Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja und, wer ist denn besser?

Wolfsburg wurde in der Rückrunde 6. Frankfurt muss sich erstmal beweisen, Hamburg hat den letztjährigen Tabellenplatz nur unverdient mit sehr viel Glück erreicht. Hannover plagen Verletzungssorgen. Wer soll da besser sein?
 
@südfaisl
Freiburg als Auswahl soll wohl ein Witz sein, oder? Die schnuppern imho mehr am Abstieg als am Mittelfeld. ;)

Zu dem Thema mal ein ernsthafter Vorschlag: Kann man die Umfrage nicht auslagern, den Umfrage-Thread schließen mit Diskussionsverweis zum Stammtisch und bis zum ersten Spieltag sticky machen? Es gibt nämlich eine wachsende Zahl an Smartphone, Tablet etc. -Nutzern, die garantiert keinen Bock haben, sich für den Rest des Jahres einen Wolf zu scrollen.
Hätte auch den Vorteil, dass man alle Mannschaften zur Auswahl hat. Obwohl nach meiner Meinung die Umfrage Schwachsinn ist, Meister wird zu 99,9% Bayern, die minimale Restchance hat Dortmund - der Rest der Liga wird staunend zuschauen und sich untereinader aufreiben.

Die Frage nach der ersten Trainerentlassung finde ich übrigens viel spannender, denn da dürfte Schalke auf der Pole stehen. :D

@Timmey
Vergiss doch einfach die Testspiele, die haben soviel Aussagekraft wie ein Downhill-Training im Ski Alpin. Ich sehe Wolfsburg auch ziemlich weit vorne, Hecking hat einen Plan, der Kader hat Riesenpotenzial und Allofs sorgt für die nötige Ruhe. Sicher unter den ersten 6, schätze ich.
 
@Camillo:

Freiburg als Auswahl soll wohl ein Witz sein, oder?

Ich habe die letztjährige Tabelle genommen, keine persönlichen Voraussichten oder Präferenzen.
Völlig objektiv und abseits dessen, was für die Mannschaft zu prognostizieren ist.

Kann man die Umfrage nicht auslagern, den Umfrage-Thread schließen mit Diskussionsverweis zum Stammtisch und bis zum ersten Spieltag sticky machen?

Wenn der Thread geschlossen ist, ist auch die Umfrage geschlossen. Einen zusätzlichen Sticky wirds nicht geben.
Die Umfrage wurde, um den Scrollaufwand zu minimieren, möglichst kurz gehalten. Kann es gerne noch weiter einkürzen und nur die Champions-Ligisten aufnehmen.

Obwohl nach meiner Meinung die Umfrage Schwachsinn ist,

Deshalb habe ich gefragt, ob ihr nicht lieber eine andere Umfrage haben wollt, wie z.B. nach den CL-Teilnehmern. Die würde aber deutlich länger ausfallen. Umfragen ohne Thread sind leider nicht möglich, zumindest nicht mit unserer Software. Gelöscht werden kann die Umfrage auch.

Edit: So besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann wäre es schön, wenn die Umfrage nach Voting-Schluss wieder gelöscht wird. Aber ich glaube, auch das ist nicht möglich.
Dann bitte die Auswahl nur zwischen FCB und BVB, einen anderen Meister wird es so schnell nicht geben. Oder ist da jemand anderer Meinung?

€dit: Deinen Edit zu spät gesehen. Nee niemals, Schalke muss weg!
 
Bekanntlich kann es nur einen geben...

Deswegen und gerade weil ich Dortmunder bin, gibt es für mich nur eine Möglichkeit... Natürlich ist der FCB haushoher Favorit, doch die gesamte Saison war eher den vermeintlich Schwächeren gewidmet, wodurch man locker Meister wurde aufgrund eben dessen...

Hoffentlich schließt sich diese Lücke so dass selbst Bayern mal gegen Schlakke verliert, mindestens auf Schalke. So darf es dann weitergehen, auch gegen Stuttgart mal verlieren oder ein Unentschieden... Dann wird es so schnell keine One Man Show geben, wo doch allen auch irgendwie unterbewusst klar sein wird, dass es eine wird... Bei dem Star-Ensemble auch nicht weiter verwunderlich.

Um's klar zu stellen, es ist kein Disrespect gegen die Bayern, eher eine Kampfansage an eben jene und man darf hoffentlich anderen Mannschaften die gegen Bayern spielen Hoffnung zusprechen.

Für mich gilt allerdings, dass der BVB alles weghaut und diese Saison stabiler die Führung hält, ansonsten wird man kein Meister. Selbst mit Platz 2 wäre ich auch noch zufrieden wenn der FC Schalke 04 dieses Jahr Meister werden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Camillo:

Aber ich glaube, auch das ist nicht möglich.

Doch. Das Ergebnis der Umfrage kann ich ja dann in den ersten Post eintragen.

Ich denke, die aktuellen 5 Auswahlmöglichkeiten spiegeln die realistischsten Kandidaten wieder, auch wenn keine Chancengleichheit gegeben ist. Auf meinem 7 Zoll Tablet ist die Umfrage keinesfalls störend. Auf meinem kleinen Lumia 800 finde ich die Umfrage indes auch nicht störend.
 
@Zilpzalp: Dann müsste man den FCA auch auf der Rechnung haben, nur die TD ist schlechter als beim VFL. Das allein sagt noch nicht viel aus. An EL glaubt auch wirklich kein Augsburger. Wenn man einen guten Start erwischt und kein Verletzungspech hat, ist Platz 10-12 drin, aber das wäre schon das höchste der Gefühle. Wolfsburg hat den besseren Kader, und vllt. hat man jetzt Leute, die dax besser nutzen, aber mehr als der Kampf um die EL halte ich für unrealistisch.
 
Ich glaube diese Saison kann es Dortmund eher schaffen als letzte Saison.
Bayern ist und bleibt Favorit, wenn ich Geld setzen würde würde ich auf Bayern tippen, aber die Umstellungen von Guardilola werden vermutlich Punkte kosten im einen oder anderen Spiel.
Von der Unruhe die durch das überbesetzte Star-Mittelfeld und der allgemeinen Medienanheizerrei früher oder später kommen muss will ich gar nicht erst reden.

Bzgl. Dortmund hoffe ich, dass Bud Spencer aka "Sie nannten ihn Mücke", dem Spieler tatsächlich ähnelt, den man am meisten vermisst in der Mannschaft. Und das ist Shinji Kagawa und nicht etwa Götze. Die Aussage hat bevor jemand auf die Idee kommt, nichts mit Götze-Groll wegen dem Bayern Wechsel zu tun, sondern tatsächlich daran wie diese beiden ausgezeichneten Spieler das Spiel ihrer Mannschaft beeinflussten.

Götze sowie Kagawa sind beides Virtuosen am Ball, aber Kagawa hat viel mehr Tempo in das Spiel der Mannschaft gebracht als Götze es je tat, insbesondere ohne Ball, daher war das Umschaltspiel bei Dortmund letzte Saison nicht ganz so brutal, wie etwa vor 2 Spielzeiten, man erinnere sich nur an das DFB-Pokal Final gegen Bayern. Ja Bayern war damals auch schwächer (insbesondere im Mittelfeld ohne Martinez) als letzte Saison, aber die Komponente Kagawa spielte, obwohl sein Weggang gut kompensiert wurde, eine ungeheuer wichtige Rolle.
 
Dortmund hat letzte Saison zu oft Punkte gegen die anderen liegen lassen genau das muss abgebaut werden, dann hat man auch noch ein Wörtchen um die Meisterschaft mitzureden. Klar FCB is der Favorit, aber man muss erstmal sehen wie sie sich mit dem neuen Trainer schlagen.
 
Shizzle schrieb:
Bayern ist und bleibt Favorit, wenn ich Geld setzen würde würde ich auf Bayern tippen, aber die Umstellungen von Guardilola werden vermutlich Punkte kosten im einen oder anderen Spiel.
Von der Unruhe die durch das überbesetzte Star-Mittelfeld und der allgemeinen Medienanheizerrei früher oder später kommen muss will ich gar nicht erst reden.

Das wird keine Probleme geben denke ich. Effektiv ist der Kader nicht größer geworden (-Tymo, -Gomez / +Thiago, +Götze) und auch letzte Saison gab es keine Unruhen (von den Medien lässt sich Bayern sowieso schon mal gar nicht verrückt machen). Außerdem wird Luiz Gustavo ja den Verein eventuell noch verlassen, d.h. ein Spieler weniger im MF. Die Amateure + Leute wie Kirchhoff, van Buyten, Pizarro stellen sowieso keine Ansprüche und der Rest wird durch Rotation schon einigermaßen gleichmäßig viel spielen.

Und wegen dem System: Selbst wenn das nicht direkt funktioniert, die individuelle Klasse dieses Kaders ist allen anderen 17 Teams in der Liga überlegen, gegen die meisten wird es auch so reichen denke ich.
 
@Shade45

Die Unruhe war letzte Saison schon da und hätte sich Kroos nicht verletzt... wer weiß wieviel Unruhe Robben während der entscheidenen Tage in die Mannschaft gebracht hätte. Gomez hat sich im Gegensatz zu dem wie ein Engel verhalten.
 
Konkurrenz ist gut und wichtig in den eigenen reihen. Man hat es gesehen als sich kross verletzt hatte wie Motiviert Robben ins Spiel ging und richtig für Wirbel gesorgt hat. Bayern hat nun auf fast allen Positionen Top Spieler die alle gerne auf dem Platz stehen möchten und somit ist der Wille bei einem Einsatz alles zu zeigen nochmals deutlich gestiegen und das könnte für die kommende Saison sehr interessant werden.

Ich glaube jedoch das es eine weile brauchen wird bis sich alle auf die neue Konstellation eingespielt haben und werden sicher das eine oder andere Spiel vergeben obwohl Pep meint "Mein System versteht man schnell~nur rennen :D". Sollten sie sich eingespielt haben, glaube ich das Bayern wieder Meister wird bei solch viel Qualität auf dem Platz wäre es ein wunder wenn nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unruhe ist doch seit Jahren existent, der Startschuss fiel quasi mit Erfindung der Flatrate. Das Wolfsrudel muss Seiten füllen und weiß schon ganz genau, von wem es die besten Headlines bekommt. Ich würde auch eher bei Robben anklopfen als bei Lahm. Und wenn alles nichts hilft, wird eben lanciert. Frag nach bei Uli Hoeneß, Meister der Abteilung Attacke.

Aber apropos Robben, da zeigt sich ein weiteres Mal die Hirnschmelze der UEFA: Der ist doch tatsächlich unter den Top Ten zur Wahl Europas Fußballer des Jahres. Also ein Spieler, der zwei Drittel der Saison gar nicht gespielt hat. :freaky:
Wer kommt auf so eine Idee? Nur wegen dem Tor im CL-Finale, während die unzähligen versiebten Chancen charmant übersehen werden? Kann echt nicht wahr sein.

@cyberdyne
Warum war er wohl so motiviert? Weil sein Standing und Stammplatz weg war. Robben war Ergänzungsspieler, machen wir uns nichts vor. Göttliche Fügung für ihn, dass Kroos sich verletzt hat.
 
Da Kroos sich aber leider verletzt hat, kann man nur mutmaßen wie sich Robben/Müller verhalten hätten. Bringt also nichts darüber zu spekulieren. Ich geben mal zu denken, dass wir letzte Saison einen anderen Robben erlebt haben.

Von einem Gustl Abgang halte ich persönlich überhaupt nichts, der wird versuchen Pep zu überzeugen. Spätestens in den ersten Spielen wird er hoffentlich zeigen, dass man einen Aufräumer in der Mannschaft braucht.

Ich bin extrem gespannt auf das Wochenende, so steht dort doch der erste richtige Härtetest an. Thiago wird denke ich sein erstes Spiel für Bayern machen.
Aber selbst diese beiden Spiele werden nicht viele Rückschlüsse auf die Saison geben, denke ich zumindest.
Zum Beispiel rechne ich damit, dass ein Götze und Thiago sich erstmal hinten anstellen müssen; zumal Götze eh noch verletzt ist. (Wieso sind viele Spieler vom BVB eigentlich verletzt wenn sie verkauft werden? Götze, Sahin, Kagawa)

Im allgemeinen empfinde ich Bayerns Spiel nicht großartig anders als letzte Saision. Da ist einer der beiden Sechser auch meist zwischen den Verteidigern rumgeturnt oder hat sich nach vorne orientiert, effektiv also ein Sechser. Einzig die schnelleren Kombinationen in der Mitte und das herausrücken eines Verteidigers bei Gegenangriffen sind anders.

Obwohl sich dieses festgelegte Spielsysteme ja verabschieden. So hat doch jede Mannschaft quasi eine Formation zum Angriff und zum verteidigen.

Man ist gespannt :)
 
Camillo schrieb:
@cyberdyne
Warum war er wohl so motiviert? Weil sein Standing und Stammplatz weg war. Robben war Ergänzungsspieler, machen wir uns nichts vor. Göttliche Fügung für ihn, dass Kroos sich verletzt hat.
Sicher war das so (es dürfen halt nur 11-Mann auf dem Platz stehen) und für mich unverständlich das Robben nur die zweite geige spielen musste obwohl er in den wenigen einsetzen immer powerplay gezeigt hat (auch wenn die eine oder andere Chance "versiebt" wurde). Ein Kroos hingegen hätte ich persönlich schon abgegeben auch wenn der Junge Talent hat aber seien wir mal ehrlich, was kann der Junge wirklich gut? Distanzschüsse aber das war es schon. Ansonsten hat er das Spiel regelmäßig verlangsamt und aus der Distanz hat er immer seltener Abgezogen, daher habe ich lieber einen Robben/Müller die Kämpfen und das Spiel nicht verlangsamen und auch mal in den Mann rein springen und alles geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kroos ist ein super Spielmacher, dessen Spielweise aber eher unauffällig ist.
 
Kroos ist beidfüßig.
Er hat ein exzellentes Passspiel.
Eine sehr gute Schusstechnik und Ballbehandlung.

Wenn Pep ein Tiki-Taka spielen würde, wäre Kroos der Einzige, dem ich es zutrauen würde (ja Thiago ist gekommen, aber dem wurde das indoktriniert :D) ;)
Er wirkt etwas lethargisch, da er nicht so explosiv/schnell ist.
Aber er kann den Ball halten und das Tempo bestimmen.

Für mich ein klasse Spieler, zudem noch relativ jung.

Aber ne wartet: der Spieler muss ja schlecht sein, weil er sich vor dem Freistoß die Haare richtet...
 
ShaÐe45 schrieb:
Das wird keine Probleme geben denke ich. Effektiv ist der Kader nicht größer geworden (-Tymo, -Gomez / +Thiago, +Götze) und auch letzte Saison gab es keine Unruhen (von den Medien lässt sich Bayern sowieso schon mal gar nicht verrückt machen). Außerdem wird Luiz Gustavo ja den Verein eventuell noch verlassen, d.h. ein Spieler weniger im MF. Die Amateure + Leute wie Kirchhoff, van Buyten, Pizarro stellen sowieso keine Ansprüche und der Rest wird durch Rotation schon einigermaßen gleichmäßig viel spielen.

Tymo hatte NULL Stammplatzansprüche, Thiago und Wario haben diese allerdings schon. Also dieses Jahr wird es in meinen Augen mehr Unzufriedenheit geben als letztes Jahr, unabhängig von der Rotation, die Guardiola vermutlich einplant. Die meisten Spieler aus eurem Mittelfeld wollen nämlich nicht nur genügend Einsatzzeit, sondern auch in den entscheidenden Spielen auf dem Platz stehen. Inwiefern durch diese Unzufriedenheit allerdings Unruhe reingebracht wird und ob diese mögliche Unruhe negative Auswirkungen hätte, darüber ist es müßig zu spekulieren, weil es niemand vorraussagen kann.

Also ich würde mich zurückhalten mit Kommentaren ala "Die Unruhe wird negativ sein" oder "Es wird keine Unruhe geben".

@Shizzle

Bzgl Wario und Shinji gebe ich dir vollkommen recht.
 
Timmey92 schrieb:
Wolfsburg kriegt im moment zum Beispiel nichts auf die Kette (letzter im Nordcup geworden!?).

beide Spiele min. eine Klasse besser gewesen.
Ist halt Vorbereitung. Hast nie Fußball gespielt, oder? Dann kann man daraus auch keine Rückschlüsse ziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben