Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja... der Abstieg in die Mittelmäßigkeit, wenn man Gündogan und Hummels zusätzlich zu Lewy verlieren würde. Ist doch Quatsch. Zumal uns im Falle beider zusätzlichen Abgänge mind. 50-60 Mio wieder zur Verfügung stehen... aber den brauch man nicht einmal in Ersatz für die Stammformation stecken.

Gehen wir mal von den drei Abgängen aus, würde die Stammformation wohl so aussehen:

Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Sahin, Bender - Kuba, Mkhitaryan, Reus - Aubameyang

Sieht natürlich furchtbar aus diese Gurkentruppe! Damit gewinnt man doch keinen Honigtopf. Nein. Ernsthaft. Selbst mit dieser Mannschaft würde man wahrscheinlich ohne Probleme Platz 2 in der Liga anpeilen können und hat wie gesagt dann auch genug Kohle um dann in der Breite wieder für Ersatz zu sorgen...

Aber klar. Wir sind ein zweites Bremen... Die hatten nämlich wirklich Probleme damit, dass sie ihre Spieler immer 1-zu-1 ersetzen mussten. Und irgendwann hat das dann halt nicht mehr so geklappt, weil trotz europäischer Teilnahmen irgendwo das Geld fehlte. U.a. wegen den Stadionumbau, der heute ja auch noch drückt und natürlich die Tatsache, dass man derzeit nur von der EL/CL träumen kann...

Wie schon mehrfach erwähnt: Der BVB hat ein komplett anderes Umfeld und die finanzielle Lage ist eine komplett andere.
 
Ach Kinners, das heißt aber nicht, dass es uns zu 100% nicht so ergehen wird. Es KANN passieren und in dem Fall sollte man Bremen als warnendes Beispiel nehmen können, dass es nicht zwangsweise immer so weiter geht, dass man Abgänge von Leistungsträgern kompensieren kann!

Wenn alles gut läuft, dann wird es nicht passieren, aber auf dem heutigen Markt kann man sich auch für etwaige 50-60 Millionen nicht soviele Spieler holen. ;)

So wie einige extrem negative Einstellungen ankotzen, kotzen mich diese über-positiven an. ^^
 
Wo ist das denn "über-positiv". Es ist einfach realistisch. Wir hängen halt nicht von 2-3 Spielern ab, wie es damals bei Bremen war. Das Örtliche hatte sich damals ja auch einen Spaß draus gemacht, als Özil ging.

oertliche-oezil.gif


Und das ist halt so schon allein der Unterschied. Ein Hunt und Marin... man sah ja, wie es aussah, als Özil plötzlich nicht mehr. Und jetzt wo Pizza nicht mehr ist, ist da eigentlich so gut wie keine wirkliche Qualität mehr vorhanden.
 
Fliegt jemand nach Brasilien zur WM? Wo fängt man da an, Reisebüro oder wie läuft so etwas ab? Tickets etc.
 
bl!nk schrieb:
Ich dachte ja schon oft, das lässt sich nicht unterbieten, aber OFC - KSV war ja eine Zumutung. Da überlegt man sich ja glatt zum Golfzuschauer zu werden, weil selbst das spannender ist.

Offenbach ist doch ein bekannter Name und war Kassel doch nicht noch letzte Runde Aufstiegskandidat? Somit ist das doch rein auf dem Papier ein gutes Spiel. Ich selbst hatte nur kurz reingeschalten und da wurde auch das erwähnt, was zu erwarten war. Kassel wollte sich erstmal für das spiel gegen Hoffenheim 2 rehabilitieren. Das ging ja 0:4 in die binsen und der Eintrittspreis wurde ausbezahlt. Somit ist halt für ein TV spiele eine schlechte Ausgangslage. Aber so wie ich das verstanden hab, haben die meisten Regionalliga Spiele da doch eher nostaligischen Wert. Interessanter wäre doch 1860 - FCB oä, wo man auch mal gute Talente sehen kann.

_______________________

kachiri schrieb:
Auch heute habe ich es wieder nicht verstanden, warum man Schweinsteiger und Kroos so spielen lässt. Wie wäre es einfach mal, einen Abräumer neben eine kreative 8 zu stellen? Also einen Bender z.B. - Gut. Da waren beide Brüder diesmal nicht dabei, weil sie abgesagt haben. Aber dann muss man halt mal nachnominieren.

Natürlich, Kroos Schweini ist eine defensiv schlechte Option, hat man ja auch vor einem Tor gesehen.
Aus dem noch vorhandenen Kader hätte man doch nur noch Westermann da hin stellen können. Also naja. Also wäre da noch der Lahm gewesen und Höwedes als RV. Das wäre eventuell besser gewesen, obs aber so gut gewesen wäre, genauso wie eine Dreierkette hinten und Lahm auf der 6. Alles eher so lala.
Vor allem frage ich mich gerade, wen man denn da noch für das eine Spiel nachnominieren sollte? Die U21 hatte ja ihre eigenen Probleme und dann fallen mir nicht so wirklich noch Spieler ein. Im Kader der USA Reise waren wohl noch Reinartz und Neustäder, ob die so eine Option sind kann ich nicht beurteilen. Der jogi scheint das wohl zu verneinen.
Ein Problem auf der rechten Seite war doch auch, dass der Müller zu oft ins Zentrum eingerückt ist und somit der Lahm komplett für die Seite zuständig war. Somit war er zwangsläufig zu offensiv und machte Defensiv den Beck ;)
Mit einem der Bender als Abräumer und Schweini/Günni könnte ich mich aber auch deutlich besser anfreunden. Das würde wohl auch der IV stabilität geben.
 
Mit Bremen ist der BVB überhaupt nicht vergleichbar. Bremen hatte 6 oder 7 Jahre CL am Stück. Und wie sah der Umsatz nach dieser Zeit aus? Auf dem Höhepunkt waren es gerade einmal 130 Mio Euro. Der BVB hat derzeit über 300 Mio. Das ist eine ganz andere Grundlage und weit weniger abhängig von den CL-Einnahmen.
Bremen hat halt kaum ein nennenswertes Umfeld. Im Ruhrgebiet leben 11 Mio Menschen.
 
schreiber2
Ganz einfache Frage.
Wann ist der Umsatz und der Gewinn gestiegen, in dem Maße gestiegen, das man die 300 Mio. Marke knackt?
Vor 2009/2010 oder danach?
Der Umsatz ist wie bei allen Mannschaften erfolgsbedingt, spielt eine Mannschaft um Titel, generiert man alleine schon durch Siege mehr Einnahmen, das gilt auch in der Bundesliga.
Auch war dieses Umfeld von Borussia Dortmund schon immer da, da ist jetzt auch direkt in NRW nicht deutlich angewachsen, doch durch den Erfolg (wieder ein erfolgsbedingter Faktor), stieg natürlich der Markenwert und der Umsatz auch im Merchandising.

Manche stellen sich ziemlich naiv beim beleuchten der Umsätze und Gewinne an, das lernt man doch schon alles in der junger Mensch, wodurch Gewinne und Umsätze generiert werden.
Man kann doch nicht so blind sein und denken das wenn wir, ich sag es mal drastisch, um den Abstieg spielen, 2 Jahre in Folge, noch einen Umsatz jenseits der 150 Millionen Euro haben, aufgrund von Verträgen könnte es aber schwer werden, alternde Großverdiener, welche vielleicht auch noch Verletzungspech haben, dann loszuwerden und schon ist man in einer Spirale wo die Ausgaben und die Einnahmen, samt der Gewinn ins straucheln kommen kann.

Umsätze und Gewinne sind immer direkt an Erfolg gebunden, hat ein Produkt Erfolg, dann kann es Gewinne und Umsätze abwerfen, hat ein Produkt kein Erfolg, dann nicht.
Auch die Marke Borussia Dortmund oder die Marke Bayern München sind Produkte, welche über Erfolg ihre Gewinne und Umsätze erzielen.
 
Dortmund hat aufgrund der grösseren Fanbasis und des nahezu doppelt so grossen Stadions viel mehr Substanz als Werder es jemals hatte. Der Bremer Erfolg hat sich selbst getragen, damit es so weiterlaufen konnte, war eine gute sportliche Entwicklung unabdingbar. In Dortmund ist das mit Abstrichen auch so, doch sind aufgrund der grösseren Substanz einfach mehr Möglichkeiten da, wenn es sportlich nicht läuft und/oder Transfers floppen. Trotzdem ist Borussia Dortmund kein Dauerkandidat fuer die CL-Finals. Die letzten Jahre waren außergewoehnlich und hatten meiner Meinung auch nicht wenig mit Glück zu tun. Dass einer wie Götze aus dem eigenen Nachwuchs kommt, dass Kagawa derartig einschlägt, dass Lewandowski, Hummels oder Gündogan so wertvoll werden - sind Entwicklungen, die sich so vermutlich nicht mal eben so mit Neuverpflichtungen wiederholen lassen. Ich glaube daher, dass das hohe Niveau der letzten Jahre auf laengere Sicht nicht ganz zu halten sein wird, ich glaube aber auch, dass ein Absturz wie von Bremen ausbleiben wird.
 
@AeS: natürlich haben Umsätze etwas damit zu tun, wie erfolgreich man ist...je erfolgreicher, desto mehr Gld spielt man ein ja...da hast du Recht. Dortmund hatte aver schon im 2.ten Jahr CL einen Umsatz von 215 Mio. Euro erzielt, was manche Mannschaften nichtmal nach 6-7 Jahren CL schaffen, weil es überall in der Republik andere Voraussetzungen gibt. Das hat auch nichts mit naiv zu tun, weil es einen einfach ärgert, wie man immer alles schlecht reden muss was gut ist und solide läuft. Dortmund wird wie bei der Fastinsolvenz dennoch Mio Fans haben, volles Stadion haben, selbst wenn es mal mies läuft. Sponsorenverträge sind langfristig angelegt. du redest also von Jahre langem signifikanten Abstieg, was natürlich dann dazu führt, dass es überall bergab geht, aber warum aufgrund eines Hummels Transfers zum FCB so ein Fass von dir aufgemacht wird, ist einfach zum schämen, sorry. das macht keinen Spaß, selbst in guten Zeiten sich von Mießmachern umgeben zu sehen.

Selbst wenn wir in den nächsten Jahren wie von dir prophezeit im Mittelfeld der Liga rumdümpeln werden und du dann voller Inbrunst sagfen kannst: "hab ich doch damals gesagt, ääätsch", wird dich das auch nicht weiterbringen. ändern kannst du als Fan dann auch nix. Oder rufst dann den Aki an, und fragst was das soll, so hättest ja schon früh genug gewarnt?^^

Mal im Ernst: ich schau doch nicht nur Fußball, weil wir erfolgreich sind. ich bin auch noch inbrünstiger Fan, wenns gegen den Abstieg geht oder in die 4. Liga. das alles ist grad ne schöne Sache in Dortmund und dann soll man das auch genießen und nicht wie Oberschlaue hier "Geldblasen" wie in China sehen und Zusammenbrüche von einem Club sehen aufgrund weiterer TRansfers liebgewonnener Leistungsträger. alles für die Katz.
 
getexact
http://www.ariva.de/borussia_dortmund-aktie/bilanz-guv

Da ist eine Statistik, die belegt, das sich mit Anbeginn der Klopp Ära der Umsatz verdreifacht hat, bedingt eben durch den Erfolg.
Interessant ist auch, das wir zwar im Jahr 2008 einen Umsatz von 107 Millionen hatten aber alleine im Meisterjahr 2001/2002 einen Umsatz von 150 Millionen.
Zwischen Titel und nicht Titel liegen also mind. 50 Millionen, zwischen CL Gruppenphase und nicht , stehen noch mal fast 50 Millionen.
Zusätzlich wird im Falle auch noch eine Zusatzsumme im Fanartikelbereich erzielt, die man als Summe X bezeichnen kann, die aber auch immer am Erfolg gekoppelt ist.

Wer jetzt noch erzählen will, das Dortmund eine Schwächephase leichter übersteht als Bremen, der ignoriert die Zahlen und die Zahlen lügen nicht.

Fakt ist einfach, egal ob es Hummels oder Gündogan ist, die Vereinsführung muss dran arbeiten, das dieses Team ein Gesicht behält, das dieses Team seine Stärke behält.
Nur das garantiert schönen und attraktiven Fußball und das garantiert, das man sich mit den Spielern identifizieren kann.
Mit Kagawa, Sahin und Götze hat man totale Gesichter des Vereins verloren gehabt.

Ich für meinen Teil bin Fan von Borussia Dortmund seit Jahren über die Identifikation mit dem Verein, wenn diese wegfällt dann ergeht es uns wie der HSV, wo ich ganz viele Hamburger kenne, welche sich einfach nicht mehr mit dem Verein identifizieren können, weil er keine Gesichter hat.

Es klebt ja ein Rattenschwanz am Erfolg dran, der nicht immer nur mit Titeln begründet ist, durch Erfolg hat man den Luxus Charaktere zu formen, hat man den Luxus schönen und guten Fußball zu spielen und und und.

Dir ist es egal was in "Schwarz-Gelb" rumläuft, das ist schön für dich.
Dir ist alles egal, hauptsache BvB steht drauf, auch gut.
Für mich gibt es mehr warum meine Sympathie an etwas hängt als nur die Tatsache das es aus einer bestimmten Stadt kommt oder eine bestimmte Farbe hat oder ein bestimmtes Logo drauf prangert.

Emotionen wecken solche Sachen nicht.

Nichts wäre mir lieber, als das ich mich irren würde, das wir immer super talentierte, technisch versierte, charakterlich gestärkte Spiele haben und hervorbringen.
Nichts würde ich lieber sehen als den BvB alle 3 Tage (im Bezug auf Fußball).
Aber ich mache mir keine Illusionen das einzelne Steine aus dem Fundament ein Kartenhaus machen.

Es war am Ende einfach ein Prognose darüber, wie es Dortmund ergehen könnte, wenn eben nicht die richtigen Hebel betätigt werden.
Für mich muss Hummels solange wie möglich in Dortmund bleiben, am besten bald als Capitano.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hitzfeld hört leider nach der WM auf als Trainer der Schweiz :( Möglicher Nachfolger von Löw nach einem erneuten Versagen?

edit: Wohl eher nicht: "Ich habe keine Absicht, ein anderes Land oder einen Verein zu trainieren. Ich höre definitv auf"
 
Zuletzt bearbeitet:
@AeS: ich werde mir dir Zahlen mal anschauen.

Ich denke dennoch, dass wir eine Schwächephase besser überstehen als andere Vereine. Anfang 2000 waren auch ganz andere Erlössituationen. Die CL wirft heute viel mehr ab als damals. Fernsehgelder sind gestiegen usw. Das spielt ja auch noch alles mit rein.

Wenn man mal vergleicht, wie es bei uns Mitte der 90er aussah mit CL Gewinn und Meisterscgaften...da haben wir auch keine 300. Mio umsatz gemacht. Die Zahlen kann man also schwer vergleichen wie ich finde.

Ich gebe dir natürlich Recht, dass Hummels und Sahin und Kagawa und Götze und wie sie alle heißen Identifikationsfiguren für den Club sind.
Und es natürlich schöner ist sie zu behalten, als abzugeben.

Die Identfikation zu den Spielern ist enorm, daher umso trauriger, wenn sie uns verlassen, aber es heißt ja nicht, dass wenn uns solche verlassen, dass nicht dadurch auch neue entstehen können. Das braucht halt Zeit. Am wichtigsten für uns wird es sein, weiterhin sportlich erfolgreich zu sein, das kann man nur mit Qualität und Geld. alles andere kommt von selbst. Erfolg wird wahrscheinlicher, wenn eine gewissen Qualität vorhanden ist. und die bekommt man eher geliefert mit Geld, als ohne.

deine Prognose ist eben aber auch ein worst case, was natürlich, und das habe ich ja auch schon gesagt auch eintreten könnte, aber wie schon gesagt sehe ich den Club auf stabilen Füßen und das zählt im Moment mehr, als Angst zu haben, dass es in zukunft vielleicht bergab gehen kann, weil uns immer mehr Leistungssträger verlassen.
 
Der Pessimismus nervt echt, man stet sportlich gut da und hat in der Liga kaum Konkurrenz. Bayern, Leverkusen und wenn ganz viel passt Schalke, mehr ist da nicht. Alle anderen wechseln sich in der EL mit mehr oder weniger Erfolg ab, nuum dann gegen den Abstieg zu spielen. Und selbst als 4. landet man in der CL, das schafft man auch ohne Hummels und Lewa (der ja auch bleiben könnte).

Zum Thema Identifikationsfigur: welcher der genannten Spieler, AeS, hat denn mehr als 2 gute Jahre beim BVB gespielt und konnte zu einem "Gesicht" der Mannschaft werden? Ich werd jetzt nicht googeln, aber bei Götze und Kagawa dürfte es zutreffen, bei Sahin auch.
 
Viele vergessen auch, dass die Marketing-Strategie mit "Echte Liebe" gar nicht unbedingt auf die Verbundenheit der Spieler mit dem BVB abzieht, sondern auf die Fans. Die Fans leben die "Echte Liebe" zum Verein. Natürlich ist es dann hilfreich, wenn man dazu ein paar Gesichter hat. Aber eben nur ein paar. Und die hat man ja durchaus im Verein. In Form eines Großkreutz. Oder auch eines Schmelzer. Kehl, Weidenfeller - oder durchaus auch ein Reus oder Hummels aktuell. Und es lässt sich ohne Probleme verkaufen. Das tut dann auch keinen Abbruch, wenn uns davon einer verlassen würde.

Man muss halt mit den Vorstellungen realistisch bleiben. Mehr nicht. Und solange man sportliche Ziele hat, die der sportlichen Stärke entsprechen, macht man halt auch nichts falsch. Insbesondere wenn man nebenher dann einfach auch gut wirtschaftet. Was nun seit Jahren auch der Fall ist. Auch dank des Erfolges.

Natürlich wären gleich mehrere Abgänge von Leistungsträgern nicht leicht abzufangen - aber eben nicht unmöglich, weil wir die Substanz schon im Kader haben, diese Abgänge, die aktuell möglich erscheinen, auch ohne Neuverpflichtungen in der Spitze aufzufangen.

Das hatte Bremen damals halt allein schon nicht. Da musste ein Neuzugang wie 'ne Bombe einschlagen. Und sowas wie Özil, was du dann auch noch für 10-15 Mio verschenkst, kriegst du halt nicht wieder für 10-15 Mio...
 
jo. die verkäufe von diego, özil, klose, pizarro usw. erinnern manchmal an n sommerschlussverkauf. einerseits ist es für den spieler schön, dass man ihm keine steine in den weg legt wenn der wunschverein anklopft, aber gemessen an der wichtigkeit spielers für die leistung des teams würden zb watzke/zorc oder sammer da vor lachen den telefonhörer fallen lassen, wenn sie die beträge hören.
als mourinho bei özil damals von einem unglaublichen schnäppchen sprach und die 15 millionen als erlös die runde machte, oder als bei diego rauskam, dass die schon vorher bekannten lächerlichen 15 millionen auch noch in 3 raten a 5 kommen, war das glaub ich für alle bremer ein facepalm-moment.

das is so als würde man lewandowski oder gündogan für 15-20 wechseln lassen ohne jemanden gescoutet zu haben. da bekommt man als fan einfach die krise.
 
Zuletzt bearbeitet:
xStram

Definiere gute Jahre?
Ich weiß im Vergleich zu dem FCB sind unsere ersten Jahre unter Klopp nicht so gut verlaufen.

Die Jungs spielen aber seit 2008 einen deutlich besseren Fußball als davor, Götze, Sahin, Hummels, Subotic, Großkreuz, Schmelzer das sind definitiv Spieler, welche der Spielweise von Dortmund ein Gesicht gegeben haben.
Sie sind jung, aufstrebend, spielen einen frischen, schnellen Fußball, damit kann ich mich identifizieren, weil sie auch in etwa in meinem Alter sind bzw. ich in ihrem.
Sie sind von kleinen Jungs zu international zumindest teilweise gestandenen Spielern geworden, auch mit dem Verlauf der Karriere kann ich mich und ich denke viele Menschen identifizieren.
Auch ein Kagawa war ja die personifizierte Freude am Fußball, auch damit kann ich mich identifizieren und der ganze Verein.

Das ist die Marke BvB, junge, erfolgshungrige, hochtalentierte und intelligente Spieler, welche einen Powerfußball spielen.



Das man eine Situation nicht immer nur am "Ist"-Zustand bewerten sollte, ist denke ich klar, wenn man aufhört besser zu werden, hat man aufgehört gut zu sein, heißt es ja bekanntlich.
Von daher finde ich die Parolen wie "es läuft ja gut" ein wenig blödsinnig, ich denke damit es weiterhin gut läuft, sollte man eben diese Gesichter des Vereins irgendwie versuchen mit allen Mitteln zu halten.
Wie schon gesagt, bei Sebastian Schweinsteiger sieht man nicht immer wenn er da ist aber man merkt wenn er fehlt, so sehe ich das in Dortmund auch bei 5-6 Spielern, das klingt viel aber 2-3 Spieler davon sind halt besonders wichtig um auch eine Saison mit 60 Pflichtspielen oder so positiv zu überstehen.

Es gibt so viele Worst-Case-Szenarien die eben nicht so unwahrscheinlich sind wie viele das schön reden, es gibt ja jede Saison so einige Vereine die ein Lied davon singen können, wenn auf einmal das undenkbare eingetreten ist.

Wenn ein Auto kein Airback hat, weil es keine Ahnung, vintage ist, dann stört es keinen, wenn dann aber die Person gegen den Baum gefahren ist, dann fragen sich alle warum kein Airback da war.
Ich habe meine Zweifel ob wir uns den richtigen Airback leisten können(der auch zu uns will, heißt Topspieler von einem internationalen Topverein, ein 1:1 Ersatz), wenn ein Hummels abspringt, dann geht vielleicht noch ein Gündogan, weil er denkt "Hummels geht? Scheiße, das Team verliert an Substanz, dann geh ich auch", dann zieht vielleicht auch ein Reus die Reißleine.
Wie gesagt, es gibt Situationen die kommen nicht mal in den schlimmsten Albträumen vor.

Ich will nichts herbei reden, ich rede auch nicht die "Ist"-Situation schlecht, sie ist hervorragend, mir wird nur etwas Bange weil mir der Erfolg vielleicht auch etwas unheimlich wird und alles Gute hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "gute Jahre" meine ich die Zeit, in der ein Spieler in der Stammelf war, bei mehr als nur den Hardcore Fans bekannt ist und so dem Verein ein Gesicht geben kann. Diese Zeit war bei all deinen Beispielen sehr kurz, also schließe ich daraus, dass es schnell wieder jemand geben kann, der ein Ersatz ist. Noch dazu, da du das über die Art des Fußballs definierst.
 
kachiri schrieb:
Viele vergessen auch, dass die Marketing-Strategie mit "Echte Liebe" gar nicht unbedingt auf die Verbundenheit der Spieler mit dem BVB abzieht, sondern auf die Fans. Die Fans leben die "Echte Liebe" zum Verein. Natürlich ist es dann hilfreich, wenn man dazu ein paar Gesichter hat. Aber eben nur ein paar. Und die hat man ja durchaus im Verein. In Form eines Großkreutz. Oder auch eines Schmelzer. Kehl, Weidenfeller - oder durchaus auch ein Reus oder Hummels aktuell. Und es lässt sich ohne Probleme verkaufen. Das tut dann auch keinen Abbruch, wenn uns davon einer verlassen würde.

Dann zieh dir mal rein, wer den Kram die ganze Zeit auf Twitter postet. Da wird mir kotzübel, wenn ich sehe, was da für Leute meinen ihre "echte Liebe" im BVB zu haben... Erfolgsfans... Schlimmer als Hooligans...
 
xStram
Ja ich definiere meine Identifikation über die Art wie gespielt wird und die Art wie die Spieler rüber kommen, ob ich mich soziologisch mit ihnen Vergleichen kann.
Das macht es ja nicht leichter diese Spieler wieder zu bekommen, besonders im Fall von Hummels oder die anderen, welche eben seit 5 Jahren wirklich dabei sind.
Also so einfach ist das alles nicht aber um dem mal ein Abschluss zu geben, egal welcher Spieler geht, als Fan bleibt man Fan und egal wie sie spielen, man ist weiter Fan und hofft das die Mannschaft auch durch die Unterstützung wieder die Kurve bekommt.
Trotzdem ist es nicht unwichtig ob man erfolgreich spielt, weil man in der Regel dann auch schön spielt und es ist nicht unwichtig wer spielt und es ist noch wichtiger, das Identifikationsfiguren im Team sind, Leitwölfe und Spieler, welche das Gebilde auswendig kennen.

Wenn solche Säulen eben wegfallen, dann kann einem, egal wie gut das Spielermaterial sonst ist, schon Angst und Bange werden.
Es wurde aber mittlerweile schon alles dementiert.
Tortzdem halte ich es nicht für unwahrscheinlich, das wenn ein wichtiger Spieler geht, das ein Signal auf andere Spieler hat, welche den BvB dann verlassen und ein schlechtes Signal für neue Spieler setzt, wir sind eben für Spieler wie Micki und Aubameyang immer noch ein Sprungbrett und diese Situation muss sich am besten ändern, das geht nur wenn man dauerhaft Erfolg hat, das geht nur, wenn man die Spieler halten kann.

Das ist alles ein Teufelskreis, der eben einen auch in guten Zeiten daran erinnert, das sich Zeiten schnell ändern.

Wie getexact so schön scherzhaft gesagt hat, ich werde Aki Watzke demnächst dazu telefonisch kontaktieren. (das ist auch ein scherz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist das Problem, vorerst noch ein "Sprungbrett" zu sein? Ist doch vollkommen normal. Es gibt in ganz Europa auch gar nicht so viele "Endvereine". Das sind vielleicht ManUtd, Barcelona, Real und der FC Bayern - dann vielleicht noch so Clubs wie Chelsea oder City, wo man auch fürstlich entlohnt wird.

Man muss halt auch mal die Kirche im Dorf lassen und mal ein bisschen Demut zeigen. Unsere sportliche Entwicklung in den letzten Jahren ging schneller, als sie jeder erwartet hat. Vor allem auch die sportliche Entwicklung der Spieler. Wenn man mal unseren Etat der letzten Jahre zusammennimmt und schaut, was die Spieler da teils "nur" verdient haben... und was sie heute teils "nur" verdienen im internationalen Vergleich, dann ist es halt vollkommen normal, dass zusätzlich zum Prestige halt auch eine gewisse finanzielle Attraktivität bei anderen Vereinen vorhanden ist... Aber trotzdem schaffen wir es irgendwie immer, unsere Mannen beisammen zuhalten.

Gucken wir doch mal, wohin unsere Spieler, die wir verloren haben so hingewechselt sind.

Sahin => Real Madrid
Kagawa => Manchester United
Götze => FC Bayern München

Und bei welchen Vereinen werden unsere Spieler ausschließlich gehandelt? Egal wer es ist... Gündogan, Hummels, Lewandowski ... Das ist fast immer die Creme de la Creme des europäischen Fußballs. Das wir gegen die unter Umständen die schlechteren Argumente haben, ist halt nicht verwunderlich.

Vor allem werden sämtliche Spieler seit Jahren "gejagt". Und trotzdem haben sie fast alle immer wieder verlängert. ;)

Man weiß was man macht. Und wenn man der Meinung ist, dass Hummels ziehen zu lassen, das falsche Signal wäre, dann wird man ihn auch nicht ziehen lassen und Hummels wird dann auch nicht beleidigte Leberwurst spielen, weil er halt echt Charakter hat und nicht ohne Absicht einen Vertrag ohne AK bis 2017 unterschrieben hat.

Oder wie er es selber gesagt hat: "Wenn mich ein Verein will, dann muss dieser Verein halt einen ansprechenden Preis für mich zahlen und den BVB entsprechend entlohnen." - Nicht wortgetreu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben