Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In deinem Video fällt sehr schnell auf, dass die Kugel [Pep typisch] wie im Handball von rechts nach links geschoben wird.
Es traut sich aber kaum einer mal einen tödlichen Pass zu spielen oder ähnliches.
Bayern hatte schon immer viel Ballbesitz und dies auch schon vor Pep ;)
Das was jetzt auffällt ist Rotation. Kein Spieler hat mehr eine feste Position, sondern es wird ständig Rotiert und das macht das pep System aus (Barca 2.0 aber nicht im kleinsten Detail)
Vielleciht liegt es einfach daran, dass keiner der sein will, der bei Pep schlecht dasteht, weil er die Ballstafete unterbrochen hat.
Ich weis es nicht.
Son Quark...
Was mir aufgefallen ist, ich kann mich auch täuschen, Ribery geniest bei Guardiola einen Status wie es Messi bei Barca tut.
Alle schreien immer, dass das Spiel von Barca auf Messi zugeschnitten ist, dass es bei den Bayern langsam genauso wird sieht irgendwie keiner.
Ribery war schon immer ein wichtiger Spieler (vor allem unter heynckes) und das man solch ein Spieler schwer ersetzen kann sollte klar sein aber er ist nicht wie unter heynckes der wichtigste auf dem platz, sondern durch die ganze Rotation mehrere. Lahm, Kross, Robben, Ribery und Schweinsteiger
Auf was ich eigentlich raus will.
Die Bayern haben durch Pep ihre absolute gefährlichkeit im 16er verloren.
Was erwartet man, wenn der Gegner mit 11-Mann im Strafraum steht? Dennoch gewinnen die Bayern bislang jedes Spiel aber wenn man das Haar in der Suppe sucht, dann wäre das die momentane Abschluss"schwäche" die aber mittlerweile nicht mehr ganz so groß ist, wie die spiele zuvor
Und jetzt ist euer Pep der Heiland...
Ich weis ja nicht...
Wer hat jemals etwas von Heiland geschrieben?
Auffällig ist jedoch (zumindest hier im Forum), das gerade wenn die Bayern gespielt haben alles schlecht geredet wird. Die Gegner sind dann plötzlich extrem schwach und und jeder andere Verein würde dann auch so "hoch" gewinnen und genau DAS geht mittlerweile auf die nerven. Des weiteren fällt auf, das genau diejenigen sich gar nicht mit dem System auseinander gesetzt haben.

Ich selbst bin kein freund vom 4-1-4-1 und das sollte mittlerweile auch hier bekannt sein aber ich muss gestehen das die Bayern von Spiel zu Spiel immer besser werden und sich langsam an das System gewohnt haben. Wenn man bedenkt das ein martinez, Thiago, Götze noch nicht fit sind, bin ich mir sicher das die Bayern sich noch deutlich steigern werden, also nur Geduld ;)

Die Bayern hätten in den letzten 10 Minuten auch gerne noch 2 Dinger kassieren können ohne sich beschweren zu können.
Ich dachte City war so schlecht? :D
 
Und wie schnell man hinten mal unaufmerksam wird zeigt ja die Rote Karte von Boateng.
Das Foul, welches David Silva in wunderbare Position für einen Traumfreistoß brachte, der leider an die Latte ging und den beachtlich guten Kopfball von Negredo.

Naja, da liegt der Fehler aber vorher bei Kirchoff und Dante, die wie kleine Kinder aussehen.
Boa kann nurnoch versuchen zu retten oder Touré ist durch.
Entweder mit Glück wegspitzeln oder halt die Pechversion: Foul und folgerichtig Rot.
Boateng hat da die wenigste Schuld, in der Aktion.
Boateng war der einzige der nicht unaufmerksam war in dieser Aktion - hat sich dann quasi "fürs Team geopfert", da er ja nur noch die Option "lass Yaya durch" hatte.
Dann stehts 10min (inkl. OT) vor Schluss 2:3 auswärts - ne ne, Boateng hat das richtige dort gemacht.

Und beim 1:3 hatte er sich zwar austanzen lassen, aber das war schlicht sehr sehr stark von Negredo. Der Fehler beginnt vorher bei Alaba(?) mit nem Fehlpass.

Pep hat bei Bayern imo die Möglichkeit sehr facettenreich spielen zu lassen, da er mehr Material/Qualitäten (in Form von Optionen) hat als in Barcelona.
- Flügelspiel -> Weltklassemänner auf den Flügeln
- hohe Bälle -> sehr Kopfballstarke Spieler
- "Handballstyle"/Kombination -> technische Fertigkeiten von allen MFs hoch-sehr hoch, jeder kann quasi "jede" Posi spielen
- Distanzschüsse -> meistens in Form von Kroos
- Standards -> FS können viele, Ecken siehe oben hohe Bälle
- Müller -> dürfte sich von selbst erklären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie behauptet, dass Boateng Schuld daran war.

Nur wollte ich damit sagen, dass es doch schnell mal nach hinten los gehen kann.
So etwas darf eigentlich einer absoluten Top Manschaft nicht passieren.
Boateng muss in diesen Zweikampf und hat Pech, dass er den Ball verfehlt.
Das stimmt schon.

Ich halte Boateng mitlerweile für einen sehr guten Innenverteidiger.
Eine seiner wenigen Schwächen ist nur das Spiel gegen einen flinken Stürmer. Aber das ein Problem was fast jeder Innenverteidiger hat.

Was mich mal interessieren würde ist, was wäre eure absolute Traumelf.
Also wenn ihr euch einfach mal Spieler aussuchen dürfte und quasi ein "World Best Team" bauen könntet.
Finde solche Umfragen immer sehr interessant.

Also wer Lust hat könnte da ja mal einsteigen ;)
 
Weidenfeller - Jordi Alba, Thiago Silva, Hummels, Piszczek - Xabi Alonso, Gündogan - Kagawa - Reus, Ibrahimovic, Messi

Ehrlich? Es ist so unfassbar schwer wirklich eine Traumelf zu basteln. Entweder man hat schnell mal eine Formation, die total unrealistisch ist. SPOX lässt Grüßen mit ihren Elf des Tages Formationen. Oder/Und es sind dann halt auch viele Spieler der eigenen Lieblingsmannschaft drin. Ist also nicht einmal objektiv.

Formation bei mir wäre jetzt einfach mal ein 433 (4213) - Rechts ist irgendwie nichts besseres als Messi eingefallen. Stürmer könnte auch Lewy sein, der in Topform ohne Fragen einer der weltbesten Stürmer ist. Aber Ibrahimovic hat noch einen Kultfaktor. Reus ist einfach unfassbar komplett. Gündogan, Alonso und Kagawa als "kreative" Schaltzentrale sicher ganz nett anzusehen. Mit Hummels und Thiago Silva hätte man dann sogar noch zwei Innenverteidiger, die das Umschalt- und Passspiel beherrschen.

Vorstellen könnte ich mir auch Busquets oder Martinez statt Alonso und dann eben ein 433 alá Barca mit Kagawa und Gündogan auf der "8". Kagawa in der Iniesta-Rolle im Prinzip und Gündogan die Xavi-Rolle. Ibra natürlich nicht als "falscher" 9er. Wahrscheinlich wäre da eigentlich Di Maria z.B. sinnvoller zu bringen, als Messi, der eh nur heulen würde, wenn er Außen spielen muss.
 
Also bei mir wäre es wie folgt:

Neuer/Weidenfeller [Weidenfeller ist im Moment für mich vor Neuer, allerdings auf Dauer hat er keine Chance]
Lahm, Pique, Sergio Ramos, Bale [kann sehr gut aus einer hohen Verteidigung heraus nach vorne spielen]
Gündogan, Busquets, Xabi Alonso
Ronaldo Messi
Rooney
 
@MurphsValentine
Dann hab ichs wohl fehlinterpretiert.
Natürlich dürfen solche Unaufmerksamkeiten/solches Schleifenlassen nicht passieren - auch nach einem 3:0 Vorsprung nicht.
Aber da es halt auch nur Menschen sind, kann es immer mal so kommen.

Meine Traumelf wäre wohl ineffektiv, da die Leute nicht zusammen spielen könnten^^
Es wäre wohl eher: euer Lieblingsfavorit auf jeder einzelnen Position.
Auch kann man sich nicht unbedingt auf einen festlegen für eine Position (imo).
(ich nenn mal 2-3 für jede Position und natürlich in Topform (nicht evtl. aktuelle :D)).

TW: Weide, Neuer
AV: Lahm, Pische, Baines, Alaba
IV: Boa, Silva, Kompany, Vertonghen
ZDM: Busquets, Martinez
ZM/ZOM: Kroos, Iniesta, Mata, Özil
LM: Rib, Ronaldo
RM: Messi, Müller
ST: Gomez, Ibra, van Persie

Klar, mag ich von denen ein paar nicht, aber die sportliche Klasse ist vorhanden :)
 
Ah eine Traumelf zusammenstellen :) da mach ich gerne mal einfach mit!

Weidenfeller
Piszczek-Pique-Hummels-Alaba
L.Bender-Gündogan
Messi-Özil-Reus
Lewy

Ist vielleicht nicht zu bemerken, dass ich Dortmund Fan bin ;) :P
 
Zur info: Die DFB Auswahl für die nächsten Spiele steht: http://www.dfb.de/index.php?id=128&no_cache=1
Jansen für Schmelzer, Kruse für den Sturm, Sam ist auch wieder dabei, sowie ein Götze.
Özil is aufgrund seiner Form wohl gesetzt. Genauso wie Reus neben ihm. Somit ist die rechte Ausenbahn fraglich. Bleibt Müller hier oder wird er al Stürmer vorgezogen und wenn ja, wer geht auf Rechts? Schürrle, Sam, Draxler, ...?
 
Lewandowski
Messi - Mata - Robben
Gündogan - Martinez
Lahm - Hummels - Thiago Silva - Piszczek
Neuer​


Wobei ich mir bei Robben nicht sicher bin. Da könnten auch Iniesta, Ronaldo, Ribery oder Hazard hin. Bin auf der Position von keiner Option so richtig überzeugt. Im Sturm könnte da auch van Persie hin. Robben ist für mich jedoch der einzige so richtige Clutch Player und für mich auch generell der gefährlichste/stärkste. Wenn ich einen von den anderen aufgestellt hätte, wäre natürlich Messi RA statt LA.
 
Für eine richtige traumelf sind Elf Spieler zu wenig :D
PS: Könnt ihr euch noch an das Benefizspiel erinnern als 20 Jugendliche aufs Spielfeld gerannt sind und versucht haben Ribery den Ball abzunehmen? Herrlich :D
 
Kann mir mal bitte jemand erklären, was Götze im Kader der N11 zu suchen hat?
Oh man Löw...
 
Heute hat sich Sokratis für ein paar Wochen verletzt.


Unsere Verletzungen in der Abwehr und im DM damit:

Sokratis (3. IV)
Sarr (4. IV)

Schmelzer (1. LV)
Piszczek (1. RV)

Gündogan (1. 8er)
Kehl (2. 6er)

Wahnsinn. Uns fällt buchstäblich die halbe Abwehr weg. Sokratis ist zwar nominell 3. IV, bekam aber viel Spielzeit und war damit echt wichtig, von unseren AVs ganz zu schweigen. Und das halbe zentrale Mittelfeld nebenher mit, unter anderem mit unserem dieses Jahr wichtigsten Spieler und Kehl, der fast gleichwertig zum restlichen Mittelfeld ist.

Das ist echt hart. Wenn jetzt noch einem was passiert, dann ist nach Durm der nächste Youngster dran... Schade, dass eben Sarr verletzt ist für einen solchen Fall, er hätte es am meisten verdient und ist auch der talentierteste der Nachrücker.
 
Wer hatte nochmal gesagt, dass bei Dortmund hinten der Kader ziemlich dünn gestrickt ist, solange Pische nicht an Bord ist und wurde dafür ausgelacht? *hüstel*
 
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass Schalkes Flügel auch ohne Verletzungen total unterbesetzt ist.
 
Camillo schrieb:
Kann mir mal bitte jemand erklären, was Götze im Kader der N11 zu suchen hat?
Oh man Löw...

Er ist das Jahrhunderttalent, wie kann man so einen nicht nominieren? Irgendwer muss doch die F9 spielen.
 
Bei Schalke ist alles unterbesetzt, vor allem die Kompetenz auf dem Trainerstuhl. :D

@Ylem
Sarkasmus funktioniert hier nur mit Smiley. ;)
 
Ach was. Jens Keller ist vielleicht taktisch nicht der beste, aber dafür ist er ein super Motivator. Von dem Cousin eines Freundes habe ich erfahren, dass Jens Kellers Brandreden während der Halbzeitpause top sind und einen nochmal dazu bringen, einen 2:0 Rückstand zu drehen. Ich würde ihn in der Hinsicht nicht unterschätzen, der ist ein echter Antreiber!
 
Legendär dürften jetzt auch seine Pausenanprachen bei 3:1 Führung sein. ;)
Ich würde so gerne mit Höwedes mal n Bier trinken gehen und einfach nur zuhören was aus ihm heraussprudelt. Kann der Cousin da vielleicht was machen?
 
Was heißt hinten dünn gestrickt? Wenn zwei Innenverteidiger, die beiden A-Lösungen für die AV und halt auf der Doppel-6 gleichzeitig zwei Spieler wegfallen, dann hat so ziemlich jede Mannschaft ein mittelgroßes Problem. Selbst bei den Bayern wäre es "unglücklich" wenn Lahm, Alaba, van Buyten, Kirchhoff und Martinez als auch Schweinsteiger "wegfallen"...

Von Schalke, Leverkusen & Co. will ich dann gar nicht reden.

Ist halt gerade ein wenig "Pech". Gottseidank kommt die Länderspielpause. Dann sind schon wieder zwei Wochen rum und Sokratis und Schmelzer sind dann auch wieder da. Kehl dürfte dann auch langsam wieder in den Startlöchern stehen und mit Gündogan rechne ich eh nicht vor Ende der Rückrunde.


@Keller: Ein guter Antreiber... Hmm... Wie schafft man es dann, seine Mannschaft dazu anzutreiben, ein 3:1 herzuschenken und am Ende noch "glücklich" mit dem Punkt sein zu dürfen :D?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben