Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ShaÐe45 schrieb:
Klar, 11 Spiele, 9 Siege und ohne Niederlage, sowas unverdientes da an Platz 1 zu stehen!

Es geht ja um die Art und Weise wie, es soll ja auch Fußballfans geben, welche sich nicht nur für Zahlen und Farben, sondern auch für die Art und Weise interessieren wie Fußball gespielt wird, wenn man die Bayern dann bei Dusel-Siegen zu etwas gratulieren will, dann muss man zur Cleverness gratulieren.

Das ist für mich eben ein Zeichen von Erfolgsfans, Fans welche nur anhand von Siegen oder Toren eine Mannschaft bewertet und nicht anhand wie sie spielt oder eben ihre Ziele erreicht.
Der Weg ist das Ziel.

Im übrigen war unser Sieg gegen Hannover auch sehr duselig, es ist also nicht so, das hier mit der Vereinsbrille etwas gesehen wird, wobei natürlich, ich lieber Dortmund als den FCB auf der 1 sehe.

Dem Stückchen Subjektivität kann sich wohl kein Fan frei sprechen.

Es besteht ja kein Zweifel das die Bayern Meister werden und sobald das auch durch ist, hier erst mal ein Monat freudiger Hochnäsigkeit durch den Thread geistert aber spannend darf es doch schon bleiben und dafür bedarf es auch mal gerechtere Ergebnisse, die Bayern hätten jetzt zwei unentschieden verdient gehabt.

Find das immer schade, das vor allem bei Bayern Fans so wenig kritische Worte nach Siegen fallen über die Art und Weise und nur nach dem "Erfolg" gegangen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
bl!nk schrieb:
Ich kenne hier im Forum genau 2! Bayernfans, die den BVB letzte Saison dauerhaft madig geredet haben, der eine ist der Spyker, wer der andere ist, das darfst du raten...

Dann findest du bestimmt Posts von mir, wo ich die guten Leistungen vom BVB schlecht geredet habe....
 
Ribery88 schrieb:
Jeder hochverdiente Bayern Sieg wird, als überwert dargestellt und ein dreckiger/normaler Sieg, wird als Dusel/Glück dargestellt
Sorry, wenn man den hochverdienten Sieg gegen ManCity (die International in den letzten Jahren was gerissen haben?) über einen noch deutlicheren Sieg gegen Barca(Die International dann doch etwas andere Erfolge haben) hochjubelt, dann ist das durchaus überwertet. Und wenn für einen Meister und Tabellenführer schon "dreckiger/normaler" schreibt spricht das nicht ganz für dein Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir vergehts :mad:

Verloren gegen Wolfsburg (dieses Zeitspiel!!!!12drölf), aber die Veh-Kritik wächst berechtigt. Taktisch absoluter Murks.
Ich schätze das durchaus, was er hier mit den Jungs erreicht hat und will auch nicht, dass er geht, aber da wurde in der Sommerpause eine Systemumstellung trainiert, die uns die erste Klatsche in Berlin gebracht hat und es wird nicht besser.

Das Eigentor von Anderson sehe ich heute nicht als Problem. Ich bin unsagbar frustriert, hab keine Ahnung, warum Spieler aufgestellt werden, die aktuell ne Formschwäche haben oder einfach platt sind!
Ich zweifle langsam echt an zuständigen Kompetenzen, wir haben uns in der Breite verstärkt, warum sind immer und immer wieder die gleichen auf dem Platz.

Vielen möchte ich ein bemüht attestieren, aber wie jeder weiß, ist das auch bei einem Arbeitszeugnis keine gute Bewertung.

Dass Inui mal draußen gelassen wurde, fand ich gut und richtig, aber der fehlt jetzt.

Und immer wieder diese Raute :mad:

Schön, dass heute auch ein Punktemäßig guter Spieltag für viele hinter uns war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mannn... Eigentlich müssten wir jetzt auf Tabellenplatz 2 stehen.. das wir das ding noch gewonnen haben..... Bin zwar froh das wir 3 Punkte geholt haben... Aber die Leistung heute war keinem Tabellen-ersten würdig.

Neuer hat auch (mal wieder) gezeigt das er nicht zur weltklasse gehört. Klar, er ist aufjedenfall ein guter Torwart.. aber macht meiner Meinung nach zu viele Fehler. Der Wechsel von Schalke zu uns hat ihm echt nicht gut getan.

Ich bin eh der Meinung das wir erst nächste Saison die Mannschaft sind die guardiola gerade Formen will.. das dauert alles seine Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bayern haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber was nutzt es. Hätte Dortmund heute so gewonnen hätte ich mich auch gefreut. Kack auf die Art und Weise. Will man Meister werden müssen solche spiele auch gewonnen werden. Wer es am Ende wird, sehe ich noch nicht. Ich finde es mal wieder eine Art von sich selbst klein machen, wenn hier fangenossen davon reden, dass Bayern eh Meister wird.

Ich sage: wir werden ihnen in dieser Form einheizen und so lange Paroli bieten wie es möglich ist! Wenns am Ende wieder nicht klappt. Wayne.

Was die Spielart der Bayern angeht so muss ich auch sagen, dass mir diese sicherheitspässe und diese gewollt kontrollierte Spiel nicht gefällt. Ich würde nicht wollen dass meine Mannschaft so spielt. Klar es ist effektiv und erfolgreich. Aber es reißt nicht mit. Es sind vorne wirklich mal nette Kombinationen dabei, die wirklich toll und genial sind. Aber was mir fehlt bei dieser Mannschaft ist der Esprit. Alles wirkt einstudiert und berechnend. Das macht ir keine Freude. Power fehlt mir da. Das alles, so reden auch neutrale Fans, sieht man beim BVB. Ich kenne einige, die sagen, dass es erfrischend ist dem BVB anzuschauen, auch wenn dieser Fußball nicht perfekt ist.
 
Alles wirkt einstudiert und berechnend. Das macht ir keine Freude. Power fehlt mir da. Das alles, so reden auch neutrale Fans, sieht man beim BVB. Ich kenne einige, die sagen, dass es erfrischend ist dem BVB anzuschauen, auch wenn dieser Fußball nicht perfekt ist.

Genauso geht`s mir auch. Selbst ein unberechtiger Handelfmeter, der in der Nachspielzeit zum 1:0-Sieg reicht, wirkt bei denen geplant und einstudiert. Als wenn die Welt untergehen würde, wenn man mal keinen Erfolg hat. Naja. Die "Bayern-Welt" geht dann ja tatsächlich unter..
Da atme ich lieber ein bisschen freier, freue mich intensiver und leide mit, wenn es mal nicht so läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@andiac: Gehört zwar mehr ins PuG, aber deine Kapitalismuskritik ist imo übertrieben. Es gibt viel Schlechtes, ohne Frage, aber keine andere Form, die Menschen in den letzten 5000 Jahren ausprobiert haben, war deutlich besser, schon gar kein real existierender Sozialismus. Und dann das Beispiel der Bayern zu wählen scheint mir nicht sehr sinnvoll. Ich stell jetzt mal die These auf, dass gerade das den Erfolg und optimalen Verlauf des "Kapitalismus" aufzeigt, wenn man den nachhaltigen Erfolg über die Jahrzehnte betrachtet (etwas überspitzt formuliert).

Das Bayernspiel war nicht schön, Neuer hat mal wieder einen Bock geschossen und der Weg bis zum ersten Tor ist immer noch ein langer. Das stört mich persönlich diese Saison am meisten, da sind keine Verbesserungen im Vergleich zur letzten Saison zu sehen, im Gegenteil. Da muss Pep noch dran arbeiten. Danach, wenn der Gegner aufmachen muss, läuft es (meistens) super, aber das war schon immer so.

Für die Abstimmung in der Defensive hoffe ich einfach mal, dass es mit Lahm als RV, Dante in der IV und Martinez im DM stabiler wird. Gerade Rafinha sah gegen Berlin schlecht aus.

Ganz deutlich spürbar ist das Fehlen eines Stürmers von Gomez' Format. Mandzukic ist nicht an seinem Platz, in der Mitte fehlt permanent eine Anspielstation (vgl. die Szene am Anfang, als Lahm fast bis zum 5er läuft und dann schießen muss, weil keiner da ist. Das war genau so eine Situation, in denen Gomez einfach da war. Auch danach war Mandzukic ständig auf den Flügel und hat Flanken geschlagen. Soll Kopfballungeheuer Götze nachrücken und die alle einnetzen?

Bayern steht trotzdem absolut verdient da oben, von 1899 kam insgessamt sehr wenig. Man kann einfach nicht immer glänzen, das war doch auch exakt der Tenor, der unter den Dortmundfans bei einigen Spielen dieses Jahr vorgeherrscht hat: dreckiger Sieg, aber egal, sind auch 3 Punkte. Das geht immer auf Kosten (kleinerer) engagiert und mutig aufspielender Teams. Wenn man da jetzt so ein Fass aufmacht (bei weitem nicht alle müssen sich angesprochen fühlen!) halte ich das für äußerst heuchlerisch.

Und Recht machen kann man es denen eh nicht: sagt man, man ist nicht automatisch der nächste Triplesieger, dann will man sich nur klein machen und sich aus der Verantwortung stehlen. Behauptet man dann, dass mit diesem Team alles möglich ist und man besser als letzte Saison sein will, dann ist das arrogant und unsportlich den Konkurrenten gegenüber.

Gleiches Spiel mit Selbsteinschätzungen: gewinnt Bayern hoch und man freut sich -> Arroganz. Gewinnt Bayern glücklich und Sammer meckert -> Psychopath, soll sich nicht so aufspielen.
 
Ich stell jetzt mal die These auf, dass gerade das den Erfolg und optimalen Verlauf des "Kapitalismus" aufzeigt,

Würden die Banker über das Finanzwesen auch sagen. ;)

Ich hab das Spiel heute nicht gesehen. Das war meine subjektive Beschreibung des Vereins im Gesamten bzw. über die gesamte Zeit von der Bundesligagründung an bis heute gesehen.
.
Übertrieben habe ich aus meiner Sicht in der Hinsicht, dass der Fußball in dem System eigentlich noch relativ gut funktioniert. Die Spieler spielen immerhin komplett aus freien Stücken. Und wer gut genug ist, kann sich dadurch materiell gesehen ein tolles Leben finanzieren. Alle anderen spielen halt nur aus Spaß und Freude und es macht ihnen nicht wirklich was aus, dass sie damit kein Geld verdienen. Aber ob wir stolz darauf sein sollen, dass wir solche Oasen immerhin noch haben??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern schon mit recht glücklichen Toren und Neuer war klar Schuld am zwischenzeitlichen Rückstand.

Super fand ich Freiburg, die in Unterzahl eine 1:0-Führung in einen 3:0-Sieg spielen.

Gefreut hat mich Braunschweig, weil die historisch gute Fans haben. Nach dem Tor muss man genau so ausrasten. Als derSieg feststand, gab es kein halten mehr. Selbst das 2:0 wäre verdient, aber wurde kläglich vergeben.
 
AeS schrieb:
Plural und Singular vertauscht? Es ist hier nur ein Fan, nicht die Fans, schreib dir das mal in dein Spatzenhirn das eben nicht alle so sind, sondern das es nur eine individuelle Meinung von mir ist, [...]
Aber sonst geht es dir schon noch gut? Warum reagierst du beleidigend auf Pauschalisierungen, wenn du es im nächsten Post selbst machst? Ich hoffe du bist dir der Ironie bewusst...
Zilpzalp schrieb:
Und warum kann man sie nicht ernst nehmen? Ich sehe hier insbesondere diese Saison echt nie was von BVB-Fans gegen die Bayern.
Gerade diese Saison wird die teilweise extrem negative Haltung gegen die Bayern (auch von dir selbst, weswegen mich die zitierte Aussage etwas verwundert dreinschauen lässt) bei Siegen in einem Ausmaß gezeigt (Stichwort: Schlechtreden von Leistungen), dass es einem wirklich den Spaß verdirbt hier zu lesen und zu schreiben.
Entweder kamen mir die Dauer und Häufigkeit der Phasen mit niedrigem Niveau kürzer vor und/oder ich hatte ein dickeres Fell oder das Diskussionsniveau hier in dem Thread ist wirklich weiter abgesunken...

bl!nk schrieb:
[...] weil es keine wirklichen objektiven Kriterien gibt.
Natürlich gibt es die. Die Mannschaft steht verdient oben, die am regelmäßigsten das Hauptziel im Fußball erreicht (also mehr Tore als der Gegner schießt).
Wenn ein Gegner zu schlecht ist um aus 10 100%igen Chancen ein Tor zu schießen, dann hat der Gegner es auch nicht verdient zu gewinnen... Ich meine, wenn ich bei 4 gewinnt 3 Steine übereinander ablege und bei meinem nächsten Zug regelmäßig dies übersehe und deswegen verliere, dann sagt auch niemand: eigentlich wärst du der wahre Sieger, sondern eher: mein Gott ist der dämlich.
Auch dieses ständige Gefasel bezüglich des Glücks/Dusel: Wenn ich bis zum Schluss Druck mache, hat das nichts mit Glück zu tun, wenn ich in den letzten 5 min noch ein Tor schieße. Ich habe lediglich mit meiner Einstellung die Wahrscheinlichkeit erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du darfst nächstes mal eher ausschließlich zu meiner Behauptung Stellung nehmen(anstatt wie Ribery88 Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen), schließlich ist das ein Forum, da heißt es Person A postet seine Meinung, Person B postet seine Meinung und nicht, Person A postet seine Meinung und Person B beleidigt Person A, Verallgemeinert Sachverhalte von Person A oder nimmt auf Themen irrelevante Bezüge von Person A Bezug.
Aber genau darin bist du doch so gut? Ist man andere Meinung fängst du direkt an Persönlich zu werden
schreib dir das mal in dein Spatzenhirn
Ständig! kommen von dir solche Aussagen...
Egal, macht einfach so weiter. Die Lust in diesem Forum zu lesen, vergeht mir sowieso immer mehr.
Kann ich nachvollziehen ;)

Nachtrag: Wo kann ich mir die Zusammenfassung der gestrigen spiele anschauen? Habt ihr ein Link für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
CyberdyneSystem
Die Begründung dafür, weswegen ich dann ausfallend geworden bin, habe ich danach auch geliefert.
Wer lesen kann, ist deshalb klar im Vorteil.

Ich steh auch, um das gerne auf Fußball zu reduzieren, weiterhin dazu.
Gegen Hertha und gestern gegen Hoffenheim haben die Bayern sich die Siege einfach nicht verdient gehabt, das natürlich im Fußball nur Tore zählen, steht außer Frage.
Von einer Mannschaft wie dem FCB erwarte ich aber mehr als nur reinen Ergebnisfußball, schließlich sind hier die spielerischen Mittel da, die Bundesliga mit 100:0 Toren und 102 Punkten zu beenden locker da, welche Mannschaft kann denn in Deutschland ernsthaft mit der Breite, der internationalen Erfahrung und Klasse mithalten?
Ich wünschte es wäre Dortmund und Phasenweise mag das auch stimmen, ob das auf die ganze Saison oder mehrere Jahre zutreffend ist, muss man eben sehen.
Auf jedenfall war die Kritik an den Bayern gestern und gegen Berlin durchaus berechtigt.

Dem entgegnete ein Bayern Fan mit "Dortmunder Fan Bullshit", ja das wirklich sehr niveau- und gehaltvoll.
 
@ CyberdyneSystem

Ab morgen kannst du sie kostenlos und legal auf Bild.de sehen. Davor müsstest du das Bild-Abo oder Sky haben.
 
schließlich sind hier die spielerischen Mittel da, die Bundesliga mit 100:0 Toren und 102 Punkten zu beenden locker da

Zumindest wenn man deren Selbstverständnis ernst nähme.
Dabei sind die Unterschiede ja selbst zwischen 1. und 4.Liga oft nur Nuancen. Wenn man sich dann anguckt, was für ein Bohai im und um den FC Bayern betrieben wird, muss man feststellen, dass die alle irgendwie unter grandioser Selbstüberschätzung und wohl auch unter mangelhaftem Selbstwertgefühl leiden müssen. (Eigentlich müssen einem alle Menschen leidtun, die so vom "Erfolg" und öffentlicher Aufmerksamkeit abhängig sind.)
Das beste Beispiel dafür ist für mich Matthias Sammer. Ich vermute, der rennt jeden Abend vor dem Schlafengehen mit dem Kopf vor die Wand und betet sich ein "ich MUSS erfolgreich sein..". ;)

Ich bin aber froh, dass es nicht so ist, und der deutsche Fußball doch noch immerwieder ein paar "Überraschungen" zu bieten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro schrieb:
Der Wechsel von Schalke zu uns hat ihm echt nicht gut getan.

Ähmm doch! Persönlichkeitsentwicklung, das Auftreten, Verantwortung und immer mit Drucksituationen umzugehen, hätte er auf Schalke auch gehabt ne?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
andiac schrieb:
Das mit den Drucksituationen hätte er auch auf Schalke. Schalke ist doch der größte Chaos-Verein in Deutschland, wo Anspruch und Wirklichkeit am allerweitesten auseinanderklaffen.

KO-Spiele in der CL und dem damit verbundenen Druck gleichzusetzen mit dem Chaos Verein Schalke ist ein bisschen Fehl am Platz.
Auch ist der Neuer permanent unter Beobachtung etc.
 
KO-Spiele in der CL und dem damit verbundenen Druck gleichzusetzen mit dem Chaos Verein Schalke ist ein bisschen Fehl am Platz.

Nuja. Das birgt sicherlich inhaltliche Unterschiede. Aber wenn du den auf Schalke herrschenden Geist kennst und dich da mal hineinversetzt, ist das alles andere als ein schönes Gefühl. Ich möchte das nicht durchmachen. Da sind die Herausforderungen bei den Bayern deutlich schöner, finde ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben