Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, dafür sind gewonnene Freitagsspiele toll, ich würd auch gerne entspannt alles weitere ansehen, bin aber schon vollkommen nervös vor dem Spiel gegen Wolfsburg morgen (und insbesondere wegen guten Auftritten von Perisic und Arnold sowie nervigen Situationen mit Diego alle 5 Minuten, der regt mich immer auf)


Ich fand Stuttgart in der ersten Halbzeit auch nicht total schlecht, wenn man irgendwann so hintenliegt, gibts kaum ne Mannschaft, die das noch reißt (außer Schweden vllt :D). Die Defensive war nichtsdestotrotz keine Augenweide, joa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, Stuttgart war schon ziemlich schlecht. Sogar in den Standards. Wegen denen hatte ich extrem Angst, aber letztlich war da kein wirklich guter, schwer zu verteidigender Standard dabei, Maxim hatte seinen in der Hinsicht schlechtesten Tag erwischt.

Aber gerade im Spielaufbau waren sie bisher der schwächste Gegner überhaupt, sie kamen von hinten übehraupt gar nicht raus, zich sehr gefährliche und unnötige Fehlpässe (auch auf Dortmunder Offensivspieler), Dortmund hat in der ersten Hälfte nur zu wenig gemacht.
 
Durch ein Standard ist das 1:0 gefallen, durch einen Standard hätte Maxim auch fast schön ins Tor geschlenzt auch wenn der Ball ziemlich lange unterwegs und somit berechenbar war, also so ungefährlich war das nicht, besonders in den ersten 20 Minuten und beim vermeintlich nicht gegebenen Elfmeter hat Stuttgart gezeigt das die offensive Ausrichtung gut war und auch funktionierte.
Also das da gar nichts zusammen lief, das stimmt erst ab der zweiten Halbzeit.
Aber es stimmt schon, sobald wir das Tempo angezogen haben, war Stuttgart überfordert.
 
In der ersten Hälfte war der Grund für Stuttgarts Stärke aber hauptsächlich, dass Dortmund so unpräzise war im Spiel nach vorne, allen voran Reus und Kuba (die trotzdem beide ein gutes Spiel gemacht haben) haben extrem vieles verstolpert.


Und ja, durch Maxims Ecke fiel das 0:1, aber ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass es bei jedem Standard lichterloh bei uns brennt hinten.
 
Zilpzalp schrieb:
Na ja, Stuttgart war schon ziemlich schlecht. Sogar in den Standards. Wegen denen hatte ich extrem Angst, aber letztlich war da kein wirklich guter, schwer zu verteidigender Standard dabei, Maxim hatte seinen in der Hinsicht schlechtesten Tag erwischt.
wenn er an seinem schlechtesten Tag immernoch die einzige Ecke so reinbringt das ein Tor fällt kann ich damit leben.
:D
Wir hatten einfach nicht viele Standards - den einen direkt am Strafraum, den Maxim knapp über den Kasten gehauen hat, ein Freistoß aussen aus dem wirklich nichts wurde sowie eine Ecke mit Torerfolg. Ich seh das nicht so das wir heute bei den Standards deutlich schlechter waren als die letzten Spiele- wir hatten nur sehr wenige in Tornähe.

Positiv finde ich das man Niedermeier nicht aufgestellt hat nach seiner ankündigung nicht anders zu spielen als im letzten Jahr. 6:1 verlieren, und dabei nur 4 fouls zu begehen - das hätte ich der Mannschaft nicht zugetraut.

Abseits von dem natürlich auch eine grausiges SPiel von unserer Seite, wobei ich nicht gedacht hätte das der BVB ausgerechnet gegen uns mal ne Ecke verwandelt.
@Elfmeterszene: ohne es nocheinmal (ausser Stadion) gesehen zu haben scheint das wohl richtig gewesen zu sein. Nach Pfiff bekommt er gesagt da muss man nicht pfeifen(weder elfer noch schwalbe), ball war nicht aus -> schiriball scheint die einzig richtige wahl danach gewesen zu sein - wenn man so diverse artikel und kommentare liest.


Edit: Letzlich sehe ich viele Paralellen zum 6:1 in München letztes Jahr - 1 Null in Führung gegangen, hoffnungsvolle anfangsphase und am ende nunmal die Rechnung dafür das man hinten einfach zu schwach ist gegen topmannschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
SothaSil: verstehe ich das richtig, troz der Niederlage bist du froh über die wenigen Fouls? Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man so deutlich verliert, dann will ich wenigstens 3, 4 gelbe Karten sehen, als Zeichen, das man kämpft. Also keine Tätlichkeiten oder brutale Fouls, aber man muss doch versuchen, den anderen den Spaß am Spiel zu nehmen.
 
@xStram: ich will keine gelben karten sammeln, nur damits am Enden 5:1 statt 6:! steht - wir sind ins Spiel gegangen um mitzuspielen. Die alternative wäre gewesen defensiver aufzustellen, wie z.b. gegen leverkusen und auf nen lucky punch durch standards zu hoffen - dazu hätte dann auch eine härtere Gangart gehört.

Sicherlich hätte manchmal etwas mehr Härte nicht geschadet - ich bin aber froh das es zu keinen unnötigen Fouls unsererseits kam. Rüdiger und Niedermeier waren sowieso nicht auf dem Platz, Leitner und Vedad konnten die Schwalben und Meckereien ausreichend zurückhalten um keine gelbe zu bekommen und Harnik ist die Sicherung auch nicht durchgebrannt. So ne rote Karte wie es letztes Jahr gegen München bei änlichem Spielverlauf gab bringt niemanden was.

Für mich waren gestern die Unterschiede einfach zu deutlich, als das eine härte Gangart einen in die Nähe eines Unentschiedens gebracht hätte - und wenn eine harte Gangart nicht in die Nähe eines Unentschiedens führt, braucht man nicht riskieren das durch gesteigerte allg Härte sich die eigenen Leute verletzten oder vom Platz fliegen bzw dem gegner nur dadurch schadet das ihm die spieler in den nächsten Spielen ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet: (unklare Formulierung)
Götze und Martinez sind heute in der Startelf, bin mal gespannt wie sich jetzt das Mittelfeld aufteilen wird.

Lahm spielt wieder hinten Rechts und wird durch Martinez ersetz. Eventuell wird sich Schweinsteiger bisschen fallen lassen um Götze ein wenig mehr Freiraum zu lassen, so war es zumindest meist bei den letzten Götze Einwechselungen. Ich erhöhe schonmal meinen Tipp :D
 
Ich hoffe eher darauf, dass der schippo kurz vor Ende entweder noch sein Joker Tor macht oder einen Elfer rausholt und der Sali den Eiskalt verwandelt, sofern er noch auf dem Platz steht.
Oder Herdling schießt sein zweites Bundesligator. das hätte doch was. Denn die Serie muss doch halten, denn ale zwei Spiele mit ihm in der Startelf haben wir ja gewonnen.
Auf jeden Fall wirds wieder ein spektakel :)
 
Was die Bayern ein Dusel Glück Haben, meine Fresse und dann ein Schiedsrichter der nur pro Bayern pfeift.
Mindestens zwei gelbe karten gern lahm und Schweinsteiger nicht gegeben, ständig gegen Volland gepfiffen der nun wirklich kein Zweikampfungeheuer ist, dann wieder das Geplänkel am Ende bei der Eckfahne oder Neuer der sich 2 Minuten beim Abstoss zeit lässt.

Nein, ein gerechter Tabellenführer ist der FCB im Moment nicht.
 
AeS schrieb:
Was die Bayern ein Dusel Glück Haben, meine Fresse und dann ein Schiedsrichter der nur pro Bayern pfeift.


Immer wieder die gleichen BVB Fans mit ihrem Bullshit....
Wer wären der gerechte Tabellenführer?
 
Ribery88
Plural und Singular vertauscht? Es ist hier nur ein Fan, nicht die Fans, schreib dir das mal in dein Spatzenhirn das eben nicht alle so sind, sondern das es nur eine individuelle Meinung von mir ist, das die Bayern es nach dem Spiel heute nicht verdient hätten und ja, ich glaube wir derzeit nach den letzten beiden Spielen schon verdient hätten, wo die Bayern immer am Rande des Punktverlust standen aber durch individuelle Klasse oder heute eben durch extremen Dusel - durch was anderes sind die Tore nun mal nicht zustande gekommen - gewonnen haben.
Leb damit, das es Leute gibt, die andere Meinungen als du haben.

Ich habe mit der Person mit der ich das Spiel geschaut habe, auch über ein mögliches Endergebnis geredet und ich habe die ganze Zeit gesagt, das die Bayern die Klasse und eben fantastische Spieler hat um das Spiel jederzeit zu gewinnen, von den Namen der Spieler und ihren Fähigkeiten sind sie schon Meister, heute wäre ein Unentschieden eben wesentlich leistungsgerechter gewesen und letzte Woche gegen Hertha eben auch.

Ändert nichts daran, das ihr eine hochinteressante Mannschaft habt, der es, wenn sie ins Laufen kommt, eine Freude ist zuzuschauen.
 
Ändert nichts daran, das ihr eine hochinteressante Mannschaft habt, der es, wenn sie ins Laufen kommt, eine Freude ist zuzuschauen.

Ich seh die Bayern tatsächlich NIE gerne Fußballspielen. Für mich hat das immer den fiesen Beigeschmack, dass sie sich eben durch das geschenkte Olympiastadion damals erst den Vorsprung "erarbeiten" konnten, den sie heute haben. Das ist ganz so, als würden die imaginären Zinsen des Olympiastadions auch heute noch die Hälfte ihrer Tore schießen. Mag sein, dass die Ansicht nicht jeder teilen will. Ist aber auf alle Fälle was dran.
Die Bayern sind für mich im Fußball der Inbegriff für die Ungerechtigkeit im, und die Realitätsverschiebung durch den Kapitalismus.
Bin mal gespannt, welche Rolle der Verein mal spielen wird, wenn wir den K. überwunden haben. Glaub kaum, dass sich soviele mit den außergewöhnlichen bzw. gewöhnungsbedürftigen und extraweißwürstigen Bayern identifizieren wollen. ;)
International halt ich natürlich auch zu den Bayern. Aber ich mag auch deren Spielweise irgendwie nie. Keine Ahnung. Ich mag den Verein einfach nicht.

Aber schön, dass Gladbach heute wieder gewonnen hat und mit dem 2:0 in Hamburg endlich die Auswärtsmisere beendet (oder unterbrochen) hat. Hab mir das Spiel angeguckt und fand den Sieg wie der Kommentator verdient. 8000 Gladbacher waren wohl im Stadion. Find ich ne ganze Menge, wenn man bedenkt, dass Hamburg über 500km entfernt liegt.
Diese Saison sehe ich die Chance für die internationale Qualifikation ziemlich groß, wenn man weiter so auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht hier aber auch immer ganz schnell mit dem Anti-Bayern-genörgel :rolleyes:

Zum Spiel:
Typisches Müller Tor hat zum Glück den Sieg gebracht, Martinez ist immer noch super darin Bälle abzufangen und Volland gehört auf jeden Fall von in die A-Nationalmannschaft.
 
AeS schrieb:
Ribery88
Plural und Singular vertauscht? Es ist hier nur ein Fan, nicht die Fans, schreib dir das mal in dein Spatzenhirn das eben nicht alle so sind, sondern das es nur eine individuelle Meinung von mir ist, das die Bayern es nach dem Spiel heute nicht verdient hätten und ja, ich glaube wir derzeit nach den letzten beiden Spielen schon verdient hätten,

Bis auf einen BVB Fan hier im Forum, kann man den Rest nicht wirklich ernst nehmen.
Die Tabelle lügt nicht. Also leb du damit!
 
Und warum kann man sie nicht ernst nehmen? Ich sehe hier insbesondere diese Saison echt nie was von BVB-Fans gegen die Bayern.
 
Jeder hochverdiente Bayern Sieg wird, als überwert dargestellt und ein dreckiger/normaler Sieg, wird als Dusel/Glück dargestellt
 
Ribery88 schrieb:
Bis auf einen BVB Fan hier im Forum, kann man den Rest nicht wirklich ernst nehmen.
Die Tabelle lügt nicht. Also leb du damit!

Ich kenne hier im Forum genau 2! Bayernfans, die den BVB letzte Saison dauerhaft madig geredet haben, der eine ist der Spyker, wer der andere ist, das darfst du raten...

Im Endeffekt ist es immer subjektiv, ob es eine Mannschaft verdient hat auf Platz 1 zu stehen, weil es keine wirklichen objektiven Kriterien gibt. Ballbesitz ist beinahe völlig irrelevant, gewonnene Zweikämpfe haben auch nicht zwingend was auszusagen, Torschüsse auch nicht, weil die von der Chancenverwertung abhängen etc. pp. Insbesondere wenn es zwei Mannschaften gibt, die die meisten Gegner dominieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob jetzt Dortmund oder Bayern Tabellenführer ist, find ich fast irrelevant von meinem Gerechtigkeitsempfinden her, verdient haben es wohl beide am meisten in der Liga. (ok vielleicht noch Gladbach aktuell)
Gerade nach dem Spiel von Leverkusen heute, danke für nichts :rolleyes:

Diego lag eben am Boden bei unserem Spiel und wurde ignoriert und mir fiel sofort das Märchen ein, in dem ein Junge immer unnötig um Hilfe ruft, bis die Wölfe (pun not intended) wirklich kommen und niemand glaubt ihm mehr.
Der lag beim letzten Spiel alle 2 Minuten, ich hab auch nicht geglaubt, dass er wirklich was hat, allerdings wurd er ausgewechselt nun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben