Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@c-mate
Er hat eben nicht "zu 100%" gesehen, was passiert ist, höchstens eine Ahnung. Dazu ging es einfach zu schnell. Mit 10 Zeitlupen meint man zwar immer, ja klar war das so oder so, kein Zweifel. In Echtzeit ist das immer etwas anderes. Natürlich denkt er im ersten Moment, dass es vorbei war, aber es ist doch nicht abwegig, dass man sich dabei auch mal vergucken kann. Die Zweifel hat er dem Schiri ja auch mitgeteilt. Alle anderen Hoffenheimer haben offensichtlich auch geglaubt, sich verguckt zu haben.
Wie kannst du behaupten Kießling hätte es "zu 100%" gesehen, aber lässt die Hoffenheimer, die es demnach auch "zu 100%" hätten sehen müssen, außen vor.

edit:
Hier mal ein Video mit Livekommentar
http://www.youtube.com/watch?v=rhWmaB9yqN0
Der Kommentator wundert sich sogar, wieso die so zaghaft jubeln. Nichtmal ein Zweifel, ob da vll was faul war, bis dann ne Zeitlupe aus der Hintertorkamera kommt. Da ist es einfach nur unsinnig Kießling als Buhmann hinzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiessling hat 100% gesehen, dass der Ball nicht über die Linie ins Tor geflogen ist. Er hat solange geguckt bis er sich sicher ist, dass er vorbei ist & erst dann hat er sich enttäuscht umgedreht - im Video sieht man auch klar sein Spitzbubisches lächeln & wie er am Anfang auch die Hände hochhält (0:29).
aspro schrieb:
@c-mate
In Echtzeit ist das immer etwas anderes. Natürlich denkt er im ersten Moment, dass es vorbei war, aber es ist doch nicht abwegig, dass man sich dabei auch mal vergucken kann.
Nach dieser Argumentation müssten es auch nicht abwegig sein, dass es nach Schüssen ans Aussennetz auch ab & an Torjubel geben müsste - hab ich aber noch nie gesehen.

Auch wenn das ganze "schnell" geht - sowas sieht man. Ich spiele Tennis & da fliegen die Bälle schneller als im Fussball - trotzdem merke ich sehr schnell, wenn der Ball ein paar Zentimeter daneben geht (auch von der anderen Seite). Ich nach dem Racketkontakt solange im Fokus, bis ich weiss ob er drinn ist oder nicht. In diesem Fall ist sogar ein Pfosten dazwischen & der Ball viel grösser.
Kiessling weiss zwar nicht, wie er ins Tor gekommen ist, aber er weiss dass es nicht korrekt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mach ich auch mal mit bei der Diskussion.

Ich muss sagen, dass ich selbst versuche, ehrlich zu sein, auch wenn man meint, dass es nicht zum eigenen Vorteil ist (so richtig eingegangen bin ich dabei noch nie). Fehler macht aber jeder, deswegen würde ich Kießling jetzt nicht als so extremen Buhmann hinstellen.

Die Aussage
AeS schrieb:
wenn du frei von menschlichen, moralische, ethischen Fehlern bist, dann wirf den ersten Stein

finde ich hier aber auch fehl am Platz, selbst mit Fehlern darf man auf Fehler anderer aufmerksam machen. Man muss ja nicht gleich Steine werfen.

Im echten Spiel scheinen es eben nicht alle sofort gesehen zu haben, dass der Ball gar nicht drin war. Die Hoffenheimer sind eben nicht alle sofort zum Schiri gestürmt und haben Rabatz gemacht, sondern erst die Ersatzspieler haben das Loch entdeckt.

Vor diesem Hintergrund sehe ich auch Kießlings Aussage als einigermaßen glaubwürdig an. Mal ehrlich: wer rechnet damit, wenn der Ball im Tor liegt, dass es durch ein Loch im Netz gegangen ist? Bisher habe ich, seit ich Fußball schaue, noch nie so einen Fall erlebt. Damit rechnet man normalerweise nicht.

Ein Wiederholungsspiel dürfte wohl die richtige Lösung sein. Die Einführung des Videobeweises halte ich für überfällig, auch wenn es in der tatsächlichen Anwendung viele Probleme gibt, die nur schwer in den Griff zu bekommen sind (z.B. Abseitsentscheidungen: wann wird eingegriffen? Wer entscheidet darüber? Wie wird das Spiel fortgesetzt? ...)
 
xStram schrieb:
Ein Wiederholungsspiel dürfte wohl die richtige Lösung sein. Die Einführung des Videobeweises halte ich für überfällig, auch wenn es in der tatsächlichen Anwendung viele Probleme gibt, die nur schwer in den Griff zu bekommen sind (z.B. Abseitsentscheidungen: wann wird eingegriffen? Wer entscheidet darüber? Wie wird das Spiel fortgesetzt? ...)

1. Ich wäre dafür, wie von Völler vorgeschlagen ab der 70. Minute zu wiederholen. Es gab zwar davor auch schon eine Fehlentscheidung, aber das war eine klassische Tatsachenentscheidung.
2. Ganz einfach, jedes Team darf den 2 oder 3 mal einfordern, dann ist das alles schnell und eindeutig geregelt.

Zur generellen Diskussion:

Aktueller Buhmann ist für mich nicht Kießling, sondern Rolfes. Stellt der sich doch tatsächlich hin und meint, wenn es jetzt ein Wiederholungsspiel geben würde, würde man den offiziellen Protesten Tür und Tor öffnen... Das das hier nicht mit einer Abseitsentscheidung zu vergleichen ist, das dürfte doch wohl selbst der wissen...
 
Die FIFA lässt sich durch die Tordebatte nicht irritieren und hat die WM Play-Offs ausgelost. Mit Schweden-Portugal wurd ein richtig knackiges Spiel gelost was gleichzeitig das Aus für Cristiano Ronaldo oder Zlatan Ibrahimovic bedeutet. Die Franzosen dürfen sich über die Ukraine als gegner freuen.

Find ich persönlich schade, aber: Go Portugal!
 
Am besten wäre noch, wenn am 34.Spieltag Leverkusen wegen 1 Tor Differenz Meister werden würde.

Oder das (etwaige) Wiederholungsspiel gewinnt B04 2:0.
Hoffenheim steigt am Ende wegen 1 weniger in der Tordifferenz ab :D
 
ceem schrieb:
Nach dieser Argumentation müssten es auch nicht abwegig sein, dass es nach Schüssen ans Aussennetz auch ab & an Torjubel geben müsste - hab ich aber noch nie gesehen.


Aber er hat ja erst nicht gejubelt. Sondern danach, als der Ball doch eindeutig im (!) Tor war. Das ist nicht der Fall, wenn das Außennetz getroffen wird.
Die Argumentation find ich daher unsinnig.

Buhmann ist er für mich sowieso nicht. Von außen lässt sich immer leicht daherreden, ich glaub nicht, dass in so ner Situation so viel böse Absicht und Taktik stecken kann, wenn man emotional dabei ist.
Ist eben nichts, was dauernd passiert.

Edit: Wiederholung ab Minute 70 wäre imho am sinnvollsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich weiß man als Fußball Profi ob der Ball drin ist oder nicht. Da sah man an seiner unmittelbaren Reaktion nach dem Kopfball. Dass er dann verdutzt war dass es doch ein Tor war ist klar. Dennoch wusste er innerlich, dass es nicht sein konnte und hat daher gelogen, dass er "unsicher" war. Schade, aber naja. 20 Minuten nachspielen ist n Witz. Ganz oder garnicht.
 
xStram schrieb:
Im echten Spiel scheinen es eben nicht alle sofort gesehen zu haben, dass der Ball gar nicht drin war. Die Hoffenheimer sind eben nicht alle sofort zum Schiri gestürmt und haben Rabatz gemacht, sondern erst die Ersatzspieler haben das Loch entdeckt.

http://www.youtube.com/watch?v=dwa7Rmg6Wa0

Dazu werfe ich gerne nochmal den obigen Link mit polanski in den raum. Was der sagt muss ich jetzt nicht wiederholen, das könnt ihr euch selbst anhören und eure Meinung bilden.

Und zum Schluss zitiere ich nur noch das hier von tm.
mazah schrieb:
Hat jemand grad BuliAktuell gesehen? Anscheinend soll dort eine Lippenleserin bestätigt haben, dass Kießling zu Schiri gesagt hat: "Außennetz, ich weiß auch nicht wie der rein ist"

Wenn das so ist, weiß ich auch nicht mehr was ich denken soll?!
 
Ich hab Lust bei Tipico wieder einzusteigen... Hab ne 10 Euro Paysafecard nämlich gefunden haha :)

Kann man dort noch nicht auf "Kiesling Tor" wetten? Schade :(


Gute Qoute... Gruppensieger Bukarest 250 Euro. Klingt nach einem guten Tipp! Ich muss noch ein paar Anrufe täten...

Ich gehe mal ein paar Tipps von mir durch...

Heute sind eben nur so Spiele, die man schwer tippen kann.

Schalke Chelsea
Dortmund Arsenal
Basel Bukarest
Neapel Marseille

Sicher gilt:
Madrid Wien
Porto Pertersburg
Mailand Barcelona


Jemand Tipps was ich so tippen könnte?

Mach ich einen Deutschen Tipp und tippe immer 2 Euro auf die Deutschen Mannschaften?
 
Ich würd sagen Sieg Chelsea, Unentschieden BVB/Arsenal, Sieg Basel, Sieg Neapel. Alle Angaben ohne Gewähr. ;)
 
Ich glaube an die Chance auf den Auswärtssieg des BVB.
Wieso auch nicht, es ist in jedem Fall möglich.

Schalke wird gegen Chelsea verlieren, da bin ich mir relativ sicher.
​Basel und Neapel werden gewinnen.
 
Zu erwarten ist da gar nichts.
Arsenal ist im Moment bockstark. Da muss schon alles zusammenpassen, dann geht eventuell was.
Mit einem Punkt wäre ich schon zufrieden.
 
Oho. Ich habe sogar wegen Neukunde 20 Euro für die 10 bekommen *Yeah*

Nun wird fleissig getippt. 2 Euro auf die Fix Tipps und 4 Euro auf diese Wackelkanditaten...

Gut ich bezweifel auch den Tip auf Schalke... Selbst der Boateng wird da nix machen können... Schade :(

BVB Tippe ich auf jeden Fall einen Sieg. Den Dortmunder ist alles zuzutrauen.
Ergänzung ()

//Edit

Wetten sind draußen. Hab 2 Riskowetten drin, 1 Euro --> Gewinn bei 5 Spielen sind 50 Euro.

Also hoffen wir mal, durch diese 1 Euro macht das Fußballgucken deutlich mehr Spaß wie ich finde. Mehr zum mitfiebern :)
 
Naja. Geht mehr um Just for Fun :)

Ich will keiner von den Professionellen Wetter werden, die da alles mögliche gut Wetten, nur damit da ein Realistischer Wert rauskommt :)

Um den einen Euro weine ich nun sicher nicht, verstehst du was ich meine ;)


Gab doch auch mal den einen Kerl, der jeden Spieltag mit einem Euro gewettet hat, dass seit 10 Jahren. Nun hat er alles richtig gehabt und 100,000 Pfund gewonnen :)
 
Arsenal ist nach dem Tor definitiv besser ins Spiel gekommen, so weit wäre das Unentschieden nicht unverdient, wenn sie so weiter Spielen.
Bleibt zu hoffen, das die Jungs die unnötigen Weitschüsse lassen, anstand nen Angriff richtig auszuspielen und sich in der Defensive nicht so schwindelig spielen lassen, Arsenal scheint dabei noch ein deutlich höheres Tempo zu gehen als Dortmund.

Gegentreffer war aber auch so ein Slapstick-Tor, also das gibt den Weidenfeller Kritikern wieder etwas Nahrung und Subotic wie gegen Marseille glaube ich, ebenfalls man dem Gegentor beteiligt.

Aber gut, ich glaube irgendwie das es doch noch was werden kann aber dafür müssen sie schon noch 20% drauf packen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben