Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Wird doch eh wiederholt das Spiel und über die Sache wie man sowas verhindern kann, müssen andere grübeln.
Fußball muss weiterhin schnell und attraktiv sein und darf nicht zur Videokontroll-Farce verkommen.
Muss es doch gar nicht. Einfach jeder Mannschaft 1-2 mal pro Spiel die Möglichkeit eines Einspruches geben. Soviel wie heutzutage der Ball ruht, macht das den Kohl auch nicht fett. Dazu vllt mal endlich die EFFEKTIVE Spielzeit einführen, d.h. bei einer Unterbrechung die Uhr stoppen.
das wäre dann wie beim Eiskockey, ein Spiel dauert netto 3x20 min, brutto ~ 2,5-3 h.
Zu Hoffenheim-Leverkusen: Sportkamerad Kießling köpft, schlägt sich die Hände vors Gesicht und dreht enttäuscht ab. Kein Fußballer dieser Erde schlägt sich enttäuscht die Hände vors Gesicht, wenn er getroffen hat. Gerade Sportkamerad Kießling rennt sonst wie gestört Richtung Eckfahne, küsst seine Tattoos und läßt sich feiern. Der schaute genau in die Flugrichtung des Balles. Hinterher dann den Unschuldigen mimen und erzählen, er hätt's nicht so genau gesehen ist Pillepalle. Sein Verhalten auf dem Platz war höchst unsport und unfair.
Beim Eishockey gibts aber auch Auszeiten, die beiden Drittelpausen und die ständigen Wechsel vor Bullies. Effektiv würden die Spieler damit in meinen Augen eher angehalten, nicht bei jedem Scheiß lange liegen zu bleiben, weil ansonsten ihr Arbeitstag eben verlängert wird. Zudem ist das die Methode, um elendiges Zeitspiel zu unterbinden.
Da es in Deutschland ja im Gegensatz zu England eh nicht klappt vernünftig nachspielen zu lassen, wäre die effektive Spielzeit mal was schönes.
so gesehen hast du recht. Mir nervt auch diese völlig unsportliche Masche, beim geringsten Körperkontakt mit Ballverlust liegen zu bleiben und mit dem sterbenden Schwan die Gegenaktion des Gegners zu unterbinden, das gibts bei den Engländern nicht. Nicht mal die dort spielenden Spanier (sonst Meister im Sterben auf dem Platz) zeigen das dem Publikum, die würden dort gnadenlos ausgepfiffen.
werder gegen freiburg - not gegen elend, man weiss nur nicht so recht wer davon was war. schlechteste partie von werder seit .. keine ahnung, nach rehhagel.. und auch das schlechteste freiburg was ich je gesehen hab. das war echt fussball zum abgewöhnen.
An Nürnberg sind doch die Fans das Allerschlimmste.
Anderson liegt ohnmächtig/nicht ansprechbar auf dem Boden und es wird Zeitspiel geplärrt. Idioten.
Mal wieder ein schönes Unentschieden, erste Halbzeit komplett dominiert und jetzt heißt es aus der Club-Ecke, dass ja ein 1:2 sogar verdient gewesen wäre. Weiter als 10 Minuten zurück kann man da wohl nicht mehr denken.
Auf jeden Fall sauärgerlich sich mal WIEDER die Führung stehlen zu lassen, IMMER noch kein Heimsieg. Ich bin bedient für heute.
Edit: Die Wechsel von Veh versteh ich auch (mal wieder) nicht und das steht heute bei mir zumindest in der Kritik und in der Mitverantwortung für den Ausgleich!
(Lanig und Celozzi? Wieso nicht mal Schröck? Wieso haben wir Bakalorz geholt?)
Als Dortmundfan schäme ich mich ein bisschen, dass Dortmund in diesem Spiel drei Punkte geholt hat. Wir holen uns das, was uns Gladbach geklaut hat, zurück, und Hannover ist der gearschte. Mann, mir wäre es lieber gewesen, wenn wir gegen Gladbach gewinnen und hier verlieren, dann wäre es wenigstens gerechter gewesen.
Mal ehrlich, Dortmund hat das Heute einfach abgezockt gemacht.
Frühes 1:0 und dann mal sehen was Hannover macht. Da kam nicht sonderlich viel, einzig das 2:0 hat gefehlt.
Zilzalp was soll das immer? Sind wir schon so arrogant, dass wir nicht auch mal dreckig gewinnen dürfen oder muss es nun immer hurrafußball sein? Du vergisst dass einige heute aufem Platz standen, die die letzten Wochen verletzt waren. Hannover hatte vielleicht 1-2 gute Möglichkeiten. Mehr nicht. Wir waren nicht gut aber wo war Hannover nun gearscht, wenn die zu blöd sind gegen schwache Dortmunder was zu Stande zu bringen? Komische Moral hier manchmal. Echt.
die zusammenfassung der sportschau vom spiel werder freiburg is so lustig. es wird voll als chancenspektakel dargestellt, dabei war das spiel zum mäuse melken zerfahren. die gelbe karte gegen garcia die keine war oder die verletzung von junuzovic durch den zusammenstoß mit höfner(? oder wie heisst der) wurden auch nicht gezeigt. als ob sie den mannschaften einen gefallen tun wollten in der aussendarstellung der partie.
selbst der kommentator während der partie meinte, dass sei das schlechteste bundesligaspiel der beiden gegeneinander was er je gesehen hat.
Nun es war zwar schon ein Grottenkick aber als gutes kann man dem abgewinnen, das man letzte Saison diese Spiele auf Messers Schneide verloren hat.
Aber irgendwie sind die Jungs zurzeit im Kopf etwas müde. Zwar kann man Micki und Auba schon als teure Einzelspieler sehen aber diese brauchen wegen der Anpassung - wofür man ihnen schon die gesamte Hinrunde braucht - Zeit. Noch funktionieren sie nur wenn alle funktionieren, bis zum Ende gebrachte Impulse, welche die Mannschaft aufwecken oder mitreißen bringen eher Leute wie hofmann oder durm aber die heute eben auch nicht.
Gegen Arsenal gehen wir so zwar unter aber ich denke da zeigen wir ein ganz anderes Gesicht.
Zilzalp was soll das immer? Sind wir schon so arrogant, dass wir nicht auch mal dreckig gewinnen dürfen oder muss es nun immer hurrafußball sein? Du vergisst dass einige heute aufem Platz standen, die die letzten Wochen verletzt waren. Hannover hatte vielleicht 1-2 gute Möglichkeiten. Mehr nicht. Wir waren nicht gut aber wo war Hannover nun gearscht, wenn die zu blöd sind gegen schwache Dortmunder was zu Stande zu bringen? Komische Moral hier manchmal. Echt.
Ganz einfach: Hannover war insgesamt besser, Hannover hatte mehr klare Torchancen, Hannover hat Punkte verdient. Ist einfach so. Für mich darf keiner dreckig gewinnen, ich mag das bei keinem, auch bei uns nicht.
Ach Zilpzalp du sagst selbst ständig das man nicht so viel jammern soll, also halt dich endlich an deine Worte aber schön das hier jeder Dortmund Fan eine andere Meinung darüber hat wie sein BVB ist.
Viel mehr ärgert es mich das dieser heute so überragende Götze jetzt rot trägt, man man man, wenn er für die Bayern so wie heute spielt, dann Trauer ich dem Jungen noch lange nach, Klasse Leistung.
Sowas fehlt bei uns verletzungsbedingt halt, die kreativen BackUps sind halt verletzt oder geschwächt oder sind Stamm und können dann weniger Impulse setzen aber die Mannschaft kommt noch ins Rollen, nur Mut.
Ach Zilpzalp du sagst selbst ständig das man nicht so viel jammern soll, also halt dich endlich an deine Worte aber schön das hier jeder Dortmund Fan eine andere Meinung darüber hat wie sein BVB ist.
Ach, laber doch bitte nicht. Wo jammer ich denn? Ich sage, dass wir heute schlechter waren als Hannover und dass sie Punkte verdient haben. Im Gegensatz zu dir tu ich nicht so, als würde bald das Abendland untergehen. Wir haben schlecht gespielt, das ist normal, in einer Saison hat jede Mannschaft mehrere schlechte Spiele. Im Gegensatz zu dir heul ich aber nicht bei jeder Gelegenheit, dass wir bald abstürzen, dass wir ins Mittelfeld abrutschen. Zu sagen, dass wir ein schlechtes Spiel haben, ist noch lange kein Jammern. Ich habe einfach eine Tatsache festgehalten.
Ich habe nicht gesagt, dass wir grundsätzclih schlecht spielen, dass ich schwarz sehe für Dienstag oder sonst was.
Aber was ist eigentlich dein konkretes Problem? Wenn Dortmund absolut überzeugend spielt und veliert bist du nur am Maulen, wenn wir schlecht spielen und gewinnen dann bist du optimistisch, weil man so spiele ja immerhin gewinne. Ist deine Beurteilung echt so extrem vom Ergebnis geleitet?
Ich bin dagegen eigentlich zufrieden: keine weiteren Verletzte, trotz allem das eine Tor gerettet (das geht auch nicht von alleine)...und effizienter gespielt als z. B. letztens in Gladbach, wo doch die Effizienz bemängelt und bejammert wurde - auch hier. Hannover hatte eben jetzt das Pech wie wir in Gladbach - viele Chancen und nichts daraus gemacht. Und nu? 3 Punkte eingefahren und gut. Blick nach vorne und weiter geht's.
Viel mehr Sorgen macht mir was anderes. Die Aussage von tuchel nach dem bayernspiel. Er sprach von einem "normalzustand" in München zu verlieren und es sei ja klar gewesen zu verlieren. Aus seinem Mund ist das einfach traurig und zeigt generell schon die Mutlosigkeit der Gegner gegen München. Wie soll ein fairerer Wettkampf zu stande kommen, wenn die Gegner nach München Fahren und danach lächeln und das einplanen. Wenn die Trainer das Vorleben, dann wird das schwer für andere Clubs wie Dortmund. Denn da glauben die Teams anscheinend nach noch an einen Sieg im Gegensatz zu den Bayern. Bayern kann in der Liga also erst recht den Schongang einlegen und das macht einem Sorgen.
Tuchel redet sich das schön. Nicht umsonst ging man in Führung. Zeigt doch das auch die Buyern nicht unangreifbar sind. Und das wissen die Südler auch. Da tut man alles um nicht den FC Hollywood ins Haus zu bekommen. Man kann auch mit Tuchel hart ins Gericht gehen und seine Aussagen so hinstellen als das seine Spieler eh nicht so gut sind und man das daher einplane um sich nicht über die eigene Minderqualität zu ärgern. Kopfschuss....