Ist verständlich - ich kenn das von meiner damaligen Umschulung plus Projektarbeiten. Da wird Kaffee zum Lebenselexir und das Nervenküstüm immer dünner, sowie Ruhe Mangelware
**Warning - Incoming Wall Of Text**
Mich hat das Spiel auf viele Arten beeindruckt und sogar teilweise nostalgisch werden lassen. Wenn man Dutts Arbeit aus Freiburg und Leverkusen kennt, werden schnell seine Züge deutlich. Inzwischen denke ich sogar, dass er hier schneller und besser arbeitet.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es an ihm liegt, dass er selbst besser wurde im erkennen und ansetzen oder ob es an unserem variablen Kader liegt, der Thomas manchmal zur Verzweiflung brachte.
In den letzten Jahren unter Schaaf war es zum Teil eine Krux, weil wir viele Spieler hatten die vieles spielen konnten aber in keiner Position wirklich aufblühten. Bei Dutt jetzt finde ich, fängt es langsam an sich abzuzeichnen, dass genau das ein Vorteil für ihn sein könnte.
Das positionelle verschieben in Offensive und Defensive war interessant zu beobachten. Ich hab beispielsweise Makiadi in den bisherigen Partien seit Saisonbeginn noch nie so weit vorn und angriffslustig erlebt, während Kroos quasi "den Schuster-Part" erledigte mit verteilen und ausbügeln. Wenn es in die Defensive ging, sah es zum Teil nach einer 3er Kette im Mittelfeld aus, in dem Theo etwas einrückte neben Makiadi und Kroos. Also nicht nur aufgrund der Tore, sondern auch im Aufbau und im Pressing und Stellungsspiel war das auf Augenhöhe und zum Ende hin der Sieg dann auch verdient. Sicher ist Hannover genauso fragil wie wir zur Zeit, sodass man das ganze nicht über den Klee loben sollte - aber, wenn sich das so weiterentwickelt, wird das evtl. irgendwann auch gegen Clubs in besserer Verfassung so klappen (irgendwann in Zukunft).
Was die gesetzten Fritz und Hunt betrifft hab ich immer noch meine Kritik, daran ändern auch Erfolgserlebnisse nichts - Systemisch allerdings überhaupt nicht mehr, was ich bei Schaaf zum Teil sehr kritisierte, so sehr ich sein Offensivstil auch bewunderte.
Dutt scheint dahingehend eine bessere Balance im bestehenden Kader zu finden, auch wenn er ebenfalls sichtlich damit hadert.
Ich weiss z.B. einfach nicht was ich von der Leistung von Fritz halten soll. Seine Stärken sind sicherlich seine Erfahrung und sein Stellungsspiel - wenn ich mir aber ansehe, wie häufig er erstmal den Arm hebt in der Hoffnung auf ne Abseitsposition um gefühlte 2 Sekunden später erst loszusprinten.. Es wurde halt sehr deutlich, dass der Zahn der Zeit anfängt an ihm zu nagen. Leider. Im Spiel gegen Hannover war das auch sehr gut zu erkennen, dann sind die Flügelspieler schneller im Antritt und er haut da wie n ungeschickte Jungspieler sein Bein rein, statt den Ball zu erwischen.
Gebre Selassie als ROM war auch ne gute Besetzung - weil er so schnell ist und auch mit nach hinten arbeitet, hat das die Seite ein wenig entlastet.
Auch das man bei Sport1 den Sonntagsschuss von Sakai Mielitz ankreidete entzieht sich meinem Verständnis, wie auch die Zweifel an dem Elfmeter gegen Elia.
Insgesamt war es kein technisch und taktisch ansehnliches Spiel, aufgrund der Fehlpässe und Co. auf beiden Seiten, aber so wurde es echt zu nem offenen Schlagabtausch.
Wenn man sich an die ersten Partien der Saison erinnert gegen zb. Braunschweig, in dem wir eigentlich ganz klar unterlegen waren, weil wir spielerisch nichts entgegensetzen konnten und quasi nur mit einer riesigen Portion Glück dann das Ding kurz vor Schluss entscheiden konnten, ist es jetzt, spätestens seit dem Spiel in Hamburg, recht deutlich zu erkennen, wohin die Reise geht und steht 180° entgegen der Häme aus dem Leverkusener Forum im Sommer bei bekannt werden der Verpflichtung.
Wie sagte hier im Thread auch mal einer, "Dutt und Eichin könnte zu Werder passen wie Arsch auf Eimer".
Jetzt kommt das "aber"..
bei aller Freude über die sichtbare Entwicklung in der kurzen Zeit, bei aller Freude über die Siege gegen unsere lokalen Rivalen.. Ich bin alles andere als "bereits sehr optimistisch", auch wenn es in den Zeilen hier erst so klingen mag und nach einer nahezu kompletten Rückrunde voller Niederlagen auch verständlich wäre.
Vor der Winterpause, mag ich kein Fazit ziehen, wohin die Reise geht.
Denn wir liegen aktuell ganze 3 Punkte vor Hamburg, welche auf Platz 14 sind - welche da unten nur 4 Punkte Abstand zum Abstiegsplatz haben. Innerhalb von einer Woche, kann sich das komplette Bild der Tabelle wieder so dermaßen drehen und wir plötzlich wieder mitten im Sumpf der gefährdeten Zweiten Hälfte stehen. Was auch, denke ich, in Anbetracht der Tatsache, dass wir als nächstes gegen Schalke spielen werden, nicht allzu unwahrscheinlich ist.