Fußball-Stammtisch (2013) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

und dem GK Avatar :lol:

Natürlich, eigentlich ist die Aufstellung ein 4132 mit Khedira als 2. Stürmer, das sieht doch jeder, wie kann man nur so dumm sein?

Is klar, sonst noch was? Grundsätzlich sollten schon 4 Verteidiger reichen, um einen Konter zumindest zu verzögern, so dass Spieler zurück kommen können. Und auch Schweinsteiger und Gündogan gehen mit nach vorne, ein Beispiel ist das 1:1. Man sieht Khedira deswegen nicht beim Konter stoppen, weil die Vorderleute blöderweise ein Tor schießen.

Man kann ja anderer Meinung sein, aber man muss nicht gleich so übertreiben.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

xStram schrieb:
Na ja, über Neuers zweiten Vornamen kann man streiten. Im 1 gegen 1 war Adler heut echt gut. Der Freistoß von Benzema war der Hammer, danach haben aber auch die Verteidiger nur gestaunt. Ihn und Ribery kann man kaum völlig aus dem Spiel nehmen.
Das war auch eigentlich darauf bezogen, dass die albernen Kommentatoren von ARD und ZDF bei jeder Aktion Neuer's, und wenn er nur das Spielfeld betritt oder angeschossen wird, fünfmal "weltklasse" brüllen.
Bei Adler hat man das gestern nicht gehört, obwohl er auch die eine oder andere Weltklasseaktion gezeigt hat.
Bei Gegentor wird er komplett allein gelassen, was für ihn beim HSV derzeit absolut das gleiche ist, und dazu war es ja auch noch abseits.
Auf mich hat er einen etwas unsicheren Eindruck gemacht, was wohl daran lag, dass er überall im Fokus stand und viele nur so auf Fehler gewartet haben. Daran gemessen gestern eine .. öhm .. Weltklasseleistung ...

Lusitg fand ich übrigens auch, als die Kamera Neuer einblendet, der wie Bock persönlich guckt, und der Kommentator meint (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr), dass er seinen Ersatz freundschaftlich und ohne (Neid und) Missgunst beobachtet ...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Mir gefiel Adler ebenfalls auch wenn er in den ersten Minuten enorm Aufgeregt erschien (was auch verständlich ist).
Lusitg fand ich übrigens auch, als die Kamera Neuer einblendet, der wie Bock persönlich guckt, und der Kommentator meint (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr), dass er seinen Ersatz freundschaftlich und ohne (Neid und) Missgunst beobachtet ...
Bin der Meinung das dies nicht der Fall war sondern das Gomez genannt wurde, das er zurück steckt und momentan die zweite Geige auf der Bank der Bayern spielt
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Khediras Arbeitsplatz auf der 6 in der "offensiven" Rolle ist nicht auf die eigene Hälfte beschränkt, außerdem will Löw der nichts mehr als Barca und die Spielweise der Spanier liebt, ja auch das nach eigenem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte sofort gegengepresst wird um einen langen Befreiungsschlag oder Fehler/Ballverluste zu provozieren. Erst nach 5-10 Sekunden wird bei Barca/Spanien der weg nach hinten eingeschlagen und in Grundordnung formiert.

Somit beginnt Khediras Abwehrarbeit durchaus auch tief in der gegnerischen Hälfte. Auch bei Real Madrid hat er in den Classicos häufig den Auftrag Busquets/Xavi tief in der eigenen Hälfte beim Spielaufbau zu stören.

Da beim Spiel gestern das Tempo enorm hoch war und das Gegenpressing nicht wirklich gewirkt hat, fehlt er dann bei Kontern, jedoch verhindert er ungeheuer viele Konter auch durch das frühe attackieren (ob das gestern tatsächlich unbedingt der Fall war weiß ich nicht so genau, hab nur Hälfte 2 gesehen).
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@lars und Cyberdyne: Der Wortlaut bei der Einblendung von Neuer war in etwa "kritisch beäugt von Manuel Neuer". Da war keine besondere Wertung dabei, aber das Gesicht Neuers strahlte sicherlich nicht vor Freude. Warum auch, wenn ihm ein Spiel, bei dem er vom Potenzial her endlich mal was auf den Kasten bekommt, durch die Lappen geht?

@Adler:
Man hat aber gesehen, dass Adler in Sachen Strafraumbeherrschung und Ballkontrolle nicht an Neuer herankommt. Mit Neuer kann man auch gegen eine früh pressende Mannschaft wie Frankreich ordentlich hinten rum über den Torwart spielen, mit Adler geht das nicht. Bei 2 Aktionen hätte er sich auch ruhig mal zum Abpfangen aus dem Kasten trauen können. Aber seine Reflexe sind wirklich top! Manchmal fliegt er durch die Luft wie ein Olli Kahn in Glanzzeiten. Er ist definitiv ein besser Ersatzmann als es Wiese mal war und besser als es Zieler aktuell ist sowieso.

@Gündogan:
Jetzt direkt zu sagen, er müsse Schweinsteiger dauerhaft ersetzen, halte ich für gewagt. Die Initialpässe, die ein Schweinsteiger spielen kann, hat ein Gündogan bei weitem noch nicht drauf. Das Tempo gezielt umschalten kann er auch nicht, bei ihm muss es dauerhaft schnell und hektisch gehen. Das mag zwar in einigen Situationen gut sein, aber der Job eines DMs ist auch das Aufbauspiel und nicht nur, den Ball möglichst schnell nach vorne zu tragen.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Der fehlte nicht nur gestern, der fehlt auch in sonst jedem Spiel. Zwischen "wie angewurzelt in der eigenen Hälfte stehen" und "Im Stramfraum, auf dem Flügeln und sonst wo rumtanzen" soll es tatsächlich noch grau geben. Schwer vorstellbar, ich weiss.

lol@Gündogan über mir. Da muss gar nichts stetig schnell und hektisch sein. Der Kerl spielt seit 1,5 Jahren auf konstant hohem Niveau, da ist Schweinsteiger eher entfernt. Und von diesen ominösen Initialpässen gibts im Verein zur Genüge.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

ich schalt mich ja eher relativ selten ein, wenn es um dortmunder oder die bayern geht und überlass da eher den platzhirschen hier den vortritt.
es ist aber auch kein geheimnis, das ich mir für die nationalmannschaft einen etwas größeren bvb block wünsche, weil ich seh wie gut sie harmonieren. und wenn man das mit den anderen erstklassigen spielern unter einen hut bekommt, kann man da sicher einiges bewegen und bekommt mit zunehmender praxis dieser einen weitaus flexibleren kader, der dann auch je nach situation gestaltet werden kann, auch wenn viele ihre persönliche stammelf im kopf haben.

und ich muss sagen, das mir das experiment mit khedira und gündogan auf der doppel6 eigentlich sehr gut gefällt - noch nicht in derzeitigem zustand - aber ich mag den dahinterstehenden ansatz eines allround-zentrums, die sich in der eröffnung und beim absichern gegenseitig abwechseln können, statt es auf einen fest auszulagern, wie es im grunde der fall ist, wenn schweinsteiger hinten steht.

was mir aber komplett abgeht, ist diese abhängigkeit von mesut. das spiel gegen frankreich war im grunde genommen das paradebeispiel dafür. mehr oder weniger alle gefährlichen aktionen liefen über ihn. findet er nicht in die partie - oder wird wie gestern viel umgestellt oder die anspielstationen haben hänger - dann tun wir uns extremschwer vor dem kasten des gegners auch nur im ansatz irgendwie gefahr auszustahlen. und das gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht. da muss viel mehr kreativität und übersicht im zentrum stehen, wenn wir schon mit 3 stürmern auflaufen, statt mit einem und 3 OMs dahinter.

adler ist auch noch lange nicht wieder dort, wo er mal war vor seiner langen auszeit - der braucht noch mindestens n halbes jahr / jahr praxis (und eigentlich einen anderen arbeitgeber) um wieder dorthin zu finden. deshalb finde ich es auch ehrlich gesagt nicht wirklich gut jetzt schon auf ihn zu setzen. da würde ich eher ter stegen oder weidenfeller ins boot holen, wenn man schon keinen neuer ins tor stellt.
von mir aus auch einen ulreich, wenn er schon so einen fable für süddeutschland hat.

was mir aber echt auf den keks geht ist löws besetzung der AV positionen. was dann auch wieder gut hand in hand geht mit der torhüterdebatte. wir bekommen nie konstanz da hinten rein, wenn er ständig rumwürfelt. ich mein - ganz ehrlich - was zum f*ck soll höwedes auf links? okay, ja, schmelzer ging nich.. wow. wir haben in der liga ja auch nur einen einzigen passablen LV wenn lahm auf rechts bleibt... für die die es nicht geblickt haben - das war ironie. das ging mir früher schon mit seinen experimenten auf der RV auf den senkel mit boateng und wie sie alle hießen die er da mal ausprobiert hat.
warum zum geier nimmt er sich nicht einen soliden LV aus der liga? einfach mal so just for fun - nur um mal zu gucken wie es läuft. nein, da verbrät er lieber jedesmal auf neue irgendwen, von dem er gerade meint er sei super, egal wo man ihn hinstellt. das ende vom lied war, das er eine zusätzliche belastung für das eh schon wackelige konstrukt geschaffen hat und poldi ständig mit nem auge im nacken rumlaufen musste.

es gibt echt momente, da versteh ich löws entscheidungen ... wie eben mit der gespielten doppel-6 idee.. aber das andere gehört da definitiv nicht zu. trainer diskussionen und entscheidungen hin oder her.. da würde ich mir manchmal wirklich mehr transparenz wünschen, wenn er ja angeblich so offen für konstruktuve kritik sei und eine flache hierarchie mag.. aber da enden wir dann vermutlich wieder beim thema, weshalb ballack und frings weit vor ihrem ablauf der zeit nicht mehr im kader standen, weil das nämlich gelinde gesagt bullshit ist mit diesem ach so offenem menschen und ich lass mir nich gern was vormachen. und genau so kommt es mir derzeit vor, sobald ich ihn in interviews höre.

und mir geht auch diese lobhudelei auf den sack, wenn wir in 90 minuten gegen ein angeschlagenes frankreich 4 chancen herausspielen und denken das sei super. "ja, aber wir sind ja ne turnier mannschaft"-my-ass. wir hatten in den vergangenen turnieren so oft glück, wie wir über die gruppenphasen geschlittert sind. und wenn wir uns schon ständig mit spanien vergleichen und dieses level erreichen wollen - sorry, aber dann gehört da nunmal einiges mehr zu als sich gegenseitig zucker in den allerwertesten zu blasen, wie es medien und NM tun. zumindest wirkt das alles so auf mich, und genau aus diesem grund halt ich mich so oft zurück irgendwas dazu zu schreiben.. zu dieser.. "alibi-veranstaltung".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ylem schrieb:
lol@Gündogan über mir. Da muss gar nichts stetig schnell und hektisch sein. Der Kerl spielt seit 1,5 Jahren auf konstant hohem Niveau, da ist Schweinsteiger eher entfernt. Und von diesen ominösen Initialpässen gibts im Verein zur Genüge.

Der ewige Bayern Nörgler....

Wie kommst du auf 1, 5 Jahre, wenn der Gündogan erst seit Beginn der letzten Rückrunde Stammspieler ist?
Also ist die Bundesliga das höchste Niveau? Denn Champions League hat er letzte Saison nicht wirklich gespielt.

Es ist erstaunlich wie sehr einige Leute die Klasse der Bayern Spieler absprechen, doch waren es nicht die Bayern Spieler die
eine Menge dazu beigetragen haben, dass man soweit gekommen ist?!

Thomas Müller und Schweinsteiger 2010.
Gomez trifft gegen Portugal und Holland.

Aber das Tolle ist, solche Anti Bayern Posts werden von Alleine verschwinden, denn sobald die Bayern Spieler Leistung bringen, sind die meisten Leute Leise, siehe Martinez.
Wo sind denn die ganzen Leute die gegen Martinez gepostet haben
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Guten Morgen :D

Ylem schrieb:
lol@Gündogan über mir. ...... da ist Schweinsteiger eher entfernt.

die FAZ bringt es doch auf den Punkt: http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...-koenig-und-sein-neuer-adjutant-12054657.html
"Schweinsteiger, der sich gegen Frankreich mal wieder malade abgemeldet hatte." :D und
„Wir haben nie die Kontrolle verloren wie gegen Schweden zum Beispiel“, sagte Löw.
Bei jenem sagenhaften Zerfall hatten Schweinsteiger und Kroos die Mittelfeldzentrale gestellt. :lol:

Cu
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@Longi

Welches Spiel hast du gesehen? Unsere Defensive war alles andere als Sattelfest, wie viele Chancen die Franzosen hatten.

"Schweinsteiger, der sich gegen Frankreich mal wieder malade abgemeldet hatte."

Wie oft haben sich der Reus, Schmelzer und Götze schon krank abgemeldet, was will man aber auch von dir erwarten
Ergänzung ()

KL0k schrieb:
und ich muss sagen, das mir das experiment mit khedira und gündogan auf der doppel6 eigentlich sehr gut gefällt - noch nicht in derzeitigem zustand - aber ich mag den dahinterstehenden ansatz eines allround-zentrums, die sich in der eröffnung und beim absichern gegenseitig abwechseln können, statt es auf einen fest auszulagern, wie es im grunde der fall ist, wenn schweinsteiger hinten steht.

.

Warum klappt das "allround-zentrum" bei Martinez und Schweinsteiger und nicht bei Khedira und Schweinsteiger?
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ribery88 schrieb:

Es ist ja nicht mein Problem, dass Schweinsteiger nicht in der Lage ist, konstant das Niveau voin 2010 zu spielen. Wirklich länger als eine Saisonhälfte war der noch nie richtig stark.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich dachte das wäre jetzt geklärt, dass der absichernde 6er unauffällig seine Arbeit verrichtet während dessen der andere immer wieder durch offensiv Aktionen auffällt und so dem unbedarften Zuschauer suggeriert viel aktiver als sein Gegenpart zu sein.

Wundert mich das noch keiner Neymar angesprochen hat, der hat sich sehr positiv über den FC Bayern geäußert und besonders Schweinsteiger gelobt. Wenn der Junge genug Demut hat und sich taktisch an die "europäische Spielweise" anpasst, kann der gerne 2014 ablösefrei kommen :) Dann hat man schonmal die nächste Generation um Ribéry zu ersetzen wenn der in ein paar Jahren aufhört.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ribery88: wo die sind, die gegen Martinez gepostet haben? spielt für mich keine Rolle. Martinez interessiert garnicht. Mir ist letztens sogar sein Name nicht mehr eingefallen, weil er kaum mehr mediales Thema ist und seine Leistungen "solide" sind. Mir bleibt immernoch ein Rätsel wie der Mann 40 Mio. gekostet haben kann...^^

Wirklich überragende Fähigkeiten, die ich woanders nicht sehe, gibts bei dem nicht...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ribery88 schrieb:
Wie oft haben sich der Reus, Schmelzer und Götze schon krank abgemeldet, was will man aber auch von dir erwarten

Jetzt einmal. Aber Schweinsteiger hat bei den Bayern trainiert, während Schmelzer fürs Wochenende sicher ausfällt, Reus und Götze haben noch nicht mit dem Team trainiert und sind noch immer fraglich (genauso wie Weidenfeller, Piszczek und der Co-Trainer, die allesamt von einer Grippe kaltgestellt wurden).
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Es ist ja nicht mein Problem, dass Schweinsteiger nicht in der Lage ist, konstant das Niveau voin 2010 zu spielen
Das könnte daran liegen das er eine schwere Verletzung hatte und erst diese Saison wieder zur alten Leistung findet. des weiteren spielt er in der N11 eine ganz andere Rolle als noch 2010. Naja, egal macht ihr mal weiter mit dem Bashing. Das Longi nicht lange auf sich warten lässt ist ebenfalls vorhersehbar und was er zum Schluss schreibt nur Peinlich :D
Wirklich überragende Fähigkeiten, die ich woanders nicht sehe, gibts bei dem nicht...
Naja, das Trikot aufreißen und es Blitzt das "S" hervor wirst du bei keinem finden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Longi hat nur aus dem Artikel der FAZ zitiert...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Was jetzt an "Schweinsteiger hat noch nie konstant das Niveau von 2010 gespielt" Bashing ist, muss man mir auch mal erklären, aber gut...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Das ist der typische Verteidigungsreflex eines Fans, heilige Kühe werden nicht kritisiert.

Für das Topspiel sieht es leider mau aus. Huntelaar kurz vor der Erblindung, Draxler von der N11 mit schwerer Grippe zurück gekehrt, Fuchs gesperrt, Papadopoulos, Afellay und Marica ohnehin langfristig weg vom Fenster, all das würde noch gehen. Aber jetzt kommt die Krönung: Farfan (mit Pizarro und Zambrano) aus Trinidad und Tobago kommend, wird ohne Grund in Caracas vom Militär am Weiterflug gehindert und landet erst am Samstag nachmittag in Deutschland. :p
Beste Voraussetzung also für ein Spiel bei den Bayern. Mir soll nochmal einer erzählen, Schalke hätte kein Pech... mehr Kacke am Schuh geht wirklich nicht mehr.
Aber... wenn Fürth auf Schalke gewinnen kann, dann kann Schalke auch in München gewinnen. Aber Hallo! :cool_alt:
 
AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ja ich weiss. Lahm und Schweinsteiger sollte man in Fussballdeutschland nicht kritisieren^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben