Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ribery88

Ich will die Bayern in Glanzform sehen, bei den Bayern bin ich nun mal kein Ergebnisfan, sondern einfach nur Fußballfan und ich will eine Spitzenmannschaft sehen, welche das Prädikat verdient und vor allem City war gestern nicht besser als ein mittelmäßiger Zweitligist, viel zu weit weg vom Gegner, schlecht geführte Zweikämpfe unkoordinierte Konter, technische Fehler im Spielaufbau (ohne das ein bayernspieler in der Nähe war) ohne Ende.

Wer da von einer Bayern Dominaz spricht aufgrund von starken Bayern, der will sich da irgendwas schön reden aber ganz sicher nicht realistisch das Spiel analysieren.

Die 3 Tore waren individuelle Fehler, 2 davon hätte Hart haben müssen, beim 2:0 dachten einfach alle es wäre Abseits und haben nichts mehr gemacht, wobei natürlich der Pass von Dante war genial aber das Tor entstand dann letztendlich weil City sich wie ne A-Jugend Mannschaft verhalten hat, total unprofessionell.

Das gestern war nicht das City was ManU besiegt hat, sondern wie erwähnt, maximal auf dem Niveau einer mittelmäßigen Zweitligamannschaft, allein Negredo ist halt Goalgetter durch und durch, den hätte ich auch gern in Dortmund gesehen.

Die einzigend die mir im deutschen Fußball wirklich mit das meiste aus ihren Möglichkeiten holen ist Leverkusen, die Bayern zeigen schönes Ball geschiebe ohne zu Glänzen, Dortmund zeigt schönen Konterfußball aber viele technische Schwächen und Schalke duselt sich von Spiel zu Spiel.
 
Ribery88 schrieb:
20 Torschüsse sind nach eure Meinung gegen eine Topmannschaft zu wenig?
Das hat niemand geschrieben. 20 Torschüsse sind sicher nicht zu wenig gegen eine Topmannschaft -
nur wenn man von absoluter Dominanz usw redet, gehören da auch mehr Torchancen (nicht Schüsse) dazu.
Die absolute Dominanz war war im City Straufraum jedoch nicht da. Aber vielleicht bin ich auch einfach jemand, der nicht andauernd Superlative gebrauchen muss.

Nochmal: Ich sagte nur, das die auf dem sonstigen Rasen zu sehende Bayerndominanz proportional dazu für eher wenig Großchancen und Alarm im Strafraum gesorgt hat.

Zum Thema Torschuss empfiehlt sich ja immer der Klassiker:
Link

Ich habe vor dem Spiel nicht mehr von den Bayern erwartet als geliefert - das war eine Spitzenleistung. Jedoch sieht für mich ne absolute Dominanz anders aus - v.a. im gegnerischen Strafraum.
 
ManCity hat gestern sicherlich nicht überragend gespielt. Die Frage ist nur: Warum? Aus eigener Schwäche oder weil Bayern sie dominiert. Sie haben eben nur so gut gespielt, wie Bayern es zugelassen hat. Und das war eben bis auf die letzten 10 Minuten nicht viel. Das ist doch auch ein Verdienst der Bayern, wenn man dem Gegner die Möglichkeiten zur Entfaltung nimmt, sieht das Spiel des Gegners eben sehr schlecht aus.

Hat mich vor allem für Leverkusen gefreut, jetzt gehts aber darum auf jeden Fall in den Spielen gegen Donezk zu bestehen. Das sind die entscheidenden Spiele, wo man sich Platz 2 sichern kann. Zu Hause dann genau wie Donezk ein Unentschieden rausholen und dann gegen Donezk im direkten Vergleich bestehen.


Ansonsten sollten sich mal alle die, die Oezil fuer unfaehig und voellig ueberschaetzt halten, das Arsenal Spiel nochmal angucken.
 
@ AeS

Jedes Tor entsteht aus individuellen Fehlern. Wenn eine Mannschaft oder einzelne Spieler absolut nichts falsch macht, gibt es auch keine Tore.

Die Qualität der meisten Kommentare hat wirklich einen neuen Tiefpunkt erreicht.
Natürlich hat City nicht die beste Saisonleistung abgerufen. Aber deswegen die Leistung der Bayern abzuerkennen, ist einfach nur noch traurig. Dass man selbst bei einem überzeugenden Sieg (zumindest wenn man die ersten 80 min anschaut) noch das Haar in der Suppe sucht, ist wirklich nicht mehr nachvollziehbar.
 
Die Torschuss-Statistik - die finde ich in FIFA auch immer nett, wenn jemand damit kommt. Aber was bringen mir Kullerbälle oder Distanzschüsse aus 25-30 Meter? Gut. Gestern ist ja einer davon rein gegangen. Aber letztlich waren das keine großen Torchancen. Und davon gab es wie gesagt eigentlich keine...

Die ersten Minuten bis zum Tor von Ribery schien City ja durchaus motiviert. Dann passt man einmal nicht auf (Navas und Richards sind sich da nicht einig, wer Alaba folgt) und schon hat Ribery Schussbahn und dann kommt natürlich der Torwartfehler von Hart. Danach war sofort die Luft bei City raus und es gelang dann im Umschaltspiel auch echt nichts. Kann man nun auf die Stärke der Bayern zurückführen, was Toure und Fernandinho da in der Zentrale aber teils zusammengespielt haben war aber einfach auch nur Grotte.


Die Bayern haben verdient gewonnen - keine Frage. Aber wenn nachdem Spiel von "80 Minuten absolute Dominanz" geredet wird und man es so aussehen lässt, als ob man den allergrößten Fußball gespielt hat, dann frage ich mich halt ernsthaft: Wenn das der allergrößte Fußball ist, ist das vielleicht doch die falsche Sportart für mich?

Man hat meiner Meinung nach auch gestern gesehen, dass den Bayern auf den letzten 20 Metern eben doch noch irgendwas fehlt. Aber gut... das ist nichts neues. Das ist bei Barca ja auch öfters so, wenn sie die Lücke nicht finden. Und das ist für den neutralen Zuschauer dann halt wirklich einschläfernd.
 
linkser schrieb:
ManCity hat gestern sicherlich nicht überragend gespielt. Die Frage ist nur: Warum? Aus eigener Schwäche oder weil Bayern sie dominiert. Sie haben eben nur so gut gespielt, wie Bayern es zugelassen hat.

Dann kann man aber immernoch defensiv glänzen bzw. durch gutes Pressing oder Stellungsspiel, aber bei Man C war gestern nichts davon zu sehen. Selbst der Keeper war nicht in Form wenn man sieht was der Hart sonst so hält dann war das durch die Bank weg eine schwache Leistung von Man C. Lediglich Negredo hat alles gegeben. Der Rest hat aber weit unter seinen Möglichkeiten gespielt und Gefahr vor dem Bayerntor gab es fast nie und falls doch dann lag es mal an einem Stellungsfehler in der Abwehr.

Wenn man sich dagegen Man C sonst anschaut, wie z.b. gegen United dann ist das eine Weltklasse Mannschaft. Entweder waren die gestern eingeschüchtert oder einfach müde durch die englischen Wochen. Ich weiss es nicht. Jedenfalls war das garnix. Woran das jetzt lag, ob es die Demoralisierung seitens dieses Mittelfeldes war oder ob man vom amtierenden CL Sieger beeindruckt war, oder eben einfach nicht mit dem Kopf dabei war, kann jeder für sich selbst spekulieren und zusammen reimen.

Die Bayern haben in meinen Augen aus der Dominanz sogar in der 1. Halbzeit zu wenig gemacht. Da hätte es 2:0 stehen müssen. Ich habe einen überlegen FCB gesehen, der hier locker hatte noch 2 Tore machen können, aber die Konsequenz im Strafraum fehlt der Mannschaft diese Saison irgendwie. Klar das Ergebnis 3:1 liest sich erstmal gut, aber was ist passiert. Ein Schuss von Ribery, der durch einen Torwartfehler reingegangen ist und ein Abwehrverhalten beim 2:0 das Kreisligareif war. Nur Robbens Tor war einfach mal wieder eine Augenweide. Der Kerl hats einfach drauf.
 
AeS schrieb:
Ribery88

Ich will die Bayern in Glanzform sehen, bei den Bayern bin ich nun mal kein Ergebnisfan, sondern einfach nur Fußballfan und ich will eine Spitzenmannschaft sehen, welche das Prädikat verdient und vor allem City war gestern nicht besser als ein mittelmäßiger Zweitligist, viel zu weit weg vom Gegner, schlecht geführte Zweikämpfe unkoordinierte Konter, technische Fehler im Spielaufbau (ohne das ein bayernspieler in der Nähe war) ohne Ende.

Stichwort: Mittelfeld beherrschen. Genau das haben die Bayern gestern gemacht, deswegen kam so gut wie nichts von City. Natürlich war City nicht 100% da, aber vielleicht konnten die auch nicht mehr.....

Komisch, dass die Experten und selbst die Spieler von dominanten Bayern sprechen,
aber hier im Forum vom schlechten Bayern Spiel gesprochen wird.

http://www.youtube.com/watch?v=Tfa4gMj4t90
Ergänzung ()

SothaSil schrieb:
Ich habe vor dem Spiel nicht mehr von den Bayern erwartet als geliefert - das war eine Spitzenleistung. Jedoch sieht für mich ne absolute Dominanz anders aus - v.a. im gegnerischen Strafraum.

Hätte Robben seine 2 Torchancen und Müller nicht im Nachschuss, den Pfosten getroffen, hätten die Bayern 6:1 gewonnen.
Aber wie bitte sieht den absolute Dominanz im Strafraum aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
City war taktisch absolut falsch eingestellt, Pellegrini hat einfach schlechte Arbeit abgeliefert.

City hat ausschließlich durch die Mitte ""versucht"", etwas zu machen. Abgesehen von ihrer Lustlosigkeit, durch die es eh unmachbar wurde, haben sie auch noch eine gegen die Bayern unmögliche Variante gewählt. Bayerns Grundidee beim Verteidigen ist es doch, das Zentrum so zuzumachen wie keine andere Mannschaft auf der Welt, das war schon letztes Jahr so und da gibt es kein Durchkommen, dafür werden die Flügel tendenziell vernachlässigt, weil das Risiko da geringer ist. Und dann spielt City faktisch ein 4-4-2 mit Raute mit Agüero als einem Spieler der Mal im Sturm und mal im Mittelfeld ist, aber quasi kein Spieler für die Breite. Navas hat es paar Mal probiert, aber nicht oft genug. Extrem oft war es so, dass ein City-Spieler in der Mitte des Feldes den Ball hatte und es buchstäblich KEINE Anspielstation gab, weil es nur einen OM und zwei Stürmer vorne drin gab, die alle total abgedeckt waren, und sonst absolut gar nichts. So kann man gegen Bayern nicht gewinnen.
 
Ribery88 schrieb:
Hätte Robben seine 2 Torchancen und Müller nicht im Nachschuss, den Pfosten getroffen, hätten die Bayern 6:1 gewonnen.
Aber wie bitte sieht den absolute Dominanz im Strafraum aus?
Torchancen am laufenden Band. Absolut ist hier die höchste Steigerung von Dominanz ,
absolut heißt unumschränkt, nicht mehr steigerbar, vollständig - und dann erwarte ich mehr als 3 Tore+ 3 hätte reingehen können.

Ja das war n gutes Spiel und ja, alles ist Kritik auf sehr hohen Niveau. Aber was Dominanz angeht habe ich durchaus letzte Saison auch einige Auftritte der Bayern gesehen, die dem gestrigen da vorallem im Strafraum keinesfalls in irgendwas nachstehen. Und auch Ergebnistechnisch sind gerade die Barcelonaspiele doch noch beeindruckender. Diese Saison sicherlich das beste Spiel der Bayern - aber im Vergleich zu den besten Spielen der letzten Saison noch keine Steigerung.
 
Das sind Luxusprobleme, wenn man selbst nach einem 3:1 in Manchester noch was zu meckern hat. Man muss sich auch mal vor Augen führen, dass da Martinez, Thiago und Götze fehlen und Schweinsteiger sicher nicht ganz bei 100% ist.

Die Gruppe wird Bayern sowieso mit den nächsten beiden Spielen gegen Pilsen klar machen, richtig interessant wird es doch eh erst danach.

Aber was ich richtig geil finde sind die 4 Siege in der CL, hoffentlich machen es Frankfurt und Freiburg heute nach.
 
Ribery88 schrieb:
Stichwort: Mittelfeld beherrschen. Genau das haben die Bayern gestern gemacht, deswegen kam so gut wie nichts von City. Natürlich war City nicht 100% da, aber vielleicht konnten die auch nicht mehr.....

Naja beherrscht? Da waren immer wieder Schlampigkeiten drin, welche ManCity fast ins Spiel gebracht hätten, klar das Ball verschieben war Super aber ManCity war total harmlos, wenn man die Möglichkeit hatte anzugreifen, hat man den Ball entweder verstolpert oder stand mit einem Fuß im Abseits.
ManCity hat es nicht geschafft in der ersten Halbzeit einen richtigen Angriff zu fahren aber das lag nicht an den Bayern, die hätten mir keine Angst gestern gemacht, das lag ziemlich stark an ManCity.

Die Bayern haben gestern nicht weniger eine Arbeitsleistung abgeliefert als gegen Wolfsburg, nur das sie bei ManCity von kapitalen Böcken profitiert haben, das war schon Arbeitsverweigerung so schlecht wie das war.
Fehler sind natürlich essentiell für Tore aber das waren gestern nicht nur simple Fehler, das waren SuperGAUs der jeweiligen Spiele, kein "er kam zu spät", kein "er wurde auf den falschen Fuß erwischt" sondern das waren kapitale Böcke.

Die Bayern spielen zurzeit ok, wenn mal ne Mannschaft mit Mut dem entgegen tritt, dann kriegen sie ganz schnell Probleme, das sieht man immer wieder aber die Teams sind zurzeit einfach zu eingeschüchtert.

Man hat City eben gestern nicht an die Wand gespielt, sondern City hat sich freiwillig die ersten 80 Minuten an die Wand gestellt und die Bayern machen lassen, als City aufgewacht ist, da kamen die Bayern ins schwimmen.
 
Eigentlich lächerlich, dass er überhaupt ein Spiel gesperrt war. Letztlich war es sein erster "Ausraster" in der CL. Da frage ich mich ohnehin, wie die Strafe zustande kommt. Ist da eine Verwarnung inkl. Geldstrafe normal nicht üblich? Stattdessen gibt es direkt zwei Spiele Sperre... Nun ja. Geschadet hat es vorgestern ja auch nicht.
 
Und auch Kopp schadet es nicht. Er war ja einsichtig, aber das war er auch in der Liga immer - bis zum nächsten Ausraster. Und wenn man die Bilder so sieht, ist das schon mehr als etwas Gemecker, für das es sonst einen Tribünenplatz gibt. Um da zu differenzieren muss man eben etwas mehr austeilen.

Wenn der BVB dann immer so überzeugt, wenn Klopp auf der Tribüne sitzt, sollte man vielleicht überlegen, ihm ne Dauerkarte zu schenken. Ich bin echt gespannt auf die Spiele gegen Arsenal, das werden Kracher.
 
Na endlich, jetzt hat es auch Schalke mal erwischt: Farfan fällt 4 Wochen aus.
Das ging ja schon mit dem Teufel zu, dass die nie Ausfälle haben, diese Glücksschweine. Wenn man dagegen Leverkusen sieht, die seit über einem Jahr ständig längerfristig verletzte Leistungsträger zu beklagen haben... Danke, der Fußballgott lässt Gerechtigkeit walten.



Das Rumgeheule um Klopp soll wohl ein Witz sein, oder?
 
Wieso ist das etwas mehr als einfach nur "Gemecker"? Er wird nicht handgreiflich und interessant wäre ja auch zu wissen, was er da gebrüllt hat. Wenn da nicht einmal eine Beleidigung dabei war, wird das ganze allein aufgrund der Mimik so hochgekocht. Ja. Der Ton macht die Musik. Aber man muss ja auch nicht übertreiben.

Aber ein Einspruch ist ja nicht ausgeschlossen, sofern bald mal die Begründung reinkommt.
 
Kennt jemand eine Seite mit umfangreichen Spielstatistiken? Laufstrecken, Pässe, Schaubilder zur Raumnutzund etc.. Kicker, Sport1, Spielverlagerung und Ähnliche greifen diese ja nur stellenweise auf.
 
derbayernblog.com hat nach dem Bayern Spiel das hier gepostet:
0sBNd.png

Das leitet dich dann auf http://www.fourfourtwo.com/statszone
Wie die genaue Bedienung für mehr Statistiken zu erfolgen hat, habe ich auf die schnelle nicht herausgefunden. Du könntest doch aber auch einfach mal Spielverlagerung, den Bayernblog oder auch die ganzen anderen Taktiker anschreiben, ob die eine ihrer Quellen freigeben würden.
Interessant wären solte Statistiken nämlich schon. Mal sehen obs da auch was zur NM gibt.
 
http://www.dailymotion.com/video/x15iav2_bayern-pep_sport#.Uk3jTQ__0CI.facebook

Ganz ehrlich? Was willst du dagegen machen?
Da musst du schon wie ein geistesgestörter pressen um mal überhaupt an den Ball zu kommen. (City hatte glaube ich in HZ1 nur 25% Ballbesitz, daheim!)
Bayern hat phasenweise einfach überagend den Ball respektive den Gegner laufen lassen - und das nicht nur "hinten rum" sondern auch effektiv nach vorne.

Für mich (bis auf die letzten 10-15min) die beste Leistung bisher - da hab ich mir bei allem Respekt nach dem 4:1 gg. Machester United (und der allgemeinen Kaderqualität, welche man ja nicht abstreiten kann) von Citeh mehr erwartet.

Evtl. auch wie einige schon schrieben die falsche Taktit mit 4-4-2 - wenn du gegen Bayern spielst, kannst du nicht einfach so zwei "opfern". Die ST hingen ja in der Luft.

PSG investiert als Scheichverein wenigstens perspektivisch sinnvoll (Marquinhos als bsp - klar haben sie auch die finanziellen Mittel, aber die Transfers wirken nicht "willkürlich").
City hingegen kauft einfach nur "20 Stürmer für 200 Millionen", da liegt imo der Fehler.
 
SaarL schrieb:

Mal vernünftig angreifen.
Bzw den Gegner vernünftigen stören.
Man sieht sehr gut, wie die City Spieler einfach keinen Bock haben auf den Ball zu gehen.

So und nun zu dem Thema der Bayerndominanz im Mittelfeld.
Sieht man. Klar.
Aber dann ist auch ende.
In deinem Video fällt sehr schnell auf, dass die Kugel [Pep typisch] wie im Handball von rechts nach links geschoben wird.
Es traut sich aber kaum einer mal einen tödlichen Pass zu spielen oder ähnliches.
Vielleciht liegt es einfach daran, dass keiner der sein will, der bei Pep schlecht dasteht, weil er die Ballstafete unterbrochen hat.
Ich weis es nicht.
Für mich war das aber in weiten Strecken etwas ermüdent.
Eben weil die Bayern einfach nur die Pille von A nach B geschoben haben und sich wenig getraut haben.

Was mir aufgefallen ist, ich kann mich auch täuschen, Ribery geniest bei Guardiola einen Status wie es Messi bei Barca tut.
Alle schreien immer, dass das Spiel von Barca auf Messi zugeschnitten ist, dass es bei den Bayern langsam genauso wird sieht irgendwie keiner.
Ribery wird gesucht und ist einer der wenigen, welcher sich im Spiel mal was erlauben darf.
Sieht das noch wer so oder bloß ich?


Seppuku schrieb:
Jedes Tor entsteht aus individuellen Fehlern. Wenn eine Mannschaft oder einzelne Spieler absolut nichts falsch macht, gibt es auch keine Tore.

Überspitzt dargestellt stimmt das.
Aber die Leistung der Hintermannschaft von ManCity war schon extrem schlecht.
Da hätten viele andere Vereine auch 3:1 gewonnen.

City hat den Bayern einfach komplett das Mittelfeld überlassen ohne auch nur den Ansatz von Pressing zu zeigen.

Ribery88 schrieb:
20 Torschüsse sind nach eure Meinung gegen eine Topmannschaft zu wenig?

Nicht dein ernst?
Ich kann 20 mal aufs Tor schießen und die gehen alle 4 Meter vorbei.
Sieht nach einer hübschen Statistik aus, mehr aber auch nicht.
Torschüße sind absolut nichts sagen in einem Spiel.

Wenn überhaupt, sind Torschüße [vorallem viele Distanzschüße] aussagend, dass der Manschaft nichts einfällt um sich in den 16er zu kombinieren.


Auf was ich eigentlich raus will.
Die Bayern haben durch Pep ihre absolute gefährlichkeit im 16er verloren.

Achja noch was:
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie einige Bayernfans gesagt haben, als Pep bei Barca weggegangen ist, dass der neue Verein von Pep ein System aufgezwungen bekommt was keiner sonst spielen kann und das nur bei Barca funktioniert.

Damals wurde das immer als was schlechtes hingestellt.
Und jetzt ist euer Pep der Heiland...
Ich weis ja nicht...

Die richtig interessanten Spiele kommen erst.
Und wenn es mal eng in der CL wird, will ich erstmal sehen ob die Bayern immernoch so cool die Kugel hin und her schieben.
Und ich bin mir auch sicher, dass die Bayern gegen Konterstarke Manschaften [Real Madrid, BvB etc] Probleme bekommen werden.

Und wie schnell man hinten mal unaufmerksam wird zeigt ja die Rote Karte von Boateng.
Das Foul, welches David Silva in wunderbare Position für einen Traumfreistoß brachte, der leider an die Latte ging und den beachtlich guten Kopfball von Negredo.

Die Bayern hätten in den letzten 10 Minuten auch gerne noch 2 Dinger kassieren können ohne sich beschweren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben