AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
ich schalt mich ja eher relativ selten ein, wenn es um dortmunder oder die bayern geht und überlass da eher den platzhirschen hier den vortritt.
es ist aber auch kein geheimnis, das ich mir für die nationalmannschaft einen etwas größeren bvb block wünsche, weil ich seh wie gut sie harmonieren. und wenn man das mit den anderen erstklassigen spielern unter einen hut bekommt, kann man da sicher einiges bewegen und bekommt mit zunehmender praxis dieser einen weitaus flexibleren kader, der dann auch je nach situation gestaltet werden kann, auch wenn viele ihre persönliche stammelf im kopf haben.
und ich muss sagen, das mir das experiment mit khedira und gündogan auf der doppel6 eigentlich sehr gut gefällt - noch nicht in derzeitigem zustand - aber ich mag den dahinterstehenden ansatz eines allround-zentrums, die sich in der eröffnung und beim absichern gegenseitig abwechseln können, statt es auf einen fest auszulagern, wie es im grunde der fall ist, wenn schweinsteiger hinten steht.
was mir aber komplett abgeht, ist diese abhängigkeit von mesut. das spiel gegen frankreich war im grunde genommen das paradebeispiel dafür. mehr oder weniger alle gefährlichen aktionen liefen über ihn. findet er nicht in die partie - oder wird wie gestern viel umgestellt oder die anspielstationen haben hänger - dann tun wir uns extremschwer vor dem kasten des gegners auch nur im ansatz irgendwie gefahr auszustahlen. und das gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht. da muss viel mehr kreativität und übersicht im zentrum stehen, wenn wir schon mit 3 stürmern auflaufen, statt mit einem und 3 OMs dahinter.
adler ist auch noch lange nicht wieder dort, wo er mal war vor seiner langen auszeit - der braucht noch mindestens n halbes jahr / jahr praxis (und eigentlich einen anderen arbeitgeber) um wieder dorthin zu finden. deshalb finde ich es auch ehrlich gesagt nicht wirklich gut jetzt schon auf ihn zu setzen. da würde ich eher ter stegen oder weidenfeller ins boot holen, wenn man schon keinen neuer ins tor stellt.
von mir aus auch einen ulreich, wenn er schon so einen fable für süddeutschland hat.
was mir aber echt auf den keks geht ist löws besetzung der AV positionen. was dann auch wieder gut hand in hand geht mit der torhüterdebatte. wir bekommen nie konstanz da hinten rein, wenn er ständig rumwürfelt. ich mein - ganz ehrlich - was zum f*ck soll höwedes auf links? okay, ja, schmelzer ging nich.. wow. wir haben in der liga ja auch nur einen einzigen passablen LV wenn lahm auf rechts bleibt... für die die es nicht geblickt haben - das war ironie. das ging mir früher schon mit seinen experimenten auf der RV auf den senkel mit boateng und wie sie alle hießen die er da mal ausprobiert hat.
warum zum geier nimmt er sich nicht einen soliden LV aus der liga? einfach mal so just for fun - nur um mal zu gucken wie es läuft. nein, da verbrät er lieber jedesmal auf neue irgendwen, von dem er gerade meint er sei super, egal wo man ihn hinstellt. das ende vom lied war, das er eine zusätzliche belastung für das eh schon wackelige konstrukt geschaffen hat und poldi ständig mit nem auge im nacken rumlaufen musste.
es gibt echt momente, da versteh ich löws entscheidungen ... wie eben mit der gespielten doppel-6 idee.. aber das andere gehört da definitiv nicht zu. trainer diskussionen und entscheidungen hin oder her.. da würde ich mir manchmal wirklich mehr transparenz wünschen, wenn er ja angeblich so offen für konstruktuve kritik sei und eine flache hierarchie mag.. aber da enden wir dann vermutlich wieder beim thema, weshalb ballack und frings weit vor ihrem ablauf der zeit nicht mehr im kader standen, weil das nämlich gelinde gesagt bullshit ist mit diesem ach so offenem menschen und ich lass mir nich gern was vormachen. und genau so kommt es mir derzeit vor, sobald ich ihn in interviews höre.
und mir geht auch diese lobhudelei auf den sack, wenn wir in 90 minuten gegen ein angeschlagenes frankreich 4 chancen herausspielen und denken das sei super. "ja, aber wir sind ja ne turnier mannschaft"-my-ass. wir hatten in den vergangenen turnieren so oft glück, wie wir über die gruppenphasen geschlittert sind. und wenn wir uns schon ständig mit spanien vergleichen und dieses level erreichen wollen - sorry, aber dann gehört da nunmal einiges mehr zu als sich gegenseitig zucker in den allerwertesten zu blasen, wie es medien und NM tun. zumindest wirkt das alles so auf mich, und genau aus diesem grund halt ich mich so oft zurück irgendwas dazu zu schreiben.. zu dieser.. "alibi-veranstaltung".