sich dann gute Gewinner, die das Spiel richtig in Erinnerung behalten und sich daran erinnern wie stark Dortmund die Bayern an der Niederlage hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Glückwunsch an die Bayern...

Nächstes Jahr hoffentlich wieder mit deutscher Beteiligung im Finale... Dortmund und Bayern sind jedenfalls heiße Kandidaten dafür.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Achso, deine Emotionen rechtfertigen dein Verhalten als schlechter Verlierer? Dann rechtfertigen meine Emotionen mein Verhalten als schlechter Gewinner.

2 Jahre lang wurde man als FCB Fan von Dortmundern verhöhnt und verspottet (auch hier!), jede Niederlage (speziell DFB Pokal) wurde einem unter die Nase gerieben, da braucht man sich nicht wundern, wenn es im Moment des größten Triumphs umgekehrt ist. Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen. Und ja ich weiß, das trifft auf beide Seiten zu.

PS: Die Leistung des BVB auf und neben dem Platz respektiere ich sehr, habe ich auch 2 Seiten vorher schon geschrieben glaube ich...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich respektiere die Leistung der Bayern aufm Platz, obwohl ich Dortmund Fan bin! Aber erklär mir mal warum die Bayern jetzt noch Lewandowski holen müssen ? Das ist sowas von unnötig bei ihrem Kader und macht sie mehr als Unsympathisch. Wenns nur Götze wär ok, aber jetzt auch noch Lewandowski? Viel stärker werden sie davon nicht. Nur Dortmund wird geschwächt...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

ShaÐe45 schrieb:
Achso, deine Emotionen rechtfertigen dein Verhalten als schlechter Verlierer? Dann rechtfertigen meine Emotionen mein Verhalten als schlechter Gewinner.

Dann weiß ich nicht, warum sich hier überhaupt jemand über überhaupt irgendeine Aussage rechtfertigt oder rechtfertigen muss.

Fakt ist, das dieses Spiel sehr ausgeglichen war, das die Bayern in 2 Situationen die richtige Entscheidung getroffen haben und Dortmund in eben so vielen die Falsche.
Das Spiel wurde nicht entschieden weil die Bayern das absolut bessere Team waren.

Den fehlenden Respekt sieht man deutlich bei der Beurteilung der Leistung von Weidenfeller.

Auch einige Aussagen von z.b. Schweinsteiger mit seiner Barcelona Aussage trifft irgendwo den Bayern Kern.
nur nicht den nationalen Gegner Wert schätzen, welcher einem seit 3 Jahren das leben schwer macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben