Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Ribery88 schrieb:
Der FCB muss die AA ab bezahlen und hat für Mario Götze 37 Mio und Tiago 25 Mio ausgegeben.
Dies schmälert den Gewinn.

a.
das abzahlen eines Darlehens (Stadionfinanzierung) schmählert nicht den Gewinn.
Die Zahlung von Darlehenszinsen sowie die Abschreibung des Gebäudewertes schmählert den Gewinn.

b.
Eine Ablösesumme (Transferentschädigung) schmählert nicht den Gewinn.
Ablösesummen sind zu aktivierende immaterielle Wirtschaftsgüter und werden auf die jeweilige Vertragslaufzeit
des Spielers abgeschrieben. Erst die Abschreibung hat eine Gewinnauswirkung.
http://www.haufe.de/steuern/rechtsp...anzierung-von-abloesezahlungen_166_74526.html
Zusätzlich kamen die beiden Spieler erst zur lfd. Saison. Die werden wohl erst im nächsten Geschäftsjahr zu einer Teilabschreibung führen.

Cu
 
Wenn dies der Fall ist, dann liege ich Falsch.

Allerdings muss nicht hellsehen, ob herauszufinden, dass der FCB höhere Ausgaben hat, als der BVB.
 
michae1971 schrieb:

Wenn ich mich nicht irre, ist das immerhin "eine" Südtribüne. Oder stehen die Ultras in der AA da nicht auch? ^^

Aber als BVB-Fan muss man sagen: Au backe ist das peinlich... "Fehler eines externen Dienstleisters"....
 
Sorry, ich kapiers leider nicht.

Hoffentlich stellt Löw realistisch auf und macht keine absurden Experimente, dann könnten das 2 schöne Spiele werden.
 
Ich muss sagen, das neue N11 Trikot sieht angezogen in Kombination mit den Stutzen richtig gut aus. Auf den Bildern hat es mir nicht gefallen, aber jetzt sieht es echt gut aus. Irgendwie martialisch ;)

Was mir aber gleich zu Anfang nicht so gut gefallen hat, die Deutschen machen bei der Nationalhymne ein völlig verkniffenes oder gelangweiltes Gesicht und nuscheln maximal ein bisschen mit.
Die Italiener dagegen haben alle richtig emotional laut mitgesungen und haben einen ganz anderen Nationalstolz präsentiert als die Deutschen.
 
Interessante erste Hälfte das nicht nach einem Freundschaftsspiel aussieht. Khedira und Lahm stechen für mich heraus und Pirlo zeigt mal wieder wie gut er ist. Ich würde Müller raus nehmen, Götze auf diese Position und Reus als Sturmspitze setzen
 
Ich habe nur mal kurz reingeschaut, um das neue Trikot in Benutzug zu sehen. Und es gefällt mir immer noch nicht. Das war imho ein kompletter Griff ins Klo.
Da mich Freundschaftsspiele herzlich wenig interessieren habe ich dann wieder abgedreht.

Bei den Playoffs schaut es mal gar nicht gut aus für die Franzosen, die mit einer 2:0 Niederlage gestartet sind.
 
...diese Verletzung wird der Diskussion um den Sinn von Freundschaftspielen sicherlich KEIN Ende bereiten..
 
Na ja, so Leid es mir für ihn tut, aber wer nicht in der Lage ist, seinem Gegner ein Eisbein zu verpassen, ohne sich das Kreuzband abzureissen...

Mir hat die Spielweise der Deutschen gestern nicht gefallen, man stand zu sehr hinten drin und ist immer wieder dem Ball nur hinterhergelaufen. Das Ergebnis ist ok, man kann es ja auch als funktionierende Taktik sehen, gegen Italien italienisch zu spielen. Und mit etwas Glück wäre ahch ein Sieg drin gewesen bei 3x Alu und der Chance am Ende.
 
@ Domi16

Ein Freundschaftsspiel gegen Italien oder ähnlich starke Gegner ist natürlich sinnvoll. Wo sonst könnte man das Zusammenspiel abseits von Turnieren und deren Qualifikationsrunden trainieren?
Wenn dies in einem Freundschaftsspiel gegen Lichtestein passiert wäre, würde ich die Aussage verstehen.
 
Seppuku schrieb:
@ Domi16

Ein Freundschaftsspiel gegen Italien oder ähnlich starke Gegner ist natürlich sinnvoll. Wo sonst könnte man das Zusammenspiel abseits von Turnieren und deren Qualifikationsrunden trainieren?
Wenn dies in einem Freundschaftsspiel gegen Lichtestein passiert wäre, würde ich die Aussage verstehen.

Wie kommst du darauf, dass ich die Position vertrete, dass Freundschaftsspiele sinnlos wären?
 
@ Domi16

Tut mir leid, dann habe ich deine Aussage falsch aufgefasst.
 
Domi16 schrieb:
...diese Verletzung wird der Diskussion um den Sinn von Freundschaftspielen sicherlich KEIN Ende bereiten..
Wie auch? Der DFB wird weiter Freundschaftsspiele ansetzen, weil man so ernsthaft testen kann und es natürlich auch Geld bringt. Und die Fans werden weiter meckern, wenn es einen ihrer Spieler trifft, auch wenn da natürlich auch im Training hätte passieren können.
Als Leser dieses Threads kann man ja froh sein, dass es keinen Bayern- oder BVB-Spieler getroffen hätte, sonst hätten wir jetzt schon 2 Seiten mehr mit diesem Thema.
 
aspro schrieb:
Wie auch? Der DFB wird weiter Freundschaftsspiele ansetzen, weil man so ernsthaft testen kann und es natürlich auch Geld bringt..
Ist halt die Frage ob es gegen Italien geht (sinnvoll) oder während der Qualiphase nen spielfreier Termin für nen Kick gegen Timbuktu genutzt wird.
 
aspro schrieb:
Wie auch? Der DFB wird weiter Freundschaftsspiele ansetzen, weil man so ernsthaft testen kann und es natürlich auch Geld bringt.

Hab ich doch auch nie in Frage gestellt.

Ich bin der Meinung, dass Tests wie die gegen Italien oder England extrem wichtig sind...ob die Abstimmung des DFB mit der DEL (oder auch anders herum, ich weiß jetzt nicht wer sich da an wen an zu passen hat) in dem konkreten Fall ideal war, lass ich aber trotzdem mal dahingestellt.
Die Diskussion über die Belastung ist natürlich Quatsch, da ja praktisch alle Spieler der N11 international Spielen und dementsprechend die englischen Wochen gewohnt sind/sein sollten. Ich bin aber sehr wohl der Meinung, dass man ausschließlich gegen so Mannschaften wie Italien, England, Spanien... spielen sollte - damit beziehe ich mich vorallem auf die USA-Reise!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben