Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe ich bei Facebook schon gesehen und nicht glauben wollen.
Was ein Müll das Trikot.
 
KL0k schrieb:
ich könnte jetzt noch n wort zum derby zwischen werder und 96 verlieren, aber keine 2 posts später gehts eh wieder um eins der anderen themen, daher schenk ichs mir.

Die echten Derbys im Norden sind doch eh HSV - Werder und H96 - Eintracht. Bin mal gespannt, ob Freitag alles friedlich abläuft. Die Ultras von Hannover sind ja durchaus auch dafür bekannt einen an der Waffel zu haben. ;)
 
stimmt schon, gegen den hsv wärs was anderes gewesen.
und ja, da wird auf jedenfall pfeffer drin sein. hannover droht der absturz in den keller, dementsprechend flatterige nerven sind bei den fans sicher vorprogrammiert. hier verliefs friedlich soweit ichs mitbekommen hab. wenn die braunschweiger da aber womöglich punkte klauen und nach oben schnuppern... kA. ich hoffe es bleibt ruhig :)

ich bin gespannt was leverkusen mit dem hsv veranstalten wird und wie werder sich unter dutt auf schalke schlägt. und wie die sich sich in london anstellen, denn ich hoff die werden nicht mit rückenwind gegen uns auflaufen.. oder sich den frust rausschiessen wollen...
 
Bei dem komischen Trikot habe ich doch echt glatt an Bumblebee gedacht. Das ist doch mehr ne Autofront oO
Geht mal garnicht. Da doch lieber einen schwarz rot goldenen streifen über die Brust. Aber so richtig schöne Trikots gibts ja leider eh viel zu selten.

KL0k schrieb:
und wie werder sich unter dutt auf schalke schlägt. und wie die sich sich in london anstellen, denn ich hoff die werden nicht mit rückenwind gegen uns auflaufen.. oder sich den frust rausschiessen wollen...

Aber irgendwie können die vorzeichen da doch nur schlecht stehen.
Höchstens bei ner knappen Niederlage gegen Chelsea könnten die sich doch denken, dass man ja gut gespielt hat und unglücklich verloren hat und man somit Bremen unterschätzt. Ansonsten müssten die ja bei einer Klatsche schon sich etwas aufbäumen, alleine um Keller den Job zu retten. Gewinnen sie unterwarteterweise, sollte das eigentlich auch zu genug Rückenwind führen, obwohl das kann es auch ins negative führen.
Also mal wieder schwer einzuschätzen.

PS: Hier wurde es ja garnicht genannt. Hoffenheim hat für die Rückrunde das lokale Talent Jiloan Hamad aus schweden verpflichtet. Ja, ich darf das sagen, ich mag die TSG :P
Finde ich aber auf jeden Fall sinnvoll, um noch etwas mehr rotationsmöglichkeiten in der Offensive zu haben. Vor allem da der Nachwuchs noch etwas Zeit braucht und sich leider doch etwas schwer in der Regionalliga getan hat, obwohl sie sich so langsam fangen.
Doh, doch gegen Waldhof verloren und immer noch so tief unten drin. Tja da muss auch mehr gehen.

Doch noch was @Klok
Wie hat sich Davie Selke so in seinem ersten Liga Spiel geschlagen? Er ist ja leider auch einer der Abgänge der unrühmlichem Babbel / Müller ära :(
 
Trikot sieht echt nicht überzeugend aus, aber gabs dieses Dreieck vorne nicht schonmal, als man einen Titel geholt hat?

Welches Spiel ist denn bisher interessanter, Juve-Real oder Sociedad - ManU? Ich schau grad ersteres, will aber nicht oft hin- und herwechseln (schoener-fernsehen).
 
DukNukem schrieb:
Doch noch was @Klok
Wie hat sich Davie Selke so in seinem ersten Liga Spiel geschlagen? Er ist ja leider auch einer der Abgänge der unrühmlichem Babbel / Müller ära :(

er hat nur n paar minuten gespielt, aber war n ordentlicher erster kurzauftritt. er hatte sogar die chance aufn tor. leider wurde er abgefälscht und ging knapp am pfosten vorbei - schneller antritt, schön im 16er n verteidiger aussteigen lassen um den ball auf den anderen fuss zu legen und abgezogen. er wirkte auf mich n bisschen nervös, aber war vielversprechend. was ich da gesehen hab, hat auf jeden fall lust auf mehr gemacht. ich glaub der könnte in 2-3 jahren echt ne nummer werden.
wird eben noch zeit brauchen, aber wir sind glaub ich in bremen ausnahmslos ziemlich begeistert von ihm.
 
kl0k, schreib doch mal ruhig deine Gedanken zum Spiel auf. Ich bin hier auch nicht mehr so aktiv in letzter, aber lese trotzdem regelmäßíg mit. Mein Job ist absolut stressig zurzeit, ich mache eine super-zeitintensive Fortbildung, dazu ein Ehrenamt nach Feierabend, da fehlt mir dann häufig die Lust und die Energie noch Texte zu verfassen.

Mir gefällt die Entwicklung in Bremen. Obwohl nicht alles rund läuft, zeichnet sich ganz klar die neue Linie ab, und zum Glück wird nicht wieder der Griff nach den Sternen versucht. Wir sind zwar im Mittelmaß angekommen und werden da auch erst mal eine Weile bleiben, aber zumindest stabilisiert sich die Mannschaft langsam, aber sicher. Nun werden auch mal Punkte geholt, indem auf Unentschieden halten gespielt wird. Ist zwar weniger spektakulär als früher, aber auch deutlich nervenschonender für den Fan und wahrscheinlich auch die einzig gangbare Art, mit so einer über Jahre hinweg verunsicherten Truppe einen Neuanfang einzuleiten. Alleine das immer wieder Nachwuchsspieler mit einer Berufung in den Bundesligakader für gute Leistungen belohnt werden, finde ich richtig gut. Kurzfristig hilft das zwar auch nicht, aber ich hoffe, dass uns die nun stärker in den Vordergrund gerichtete Nachwuchsarbeit auf längere Sicht den ein oder anderen Profispieler zum Nulltarif bescheren wird.

Alles in allem bin ich erstmals seit der Vorbereitung zur letzten Saison wieder einigermaßen optimistisch gestimmt. Ich traue unserer Mannschaft noch in der Saison eine Entwicklung zu und glaube nicht, dass wir noch mal so tief in den Abstiegsstrudel hinein geraten wie zwei mal in den letzten Jahren.
 
Ist verständlich - ich kenn das von meiner damaligen Umschulung plus Projektarbeiten. Da wird Kaffee zum Lebenselexir und das Nervenküstüm immer dünner, sowie Ruhe Mangelware :D

**Warning - Incoming Wall Of Text**

Mich hat das Spiel auf viele Arten beeindruckt und sogar teilweise nostalgisch werden lassen. Wenn man Dutts Arbeit aus Freiburg und Leverkusen kennt, werden schnell seine Züge deutlich. Inzwischen denke ich sogar, dass er hier schneller und besser arbeitet.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es an ihm liegt, dass er selbst besser wurde im erkennen und ansetzen oder ob es an unserem variablen Kader liegt, der Thomas manchmal zur Verzweiflung brachte.
In den letzten Jahren unter Schaaf war es zum Teil eine Krux, weil wir viele Spieler hatten die vieles spielen konnten aber in keiner Position wirklich aufblühten. Bei Dutt jetzt finde ich, fängt es langsam an sich abzuzeichnen, dass genau das ein Vorteil für ihn sein könnte.

Das positionelle verschieben in Offensive und Defensive war interessant zu beobachten. Ich hab beispielsweise Makiadi in den bisherigen Partien seit Saisonbeginn noch nie so weit vorn und angriffslustig erlebt, während Kroos quasi "den Schuster-Part" erledigte mit verteilen und ausbügeln. Wenn es in die Defensive ging, sah es zum Teil nach einer 3er Kette im Mittelfeld aus, in dem Theo etwas einrückte neben Makiadi und Kroos. Also nicht nur aufgrund der Tore, sondern auch im Aufbau und im Pressing und Stellungsspiel war das auf Augenhöhe und zum Ende hin der Sieg dann auch verdient. Sicher ist Hannover genauso fragil wie wir zur Zeit, sodass man das ganze nicht über den Klee loben sollte - aber, wenn sich das so weiterentwickelt, wird das evtl. irgendwann auch gegen Clubs in besserer Verfassung so klappen (irgendwann in Zukunft).

Was die gesetzten Fritz und Hunt betrifft hab ich immer noch meine Kritik, daran ändern auch Erfolgserlebnisse nichts - Systemisch allerdings überhaupt nicht mehr, was ich bei Schaaf zum Teil sehr kritisierte, so sehr ich sein Offensivstil auch bewunderte.
Dutt scheint dahingehend eine bessere Balance im bestehenden Kader zu finden, auch wenn er ebenfalls sichtlich damit hadert.

Ich weiss z.B. einfach nicht was ich von der Leistung von Fritz halten soll. Seine Stärken sind sicherlich seine Erfahrung und sein Stellungsspiel - wenn ich mir aber ansehe, wie häufig er erstmal den Arm hebt in der Hoffnung auf ne Abseitsposition um gefühlte 2 Sekunden später erst loszusprinten.. Es wurde halt sehr deutlich, dass der Zahn der Zeit anfängt an ihm zu nagen. Leider. Im Spiel gegen Hannover war das auch sehr gut zu erkennen, dann sind die Flügelspieler schneller im Antritt und er haut da wie n ungeschickte Jungspieler sein Bein rein, statt den Ball zu erwischen.

Gebre Selassie als ROM war auch ne gute Besetzung - weil er so schnell ist und auch mit nach hinten arbeitet, hat das die Seite ein wenig entlastet.

Auch das man bei Sport1 den Sonntagsschuss von Sakai Mielitz ankreidete entzieht sich meinem Verständnis, wie auch die Zweifel an dem Elfmeter gegen Elia.

Insgesamt war es kein technisch und taktisch ansehnliches Spiel, aufgrund der Fehlpässe und Co. auf beiden Seiten, aber so wurde es echt zu nem offenen Schlagabtausch.


Wenn man sich an die ersten Partien der Saison erinnert gegen zb. Braunschweig, in dem wir eigentlich ganz klar unterlegen waren, weil wir spielerisch nichts entgegensetzen konnten und quasi nur mit einer riesigen Portion Glück dann das Ding kurz vor Schluss entscheiden konnten, ist es jetzt, spätestens seit dem Spiel in Hamburg, recht deutlich zu erkennen, wohin die Reise geht und steht 180° entgegen der Häme aus dem Leverkusener Forum im Sommer bei bekannt werden der Verpflichtung.


Wie sagte hier im Thread auch mal einer, "Dutt und Eichin könnte zu Werder passen wie Arsch auf Eimer".


Jetzt kommt das "aber"..

bei aller Freude über die sichtbare Entwicklung in der kurzen Zeit, bei aller Freude über die Siege gegen unsere lokalen Rivalen.. Ich bin alles andere als "bereits sehr optimistisch", auch wenn es in den Zeilen hier erst so klingen mag und nach einer nahezu kompletten Rückrunde voller Niederlagen auch verständlich wäre.
Vor der Winterpause, mag ich kein Fazit ziehen, wohin die Reise geht.
Denn wir liegen aktuell ganze 3 Punkte vor Hamburg, welche auf Platz 14 sind - welche da unten nur 4 Punkte Abstand zum Abstiegsplatz haben. Innerhalb von einer Woche, kann sich das komplette Bild der Tabelle wieder so dermaßen drehen und wir plötzlich wieder mitten im Sumpf der gefährdeten Zweiten Hälfte stehen. Was auch, denke ich, in Anbetracht der Tatsache, dass wir als nächstes gegen Schalke spielen werden, nicht allzu unwahrscheinlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos KL0k.
Dann kann man sich wenigstens freuen, dass ein Hoffenheimer Talent weiter seinen weg geht, auch wenns nicht in Hoffe ist.
Gottseidank hat man ja jetzt Gisdol, der uns da endlich weiter bringen wird. Süle ist ja schonmal ein klasse Beispiel.

Das mit den Torhütern ist immer so ein Problem. Ich selbst lese es auch immer wieder, dass man unter den Hoffe Fans dem Casteels auch nicht so viel zutraut, genauso wie man es leider auch oft bei Mielitz ließt. Da wird leider oft ein "unhaltbarer" Ball für Neuer, also äußerst haltbarer Ball für den eigenen Keeper interpretiert.

Da wir aber CL Woche haben, muss ich darauf auch nochmal eingehen.
Interessant wie viele unentschieden es doch gab. Gruppe A komplett ohne Tore und somit Leverkusen ncoh mit der Chance aufs Achtelfinale.
Juve gegen Real auch nur unentschieden, genauso wie PSG gegen Anderlecht. Nur City scheint vom ergebnis her zu passen, denn ein 5-2 gegen Moskau hört sich nicht schlecht an.
Deshalb muss ich echt mal ein paar Zusammenfassungen schauen, wie die Spiele denn nun waren.
Bayern gabs bei mir nur verpixelt, das war bei dem Spiel aber auch nicht so schlimm.
Mal sehen, wann da die Experimente aufhören und wieder die Letztjährige Form gefunden wird. Heute heists erstmal schauen, wie sich Dortmund schlägt und ob man überhaupt etwas in Richtung dem Spitzenspiel erkennen kann.
 
Arsenal 60 Min. nur mit Glück überstanden, nach dem Tor aber abgezockt runtergespielt.
Schiedsrichter war recht gut.
Schade für Dortmund, Überstehen der Gruppenphase und mind. Platz 3 in der Liga sind notwendig für weiteres Wachstum.
 
Also ich wäre für eine Ausleihe von Højbjerg, der Junge ist zu gut für die Regionalliga, da reicht auch der eventuelle Aufstieg im nächsten Jahr nicht, bremst nur unnötig seine Entwicklung.
In der ersten Mannschaft ist aktuell leider zu wenig Platz für ihn.
 
Schiedsrichter war gut?
Da muss es den Elfmeter in der Nachspielzeit für Dortmund geben. Natürlich gibt er den nicht.
​Blöde Niederlage, absolut unverdienter Sieg für Arsenal.
 
Auf Augenhöhe?
Hast du ein anderes Spiel gesehen?
Arsenal hatte bis zur 60. Minute 0 Torschüsse.
Nach der Pause war Dortmund dann auch spielerisch deutlich besser. Bis zu dem blöden Gegentor.
Und dann der Musselfmeter in der Nachspielzeit. Da gibt es keine zwei Meinungen.
 
@ CyberdyneSystem

Naja 16 zu 4 Torchancen, ab der 60ten nur hinten drine gestanden, dann war das Spiel Bayern Chelsea 2012 auch auf Augenhöhe^^

Naja Dortmund hat es sich wieder selbst schwer gemacht, hatten genug Chancen und Micki hätte es eigentlich machen müssen....aber jetzt den Mund abputzen und weiter machen
 
Ui hier geht es ja direkt ab :D
Vier Schüsse der Dortmunder waren wirkliche Chancen und Arsenal hatte diese ebenfalls. Wenn Dortmund den ball nicht ins Tor bringt ist selbst schuld.
 
Jo, das hat der Zdf-Kommentator auch so gesehen, die ersten 60 Minuten war Dortmund aber für mich recht deutlich überlegen.

Da muss es den Elfmeter in der Nachspielzeit für Dortmund geben
Lewandowski fiel einige Male allzu leicht, auch die letzte Szene war afaik nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arsenal kam erst nach Vorne als sie das glückliche 1:0 gemacht haben.
Ich bleibe dabei das Spiel war nicht auf Augenhöhe.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben