Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habt ihr eigentlich mal in die Sport1-App bzgl. Fussball geguckt? Jeder zweite Artikel handelt von Ermittlungen, Klagen, Verfahren und Strafgeldern. Aber nirgends liest man über ernsthafte Schäden, Verletzungen, Benachteiligungen oder Beeinflussungen. So wird das alles zum Politikum und der eigentlich Sport tritt in den Hintergrund. Man könnte meinen es handelt sich nur noch um eine Industrie in der es darum geht jemand anderem an den Karren zu fahren oder selbst besser da zu stehen und das nicht in sportlicher Hinsicht.

Ist mir gerade mal aufgefallen.
 
Also Neon, bedeutet das, solltest du nicht von verletzten hören/lesen, ist für dich die Diskussion überflüssig?

Hey, die haben ne Atombombe, aber verletzt haben sie bisher noch niemanden damit, also wieso drüber diskutieren?

Diese Pyrotechnik ist bewusst sehr gefährlich und Ultra Gemeinden der C Klasse könnten damit andere Fans verletzen, es ist ja nicht schwer und Fragwürdig für diese auch nicht, die wollen eh nur Randale machen.

Eigentlich ist es so einfach. Es sind ja immer die Gäste. Die eigenen Fans machen sowas nicht mehr im eigen Stadion, bewusst, da sie Angst vor den Folgen haben. Aber Auswärts gelten ja andere Regeln wie man ja weiß, jaja.
 
Nö, aber es wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht und durch selektive und tendziöse Berichterstattung ein übertriebenes und manipulierendes oder gar angsteinflößendes Bild konstruiert.
Wie gut das funktioniert sieht man hier und auch in anderen Threads ja wunderbar. Wer das nicht nachvollziehen kann sollte sich mal Beispiele anhand anderer, einen mehr betreffender, Thematiken vor Augen führen.
Super Beispiel, das hier im Forum besser passt, ist wohl die Diskussion um Killerspiele.

Ich habe auch nicht gesagt, dass die Angelegenheit keiner Diskussion bedarf und auch nicht das Verhalten angesprochener Gruppen legitimiert, aber das die Diskussion sehr einseitig geführt wird und Sport und Emotionen ins hintertreffen geraten sollte wohl auch dem Letzten auffallen.

Das ist wie mit Hartz-4-Heinz, der Mittags bei RTL-Punkt12 was über einen Pädophilen sieht, und ab sofort der Meinung ist, dass jeder Mann, der sich einem Spielplatz nähert oder nem Kind was Süßes gibt, gleich am nächsten Baum aufgeknüpft gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner hat was gegen emotionale Fans. Wenn dann jedoch pyrotechnik benutzt wird sieht es anders aus. Sowas gehört einfach nicht ins Stadion und kann gefährlich werden.. ich habs selbst erlebt.

Wie ich schon schrieb: beim ersten Verstoß stadionverbot erteilen. Ein jahr.. meinetwegen auch ein paar Monate. Beim zweiten Verstoß lebenslänglich stadionverbot erteilen. Anders lernen das diese Idioten nie.
 
Wurde grad bekannt gegeben, dass Klopp bis 2018 verlängert hat. Geil!:) hätte ich nicht mit gerechnet, nachdem es schon vom ihm hieß, dass er sich auch iwann vorstellen kann ins Ausland zu gehen. Bravo. Die wichtigste Personalie im verein langfristig gebunden.
 
Naja gut, bekommt er eben eventuell eine AK, jedenfalls wieder eine deutliche Anhebung des Salär. Der hatte auch erst letztes Jahr verlängert.
 
Fein, dass du vertragsinhalte kennst;) er hat mit Sicherheit keine AK. Klopp wird seinen Vertrag erfüllen, ehe wird er rausgeschmissen, als dass er eine AK nutzt. Dass er mehr Geld bekommt ist legitim und gut so. Hat er verdient. Will nicht wissen was Herr gardiola in München verdient. Dafür bekommt man wohl 3 mal den klopp.
 
Die Gründe, warum man 3 Jahre vor Ablauf und ein Jahr nach einer Verlängerung erneut verlängert lassen sich nunmal an zwei Fingern abzählen.
 
Meinste also der BVB geht auf klopp zu weil man grad mal eben Geld über hat? Oder einfach darum um vielleicht um nach außen zu demonstrieren, dass lange zusammen geplant wird? Denke dass ist auch als Zeichen an die Spieler zu verstehen...

Auf der BVB Seite ist dazu auch langes Interview wo auch die Beweggründe erläutert werden. Das klingt sehr authentisch auf mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur um die Erhöhung des Gehalts geht, dann verlängert man nicht direkt um zwei Jahre, sondern um ein weiteres. Und das auch nur, weil es anders ein bisschen blöd wirkt.

Und wenn Aki sagt, in Zukunft wird man Spielern keine AK mehr bieten, dann wird diese Aussage sicher auch für andere Positionen gelten - eben auch der Trainer. Zumal ich Klopp das auch gar nicht zutraue, solche eine Klausel zu fordern. Hat er nicht zuletzt selbst noch gesagt, dass es Quatsch wäre, den Verein vorzeitig zu wechseln? Das er ein Vorbild sein möchte.

Natürlich wurde sein Gehalt erhöht. Genauso wie die Gehälter der Spieler in der abgelaufenen Saison oder bei noch anstehenden Verhandlungen. Das ist vollkommen normal. Erfolg bedeutet mehr Geld und mehr Geld bedeutet auch, dass man die Leute die dafür verantwortlich sind entsprechend entlohnt. Vor allem weil wir im Vergleich halt noch relativ wenig Gehalt zahlen.

Klopp ist 46. Der wird auch 2018 mit 51 vielleicht ins Ausland gehen können, wenn er das möchte. Oder er verlängert in 1-2 Jahren nochmal, weil er Spaß dran hat, beim BVB zu arbeiten. Oder er fliegt irgendwann doch... Was aktuell aber unwahrscheinlich ist.



Herr Klopp, obwohl Sie nun bis 2018 auf diesem Leuchtturm stehen werden, ist zu erwarten, dass internationale Topklubs auch weiterhin bei Ihnen anrufen. Was entgegnen Sie am Telefon?
Klopp: Dasselbe wie immer. Ich freue mich über das Interesse. Aber ich stehe bis 2018 beim BVB unter Vertrag. Und Verträge pflege ich einzuhalten, auch wenn das in diesem Geschäft den einen oder anderen Menschen immer wieder überraschen mag. Also: Thank you, but no chance!

Mehr muss man dann auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar würde man sich auch freuen, wenn damals wie bei Reus unerwartet ein Topspieler verpflichtet wird (Für mich kam das zumindest recht unerwartet, mag bei anderen sicher anders gewesen sein.) aber auch das Klopp verlängert ist natürlich Balsam für die Seele.

Aber man darf natürlich kein Fußballromantiker sein, es können immer irgendwelche Sachen passieren oder es kann sportlich schlecht laufen und dann wird diese Ehe auch auseinander gehen, bei welchem Verein oder wo ist dem aber nicht so.

Das er dadurch mehr Geld verdient, kann einem als Fan oder neutralem Beobachter doch ziemlich egal sein, was zählt ist, das er verlängert hat und wenn die Erfolge auch weiterhin stimmen, dann ja auch zurecht.
 
Ylem schrieb:
Die Gründe, warum man 3 Jahre vor Ablauf und ein Jahr nach einer Verlängerung erneut verlängert lassen sich nunmal an zwei Fingern abzählen.

Klopp hat vor zwei Jahren verlängert.

Meinetwegen kann er so gut verdienen wie ein Topspieler, er ist bei uns die mit Abstand wichtigste Personalie, wichtiger als alle Spieler.

Außerdem wird das bei uns halt unter Watzke traditionell gemacht. Aktuell hätte er noch 2,5 Jahre Vertrag gehabt. Wenn man damit jetzt bis nächstes Jahr gewartet hätte, dann wären es nur noch 1,5 Jahre gewesen, das wird fast schon ein bisschen zu knapp.


Aktuell ist denke ich Klopp ein sehr großer Faktor bei Transfers, da ist es nur richtig nach außen zu signalisieren, dass er lange bleibt. Als BVB-Fan konnte man dies auch erwarten, dass die VVL diesen Winter zum ersten Mal angegangen wird.

Um mich selbst zu zitieren:

Das macht ein Bleiben von Klopp nach 2016 wieder etwas wahrscheinlicher, das ist schon ziemlich geil. Ich könnte mir vorstellen, dass er im Winter bis 2018 verlängert, vielleicht wartet er aber auch noch 1-1,5 Jahre damit.
 
Denke es ist auch einfach ein Signal nach außen und zeigt den mittlerweile hohen Stellenwert vom BVB!
Finde das benötigt keine großen Diskussionen und können uns freuen einen so großartigen Trainer wie Klopp weiterhin in den nächsten Jahren in der Bundesliga zu sehen!!! :)
 
David Alaba ist übrigens heute Abend zum Sportler des Jahres in Österreich gewählt worden :) einfach super der Kerl!
 
Ok, das hat schon was. Auch, wenn GamerChris das nicht gern hört, ist Fußballer des Jahres in Ö relativ wenig wert, aber sich gegen die Superstars aus dem Wintersport wie Schlierenzauer und Hirscher (der ein überragendes Jahr hatte!) durchzusetzen will schon was heißen.
 
..Dittmann ist unerträglich heute.

Den Elfer für den VfB hätte man auch geben können, seltsame Geschichte. Keine Ahnung, wie manche da ne Schwalbe sehen, Großkreutz erwischt Werner ganz klar am Fuß..lässt sich zwar bisschen übtrieben fallen, aber das ist mit dem Hergang nicht gleich eine Schwalbe.
Muss man halt nicht geben, aber von einer Fehlentscheidung wärs auch meilenweit weg gewesen.

Kuba find ich schlecht heute. Noch nicht im Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse...ich hab Mitleid mit den Jungs und Mitleid im Fussball ist immer ganz ganz bitter. Aber Dortmund hat heute alle Probleme des Teams aufgezeigt. Aber alle. Wenn der VfB will dass Spieler wie Maxim, Werner, Traore, Rüdiger nicht bald bei anderen Vereinen Spielen muss im MF und AV nachgerüstet werden. Das Mittelfeld hat schon gegen schwache Teams Probleme Bälle zu halten und produziert Fehlpässe am laufenden Band, dazu diese grottigen AV's...eine Schande.
 
Hui, 6:1. Kann man mal machen.

Stuttgart hatte aber auch viele unnötige Fehlpässe im Aufbauspiel und stand auch nicht gut. Das ging ein ums andere Mal viel zu einfach für Dortmund.
Den Elfer..ich weiss nicht. Nur weil ein Spieler kreuzt und dann sozusagen zwangsläufig fällt gleich Elfer zu geben, halte ich für fragwürdig. Natürlich soll Kreuzen die Chance erhöhen, aber ob das ein Frefahrtschein sein soll..naja, mag ejder selbst beurteilen.
 
Elfmeter hätte man gegeben können, zumindest hätten wir uns nicht beschweren dürfen, auch wenn man das dann natürlich als Fan dann trotzdem tut.
Fand Stuttgart jetzt auch nicht so schlecht, offensiv durchaus interessant und auch recht schnell in der ersten Hälfte.
In der zweiten Halbzeit musste Stuttgart aufmachen um noch was zu holen, ich denke, dann ist es auch einfach zwangsläufig so, das wenn man dann nicht die Tore macht, das man dafür bestraft wird.
Da jetzt zu sagen das die halbe Mannschaft nichts taugt, also ich habe gegen Dortmund schon wesentlich schlechtere Mannschaften als Stuttgart spielen sehen.
Aber heute war man halt extrem kaltschnäuzig und hat fast jede noch so kleine Chance eben manchmal auch rein geduselt.
Das natürlich Balsam für die Fanseele, so kann man entspannt den restlichen Spieltag betrachen.
Was die Mannschaft in den letzten 3 Spielen gespielt hat war oft eben auch einfach gut oder einfach clever, letzte Saison waren uns diese Attribute hin und wieder abhanden gekommen.
Ich glaube zwar nicht das wir das so lange wie die Bayern durchhalten, die wohl trotzdem durchmaschieren aber vielleicht werden es dieses Jahr nur 5 Punkte Rückstand.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben